Tour durch den Teutoburger Wald am 13.07.2013

Jupp - das wird schon. Ist aber auch eine eher dünne Ecke von Z4-Fahrern her, oder? Aus dem Emsland lese ich kaum was von Touren.
 
Moin,
hier im Forum sind recht wenige, was eigentlich verwundert bei der Masse an Z3 und Z4 die hier rum fahren.
Auf Seite drei steht oben auch noch jemand der nicht auf der Liste steht und ich komme auch vorbei :-)
Gruß Andre
 
Ja, merkwürdig, dass im Forum so wenige sind.&:

Wann wird denn das Emsland und zumindest ein Teil von Ostfriesland mit dem Internet erschlossen? :d

Den DogArg hab ich da doch glatt übersehen, ich war von dem 507 sooo geblendet :t
... die Liste ist auch nur so nebenbei - wobei ich da eine klitzekleine Idee mit der Liste habe :-)

Falls sich noch ein paar Leute anmelden wollen, dann besser heute als morgen.
 
Moin Moin

Fahren wir in einer Gruppe?

Irgenwie fehlt mir noch eine übersichtliche Route(google maps).

gruß
Karsten
 
Fahren wir in einer Gruppe?
Ja, wir lassen das in einer kompletten Gruppe - ich rechne nicht mit mehr als 15 Fahrzeugen, die will ich nicht in zwei Gruppen zerrupfen, das fahren wir einfach mal komplett als eine Gruppe.

Ich habe so große Gruppen lieber, das gibt dann für die Passanten auch ein schönes Bild zum Gucken - und da wir genug Erfahrene dabei haben, schauen diese mal, dass sie sich jeweils mal mitten rein mischen und die Unerfahreneren mit "überblicken".

Irgendwie fehlt mir noch eine übersichtliche Route (google maps).
Bekommste schon noch :-)
 
  • Like
Reaktionen: Ane
Ja, wir lassen das in einer kompletten Gruppe - ich rechne nicht mit mehr als 15 Fahrzeugen, die will ich nicht in zwei Gruppen zerrupfen, das fahren wir einfach mal komplett als eine Gruppe.

Auch wenn man nach vorne bzw. in den Rückspiegel schaut ist es ein viel genialeres Bild, als wenn nur 5 Autos in einer Gruppe sind. :D

Und zusammen bleiben sollte auch kein Problem sein.
Wenn ich an die Touren von vor 4-6 Jahren zurück denke, da waren immer um die 12 Autos in einer Gruppe und angekommen sind trotzdem immer alle.....
Von daher find ich die Idee gut. :thumbsup:
 
Da der kleine André vor der Tour aus der Sommerrodelbahn Ibbenbüren abgeholt werden möchte, hier unten rechts im Bild dargestellt ...

http://www.sommerrodelbahn.de

Können die Frühaufsteher auch erstmal dort hin kommen bevor wir uns am Treffpunkt treffen. :d

(ich versuche mal uns Hannoveraner aufzuraffen etwas zeitiger zu starten, damit wir den kleinen André nicht alleine den Berg hinunter stürzen lassen müssen :M)

... ich glaub, der Tag könnte lustig werden, oder? :b
 
Moin Moin


Irgenwie fehlt mir noch eine übersichtliche Route(google maps).

gruß
Karsten

Die genaue Route würde mir auch helfen. Dann könnte ich konkret bestimmen, an welcher Stelle ich zu euch stoße :-)

Gruß
mabel
 
Da der kleine André vor der Tour aus der Sommerrodelbahn Ibbenbüren abgeholt werden möchte, hier unten rechts im Bild dargestellt ...

http://www.sommerrodelbahn.de

Können die Frühaufsteher auch erstmal dort hin kommen bevor wir uns am Treffpunkt treffen. :d

Hat sich erledigt, hab da gerade angerufen.
Die Sommerrodelbahn hat erst ab 11 Uhr geöffnet, so wie es auch auf der Seite steht. :(
Und dann wird auch nur zu jeder vollen Stunde gerodelt...
Für uns machen sie auch nicht früher auf, das würde sich nicht lohnen. :thumbsdown:
Lediglich der Märchenwald hat ab 10 Uhr geöffnet, aber ich glaube, dass ist keine wirkliche Alternative.... :d
 
Ach verdammt - ich hab nur bei "Öffnungszeiten" geschaut, da steht das mit den 10 Uhr.

Mal angenommen, wir würden uns da um 11 zur ersten Rodelabfahrt treffen ... wie lange bräuchten wir denn bis wir damit durch sind?
 
So langsam wie Du fährst bestimmt ne Ewigkeit!!!:d:p :P:rolleyes:

Ach verdammt - ich hab nur bei "Öffnungszeiten" geschaut, da steht das mit den 10 Uhr.

Mal angenommen, wir würden uns da um 11 zur ersten Rodelabfahrt treffen ... wie lange bräuchten wir denn bis wir damit durch sind?
 
Teutoburger Rodeltour :d

"Und was habt ihr Samstag so gemacht?"- "Och war nett, ich war mit nem Haufen verrückter Z4-Fahrer im Teutoburger Wald rodeln." :b
 
Mal angenommen, wir würden uns da um 11 zur ersten Rodelabfahrt treffen ... wie lange bräuchten wir denn bis wir damit durch sind?

Wie der Mann am Telefon meinte, machen sie die um 11 Uhr auf, dann wär ne Viertelstunde Betrieb, in der Zeit wären auch alle damit gefahren und dann erst wieder um 12 Uhr. Mehr wäre vormittags nicht los. Dauerbetrieb der Rodelbahn erst ab nachmittags...
Von daher denke ich geht es schnell und binnen von 20 Min. sitzen wir wieder im Auto und von dort sind es ja nur ein paar Meter zum Treffpunkt.
Könnte also klappen.
 
Das klappt !!! :t

Alles klar, wir gehen vorweg rodeln - die Tour beginnt dann, wenn sie beginnen "kann" :-)

(ich war schon ewig nicht mehr sommerrodeln, daher muss das nu sein :d)
 
Zurück
Oben Unten