Z42019
macht Rennlizenz
- Registriert
- 3 Juni 2018
- Wagen
- anderer Wagen
Etwa 420PS und 600Nm gibt der gedrosselte B58tü1 mit Serienhardware incl. OPF her.
BMW nimmt in den höheren Drehzahlen den Ladedruck brutal zurück.
Ich habe viele Logfahrten für MHD gemacht und habe mir die Temperaturen, Drücke usw... angesehen.
Bei 5000 u/min gehts mit der Seriensoftware steil Berg ab (Ladedruck wird bis 0,5 Bar zurückgeregelt)
Es hat Spaß gemacht mit dabei zu sein wie über die Zeit so ein Kennfeld entsteht, Daten geloggt und ausgewertet werden.
Das MHD Kennfeld ist wirklich super!

Trotzdem spiele ich wieder die Aulitzky Software auf die auch sehr gut ist.
Bei Aulitzky war mein Auto auch fast 1 Monat zur Entwicklung vor Ort.
Entwickelt wurde eine Downpipe (300 Zeller mit TÜV), Endschalldämpfer (mit TÜV) und ein passendes Kennfeld (auch mit TÜV) dazu.
Da meine Tochter auch mit dem Auto fährt ist mir wichtig dass alles eingetragen ist und es mit der Polizei keinen Ärger gibt.
Mit der TÜV Variante plus der Hardware (alles mit TÜV) von Aulitzky hat der Zetti auch deutlich über 400PS
Wie viel PS der Zetti dann genau hat seht ihr demnächst in einem Video von Aulitzky Tuning
Eingetragen werden bei Aulitzky 300Kw / 408PS.
Nachteil der TÜV Variante von Aulitzky ist dass der Zetti nach wie vor bei 257 km/h Vmax abgeregelt wird.
Aber man hat halt bis 250 gut Druck und ist legal unterwegs was mir sehr wichtig ist.

BMW nimmt in den höheren Drehzahlen den Ladedruck brutal zurück.
Ich habe viele Logfahrten für MHD gemacht und habe mir die Temperaturen, Drücke usw... angesehen.
Bei 5000 u/min gehts mit der Seriensoftware steil Berg ab (Ladedruck wird bis 0,5 Bar zurückgeregelt)

Es hat Spaß gemacht mit dabei zu sein wie über die Zeit so ein Kennfeld entsteht, Daten geloggt und ausgewertet werden.
Das MHD Kennfeld ist wirklich super!

Trotzdem spiele ich wieder die Aulitzky Software auf die auch sehr gut ist.
Bei Aulitzky war mein Auto auch fast 1 Monat zur Entwicklung vor Ort.
Entwickelt wurde eine Downpipe (300 Zeller mit TÜV), Endschalldämpfer (mit TÜV) und ein passendes Kennfeld (auch mit TÜV) dazu.
Da meine Tochter auch mit dem Auto fährt ist mir wichtig dass alles eingetragen ist und es mit der Polizei keinen Ärger gibt.
Mit der TÜV Variante plus der Hardware (alles mit TÜV) von Aulitzky hat der Zetti auch deutlich über 400PS

Wie viel PS der Zetti dann genau hat seht ihr demnächst in einem Video von Aulitzky Tuning

Eingetragen werden bei Aulitzky 300Kw / 408PS.
Nachteil der TÜV Variante von Aulitzky ist dass der Zetti nach wie vor bei 257 km/h Vmax abgeregelt wird.
Aber man hat halt bis 250 gut Druck und ist legal unterwegs was mir sehr wichtig ist.
