Maverick969
Fahrer
- Registriert
- 19 Februar 2008
AW: TÜV durchgefallen 
Ganz deiner Meinung!

Du kannst ja einfach mal schauen, wie viele Z4-Fahrer hier angemeldet sind. Das sind vielleicht 1% aller in Deutschland, Österreich und Schweiz (der Rest geht ja im statistischen Rauschen unter.) angemeldeten Z4.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass auf einen "Meckerer" im Schnitt 10 zufriedene Käufer kommen und, abgesehen von Querlenker, auch grad mal ein paar Prozent der im Forum aktiven Mitglieder vom konkreten "Problemen" betroffen waren... Da bleibt nicht viel. Wie Jokin schon sagte: Wer zufrieden ist, meldet sich in den wenigsten Fällen im Internet. Sind ja nicht alle so autovernarrt...
Ich zum Beispiel kann mich über die Quali bis jetzt nicht beklagen. Alle Garantieaktionen bis jetzt waren reine Luxus-Probleme. (Stichwort: Türschloss-Geräusche)
Von dem Standpunkt aus ist mein Z4 also meinem ehemaligen (japanischen) Honda Civic (EG3) ebenbürtig. Emotional aber weit überlegen.
Und dass die Auto immer "anfälliger" werden, auch die Japaner hat einen einfachen Grund. Bis vor ein paar Jahren waren Autos (grade die Japaner) noch relativ einfache Konstruktionen. Das ändert sich langsam. Da muss das Navi auch im Kleinwagen sein. Siebzigtausend Sensoren für das ABS/ESP/ETC sind drinnen. Trotzdem sollen die Wagen so leicht wie möglich und die Motoren so leistungsstark/effizient wie möglich arbeiten. Die Fahrwerke müssen auch immer höheren Ansprüchen genügen. Elektrisch verstellbare Sitze, el. Fensterheber, Klimaanlage, Servolenkung, mehrstufiges Bremslicht, Funkfernbedienung, und so weiter, und so fort. Und die deutschen Hersteller ganz vorne dabei.
Ist doch klar. Je mehr Fehlerquellen, desto höher das Risiko eines Ausfalls.
Das die Japaner langsam nachholen, in der Fehleranfälligkeit ist direkt gekoppelt an die Komplexität der Autos. Besser oder schlechter als beispielsweise deutsche Ingenieure können Japanische auch keine Autos entwickeln. Die sind nur nicht so kompliziert wie die "Hightech-Karossen neuster deutscher Produktion." Oder gibt es irgend einen ernstzunehmenden, direkten Konkurenten aus Japan zu S-Klasse, 7'er oder A8/Phaeton?
Gruß, Texx
Ganz deiner Meinung!
