Türgeräusch beim Z4

z4owner

Fahrer
Registriert
4 Juli 2004
Hallo, es wurde schon oft über das Tür-zuschlag-geräusch diskutiert. Auch ist es bei neueren Modellen besser. Es wurde auch berichtet das Dämmmatten eingebaut wurden. Mit wenig bis keinem Erfolg.Auch habe ich schon gelesen das einige Bitumenmatten auf die Innenseite der Tür geklebt haben, was auch nicht so der bringer war. Ich habe auch meinen :) nach Änderungen am Z4 gefragt. Er konnte mir auch keine Antwort geben. Ich glaube ich habe des Rätsels Lösung! Ein Kollege von mir war gestern bei mir. Sein Z4 ist etwas neuer und seine Tür klingt viel satter und dumpfer als bei mir. Ich habe mir dann die Drehfalle genauer unter die Lupe genommen. Wenn man das Schloß mit der Hand dreht hört man da schon einen Unterschied. Auch besitzt mein Schloß mehr Spiel als bei meinem Kumpel. Am deutlichsten war dann aber das Geräusch beim öffnen des Schloßes (geht aber nur wenn man bei offener Tür die Drehfalle mit der Hand schließt und zum öffnen den Ausengriff zieht) es war bei mir voll billig und bei meinem Kollegen dumpf bis lautlos. Deshalb denke ich das hier eine Änderung stattgefunden hat. Da eine Drehfalle aber mindesten 85 Euro ohne Einbau kostet bin ich echt am überlegen ob sich der Aufwand wirklich lohnt. Auf Gewährleistung wird wohl nichts drin sein, da das Schoß ja einwandfrei funktioniert:#
 
AW: Türgeräusch beim Z4

z4owner schrieb:
Auch habe ich schon gelesen das einige Bitumenmatten auf die Innenseite der Tür geklebt haben, was auch nicht so der bringer war.


Bitte? Ich hab meine Türen ebenfalls mit Bitumenmatte gedämmt, das Resultat lässt selbst eine E-Klasse erblassen... :w
 
AW: Türgeräusch beim Z4

@CH Z4

Wenn es bei Dir funktioniert hat find ich es super. Ich hab keine Ahnung ob es wirklich was hilft. In einem Forum hat jemand geschrieben das er auch Bitumenmatten eingebaut hat mit zusätlicher Dämmung von BMW. Er meinte dazu das es nur etwas besser wurde. Wie gesagt habe ich gestern bei meinem Freund einen Vergleich des Schloßes gehabt-der Unterschied ist ziemlich deutlich!!:s
 
AW: Türgeräusch beim Z4

guckstduhier.gif
-> Z4-FAQ -> Türen ... ich zitiere mal: "Nachtrag von GollyGo:
hey,
bezüglich des Schepperns der Türen! das liegt NICHT an der Dämmung der Türen selber, sondern an den Ttürschlössern! ich habe meine Türschlösser gerade austauschen lassen und es hört sich jetzt VIEL besser an! Das Scheppern ist halt weg. Kann man auch im Rahmen der Garantie machen lassen."

Gruß, Frank
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hast ja im BMW-Treff auch schon den Thread gefunden *g* ... hab diesen hier mal in die FAQ mit aufgenommen, denn die meisten werden ja auch erst hier bei den Z-Roadstern suchen :-)

Gruß, Frank
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Jokin schrieb:
guckstduhier.gif
-> Z4-FAQ -> Türen ... ich zitiere mal: "Nachtrag von GollyGo:
hey,
bezüglich des Schepperns der Türen! das liegt NICHT an der Dämmung der Türen selber, sondern an den Ttürschlössern! ich habe meine Türschlösser gerade austauschen lassen und es hört sich jetzt VIEL besser an! Das Scheppern ist halt weg. Kann man auch im Rahmen der Garantie machen lassen."

Gruß, Frank
Hi Frank,

habe das Problem auch und überlege gerade, mit welcher Strategie ich den BMW-Händler dazu bringen soll, das als Garantiefall anzuerkennen :s . Ich hab das mal alles durchgelesen und bin jetzt unsicher, ob mir da noch Infos fehlen. Ist das denn jetzt bei BMW offiziell bekannt, dass die Türschlösser wegen des Geräusch's geändert wurden ??
Im Teilekatalog werden bei dem Türschloß mit "Up To 04/2004" und "From 04/2004" unterschiedliche Teilenummern angegeben. Die BMW-Händler bestellen doch immer genau nach Baujahr. Muss das 2004er Türschloss in den 2003er Z4 eingebaut werden :j ? Und ob das auf Garantie möglich ist ?:j :j ???
Gruß, Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Jo-ich bin auch am überlegen wie ich es dem :) rüberbringen soll daraus ein Garantiefall zu machen. Der ist eh ein wenig schwierig weil das Auto nicht von Ihm ist. Wenn es da was von BMW gäbe oder so wäre schon hilfreich. Ich glaube nicht das mir ein Ausdruck vom FAQ beim :) was bringt :#
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Also ...

bis 04/2004:
09 LOCK, COMPLETE, FRONT RIGHT 1 51217036170
09 LOCK, COMPLETE, FRONT LEFT 1 51217036167

ab 04/2004:
09 DOOR LOCK RIGHT 1 51217154628 $91.00
09 DOOR LOCK LEFT 1 51217154619 $77.00

Es gibt also definitiv geänderte Türschlösser. Einen "Anspruch" auf Austausch gibt es natürlich nicht, da die eingebauten Schlösser ihren Dienst tun. Die wurden so gekauft und das ist dann "Pech".
Wenn man aber mit seinem Händler sehr gut klar kommt und ihm plausibel machen kann, dass man damals das Auto von ihm mit diesem Mangel bewusst gekauft hat und ob man da nichts machen könnte, dass die getauscht werden, damit die Türen nicht so billig klingen, dann könnte man vielleicht auf einen 50-50-Kompromiss kommen.

*schulterzuck*

Gruß, Frank
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hallo Frank,

das Problem wird sein, dass wenn man auf einen Austausch bestehen würde, auch wieder Schlösser entsprechend dem Baujahr eingebaut werden. Und ob die dann auch von der neueren Bauart sind ist zweifelhaft. Wahrscheinlich liegen die Schösser schon seit längerem irgendwo im Ersatzteil-Lager. Ob die Schlösser für das 2004er Modell auch auf das 2003er Modell passen, wird der Händler wahrscheinlich nicht wissen und auch nicht ausprobieren wollen. Ich habe gerade mal das Service-Telefon in München angerufen. Denen war nichts bekannt von dem Türgeräusch-Problem und ich solle das mit dem Händler klären. Die dürfen sowas ja nicht bestätigen - wenn es nicht offiziell ist. Mein Händler hat einen neuen Z4 in der Ausstellung stehen. Das Geräusch ist auch nicht deutlich besser. Aber der wurde vielleicht auch vor 4/2004 gebaut.

Die einzige Möglichkeit die bleibt ist: Man spricht den Händler darauf an, ob das Problem bei ihm oder BMW bekannt wäre und ob er sich erkundigen könnte, ob es da mittlerweile neue Schlösser gäbe B; .

Viele Grüße und guten Rutsch ,
Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hallo Leutz!!!!!
Ich wahr heute bei meinen :d bezüglich der Rückrufaktion (Oelstandsensor) ging schnell, 1/2 Std. :t

Habe gleich mal das Problemchen mit den Türschlössern angesprochen, was soll Ich euch sagen! Er hat mir eine fast 95% zusage gemacht das sie über Garantie ausgetauscht werden (müsste klappen meinte er). :b Werde in der nächsten Tagen bescheid bekommen ob die Zusage auch 100% ist. Selbst wenn nicht dann auf Kulanz.

Werde noch Entsprechende Info bringen, wie es ausgegangen ist.
 
AW: Türgeräusch beim Z4

WoSie schrieb:
Hallo Leutz!!!!!
Ich wahr heute bei meinen :d bezüglich der Rückrufaktion (Oelstandsensor) ging schnell, 1/2 Std. :t

Habe gleich mal das Problemchen mit den Türschlössern angesprochen, was soll Ich euch sagen! Er hat mir eine fast 95% zusage gemacht das sie über Garantie ausgetauscht werden (müsste klappen meinte er). :b Werde in der nächsten Tagen bescheid bekommen ob die Zusage auch 100% ist. Selbst wenn nicht dann auf Kulanz.

Werde noch Entsprechende Info bringen, wie es ausgegangen ist.

Hi,
es wäre dabei wichtig zu wissen, ob München dieses Problem offiziell (aner)kennt. Wie gesagt, bei meinem :) steht ein Neuwagen, bei dem sich die Türen noch sich fast genauso anhören. Eben so wie früher beim VW Käfer. Der :) wird sagen, das wäre beim Neuwagen auch so (den will der ja auch noch verkaufen). Sollte aber eine offizielle Zusage von München vorliegen, sähe die Sache schon besser aus.
Gruß, Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

ZettMan schrieb:
Hi,
es wäre dabei wichtig zu wissen, ob München dieses Problem offiziell (aner)kennt. Wie gesagt, bei meinem :) steht ein Neuwagen, bei dem sich die Türen noch sich fast genauso anhören. Eben so wie früher beim VW Käfer. Der :) wird sagen, das wäre beim Neuwagen auch so (den will der ja auch noch verkaufen). Sollte aber eine offizielle Zusage von München vorliegen, sähe die Sache schon besser aus.
Gruß, Ralf

Hallo Ralf,
mein :) hat mir gleich bestätigt das es eine neue Variante des Türschlosses gibt.
Ich muss wohl nicht der erste gewehsen sein der bei Ihm wahr. Ich hatte es kaum ausgesprochen und er wusste was gemeint wahr.
 
AW: Türgeräusch beim Z4

WoSie schrieb:
Hallo Ralf,
mein :) hat mir gleich bestätigt das es eine neue Variante des Türschlosses gibt.
Ich muss wohl nicht der erste gewehsen sein der bei Ihm wahr. Ich hatte es kaum ausgesprochen und er wusste was gemeint wahr.

Hallo Wolfgang,

danke für die Info - werde nächste Woche gleich mal beim :) nachfragen.

Gruß, Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hallo,

habe gerade mal mit meinem :) telefoniert. Das alte Schloß ist laut Ersatzteilkatalog nicht mehr verfügbar. Es kann nur noch die neue Version eingebaut werden. Mein :) kann allerdings nicht dafür garantieren, dass es dann besser wird, da laut EDV noch kein Fall bekannt wäre, wo das Schloß ausgetauscht wurde. Sobald die ersten Fälle offiziell registriert sind, wird einem Austausch wohl nichts im Wege stehen.

Gruß, Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hier die versprochene Info bezüglich Türschlösser Z4

So......., nun habe Ich heute von meinen :) die 100%tige Zusage bekommen das die Türschlösser auf Garantie ausgetauscht werden. Er wird sie jetzt bestellen und mit mir ein Termin zum Austauschen der Schlösser vereinbaren.:t :t :t :t
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Sie sind drin !!!!!!!!!

Ich habe mir noch mal ganz bewusst die Schließung vor der Abgabe angehört, mein Eindruck war scheppernd und hohl!

Jetzt nach den Einbau der neuen Schlösser, dumpf und satt!

Es hatt sich also gelohnt!! :t :t :t :t
 
AW: Türgeräusch beim Z4

@WoSie



Was genau hast du denn gesagt um die Schlösser auf Garantie ersetzt zu bekommen? Oder ist es mehr der gute Draht zu deinem :) ?

Hab nämlich auch vor die Schlösser wechseln zu lassen, aber mehr aus dem Grund, daß sie bei Frost nicht mehr richtig schließen, oder man die Tür regelrecht zuschmeißen muß....

Wäre dankbar für infos...

Gruß Nils
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Sirnilz schrieb:
@WoSie



Was genau hast du denn gesagt um die Schlösser auf Garantie ersetzt zu bekommen? Oder ist es mehr der gute Draht zu deinem :) ?

Hab nämlich auch vor die Schlösser wechseln zu lassen, aber mehr aus dem Grund, daß sie bei Frost nicht mehr richtig schließen, oder man die Tür regelrecht zuschmeißen muß....

Wäre dankbar für infos...

Gruß Nils

Hallo Nils,

sag einfach zu deinem :) , dass Du es aus dem Forum weißt. Das wird er bestimmt ernst nehmen. Mein :) hat mir kürzlich gesagt "Die aus den Foren wissen oft mehr als wir" %: . Er kann in der BMW-Datenbank nachschauen, ob es schon einen Fall gegeben hat, wo Schlösser auf Garantie ausgetauscht wurden.

Gruß, Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hey, gut zu wissen...
Dachte, daß ich vielleicht schief angeschaut werd, wenn ich mit nem Forum im Internet anfang...

Werds mal probieren, wenn er zur Inspektion muß... hab keine Lust ihn extra nen Tag wegen 2 Schlössern dort zu lassen.
Danke für die Auskunft!

Gruß Nils
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hallo,

hab gerade nochmal mit meinem :) gesprochen. In der Datenbank stehen nur die offiziellen Anweisungen von BMW. Das heißt, wenn BMW eine Maßnahme bei einem bestimmten Problem vorgibt. Das ist bei den Schlössern und dem Türgeräusch zur Zeit nicht der Fall. Bei meinem ist es aber anscheinend nicht so schlimm. Der Vorführwagen meines :) hörte sich dagegen ganz verheerend an - so als wenn da von innen was lose wäre. War dann plötzlich mit meinem Geräusch zufrieden.
Wenn das Schloss aber nicht richtig funktionieren würde, würde ich auf einen Austausch drängen.

Gruß, Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Sirnilz schrieb:
@WoSie



Was genau hast du denn gesagt um die Schlösser auf Garantie ersetzt zu bekommen? Oder ist es mehr der gute Draht zu deinem :) ?

Hab nämlich auch vor die Schlösser wechseln zu lassen, aber mehr aus dem Grund, daß sie bei Frost nicht mehr richtig schließen, oder man die Tür regelrecht zuschmeißen muß....

Wäre dankbar für infos...

Gruß Nils


Hallo Nils,
laut Kundenauftrag "scheppernde Geräusche beim zuschlagen der Türen"
im Auftrag ist noch eine Befund-Nr.: 5121003900
Vieleicht hilft sie Dir weiter!!!
Mein :) hat dies Reibungslos abgewickelt nach Apsrache mit BMW, Ersatzwagen wurde mir auch gestellt, volle Garantieabwicklung!!! Erstzulassung 11.2003
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hallo :-)

Ich habe ähnliche Probleme, die Türen hören sich an wie bei einem Lada.
Echt billig, einen anderen Ausdruck dafür finde ich nicht. Ich habe den Wagen bei einem freien Händler gekauft, kennt ihr in Dorsten und Umgebung einen empfehlenswerten BMW Händler der trotzdem die Garantiesachen erledigt?

Grüsse aus Dorsten
 
AW: Türgeräusch beim Z4

a.haupt schrieb:
kennt ihr in Dorsten und Umgebung einen empfehlenswerten BMW Händler der trotzdem die Garantiesachen erledigt?
Nein, kenne ich nicht. Aber meines Wissens nach hilft dir jeder BMW-Händler in Garantieangelegenheiten weiter. Jemand anderer Meinung?
 
AW: Türgeräusch beim Z4

DrPepper schrieb:
Nein, kenne ich nicht. Aber meines Wissens nach hilft dir jeder BMW-Händler in Garantieangelegenheiten weiter. Jemand anderer Meinung?

Na ja, besagter BMW Händler in dorsten stellt sich bei mir bis jetzt Quer...

Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen!:s
 
Zurück
Oben Unten