Übersicht Spurverbreiterung E89

AEZ Antigua Felgen VA 8,5x19 ET33 mit 235/35, HA 9,5x19 ET32 265/30 Bereifung

Die Antigua Kombi mit 255ern sollte quasi identisch sein zu deiner Styling 296 mit 12mm Distanzscheiben. Die Antigua Felge steht zwar 2,3mm weiter raus, die Reifenflanke ist dafür runder/flacher auf den 9,5J.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem letzten Update von zroadster.com kann man seine Posts nur noch ein paar Tage (nach)bearbeiten. Ich kann also leider nichts mehr in Post #3 hinzufügen. Auf der Seite 5 haben wird über Radschrauben gesprochen. Das einzige was ich noch machen kann ist eine Zusammenfassung:

Die originalen BMW Radschrauben = M12x1,5 (60° Kegelbund) mit einem 25mm langen Gewinde (Schaftlänge). Falls SW17 dabei steht bedeutet es nur Schlüsselweite 17er Nuss.

Neue Schaftlänge = 25mm + die Dicke einer Distanzscheibe

schaftlaenge.jpg


Beispiel

M12 x 1,5 35 Kegelbund (KE)

Manchmal steht auch nur KE für Kegelbund. Die 35 steht für die Schaftlänge in mm.

Das wäre die richte Radschraube für eine 10mm Distanzscheibe

---

Ich selber habe überhaupt keine Distanzscheiben, deswegen habe ich das Thema wohl in Post #3 vernachlässigt :oops:


hm laut teilegutachten fur 10mm distanzscheibe 38mm schaftlänge.
 
Hab jetzt hier schon einiges bzgl Distanzscheiben gelesen. So richtig schlau bin ich darauf trotzdem nicht geworden.

Meine Frage. BMW Styling 296 mit 225/35-19 und 255/35-19. Geplant ist eine Tieferlegung mit Eibach Federn. Was kann ich da an Distanzen draufsetzen. Vorne 10/20 und hinten 12/24. Haut das noch hin? Kann ich mehr oder muss ich weniger?
 
Hallo Zusammen. Ich habe mir folgende 19" Felge für meinen nächsten Sommersatz für meinen schwarzen 30i ausgesucht. Das Auto ist ohne Veränderungen im Serienzustand. TEC by ASA AS2 DG:
image.jpg
Hat jemand diese schon bei seinem E89 montiert?
Jetzt gibt es natürlich jede Menge mögliche Kombinationen immer jeweils verglichen mit meinem jetzigen Original BMW 296 19" Radsatz mit RFT Reifen von Bridgestone. Zu welcher würdet ihr mir, mit einer kleinen Begründung raten. Das Ziel von mir ist möglichst wenig Aufwand damit zu haben. Bedeutet am besten keine TÜV Abnahme und keine Spurplatten.
Als Reifenmarke habe ich mir die Hankook S1 EVO2 K117 ausgesucht.

Vorderachse:
image.jpg
image.jpg image.jpg image.jpg

Hinterachse:
image.jpg image.jpg image.jpg image.jpg
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Mu4a4o
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Hat sich ja mittlerweile erledigt. Die Breyton GTP passen so drauf ;)

Moin Zettis,

@mu4a4o: Hast du gesehen, dass die Reifen bei dir nicht gehen, da sich das Abrollumfang ändert? Oder zählt das nur für die VA? Wollte das nur mal erwähnen ;)

Ich begebe mich gerade auch auf Sommerrädersuche und würde mich freuen wenn mir kurz jemand bestätigt, dass ich alles richtig berechnet habe? :thumbsup::unsure:
Momentan sind drauf Styling 290 und ich tendiere zu AEZ Antigua 8Jx18 mit 225/40 rundum, es sei denn Ihr nennt mir gute Gründe das auf keinen Fall zu machen und lieber zu den 255er Schlappen hinten zu greifen - dann müssen auch andere Felgen her. 19" wird mir wahrscheinlich zu unkomfortabel! Ebenfalls verbaut ist das adaptive M-Fahrwerk!

Wenn ich ohne Spurplatten auf ein bündiges Ergebnis komme, wäre das traumhaft, ansonsten führt eben kein Weg drum rum welche zu nehmen. Ein NoGo ist allerdings das bearbeiten der Karosse/Plastik. Dank dieses Threads und besonders Steve, wissen wir ja, dass 10mm mehr in Relation zu den Originalfelgen locker gehen und auch fast bündig sind. Ich hoffe diesen Fakt habe ich richtig entnommen. Diese 10mm Spielraum habe ich daher einfach mal als Referenz genommen und in die ET mit eingerechnet (AEZ bietet ET14, 20 und 30 an!) und folgende 3 Ergebnisse erhalten. Los geht's:



ET14: ET ist zu klein, da 15mm Spurverbreiterung - ab 12mm schleift's ja schon, liege ich hier richtig?
et14.png



ET20: Passt, da 9mm Spurverbreiterung, aber noch nicht optimal.
et20.png

ET30 mit 12mm Spurplatten: 10mm geht locker, 12mm schleift, mit 11mm könnte das dann optimal sein?
et30sp.png

Das Ganze ist nun etwas kniffelig. Es wäre ärgerlich, wenn ich die ET30 mit SP bestelle und dann nicht passen ... dann müsste ich die Spurplatten gegen 10mm tauschen, was dann aber bedeutet ich hätte auch gleich die ET20 Felgen nehmen können ... und hätte mir damit auch eine Einzelabnahme erspart :huh:

Hat schon jemand eine Spurverbreiterung von 11mm getestet?

Kölsche Grüße
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe meinen Zetti nun auch mit H&R Spacers versehen und kann nur zur Komib mit M-Fahrwerk und 294er Felgen bestätigen, dass die Combo

VA: H&R TRAK+ DR-System 2075725 jeweils mit 10mm pro Reifen => 20mm pro Achse
und
HA: H&R TRAK+ DR-System 3075725 jeweils mit 15mm pro Seite => 30mm pro Achse

Genial passt!!!

Danke Steve und Gemeinde!!! :) :-)
 
Ich wollte mal nachfragen ob ihr mit 10er platten vorne auch das problem habt, dass die türschweller hinten kurz vor dem Hinterrad mit Steinschlägen übersäht sind?
 
Würde eine 19x9,5 +35 an der Vorderachse passen?

Wie Jürgen bereits geschrieben hat, würde es theoretisch passen:
Außen +13 mm
Innen -25 mm
Spur -12 mm

Das ist auf jeden Fall eine HA-Felge für den Z4.
Wenn man diese theoretisch an der VA fahren würde, dann müsste man dort mindestens 245er Reifen fahren.
Was war denn bei dieser VA-Größe von Dir an der HA angedacht?
 
Passt eine 10x19 ET38 auf die Hinterachse? Radhausschalen wurden bereits komplett entfernt???

dazu eine 8.5x19 ET40 auf die Vorderachse mit 15er Scheiben?
 
Mindestens 265er, besser 275er, aber ob es die für den Zett in 18" gibt, kann ich grad nicht sagen.
 
Zurück
Oben Unten