Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Mit Imolarot kann ich nicht dienen - ist hellrot. Nächste Woche dann hoffentlich mit Verbreiterungen.Tunnelneu-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Hellrot uni1. Farbe ist extrem abhängig vom Lichteinfall. Mal heller, mal dunkler. Hellrot ist er eigentlich nur im direkten Sonnenlicht. Je nach Sonnenstand scheint es dann auch Farbunterschiede zwischen senkrechten und waagerechten Flächen zu geben. Im Schatten geht er eher ins Tiefrote.
Bearbeite die Bilder mit Adobe-Lightroom und lege am Schluss meist noch einen Big-Sky-Filter drüber. Dann wird das Rot etwas dunkler und muss wieder aufgehellt werden.
Aber es gibt immer Grenzen. Hier noch ein Tunnelbild. Da war im Lack einfach kein richtiges Rot mehr drin. War richtig dunkel dort. Rumdrehen an der Farbe sorgt dafür, dass die Celis-Rücklichter überstrahlen. Hier ist das Max erreicht. Auf der Beifahrer-Seite überstrahlt das Rücklicht schon leicht.

Tunnel2-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was möchtest du verbreitern? Spur, also Distanzscheiben?

Ja, habe vom Z3QP noch 15/15er H&Rs für hinten liegen, die erste einen Winter gesehen haben. Verkaufen hätte kein richtiges Geld gebracht. Habe für 93 Euro ein zweites 15/15-Pärchen für vorn gekauft.
Problem ist, dass die 15/15er zwar ABE haben - aber die nur für den E85 gilt. Mein TÜV-Kumpel nimmt die mir übernächste Woche per Einzelabnahme ab. Dann wird auch gleich das M-Fahrwerk abgenommen und anschließend der ganze Kram im KFZ-Schein eingetragen.
Wollte eigentlich noch die Stahlflex bei dieser Gelegenheit eintragen lassen, um die ABE nicht mitnehmen zu müssen. Die Stahlflex scheinen aber eine Undichtigkeit zu haben. Gibt garantiert Ärger in der Diskussion über die Frage, wer das sündteure Castrol SRF zahlt, das beim Stahlflex-Wechsel ja raus muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute früh neue Batterie rein, Faltenbälge der Spurstangen erneuert und H&R-Verbreiterungen verbaut. Haben doch ABE. Muss nichts abgenommen werden. E85 war den alten Augen geschuldeter Lesefehler. Tatsächlich heißt es Z85 - hab ich.:finger

H&R-1.jpg
 
wo kann man denn autowaschen - bzw. wo lohnt es sich?
hier in münchen pisst es gefühlt seit wochen..
 
Bei den H&R Scheiben besteht aber die Auflage, dass ggf. für eine ausreichende Freigängigkeit gesorgt werden muss.
Also muss der Prüfer testen, ob die VA und HA auch frei läuft bei max. Verschränkung. Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen,
dass das nicht immer der Fall ist. Die 15 und 20er Scheiben von H&R sind schon recht breit. Hatte zwar bis jetzt noch keine Probleme
beim TÜV mit dem Z4 Coupé, beim 3er Coupé musste trotz ABE aber ordentlich gezogen werden.
Also ABE heißt nicht unbedingt, dass ohne Karosseriearbeiten auch eine Eintragung möglich ist.
Bitte dazu die Auflagen im Gutachten bzw. der ABE beachten (A1 usw.)

Möchte aber jetzt hier nicht das Thema zumüllen, also wenn du das Gutachten / ABE brauchst, schick ich dir die Unterlagen gerne per Email.
 
Zurück
Oben Unten