Toyota Supra

Ich habe mords Spass an meinem E86 und noch lange nicht alle Optimierungen in Richtung Fahrmaschine umgesetzt die mir vorschweben.
Wenn ich damit durch bin, könnte ich mir den Supra als würdigen Nachfolger sehr gut vorstellen. Oder halt nen Cayman.
:whistle:
 
@CityCobra
Warum nicht ein Z4 Coupe gegen ein besseres Supra Coupe eintauschen?
M. E. werden 1, 2 Toyota-Aufkleber hier nach wie vor sinnlos überbewertet.

Der Supra ist (wie ja im Grunde auch jeder weiß) das aktuelle Z4 Coupé!

(Selbst die ausschließliche Verfügbarkeit der höchsten Motorisierungsstufe wurde 1:1 vom E86 übernommen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal wieder ein Video für alle Tuning-Affinen unter uns.
MPS Engineering ist sehr bekannt im Bereich JDM und Fachfirma für die „alten“ Japaner, also 2JZ, RB26 etc.
Ich finde es sehr interessant, dass er (offensichtlich als einziger bisher ?) auch mal auf Gegendrücke im Abgasstrang etc. eingeht und diese messen will/wird, da wird mir in der Szene bisher noch zu viel Rätselraten betrieben.
Im übrigen auch wieder nur ein Zeugnis davon, wie genial der B58 gebaut ist !
Bin gestern noch in einem neuen 540i mit dem Motor mitgefahren und bin immer wieder begeistert von der Maschine.

 
M. E. werden 1, 2 Toyota-Aufkleber hier nach wie vor sinnlos überbewertet.

Der Supra ist (wie ja im Grunde auch jeder weiß) das aktuelle Z4 Coupé!

(Selbst die ausschließliche Verfügbarkeit der höchsten Motorisierungsstufe wurde 1:1 vom E86 übernommen.)
Nützt trotzdem nix, in der ZB 1 und 2 steht Toyota drin.
Siehe BMW AG zu BMW GmbH zu Alpina.
Wenn man einen BMW besitzen würde, wüsste man solche Details zu schätzen ;)
 
Wenn man einen BMW besitzen würde, wüsste man solche Details zu schätzen ;)
Solche Details weiß man in aller Regel dann zu schätzen, wenn man aufgrund verschiedener möglicher persönlicher Defizite prestigehaltige Markennamen für sein Selbstwertgefühl und/oder seine gesellschaftliche Selbstdarstellung benötigt. Das ist ja nun quasi psychologisches Grundschulwissen.
 
... gefällt mir aber besser als das Original.
Anhang anzeigen 408602
Mir auch!

Toll! Es wurde Zeit für dieses Rendering!

Erinnert mich ein bisschen an den seligen Z3. Den habe ich seinerzeit aufgrund von 2, 3 Bildern in der ams, lange vor Markteinführung, am Folgetag blind bestellt. (Bei der aktuellen Ausführung ist es dazu leider nicht gekommen.) ;-)
 
Solche Details weiß man in aller Regel dann zu schätzen, wenn man aufgrund verschiedener möglicher persönlicher Defizite prestigehaltige Markennamen für sein Selbstwertgefühl und/oder seine gesellschaftliche Selbstdarstellung benötigt. Das ist ja nun quasi psychologisches Grundschulwissen.
Bin vor lachen von der Couch gefallen.
 
Solche Details weiß man in aller Regel dann zu schätzen, wenn man aufgrund verschiedener möglicher persönlicher Defizite prestigehaltige Markennamen für sein Selbstwertgefühl und/oder seine gesellschaftliche Selbstdarstellung benötigt. Das ist ja nun quasi psychologisches Grundschulwissen.
Aha man lernt nie aus dann geh ich mal meine persönlichen Defizite suchen wusste gar das ich welche habe....🤣🤣🤣👍
Und Grundschule ist schon sehr lange her...
 
Habe die Supra für 2 Stunden zur Verfügung gehabt und bin völlig hin und weg. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, um einmal das volle Potential des Wagens einmal abzurufen. Ich kann nur sagen, geil,geil,geil.Dieses Auto wird ein würdiger Nachfolger für meinen Z .

dann wird ja im bereich "biete" bald ein Z4 coupé zu sehen sein ;)
wie ich jetzt ebenfalls feststellen konnte, ist im norden unserer republik der nachlass für die supra deutlich üppiger als bei mir in NRW.

viele grüße
rolf
 
Hier mal wieder ein Video für alle Tuning-Affinen unter uns.
MPS Engineering ist sehr bekannt im Bereich JDM und Fachfirma für die „alten“ Japaner, also 2JZ, RB26 etc.
Ich finde es sehr interessant, dass er (offensichtlich als einziger bisher ?) auch mal auf Gegendrücke im Abgasstrang etc. eingeht und diese messen will/wird, da wird mir in der Szene bisher noch zu viel Rätselraten betrieben.
Im übrigen auch wieder nur ein Zeugnis davon, wie genial der B58 gebaut ist !
Bin gestern noch in einem neuen 540i mit dem Motor mitgefahren und bin immer wieder begeistert von der Maschine.


455 PS mit TÜV Eintragung und ohne was an der Hardware zu ändern hört sich gut an!
 
Die Supra bekommt in der neuesten Ausgabe 1/2020 von Sportauto einen exzellenten Supertest. :t :t :t

Fazit: 7:52 auf dem Nürburgring - etwas weniger Grip als der G29 (dadurch etwas leichter auf der Hinterachse, was in engen Passagen aber fahrdynamisch einen kleinen Vorteil bringt, gegenüber einem extrem hohen Grip-Niveau des G29), aber in engen Kurven etwas agiler, was ihm dann letztlich den Zeitvorteil auf diesem Kurs bring.

Respekt, ein tolles Ergebnis, welches mich für BMW und Toyota echt freut. Es wurde auch deutlich hervorgehoben und gelobt, dass es BMW gelungen ist, trotz Gleichteile-Baukasten zwei Fahrzeuge mit unterschiedlichen Charakteren zu entwickeln.;)

Schade, dass die Supra bei ihren Hardcore-Fans im Heimat-Markt aktuell wegen der BMW-Kooperation "derartig zerrissen" wird und die Verkaufszahlen in Japan weit hinter der Erwartung zurück liegen. Das hat dieses tolle Fahrzeug nicht verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass die Supra bei ihren Hardcore-Fans im Heimat-Markt aktuell wegen der BMW-Kooperation "derartig zerrissen" wird und die Verkaufszahlen in Japan weit hinter der Erwartung zurück liegen. Das hat dieses tolle Fahrzeug nicht verdient.

Da bin ich grundsätzlich bei Dir, Rainer!
Aber es zeigt auch, welche wichtige Rolle Tradition und Historie bei solchen Fahrzeugen spielt. Die Fahrleistungen sind doch ohnehin bei derartigen Fahrzeugen auf einem Niveau, dass kaum mehr nutzbar ist. Also geht es um Fühlen, Erleben, Emotionen, Träumen...
Ich denke, das wird auch nach und nach von den Herstellern erkannt. Porsche mit den Saugmotoren und Handschalter, Aston Martin mit neuen (teuer entwickelten) Handschaltgetrieben, etc.
Die Zeiten, wo ein Nachfolger per se gut ist, wenn er faktisch alles besser kann als der Vorgänger, sind vorbei.
 
Zurück
Oben Unten