Tour durchs Land wo die Weser die Berge streift am 4.5.2013

2013.05.04-09.48.19.jpg

@ hcb

KLASSE Bilder!

OT:
Mich würde interessieren mit welcher Kamera und welchem Objektiv Du fotografierst....
und welche Einstellungen Du z.B. für dieses Foto nimmst.
Hast Du auch noch nachbearbeitet?
Habe als Beispiel mal den schönen Karswil ausgesucht... :lipsrseal2

Danke!
 
Kann einer von Euch ein Fahrertraining für Anfänger empfehlen ? Auch wenn ich teilweise arg zu kämpfen hatte, hat es mir echt Spaß gemacht um die Kurven zu flitzen. Ich denke der Nürburgring ist am Anfang zu schwer.....
 
Kann einer von Euch ein Fahrertraining für Anfänger empfehlen ? Auch wenn ich teilweise arg zu kämpfen hatte, hat es mir echt Spaß gemacht um die Kurven zu flitzen. Ich denke der Nürburgring ist am Anfang zu schwer.....

Maik, in welcher Gruppe bist Du denn gewesen? "Flott" oder "artgerecht"?
Ich denke, Du musst erstmal einige dieser Touren mitmachen, damit da Routine reinkommt....war bei mir anfangs auch so.
Ein Fahrertraining macht natürlich trotzdem Sinn. Wir hatten in Hannover beim ADAC schon 2 Fahrertrainings - speziell abgestimmt auf den Z4 mit einigen Sonderübungen. Organisiert wurde das immer sehr professionell durch Frank (Jokin), der vorher alles mit den Trainern abgestimmt hatte. :t
Evtl. organisiert er sowas ja noch mal irgendwann?
Ein "normales" Fahrertraining wird Dich leider nicht viel weiterbringen, da dort nicht speziell der Grenzbereich eines Sportwagens ausgelotet wird....sowas muss schon speziell abgestimmt werden, sonst wird es schnell langweilig mit dem Z4. :rolleyes:
 
Ich war in der Blümchengruppe, wenngleich ich auch denke, das das gar nicht so langsam war. Ich musste aber feststellen, das ich einige Male einfach unsicher in der Kurve war. Wenn Frank das macht bin ich dabei. Wenn Du was hörst sag Bescheid. Bei den nächsten Touren versuche ich dabei zu sei, nun will ich es wissen :-)
 
Upps! Also wenn Du schon "Probleme" bei den Blümchenpflückern hast.....dann solltest Du wirklich einfach mehr Erfahrung bei den Touren sammeln!

Diesen Sommer sind noch Touren in der Sächsischen Schweiz, im Thüringer Wald und im Harz. Außerdem bestimmt noch ne Elbtour und wir wollten mal durch den Elm düsen.....
Melde Dich einfach bei den Touren an. Man lernt nette Leute kennen und lernt mit dem Wagen umzugehen. ;)
 
Ich war bei dieser Tour auch bei den Blümchenpflückern, obwohl ich sonst immer bei den Flotten war. MSDetroit wollte mich unbedingt filmen;).
Auf einigen Streckenabschnitten sind wir recht flott durch die Kurven geflogen, so dass ich auch ein wenig mit dem Heck mitlenken konnte.
Große Unterschiede zu den "Flotten" Gruppen auf anderen Touren während dieser Streckenabschnitte habe ich nicht bemerkt, außer dass es auf den Geraden deutlich entspannter zuging. Zum Teil ist das Tempo aber deutlich herausgenommen worden, so dass unsere Anfänger gut mithalten konnten. Für mich war das recht nahe am Optimum, so dass ich bei anderen Touren wahrscheinlich auch bei den Blümchenpflückern mitfahren werde.
Danke an unsere Scouts für diesen guten Mix.

@PapaMaik
Ist dein Zetti geschmicklert? Falls ja, wäre ein Trackday der Schmickler-Truppe eine Option.
 
Kann einer von Euch ein Fahrertraining für Anfänger empfehlen ? Auch wenn ich teilweise arg zu kämpfen hatte, hat es mir echt Spaß gemacht um die Kurven zu flitzen. Ich denke der Nürburgring ist am Anfang zu schwer.....
Servus & Grüße nach Niedersachen (alte Heimat) ...
Also ich kann sehr die ADAC-Fahrtrainings am Hockenheimring empfehlen. Habe mich bis zum Sportwagentraining hochgekämpft (http://www.fsz-hockenheimring.de/privatkunden/pkw-trainings/sportwagen-xl/) und werde diesen Herbst am XXL-Training inkl. Fahren auf dem Ring teilnehmen. Ist für dich sicherlich etwas weit weg, aber vielleicht bist Du ja mal in der Nähe ...
 
Ich war in der Blümchengruppe, wenngleich ich auch denke, das das gar nicht so langsam war. Ich musste aber feststellen, das ich einige Male einfach unsicher in der Kurve war. Wenn Frank das macht bin ich dabei. Wenn Du was hörst sag Bescheid. Bei den nächsten Touren versuche ich dabei zu sei, nun will ich es wissen :-)
Hi , Maik Du sprichst mir aus der Seele ... ich fühlte mich zwar nicht unsicher , weiss aber natürlich , dass mein Fahrstil bestimmt absolut mangelhaft ist . Lieber Frank , falls Du mal Lust und Zeit hättest da für uns Anfänger was zu organisieren , wäre ich , hoffentlich ist ungeschmicklert auch erlaubt , sofort dabei !! Sonst müssten wir mal vielleicht mal unter uns ne Trainingseinheit hinlegen ..., Gruss Roman
 
Hallo Weserberglandfans,

mein JuniorCoPilot war auf dieser Tour nicht dabei. Trotzdem hat er es sich nicht nehmen lassen, aus den tollen Bildern und einigen GoPro-Schnipseln von den Blümchenpflückern, ein kleines Video zu erstellen.





@Karsten: bitte unbedingt wieder eine Weserberglandtour im Herbst planen.
Denn diese Tour war einfach nur :woot:
Und falls gewünscht, scouten wir dann wieder eine nette gemächliche Cruisergruppe 8-)8-)

Viel Spazzzz und beste Grüße von
Dagmar, Gerald & unserem Profilradierer



PS: Sollte ein Bild oder Ausschnitt in Ungnade fallen, bitte kurz eine PM senden
 
Jap bin geschmicklert :-) Es beruhigt mich, das es nicht soo langsam war, ich dachte schon Ihr fahrt alle so täglich zum Einkaufen. War schon kurz davor mir nen Twingo zu kaufen....Der Ring ist durchaus erreichbar für mich, das mit den Trackdays wäre echt was, habe nur Angst die anderen aufzuhalten mit meinem Fahrstil...
 
Upps! Also wenn Du schon "Probleme" bei den Blümchenpflückern hast.....dann solltest Du wirklich einfach mehr Erfahrung bei den Touren sammeln!

Diesen Sommer sind noch Touren in der Sächsischen Schweiz, im Thüringer Wald und im Harz. Außerdem bestimmt noch ne Elbtour und wir wollten mal durch den Elm düsen.....
Melde Dich einfach bei den Touren an. Man lernt nette Leute kennen und lernt mit dem Wagen umzugehen. ;)


Und auch im Vogtland ;)
 
Hi , Maik Du sprichst mir aus der Seele ... ich fühlte mich zwar nicht unsicher , weiss aber natürlich , dass mein Fahrstil bestimmt absolut mangelhaft ist . Lieber Frank , falls Du mal Lust und Zeit hättest da für uns Anfänger was zu organisieren , wäre ich , hoffentlich ist ungeschmicklert auch erlaubt , sofort dabei !! Sonst müssten wir mal vielleicht mal unter uns ne Trainingseinheit hinlegen ..., Gruss Roman
Hallo Roman,

es geht dabei weniger um die Technik, denn wenn der Fahrer ohnehin nicht an die Grenzen der Technik gelangt und diese auch sauber im Grenzbereich "erleben" kann, nützt das Tuning recht wenig.
 
Zurück
Oben Unten