Türgeräusch beim Z4

AW: Türgeräusch beim Z4

TOM TOM schrieb:
Manche Menschen macht schon ein Türgeräusch unendlich glücklich ! !
devil.gif

Hallo Tom Tom,

.........nicht immer so negativ Denken!
wink3.gif


Ich hatte mich schon beim E46 CI über dieses scheppernde Geräusch der Türen geärgert bei einen Auto von 63.000 DM (Baujahr 2000).

Ich denke bei den Z4 der ja um einiges Teurer ist (und jünger an Jahren) sollte doch so etwas nicht mehr geben, andere Hersteller können es doch auch!!!!!!

Also freue Ich mich für jeden der ein wohlklingendes Geräusch beim schließen der Türen hat (macht zumindest keinen billigen Eindruck).
devilish.gif
 
AW: Neue Schlösser bringen nichts

Zetti Utze schrieb:
Das leidige Thema mit dem Türscheppern hab ich auch eine ganze Zeit mit meinem freundlichen durchgekaut. Nach langen hin und her wurden mir dann auch auf Kulanz neue Schlösser (ja die neue generation) eingebaut.
Anfänglich war ich auch relativ begeistert, da sich die Tür beim zuschlagen nun sehr satt anhörte.
Nun aber nach ca 4 Wochen und vielen ein- und aussteigen scheppert die Fahrertür genauso wie mit den alten Schlössern. Auf der Beifahrerseite klingt sie dagegen sehr satt.
War wohl nichts....zu früh gefreut......

Gibt's noch mehr Leute mit dem Problem? Will sagen: Wer hat seine Schlösser tauschen lassen und nach wenigen Wochen war's wie vorher? Bevor ich meinem Freundlichen nochmal mit dem Thema auf den Geist gehe, wüßte ich gerne, ob sich das wirklich lohnt.

Scheppernde Grüße, Berndi
 
AW: Neue Schlösser bringen nichts

Berndi schrieb:
Gibt's noch mehr Leute mit dem Problem? Will sagen: Wer hat seine Schlösser tauschen lassen und nach wenigen Wochen war's wie vorher? Bevor ich meinem Freundlichen nochmal mit dem Thema auf den Geist gehe, wüßte ich gerne, ob sich das wirklich lohnt.

Scheppernde Grüße, Berndi

Hi,

mein :) hatte eine schriftliche Anfrage nach München geschickt (via Internet oder so). Die haben ein Maßnahmenpaket empfohlen. Neben den neuen Schlössern wurden auch Anschlagpuffer und Dämmmatten eingebaut. Das hört sich jetzt an wie bei einer Luxuslimousine. Ein Kumpel von mir hat nun sofort auch einen Termin mit seinem Z4 gemacht.

Gruß, Ralf
 
AW: Neue Schlösser bringen nichts

Berndi schrieb:
Gibt's noch mehr Leute mit dem Problem? Will sagen: Wer hat seine Schlösser tauschen lassen und nach wenigen Wochen war's wie vorher? Bevor ich meinem Freundlichen nochmal mit dem Thema auf den Geist gehe, wüßte ich gerne, ob sich das wirklich lohnt.

Scheppernde Grüße, Berndi[/QU OTE]



Hallo Bernd,
meine sind seit anfang Januar 05 verbaut, keine Probleme!!! Einfach super mit den Neuen :t :t :t :t

Also, trau Dich ruig :d
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hallo Leutz,

ich habe meinen imo beim freundlichen wegen den Schlössern, die klemmten manchmal. Also immer sporadisch. Z.b beim öffnen von innen ging der Zughebel schwer.
Schaun wa mal was da jetzt bei rummkommt, ich werde es berichten.

Vielleicht macht mal einer eine Umfrage zu den Schlössern.

Gruss

Wolfgang
 
AW: Türgeräusch beim Z4

N'abend,

also dann jetzt auch nochmal in diesem Thread (falls einer eine Türschloss-Statistik führt...:d )

Nach erfolgloser Anfrage beim Annahmemeister meiner NL, habe ich mich mit einer freundlichen Mail (inkl. Hinweis auf ein Forum und das Verhalten anderer Händler) an die BMW-Kundenbetreuung in München gewandt.

Ergebnis:
Einen Tag nach meiner Mail gab's nen netten Rückruf aus Muc und noch eine (Standard)Antwortmail, dass man sich um die Sache kümmert.

Eine knappe Woche später hatte ich dann zu hause auf'm AB den Service-Leiter meiner NL, der mir freundlich mitteilte das sie die Schlösser gerne tauschen würden und sich ein MA der Terminplanung mit mir in Verbindung setzten wird....:t :w !
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Also hab' seit heute endlich die neuen Schlösser drin (vorher ging kein Termin) und bin begeistert!!! :t

An alle mit den "alten" Schlössern: Es lohnt sich hier hartnäckig zu bleiben...
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hm, ich würde gerne mal alte und neue Türen zum Vergleichen hören. Leider habe ich keinen alten bzw. anderen Z4 zum Vergleich. Kann nicht irgendjemand mal den Sound digital aufnehmen und dann einmal "schepperndes" und einmal "dumpfen" Türschlagen als mp3 o.ä. hier posten?
 
AW: Türgeräusch beim Z4

So wie die Leute schwärmen, würde mich das auch mal interessieren.
Mein Z4 hat garantiert die alten Schlösser, aber ich fand den Türensound eigentlich immer OK und zum Roadster passend. Soll sich ja eigentlich nicht wie bei einer Limo (5er, 7er) anhören.

Gruß, Doc
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Mhh meiner ist seit April aus der Garantie raus. Ich hätte da noch einen Kratzer wegzupolieren, und vielleicht lässt sich der :) darauf ein und tauscht mit auf Kulanz die Türschlösser?! Wie meint ihr sind die Erfolgsaussichten?

Lieben Gruß,
Mangostin

PS: was war das mit dem Ölstandsensor? Ist das empfehlenswert da mal nachzufragen? Ich hab so wenig Zeit...
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Mangostin schrieb:
Mhh meiner ist seit April aus der Garantie raus. Ich hätte da noch einen Kratzer wegzupolieren, und vielleicht lässt sich der :) darauf ein und tauscht mit auf Kulanz die Türschlösser?! Wie meint ihr sind die Erfolgsaussichten?

Lieben Gruß,
Mangostin

PS: was war das mit dem Ölstandsensor? Ist das empfehlenswert da mal nachzufragen? Ich hab so wenig Zeit...

Hi Mangostin,

das mit den Türschlössern ist ja auch in der Garantiezeit eher eine Kulanzaktion, da ja nichts kaputt ist, aber versuchs doch einfach mal nach dem Motto: "keine Zeit gehabt und nun ist die Garantie abgelaufen - kann man da nicht noch was machen ..." oder schreib mal nach BMW: kundenbetreuung@bmw.de .
Wegen dem Ölsensor würde ich auf jeden Fall mal nachfragen. Da kannst Du auch anrufen - müsste in der Datenbank sein.

Gruß Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Mangostin schrieb:
PS: was war das mit dem Ölstandsensor? Ist das empfehlenswert da mal nachzufragen? Ich hab so wenig Zeit...
Ob das empfehlenswert ist? Ist nicht dein Ernst, oder?
Selbstverständlich ist das empfehlenswert! Oder guckst du permanent manuell nach dem Ölstand?
 
AW: Türgeräusch beim Z4

@Ralf: Vielen Dank für die guten Infos, ich werds versuchen :-]

@Dr.Pepper: Schon klar dass es im Falle des kaputten Ölstandsensors von großen Nachteil ist. Aber ich meinte eher ob die Wahrscheinlichkeit dass er bei mir kaputt ist so groß ist dass sich der Aufwand lohnt. Ich muss täglich b is 16:30 arbeiten, und die große NL hier hinterm Betrieb, wir sind nicht gut miteinander, da fahr ich lieber zum kleinen Vertragshändler bei mir im Ort. Aber da macht die Werkstatt um 17 Uhr zu.

Wenn das eine echte Rückrufaktion ist wieso wurde ich dann nicht von BMW informiert? Ist das so ähnlich wie damals als sich die Motorhaube bei 200km/h+ nach oben gebäumt hat?

Lieben Gruß,
Mangostin
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Mangostin schrieb:
Wenn das eine echte Rückrufaktion ist wieso wurde ich dann nicht von BMW informiert? Ist das so ähnlich wie damals als sich die Motorhaube bei 200km/h+ nach oben gebäumt hat?
Hast du deinen Z4 neu oder gebraucht gekauft?
 
AW: Türgeräusch beim Z4

@Mangostin: Es gibt auch Probleme, die bei einer Inspektion oder Ölwechsel repariert werden, ohne dass der Kunde davon erfährt.

Gruß Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Mein Z4 ist gebraucht gekauft worden, letztes Jahr im April. Er ist Bj 04/2003.

Vielleicht ist der Ölsensor schon repariert worden? Bisher war der Ölstand immer aufzufüllen wenn die Lampe gelb war. Müsste die Reparatur dann nicht auf dem Inspektionsbericht aufgeführt worden sein?

Lieben Gruß,
Mangostin
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Mangostin schrieb:
Mein Z4 ist gebraucht gekauft worden, letztes Jahr im April. Er ist Bj 04/2003.

Vielleicht ist der Ölsensor schon repariert worden? Bisher war der Ölstand immer aufzufüllen wenn die Lampe gelb war. Müsste die Reparatur dann nicht auf dem Inspektionsbericht aufgeführt worden sein?

Lieben Gruß,
Mangostin
Hi Mangostin,

ob dein Wagen betroffen ist oder es bereits behoben wurde, ist in der BMW-Datenbank gespeichert.
Meiner ist von 03/03 und war nicht betroffen.

Gruß Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Sehr gut, dank dir für die Info :] Hast du zufällig die Telefonnummer grad griffbereit? Dann würd ich direkt anrufen.

LG,
Mangostin
 
AW: Türgeräusch beim Z4

hehe freut mich ja, dass ihr teilweise eure schlösser getauscht bekommt! würd da echt dran bleiben! ... und wer hat euch auf die idee gebracht, dass das an den schlössern liegt: genau der golly :w

*schnüffel* iiii stinkt nach eigenlob :)

was kostet das überhaupt, wenn man das nicht über garantie bekommt?!
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Das gleiche frage ich mich bei meiner Frontscheibe. Die wurde letztens erneuert, auch auf Kulanz. Jetzt gestern bekomm ichn Anruf von der geilen NL D'Dorf: Es könnte sein dass man mir doch die Einbaukosten berechnen würde...

Dort wird man mich als Kunden verloren haben, sind zwar nur 5min zu Fuß von meinem Arbeitsplatz, aber der Laden ist unmöglich! Der Wagen war zwar ein 3 Wochen aus der Garantie raus, aber die Blase im Regensensor war ja auch schon vorher in der Scheibe...teures Auto und dann sowas? Mal schaun ob sie mir da tatsächlich eine Rechnung schicken.
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Zu dem Thema habe ich auch noch was beizutragen. Ich hatte schon vor längerer Zeit in meiner Werkstatt wegen des Schepperns nachgefragt, da war aber nix von einer entsprechenden Maßnahme bekannt. Am Montag hat mich mein Meister (also, der Werkstattmeister *g*) angerufen, er hätte am Wochenende eine Information von BMW "gefunden", nach der bei entsprechenden Beanstandungen die Türschlösser getauscht würden. Nach seiner Aussage kann ich wohl von einer Kulanzleistung ausgehen, da meiner (EZ 04/03) aus der Garantie draußen ist. Die Schlösser werden bestellt; ich warte jetzt auf einen Anruf zwecks Terminvereinbarung.
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Wie ist das eigentlich bei euch? Bei mir wurden beiden Seiten getauscht, hören sich nun auch besser an, jedoch ist der "Schnapper" (das Teil in der Tür) auf der Fahreseite neu und glänzend, auf der Beifahrerseite jedoch schmodderig und irgendwie schon korridiert, demnach also nicht neu...!

Frage: wird da nur inne was gewechselt, oder auch der Schnapper, bzw das sichbare Teil...???
 
AW: Türgeräusch beim Z4

da gebe ich dir allerdings recht, bei mir hört sich die beifahrerseite echt immer noch bescheiden an! werd später mal schauen, ob das teil da auch "neu aussieht". wehe wenn nicht ;(
 
AW: Türgeräusch beim Z4

also: bei mir fallen beide türen mit einem
satten "wummm" in's schloss. da scheppert nix. :t

was aber ein bisschen nervig ist, sind die extrem starken
dämpfer der heckklappe. wenn man den deckel schliessen
will, ohne von aussen auf den lack zu langen :s, also nur
innen in die mulde greift, dann muss man die klappe
beschleunigen wie ein ochse, damit der schwung
zum finalen schliessen ausreicht...


mfg
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Also meiner ist im März 2005 vom Band gelaufen und das Türgeräusch ist echt blechern! Mein Opa hat einen 1991er 300CE-24, mit 64000km, natürlich auch rahmenlose Türen - so muß sich eine Tür anhören, dagegen klingt die ZZZZ Tür wie bei einem billigen Japaner! Der Z4 ist ein tolles Auto, das auch hervorragend verarbeitet ist, aber das Türgeräusch muß ich einfach kritisieren!

Lg Niki
 
Zurück
Oben Unten