dstrohe
Fahrer
- Registriert
- 20 Mai 2007
Liebe Gemeinde,
ich habe eine Grundsatzfrage, möchte gerne von Euch mal wissen , ob
ich mich anstelle?
Am Montag habe ich meinen Wagen für die Hauptuntersuchung beim Freundlichen
abgegeben. Montag Mittag bekam ich den Anruf: " Ihr Wagen ist nicht durch den TÜV gekommen, die Querlenker sind kaputt müssen ausgetauscht werden".
Ich habe dann den Auftrag erteilt. Am Mittwoch auf der Rechnung wird dann eine Hauptuntersuchung und eine Nachuntersuchung wegen erheblicher Mängel aufgeführt.
Ich bin der Meinung, wenn ich schon meinen Wagen zum BMW-Händler zur Hauptuntersuchung bringe und dort die Reparaturen machen lasse. Kann es doch nicht sein, dass der Wagen ohne drauf zu schauen dem TÜV vorgestellt wird, der Wagen durch die Hauptuntersuchung fällt und ich dann auch noch die Nachuntersuchung bezahlen muss.
Der Freundliche behauptet nun das wäre gängige Praxis, wie seht Ihr das?
ich habe eine Grundsatzfrage, möchte gerne von Euch mal wissen , ob
ich mich anstelle?
Am Montag habe ich meinen Wagen für die Hauptuntersuchung beim Freundlichen
abgegeben. Montag Mittag bekam ich den Anruf: " Ihr Wagen ist nicht durch den TÜV gekommen, die Querlenker sind kaputt müssen ausgetauscht werden".
Ich habe dann den Auftrag erteilt. Am Mittwoch auf der Rechnung wird dann eine Hauptuntersuchung und eine Nachuntersuchung wegen erheblicher Mängel aufgeführt.
Ich bin der Meinung, wenn ich schon meinen Wagen zum BMW-Händler zur Hauptuntersuchung bringe und dort die Reparaturen machen lasse. Kann es doch nicht sein, dass der Wagen ohne drauf zu schauen dem TÜV vorgestellt wird, der Wagen durch die Hauptuntersuchung fällt und ich dann auch noch die Nachuntersuchung bezahlen muss.
Der Freundliche behauptet nun das wäre gängige Praxis, wie seht Ihr das?