...Ein Punkt ist zwar noch offen, das Wetter, aber auch da hoffe ich, wird Petrus ein einsehen haben und uns zumindest so ein Wetter bescheren, wie 2015...
Naja - was ich im 2016er thread gelesen habe, war nicht das Wetter - sondern die Übernachtung der "springende Punkt" (wenn ich es richtig interpretiert habe)
Zur Info meiner bisherigen Aktivitäten und Planungen:
ÜBERNACHTUNG:
Bisher habe ich bei 2 Landgasthöfen nachgefragt und warte noch auf Antwort.
Evtl. müssen wir auf ein "normales Hotel" zurück greifen und zum Abendessen dann eine andere location anfahren.
FREITAG:
Für Abendessen Freitag und Samstag bin ich zur Zeit noch am abklären, wo wir gut Essen geniessen und auch gut parken können.
Stellt aber kein Problem dar - es gibt genügend gute Restaurants.
SAMSTAG:
Wir werden schöne Strecken über die BÄDERSTRASSE und WISPERSTRASSE fahren.
Entlang der Wisperstrasse gibt es jede Menge sehr schöner Parkplätze mit Liegewiesen.
Wenn schönes Wetter angesagt wird - könnte jedes Fahrzeug eine Liegedecke mitführen.
Mittagessen suche ich noch eine Lokalität.
Kaffeetrinken habe ich schon eine Zusage.
Abendessen bin ich noch am abklären.
SONNTAG:
Wir fahren gemütlich zum Frankfurter Flughafen und werden auf einem zugänglichen Parkplatz vor der Wartungshalle des A380 unsere Fahrzeuge aufstellen und fotografieren. Wenn wir Glück haben herrscht Ostwind und der Flughafen arbeitet in der Betriebsrichtung Ost 07 - dann erleben wir landende Flugzeuge hautnah.
Danach geht es weiter zur Klassikstadt Frankfurt. Von dort kann dann die Heimreise gestartet werden.
Für alle die länger bleiben - gibt es in der Folge dann ein zusätzliches "Bespassungs-Programm"

Gleiches gilt für diejenigen, die schon am Donnerstag anreisen möchten.