Übersicht Spurverbreiterung E89

Google mal wie Drehteile hergestellt werden... :D Ich sag Dir mal ein Kriterium was wichtig ist, das Gewicht!
 
Isoklinker, das glaube ich nicht. Ein Drehautomat dreht, egal ob er das in China tut oder hier. Was meinst Du mit der Zentrierung, die Toleranzen? Ich habe bestimmt einen hohen Qualitätsanspruch, aber hier mit dem Teil ist nicht so viel know how von Nöten...
 
[quote="FlyingFH, post: 1610827, member: 24365" Was meinst Du mit der Zentrierung, die Toleranzen?.
[/quote]

Genau :t
 
Der Zentrierring ist allein schon bei der Montage des Rades sehr hilfreich! Ich würde keine mehr ohne nehmen .... Nutze seit Jahren auf allen Autos H&R.

Tim
 
Wenn ich mich nicht irre, gibt es zu den Schrauben eine Hilfestellung bei H&R. Zur Not einfach anrufen - hatte ich bei unserem Skoda auch gemacht - dort wird man freundlich bedient.

Tim
 
Hallo Steve,

ich habe vorhin mal nachgeschaut und Du hast Recht - meine Felgen - die noch in der Garage liegen, da ich im Moment Winterreifen montiert habe - sind wirklich ET 30.

Dabei hat man mir gesagt, dass die ET 20 passen würden, aber als Sie montiert waren, waren die Bezeichnungen nicht mehr sichtbar, da sie innen in der Felge sind.Aber jetzt kommts, der TÜV hat mir die ET 20 eingetragen. Bearbeitet habe ich nicht viel, nur den Kunststoff etwas angeföhnt. Schleifen tut aber nix, allerdings bin ich noch nicht viel gefahren, bedingt durch meine Unfall ( Pappnase ist mir in die Seite gefahren). An den Kanten habe ich nichts gemacht, hab aber ein Bördelwerkzeug zum Einrollen, bzw. weiten - hab ich mir wegen anderen Projekten schon vor Jahren zugelegt - beim neuen Auto aber noch ein schlechtes Gewissen.

Aber so der Bringer ist die Breite mit 9,5 Et 30 nicht - jetzt versteh´s ich´s aber denn ich dachte bis gestern es wären ET 20, danke für die Aufklärung, mein Ur Mx-5 mit 8x15 ET 18 steht da schon satter da.( Serie 5,5 Zoll mit ET 45)

Ich hab nur ein paar runtergedrehte auf 10mm pro Seite liegen, die wollte ich mal testen, denke aber sie sind zu breit. Ist auch keine Bezeichnung mehr drauf, dafür haben Sie ne Mittelzentrierung, eingetragen bekomme ich die nicht. Aber wie auch immer welche mit Gutachten für über 9 Zoll Felgen habe ich nicht gefunden. Gibt es überhaupt welche mit Mittelzentirerung in 5mm?.

Was mach ich nun. Etwas breiter wär ja schön.

Meine Rechnung sah ja so aus.

290er Felgen 8 x 17 ET 29
326er Felgen 9 x 19 ET 40 = 12,7 mm breiter (halbes Zoll außen) - 11 mm wegen der größeren EInpresstiefe = + 1,7 mm Gesamtverbreiterung pro Seite
Motec Felgen 9,5 x 18 = 19,05 mm breiter (außen, bezogen auf die 290er Serienfelge) -1 mm wegen der größeren EInpresstiefe = + 18,05 mm pro Seite

Verbessere mich bitte, wenn ich da einen Rechenfehler gemacht habe.Du meinst also, dass es mit 5 Spurverbreiterungen schon Probleme geben kann?

Danke und Gruß

MarkusT
 
sind wirklich ET 30

Wenn man weiß was möglich ist kann man abschätzen ob die Werte realistisch sind.

TÜV hat mir die ET 20 eingetragen.

Ich hab das Gutachten auch nicht geblickt :oops: Erst die Seite vom Hersteller hat Licht ins Dunkel gebracht.

Gibt es überhaupt welche mit Mittelzentirerung in 5mm?

Soweit ich weiß erst ab 6mm (von SCC / System2). Bei noch schmäleren Distanzscheiben ist die Materialstärke nicht ausreichend für eine Zentrierung.

Verbessere mich bitte, wenn ich da einen Rechenfehler gemacht habe.

Die Rechnungen stimmen. Faule Leute wie ich nutzen gerne einen ET-Rechner

Du meinst also, dass es mit 5 Spurverbreiterungen schon Probleme geben kann?

Meine Felgen (die schwarzen) stehen (hinten) nur 1,4mm weiter raus als bei dir. Bei der DEKRA haben wir gesehen das nur ein paar mm Platz bis zum Blech sind. Mit einer 5er Distanzscheibe würde der Reifen mit dem Blech schmusen. Auch wenn die 19" Räder im Durchmesser etwas kleiner sind wird einen das sicher nicht retten.

"Zweimal schwarzer Kater" (mein Z steht leicht verschränkt da, deswegen hinten rechts tiefer und vorne höher)
P1030774b.jpg
 
Wenn man weiß was möglich ist kann man abschätzen ob die Werte realistisch sind.



Ich hab das Gutachten auch nicht geblickt :oops: Erst die Seite vom Hersteller hat Licht ins Dunkel gebracht.



Soweit ich weiß erst ab 6mm (von SCC / System2). Bei noch schmäleren Distanzscheiben ist die Materialstärke nicht ausreichend für eine Zentrierung.



Die Rechnungen stimmen. Faule Leute wie ich nutzen gerne einen ET-Rechner



Meine Felgen (die schwarzen) stehen (hinten) nur 1,4mm weiter raus als bei dir. Bei der DEKRA haben wir gesehen das nur ein paar mm Platz bis zum Blech sind. Mit einer 5er Distanzscheibe würde der Reifen mit dem Blech schmusen. Auch wenn die 19" Räder im Durchmesser etwas kleiner sind wird einen das sicher nicht retten.

"Zweimal schwarzer Kater" (mein Z steht leicht verschränkt da, deswegen hinten rechts tiefer und vorne höher)
P1030774b.jpg

An diesem Z4 kann man gut sehen, dass die Überrollbügel in Wagenfarbe lackiert sein müssen, obwohl das absolute Highlight das Nummernschild ist:
Schwarze Buchstaben auf schwarzem Hintergrund.

nafob
 
Habe soeben folgendes bestellt:

H&R Spurverbreiterung BMW Z4 Roadster Typ E89 TRAK+ Spurverbreiterungen 20mm (10mm pro Achse)
Radschrauben M12x 1,5 x 38 in Schwarz

Endpreis inkl. Versand von Deutschland nach Österreich

97,9 Euro :t

www.sportfahrwerke-billiger.de (jedoch telefonisch mit ein bisschen quatschen und Rabatt rausschlagen)
 
Habe soeben folgendes bestellt:

H&R Spurverbreiterung BMW Z4 Roadster Typ E89 TRAK+ Spurverbreiterungen 20mm (10mm pro Achse)
Radschrauben M12x 1,5 x 38 in Schwarz

Endpreis inkl. Versand von Deutschland nach Österreich

97,9 Euro :t

www.sportfahrwerke-billiger.de (jedoch telefonisch mit ein bisschen quatschen und Rabatt rausschlagen)

Hi, also von der Länge der Schrauben her würde ich vermuten, dass die Spurverbreiterung 10mm pro RAD entspricht (die habe ich auch).

nafob
 
Hallo zusammen,
also ich habe es jetzt auch getan. Eibach pro kit Federn, vorne je 10 mm Scheibe und hinten je 15 mm Scheibe drauf. Felge habe ich sie Vielspeiche 293 8x18 /8,5x18 .
Ist nichts am schleifen und brauchte auch nichts bearbeiten. Eintragen war auch kein problem.

Gruss Biemer
 
Ist nichts am schleifen und brauchte auch nichts bearbeiten. Eintragen war auch kein problem.

Danke für die Info. Das bestätig erneut das mindestens 8mm Platz bis zur (bündigen) Kante reichen damit es nicht schleift. Bei dir sind es 9,1mm und es passt offensichtlich gut. Ich gehe davon aus du hast das serien Setup mit 255er Reifen.
 
Zurück
Oben Unten