Trojaner eingefangen

AW: Trojaner eingefangen

HERZLICHEN DANK für die vielen Tipps! :t

Mein Sohn konnte den Trojaner ausmachen und hat ein Programm runtergeladen um ihn zu eliminieren!

Jetzt funzt wieder alles! :t


P.S.
Er hat einen MAC ;)


Herzlichen Glückwunsch.


Das hätte auch schlimmer kommen können, demnächst kann man sich auch einen Schäuble einfangen ;)
 
AW: Trojaner eingefangen

'N Mac ist schon eine feine sache. Nur mehrere sind noch besser! :M

Wenn man "Kartentauschen" und Betriebssysteme installieren will - immer und
immer wieder, hat der PC natürlich noch seine Berechtigung.

Spiele gibt es auch (noch) mehr für den PC. Aber wenn man arbeiten und / oder
surfen und mailen will: MAC! Und wenn jetzt einer über "inkompatibilität" nach-
denkt: Zu was inkompatibel? Zu den binären, nicht RFC-Konformen, closed-source
Datein von Windoze? Der Mac / auf dem Mac gibt es (zu 98%) nur Standards (eben
RFC-Konforme) Dateien.

Aber auch für den Mac wird es "irgendwann" Viren und Trojaner geben.
Schließlich hat Apple mit dem MachKernel... das BSD dadrunter """ziemlich"""
"durchlöchert". Insofern mindestens Little Snitch installieren. Die "fortge-
schrittenen nutzen zusätzlich noch die ipfw, aber man kann es auch übertreiben. %:

Gar nichts halte ich jedoch mittlerweile für groben unfug bis grob fahrlässig. Man
braucht - z. T. - nur wenige Minuten um sich in ein WLAN einzuklinken, und dann
gehen Torrent und Co. auf reisen - und der Eigner des WLANs mußt später gege-
benenfalls nachweisen, daß er nichts heruntergeladen hat - viel Spaß! :j

Bzgl. der Qualität der Antivirentests solltet Ihr nicht so leichtgläubig der Computer-
bild... vertrauen. Es gibt diverse "unabhängige" Tester. Unis... Die werden nicht ge-
sponsort. :s Und dort geben sich F-Prot und Kaspersky seit über 10 Jahren die Klinke
für den 1. und 2. Platz in die Hand (hier zählen die Erkennungsraten, nicht das
gelungene Design der GUI...). Den unabhängigen Testern sollte man - im Zweifel %: -
eher vertrauen.
 
AW: Trojaner eingefangen

kann mich dir nur anschließen hcb... seit ich mein macbook pro habe, keine nervenzusammenbrüche vorm rechner mehr,....

... und wegen kompatibilität,... leider muß ich für cad und cas auch mal bootcamp hochfahren, also mac kann beides, andersherum ist es schwieriger....
 
AW: Trojaner eingefangen

Bis jetzt hat mir noch NIE jemand einen vernünftigen Grund nennen können warum ich von meinen Vaio Notebooks auf Mac umsteigen soll. &:

Noch nie. Weder optisch, noch Leitungsmäßig sind die Macs auch nur einen Schritt bei den Notebooks voraus.

Und abgestürzt ist mir mein VAIO auch noch nie. Ganz im Ernst.
 
AW: Trojaner eingefangen

arbeite mit mac und du wirst es erfahren.
gelaber eines laien: meines wissens braucht windoof wesentlich mehr power um das betriebssystem zu betreiben als es ein mac für osx braucht..
 
AW: Trojaner eingefangen

Hab mal 2 Jahre in nem großen Studentenwohnheim gewohnt. Ich war da Admin für die Netzwerke. Da waren genug Macs und ja ich hab mich mit denen auseinandergesetzt. Hab lange versucht in dem Netzwerk des Studentenwohnheims die Macs einzubinden. Hat einfach nicht richtig funktioniert.

Dann haben wir versucht zwischen den 14 Macs wenigstens ein ordentlich funktionierendes kleines Netzwerk aufzubauen, aber selbst da haben sich immer wieder Macs gesträubt. Berechtigungen funktionierten nicht, mal funktionierte es mal nicht, mal hatten alle Zugriff auf private Daten... einfach Chaos.

Ich glaub euch gerne dass ihr zufrieden mit eurem kleinen Betriebssystem seid, aber sobald mal mehr als Email, Internet und diese tolle Bildbearbeitung gefragt ist schauts dunkel aus. Mal abgesehen davon dass man in ein Macsystem das in ein Netzwerk eingebunden ist so was von einfach eindringen kann.... ne. Homebanking würd ich da nicht machen wollen...:j
 
AW: Trojaner eingefangen

Hab mal 2 Jahre in nem großen Studentenwohnheim gewohnt. Ich war da Admin für die Netzwerke. Da waren genug Macs und ja ich hab mich mit denen auseinandergesetzt. Hab lange versucht in dem Netzwerk des Studentenwohnheims die Macs einzubinden. Hat einfach nicht richtig funktioniert.

Dann haben wir versucht zwischen den 14 Macs wenigstens ein ordentlich funktionierendes kleines Netzwerk aufzubauen, aber selbst da haben sich immer wieder Macs gesträubt. Berechtigungen funktionierten nicht, mal funktionierte es mal nicht, mal hatten alle Zugriff auf private Daten... einfach Chaos.

Ich glaub euch gerne dass ihr zufrieden mit eurem kleinen Betriebssystem seid, aber sobald mal mehr als Email, Internet und diese tolle Bildbearbeitung gefragt ist schauts dunkel aus. Mal abgesehen davon dass man in ein Macsystem das in ein Netzwerk eingebunden ist so was von einfach eindringen kann.... ne. Homebanking würd ich da nicht machen wollen...:j

Tschuldigung, ist wirklich nicht böse gemeint (!), aber ich glaube, da hast Du / habt Ihr einfach keine Ahnung gehabt. Macs arbeitetn mit AFS, NFS, SMB. Alle drei sind standardprotokolle, Windows kann - ohne Zusätze zwar nur letzteres (und das auch noch nur properietär :j) - aber dafür können die Macs, Linuxe, Unixe und BSDs eben Windoze sprechen.

Eindringen? Einfach? Naja, klar, wenn man - um irgendwie einen Windowsshare erreichen zu wollen - alles ausschaltet, was auch nur annähernd Sicherheit bringt (wider besseren Wissens wie es richtig geht), dann ist der Rechner schon offen. :d Hast Du mal die ipfw-scripte der Macs? Dann kann ich Dir ja mal sagen was Du falsch gemacht hast.

Sorry, ich will nicht sagen, daß das was Du da geschrieben hast absoluter Blödsinn ist, aber es zeigt, daß Ihr einfach keine Ahnung hattet - von dem was Ihr da tatet.

Du willst Beweise? Komm nach Hannover, einen Tag, und ich installiere Dir von Scratch eine AD mit 1 - x Windoze Clients DNS, WINS und DHCP auf Linux-Basis, und dann verheirate ich meine 4 Macs (gerne auch neu installiert) - unter Deinen Augen - in 2 Minuten mit den Windozebüchsen.

Und als Krönung: Alles unter XEN.
 
AW: Trojaner eingefangen

Ja ich bin ja auch nicht allwissend. Studier ja schließlich Produktionstechnik und nicht Informatik...

Ich erzähl ja auch nur von unseren Problemen. Sicher - für alles gibt´s ne Lösung, aber trotzdem erscheint mir unter Windows einiges einfacher und universeller einsetzbar. Und dass Windows mittlerweile extrem zuverlässig ist sieht man ja schon daran dass fast alle neuen Produktionsstraßen, Fertigungsstraßen, Anlagen in der chemischen Industrie etc. gesteuert werden von WindowsXP Rechnern auf denen Programme zur Prozesssteuerung laufen. Würde Windows nicht so zuverlässig sein, würde nie bei sicherheitsrelevanten Systemen dieses Betriebssystem eingesetzt werden.

Aber is ja auch eigentlich egal. Bei einem Weltweiten Marktanteil von 3,2 % ist Apple ja eh eine zu vernachlässigende Größe :s;)

PS: Mann bin ich müde. Sorry wenn meine Sätze ein wenig verwirrend formuliert sind... :zzz:
 
AW: Trojaner eingefangen

also andy, windose ist toll für jemanden der in die innereien will und alles bastelt, nen mac machts, ohne das ich mit dem wissen belastet werde wie es geht... toll!
am mac ist einfach (fast) alles sehr intuitiv,... im gegensatz zur dose,... ich geb zu das mit dem netzwerk hat mich auch ein bischen gekostet, aber nur weil ich von dose auf mac switchte,... nu ist es auf dem mac einfacher, ich weiß nun die ein oder zwei tastenkombis wie es geht. in unserem fh netz hatten wir immer probs mit dem drucker und plotter,.. nur mein mac hatte diese probs nicht.

also ich habe 10 jahre auf dose und dos gearbeitet, dann nen mac, da das die ersten (zusammen mit dell) mit core duo waren (und sie sind schick...) dell war 1000 euro teurer beim selben rechner, wollte aber eh schon länger nen mac. die ersten 4 wochen waren seltsam, nu nach fast 2 jahren will ich nicht mehr zur dose, weil ich weiß wie es einfacher geht,... kann man nicht immer beschreiben oder erklären,... es funzt einfach ohne zusätzliche progis hier und da die man sich für alles und jedes zusätzlich installiert,... mac kann (fast) alles mit bordmitteln.
ich habe z.b. keinen plan vom webdesign, mit nem mac kriegt man ohne plan nen prog zur hand mit dem man sehr proffesionell wirkende ergebnisse zaubern kann. aber ich habe in meinem studium auch design mit drin, vieleicht tick ich deswegen so.... alleine das netzteil ist schon schöner wie nen anderer laptop :b:b:b
das ist wie mit dem iphone, alleine die bedienung macht spaß, wie der eine bildschirm zum anderen slidet, alles sehr smooth, es wirkt einfach schicker und wertiger, damit macht dann das arbeiten auch mehr spaß (mir zumindest)...
 
AW: Trojaner eingefangen

Ja ich bin ja auch nicht allwissend. Studier ja schließlich Produktionstechnik und nicht Informatik...
Kein Problem, wollte Dich ja auch nicht angreifen... :t

Ich erzähl ja auch nur von unseren Problemen. Sicher - für alles gibt´s ne Lösung, aber trotzdem erscheint mir unter Windows einiges einfacher und universeller einsetzbar.

Nunja, das macht Windoze euch vor. Würde sich Windoze an die Standards halten, wäre es genauso einfach einen Mac mit einem Windows zu verbinden, wie einen Mac (BSD) mit Linux, Unix, OS/2, IPSO und was es sonst noch so gibt.

Windows hat properietäre Protokolle, die a) - z. T. - unsicher sind, und insofern gewollt (:M) die Connectivität mit anderen OSn behindern. Man muß sich schon ein bisserl mit Windoze auskennen, um Ihm die RFC-Konformen Standards beizubringen, so daß ein Windoze auch mit einem Mac / Linux spricht.

Und dass Windows mittlerweile extrem zuverlässig ist sieht man ja schon daran dass fast alle neuen Produktionsstraßen, Fertigungsstraßen, Anlagen in der chemischen Industrie etc. gesteuert werden von WindowsXP Rechnern auf denen Programme zur Prozesssteuerung laufen.

Und genau das gibt nicht nur mir zu denken. Die Militärs, die NASA.... wissen schon, weshalb sie mit Linux / Unix arbeiten. Und die Serversysteme - also die eigentlich wichtigen Dinger bei euch - sollten hoffentlich auch *ixe sein. :s
Würde Windows nicht so zuverlässig sein, würde nie bei sicherheitsrelevanten Systemen dieses Betriebssystem eingesetzt werden.
Naja, dazu enthalte ich mich mal. Aber sei Dir sicher. Euer aller Geld liegt ganz doll sicher - und auf keinen Fall auf Windoze rechnern! :M :d
Aber is ja auch eigentlich egal. Bei einem Weltweiten Marktanteil von 3,2 % ist Apple ja eh eine zu vernachlässigende Größe :s;)
Apple ist eigentlich nur die GUI. Dadrunter läuft ein BSD (DAS sicherste OS das es gibt). Und je mehr leute mit Windoze arbeiten, desto mehr Geld kann man in meiner Branche verdienen. %:
Hätten alle Macs, gäbe es viele Tausend Arbeitsplätze und selbstständige weniger, und viel weniger Leute, über die ... Nein, jetzt bin ich still. %: :d

PS: Mann bin ich müde. Sorry wenn meine Sätze ein wenig verwirrend formuliert sind... :zzz:
Kein Problem. :b dto. in 2 Stunden wäre ich schon 24 h online.
 
AW: Trojaner eingefangen

...... kann man nicht immer beschreiben oder erklären,... es funzt einfach ohne zusätzliche progis hier und da die man sich für alles und jedes zusätzlich installiert,... mac kann (fast) alles mit bordmitteln....

Das ist ja auch der Sinn des Macs... %:

Du hast ein vollfertiges BSD - ein Unixderivat - unter der Haube. Die meisten Hersteller legen halt Ihre Hardwareschnittstellen nicht auf - deshalb gibt es für *nixe nur "wenige" Treiber. GraKas hängen um Jahre hinterher...

Apple hat die Schnittstellen von ausgesuchten Herstellern, kompiled diese für BSD, paßt den BSD-Kernel an (wird damit zum sog. Mach-Kernel), und alles läuft extrem rund, geschmeidig, und funktioniert.

Nachteil, man muß - wie von Dir beschrieben - nicht mehr an der HW rumbasteln. :M

Aber PCs haben auch eine Daseinsberechtigung - genauer zwei:

  1. Für Gamer und
  2. Windowsaktualisierer.
%: :d
 
AW: Trojaner eingefangen

nee nee hcb, nich an den innereien wie hardware, ich meine die innereien des betriebsystems, die ganzen einstellungen hier und da,... beim mac installiere ich etwas indem ich es in den programmordner ziehe und ich deinstalliere etwas indem ich es in den papierkorb werfe... ich hab bei windoof oft auführen --> cmd gemacht oder bin halt in die regestry rein oder sonst irgendwas,... im mac war ich noch nie in den tiefen des systems, war noch nicht nötig.... es funzt ja alles. das rumbasteln meine ich. aber das mit der hardware stimmt auch.

alle proggis und alle komponenten spielen extrem gut zusammen.... aber macsoftware entwickler müssen ja auch nicht den kompromiss eingehen etwas für zich tausend verschiedenen kombinationen an chips, grakas.... zu programieren
 
AW: Trojaner eingefangen

...
alle proggis und alle komponenten spielen extrem gut zusammen.... aber macsoftware entwickler müssen ja auch nicht den kompromiss eingehen etwas für zich tausend verschiedenen kombinationen an chips, grakas.... zu programieren

Das stimmt leider auch nicht. Programmierer müßen sich nur für das Betriebssystem und die Architektur (i386, G4 / 5, OS390...) entscheiden (wenn überhaupt -> Java...). Den Rest erledigt das Betriebssystem. :M
 
AW: Trojaner eingefangen

Komisch, ich hatte in fast 20 PC-Jahren nie ein ernstes Problem mit meinen Windows-PCs gehabt und mußte mich nie aufregen, weil etwas nicht funktionierte....
 
AW: Trojaner eingefangen

Komisch, ich hatte in fast 20 PC-Jahren nie ein ernstes Problem mit meinen Windows-PCs gehabt und mußte mich nie aufregen, weil etwas nicht funktionierte....

So einen Rechner haben die Eltern meiner Freundin auch. Da mußte ich vor 9 Jahren Windoze installieren, und seit dem wurde er max. 3 - 4 x / Woche gestartet, eMails gelesen und ein bisserl im Web gesurft.

Wenn man aber ein "bisserl" mehr mit den Dingern macht, Spiele installieren, Programme ausprobieren, Hardware tauscht... dann sieht das schon gaaanz anders aus. :M

Außerdem will hier niemand jemanden zu etwas "zwingen". Wir arbeiten halt mit unseren Macs, während andere noch installieren (Arbeitest Du schon, oder installierst Du noch...?).
 
AW: Trojaner eingefangen

Diese Mac User halten sich immer recht hartnäckig :b
Sind so wie die VW Fahrer die immer behaupten ihre Wagen würde locker 200 km/h fahren und jeden versägen ;)

Wir haben auch ein Unix Netz hier, totaler Bockmist.
Miese Userverwaltung, immer wieder Probleme bei denen niemand helfen kann und ob es sicherer ist kann niemand sagen %:

Windows ist schon ok, nur das neue Vista, dass...... geht garnicht..... :j
 
AW: Trojaner eingefangen

Aber PCs haben auch eine Daseinsberechtigung - genauer zwei:
  1. Für Gamer und
  2. Windowsaktualisierer.
%: :d


Sorry, aber das ist völliger Quatsch.
Ich brauche nur einen kurzen Blick in mein Büro zu werfen um haufenweise Geräte zu finden, für die es Windows Treiber gibt, aber nix für Mac.
Hier steht z.B. ein Barcode-Drucker (Intermec PM4i). Windows Treiber? kein Problem. Mac Treiber? Gibts nicht :-(

Dann steht hier einiges rum, was man so für Kassensysteme braucht: Barcode-Scanner, Kassen-Drucker, Displays, Kassen-Tastaturen, Kassen-Schubladen, usw.. Alles von IBM, Wincor, Symbol, Epson etc. also von Weltfirmen, deren Hardware eine riesige Verbreitung hat. Für alles davon gibts Windows Treiber. DOS Treiber gibts meist auch noch. Dann wirds aber schon schwieriger. Bestenfalls gibts noch was für Linux, aber für Mac? Kannste vergessen. Oder Treiber selber programmieren. Aber auch das würde scheitern, da Du den Großteil der Geräte gar nicht an den Mac angeschlossen bekommst (RS232, RS485).

Wenn das schon nicht klappt, vielleicht geht ja wenigstens mein USB DVBT Stick, von Toshiba, Savvy TV. Also mal auf der Homepage von Toshiba nachschauen, wieder nur Windows. Mac User schauen in die Röhre.

Das war jetzt nur ein kurzer Blick in mein Büro, ich glaube daß ich diese Liste beliebig fortsetzen könnte, wenn ich mich hier noch weiter umsehe.

Ich will aber den Mac gar nicht madig machen. Ich will nur das Bild 'Mac toll - Windows scheisse' zurechtrücken. Jedes der Systeme hat seine Einsatzberechtigung.

In manchen Fällen/Projekten kommst Du aber an Windows nicht vorbei.
 
AW: Trojaner eingefangen

Wenn man aber ein "bisserl" mehr mit den Dingern macht, Spiele installieren, Programme ausprobieren, Hardware tauscht... dann sieht das schon gaaanz anders aus. :M
Außerdem will hier niemand jemanden zu etwas "zwingen". Wir arbeiten halt mit unseren Macs, während andere noch installieren (Arbeitest Du schon, oder installierst Du noch...?).

Das mit städigen Neuinstallationen war bei Win9x/Me wirklich noch so, diese Systeme sind nach Installation mit jeder Minute instabiler geworden, irgendwann war neu installieren fällig. Aber seit W2K hab ich nicht einmal aufgrund eines zerschossenen OS neu installieren müssen. Und ich hab hier nur Rechner, mit denen den ganzen Tag richtig gearbeitet wird.

Das Problem sitzt meist vor dem Rechner, und bei Windows ist das ausgeprägter als bei Mac, weil aufgrund des Herdentriebs die Vielzahl der Dummuser Windows verwendet, und weil bis XP der Großteil der Dummuser mit Adminrechten unterwegs ist.
 
AW: Trojaner eingefangen

Sorry, aber das ist völliger Quatsch.
Ich brauche nur einen kurzen Blick in mein Büro zu werfen um haufenweise Geräte zu finden, für die es Windows Treiber gibt, aber nix für Mac.
Hier steht z.B. ein Barcode-Drucker (Intermec PM4i). Windows Treiber? kein Problem. Mac Treiber? Gibts nicht :-
So, so, ich will mal nicht ausschließen, daß es für diesen einen Scanner keine Treiber gibt. Aber die iSight Kamera (ja, ja, nur Spielerei für zuhause - schon klar) kann auch als Scanner genutzt werden. Nebenbei kannst Du damit hervorragende Videokonferenzen abhalten... Und: Es gibt professionelle Barcodescanner für Macs. :s

Dann steht hier einiges rum, was man so für Kassensysteme braucht: Barcode-Scanner, Kassen-Drucker, Displays, Kassen-Tastaturen, Kassen-Schubladen, usw.. Alles von IBM, Wincor, Symbol, Epson etc. also von Weltfirmen, deren Hardware eine riesige Verbreitung hat. Für alles davon gibts Windows Treiber. DOS Treiber gibts meist auch noch. Dann wirds aber schon schwieriger. Bestenfalls gibts noch was für Linux, aber für Mac? Kannste vergessen.

Naja, da zeigt sich ja auch schon, daß Du leider überhaupt keine Ahnung hast - vom Mac.
Der Mac hat als Betriebssystem ein BSD (Unixderivat). Sehr viel an Hardware wird schon nativ unterstützt, ohne daß DU es überhaupt weist. Du guckst auf der Internetseite von HP, ob es einen Druckertreiber für den Mac gibt. Gips nich. Dumm: Scheiß Mac!

Hättest Du ihn angeschlossen (via USB oder LAN), hättest Du - ohne Treiberinstallation - innerhalb von 30 - 60 sekunden drucken können. Dumm gelaufen.

Oder Treiber selber programmieren. Aber auch das würde scheitern, da Du den Großteil der Geräte gar nicht an den Mac angeschlossen bekommst (RS232, RS485).

Tja, schon wieder falsch. Ich arbeite 80% am Tag auf der Konsole - via serieller Verbindung auf meine Firewalls... Gut, ich muß leider einen USB 2 Seriell-Adapter verwenden, aber die kann ich auch gestacked (4, 8, 16, 32 und 64-fach) im LAN platzieren, und dann via IP, HTML, oder wie auch immer darauf zugreifen. Kein Problem.
Wenn das schon nicht klappt, vielleicht geht ja wenigstens mein USB DVBT Stick, von Toshiba, Savvy TV. Also mal auf der Homepage von Toshiba nachschauen, wieder nur Windows. Mac User schauen in die Röhre.
Na, dann kaufst Du Dir z. B. für 29,95 € den TubeStick, oder wenn es teurer sein muß was von Elgato, dann hast Du gleich bessere Software, und der Videoschnitt geht auch um einiges schneller auf dem Mac - auch mit kostenlosser Videoschnittsoftware aus dem Profibereich...

Das war jetzt nur ein kurzer Blick in mein Büro, ich glaube daß ich diese Liste beliebig fortsetzen könnte, wenn ich mich hier noch weiter umsehe.
Und ich kann Dir die Liste beliebig oft in der Luft zerreissen, weil es völliger Blödsinn ist, und nur von unwissenheit prägt (was Macs... angeht).
Ich will aber den Mac gar nicht madig machen. Ich will nur das Bild 'Mac toll - Windows scheisse' zurechtrücken. Jedes der Systeme hat seine Einsatzberechtigung.
Dem habe ich nie widersprochen. :M Aber bevor Du das "Bild zurechtrückst", solltest Du von dem was Du schreibst erst einmal Ahnung haben. Und was Macs angeht (und das folgende meine und beziehe ich ausschließlich auf Macs !!!!! bist Du leider total ahnungsbefreit). Du hast keine Ahnung vom System, und bildest Dir ein Urteil darüber, und verkaufst es als DIE Wahrheit.

Nur weil properietäre Hard- und Softwareschmieden Ihren properitären Müll nicht für den Mac mitdesignen, meinst Du / meinen alle, der Mac wäre ein Nischenprodukt.... Jedem das seine... :M

In manchen Fällen/Projekten kommst Du aber an Windows nicht vorbei.
Doch, in jedem.

Es gibt nur leider (noch) zu viele Softwareprogrammierer, die Ihre SW und Treiber ausschließlich für Windoze programmieren. Es gibt jedoch fast keine SW, die es für den MAC nicht gibt. Und das umkompilen für den Mac ist jetzt (i386-Architektur) auch kein Problem mehr.

However.

Bevor Ihr Windowsnutzer euch ein Urteil über Mac und Linux schafft, lernt erst mal was das überhaupt ist, und arbeitet damit. Dann kann man euch auch ernst nehmen. Ansonsten kann man eure Vermutungen - wie es funktioniert - leider zu 80% für Null und Nichtig erklären.

So, kein Bock mehr. Windowsnutzer wissen sowieso alles besser.
 
AW: Trojaner eingefangen

also na eine sache die der mac leider ncht kann, - nein er kann sie doch dank bootcampo unter dose,.... Catia und Alias Studiotools.... es gibt zwar cinema4d und maya, aber ebend nicht die anderen beiden progis und die sind nunmal standart in einigen gewerben,... da kommt man an der dose tatsächlich nicht vorbei,... aber die dose läuft ja auf dem mac :s:s
 
AW: Trojaner eingefangen

Und genau das gibt nicht nur mir zu denken. Die Militärs, die NASA.... wissen schon, weshalb sie mit Linux / Unix arbeiten. Und die Serversysteme - also die eigentlich wichtigen Dinger bei euch - sollten hoffentlich auch *ixe sein. :s

Was mich aber schon wundert ist eines, nämlich dass ich jetzt schon von 3 Größeren Konzernen (aus der Chemischen Industrie) gehört hab dass sie von Linux wieder zurück auf Microsoft umgestiegen sind. Wacker ist z.B. nach 8 Jahren Linux Servern wieder zurück auf Microsoft gewechselt, weil Microsoft im Endeffekt günstiger gekommen ist als Linux. Aber frag mich jetzt nicht woran es genau bei Linux gehapert hat - wie gesagt - ich studier Produktions und Automatisierungstechnik, da muss man max ein wenig c++ Programmieren.

Ach ja, ich fühl mich ned angegriffen, wenn wer was gegen Microsoft sagt. Ich seh nur was sich in der Industrie passiert und das geb ich hier wieder.

Und dass ihr Mac und Apple Jünger gereizt reagiert wenn man was gegen euer Heiligtum sagt hab ich schon mitbekommen. Mit Realismus hat das oft nix mehr zu tun... siehe IPhone... ne ne ne...

Nur mal kurz:
kein UMTS, nur ne 2 MP Kamera ohne Autofokus, keine Videofunktion, Kein Kartenslot zur Erweiterung, Proprietärer Kopfhöreranschluss, Akku ist fest im Gerät verbaut und kann nicht getauscht werden, aktivierung über Itunes notwendig, keine Instant-Messenger-Funktion, keine MMS-Funktion, keine Java- und keine Flash-Unterstützung, kein VoIP über WiFi möglich, kein Bearbeiten von Mail-Anhängen möglich, Spracherkennung nicht vorhanden, Web-Browser beherrscht kein Flash, eigene Klingeltöne (zum Beispiel aus Itunes-Songs) dürfen nicht erstellt werden, nur 11 Programme werden zum Start mitgeliefert, schon mehrere updates waren nötig seit der Markteinführung (updatet ihr noch oder telefoniert ihr schon:s)

Naja, aber hauptsache es sieht gut aus... Ist irgendwie der Audi unter den Handys. Sieht gut aus, hat auch was unter der Haube, aber letztlich kanns mich Aufgrund der vielen kleinen Unzulänglichkeiten nicht überzeugen... Drum fahr ich auch ZZZ und nicht TT
 
AW: Trojaner eingefangen

Es gibt sicherlich bereiche in denen es einfacher ist nen windows rtechner zu benutzen,... aber für zuhause? da brauche ich keinen barcodescanner (den es für mac eben auch gibt).
nen rechner daheim nutzt man doch meist für mediale anwendungen, bischen geldverwaltung, ein paar officeanwendungen.... und da hat nen mac sicherlich keine nachteile zur dose, das arbeiten auf einem mac ist einfach smoother, hüscher und macht spaß.
ich als halber designer bin ein augenmensch und mag qualitativ wertige anmutungen,... nen mac hat das, auch die oberfläche des betriebssystems hat das.
es ist doch das selbe beim auto, wenn ich auf navi drücke und da ist nen bildschirm, der in ner tollen smoothen bewegung rausfährt, dann finde ich es toll. nen monitor der einfach stumpf aufspringt wirkt halt nicht so wertig und schön.

tja vieleicht ist ein mac nur für schöngeister die diese freude an der wertigkeit zu schätzen wissen :s:s
 
AW: Trojaner eingefangen

Servus,

So, so, ich will mal nicht ausschließen, daß es für diesen einen Scanner keine Treiber gibt. Aber die iSight Kamera (ja, ja, nur Spielerei für zuhause - schon klar) kann auch als Scanner genutzt werden. Nebenbei kannst Du damit hervorragende Videokonferenzen abhalten...

Erstens schrieb ich von einem Barcode-Drucker (so was hier: http://www.intermec.com/products/prtrpm4i/index.aspx), nicht von einem Scanner. Und zweitens ist eine Kamera als Scannerersatz ist bestenfalls Spielzeug, oder willst Du ernsthaft irgeneinem Kunden so empfehlen?

Und: Es gibt professionelle Barcodescanner für Macs. :s

Will ich gar nicht ausschliessen, das war aber gar nicht das Thema. Das Zeug liegt hier schon. Soll ichs jetzt wegschmeissen nur um auf den Mac umzusteigen? Und die Kunden gleich mit?

Naja, da zeigt sich ja auch schon, daß Du leider überhaupt keine Ahnung hast - vom Mac.
Der Mac hat als Betriebssystem ein BSD (Unixderivat). Sehr viel an Hardware wird schon nativ unterstützt, ohne daß DU es überhaupt weist. Du guckst auf der Internetseite von HP, ob es einen Druckertreiber für den Mac gibt. Gips nich. Dumm: Scheiß Mac!

Hättest Du ihn angeschlossen (via USB oder LAN), hättest Du - ohne Treiberinstallation - innerhalb von 30 - 60 sekunden drucken können. Dumm gelaufen.

Das geht alles von selbst? Echt oder? Der hier geht auch von selbst? http://www-03.ibm.com/products/retail/printers/sm_single/index.html

Nein? Blöd, denn der steht hier.

Daß der normaler PCL/PS Drucker keine Probleme macht, das ist mir schon klar.

Davon red ich aber nicht, ich hab von einem Kassen-Bondrucker gesprochen. Das gleiche gilt für die restlichen genannten Geräte, die hängste nicht einfach an den Mac hin, und die funktionieren. Und zwar unabhängig davon wieviel Ahnung ich vom Mac habe.

Tja, schon wieder falsch. Ich arbeite 80% am Tag auf der Konsole - via serieller Verbindung auf meine Firewalls... Gut, ich muß leider einen USB 2 Seriell-Adapter verwenden, aber die kann ich auch gestacked (4, 8, 16, 32 und 64-fach) im LAN platzieren, und dann via IP, HTML, oder wie auch immer darauf zugreifen. Kein Problem.

Und ich soll dann edm Kunden empfehlen, daß er seine Geräte über USB2Seriell im Produktionsumfeld anschliesst, damit er endlich einen Mac verwenden kann? Kann nicht Dein Ernst sein. Btw, einen USB 2 RS485 Konverter hast Du auch irgendwo rumliegen?

Na, dann kaufst Du Dir z. B. für 29,95 € den TubeStick, oder wenn es teurer sein muß was von Elgato, dann hast Du gleich bessere Software, und der Videoschnitt geht auch um einiges schneller auf dem Mac - auch mit kostenlosser Videoschnittsoftware aus dem Profibereich...

Nochmal: die Hardware liegt hier schon rum. Soll ich sie jetzt wegschmeissen?

Und ich kann Dir die Liste beliebig oft in der Luft zerreissen, weil es völliger Blödsinn ist, und nur von unwissenheit prägt (was Macs... angeht).

Wo ist jetzt mein RS485 Anschluß am Mac und der entsprechende Treiber für den Bondrucker? Und wer ist unwissend?

Dem habe ich nie widersprochen. :M Aber bevor Du das "Bild zurechtrückst", solltest Du von dem was Du schreibst erst einmal Ahnung haben. Und was Macs angeht (und das folgende meine und beziehe ich ausschließlich auf Macs !!!!! bist Du leider total ahnungsbefreit). Du hast keine Ahnung vom System, und bildest Dir ein Urteil darüber, und verkaufst es als DIE Wahrheit.

Wie willst Du beurteilen ob ich Ahnung habe? Aus dem einen Kommentar, den Du Dir offensichtlich nicht mal richtig durchgelesen hast? (oder warum willst Du sonst nen Barcodedrucker durch ne Kamera ersetzen?) LOL

Nur weil properietäre Hard- und Softwareschmieden Ihren properitären Müll nicht für den Mac mitdesignen, meinst Du / meinen alle, der Mac wäre ein Nischenprodukt.... Jedem das seine... :M

Ich hab nicht geschrieben, daß der Mac ein Nischenprodukt ist. Ich hab nur geschrieben, daß es Projekte gibt, in denen es ohne PC schwer bis gar nicht geht.


Dann bau doch mal ne Supermarkt-Kasse mit nem Mac. Viel Spaß. Sag bescheid, wenn sie fertig ist.

Es gibt nur leider (noch) zu viele Softwareprogrammierer, die Ihre SW und Treiber ausschließlich für Windoze programmieren. Es gibt jedoch fast keine SW, die es für den MAC nicht gibt. Und das umkompilen für den Mac ist jetzt (i386-Architektur) auch kein Problem mehr.

Unbestritten.

Bevor Ihr Windowsnutzer euch ein Urteil über Mac und Linux schafft, lernt erst mal was das überhaupt ist, und arbeitet damit. Dann kann man euch auch ernst nehmen. Ansonsten kann man eure Vermutungen - wie es funktioniert - leider zu 80% für Null und Nichtig erklären.

So, kein Bock mehr. Windowsnutzer wissen sowieso alles besser.

Ich hab mir weder ein Urteil über den Mac erlaubt noch den Mac schlecht gemacht. Warum auch, habe gar keine Grund dazu. Ich hab nur versucht das Bild geradezurücken, daß Du vom PC gezeichnet hast (Spielkiste, usw.).

Und warum Du so angepisst reagierst frag ich mich ehrlich gesagt auch. Ist einfach unnötig mich aufgrund hier als ahnungslosen runterzumachen, obwohl Du Dir meinen Text offensichtlich gar nicht richtig durchgelesen hast.

Gruß, Stefan
 
Zurück
Oben Unten