Umbau mechanischer M-Sitze auf elektrische Verstellung

Darf ich fragen wozu du die Blende abgebaut hast?

man braucht doch nur die Polster demontieren…

oder wolltest du in einem Lordose verbauen?

Ich hoffe Du hast Recht. Wie geht das? Denn wie man auf Bild 1 und 2 sieht, habe ich den Sitz mit der Neigungsverstellung für die Oberschenkel ganz nach unten gefahren ausgebaut. Jetzt ist die letzte Schraube zur Demontage des Trägers für die elek. Bedieneinheit durch den Sitzrahmen verdeckt. Ich müsste also wieder in die Garage, die Batterie anschließen und die Sitzneigung bzw. "Beinauflage" etwas hochfahren, um an die Schraube zu kommen.

Eine Lordose will ich nicht verbauen. Ich will nur die M-Sitzpolster auf das Seriengestühl bauen. Ich dachte ich muss dazu beim Seriensitz zunächst das Leder von der Sitzschale trennen, wenn die Sitzschale noch montiert ist und dann komme ich ja nicht an die Kante von der Sitzschale hinter der Blende bzw. Träger für die elek. Bedieneinheit. Kann ich die Sitzschale beim Seriensitz mit samt dem Lederbezug vom Sitzgestell demontieren? Wenn ja, wie? Muss ich dazu nur die beiden Schrauben in Bild 3 lösen? Lässt sich die Sitzschale mit samt Lederbezug dann von vorne nach hinten abheben? Ich muss mit dem Sitzpolster auch noch über die beiden Träger für die Rückenlehne, die durch das Polster/Leder gesteckt sind (Bild 4 grüner Pfeil). Beim M-Sitz (Bild 7) ist das Sitzpolster/Leder um die Träger der Rückenlehne herumgeführt.

Der Seriensitz ist von der Lederabspannung am Sitzrahmen anders als der M-Sitz. Die einzige Kederleiste am Seriensitz scheint sich hinten zu befinden (Bild 4). Ansonsten ist das Leder irgendwie anders um die Kante der Sitzschale herumgebördelt (Bild 5/6), fühlt sich weich an. Ist das Leder dort tatsächlich (genauso wie die Kederleisten beim M-Sitz) einfach mit einem Schraubendreher herauszuhebeln?

Der heutige Urlaubstag scheint genauso erfolgreich zu werden, wie der gestrige :(
 

Anhänge

  • 1 Seriensitz.jpg
    1 Seriensitz.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 9
  • 2 Seriensitz.jpg
    2 Seriensitz.jpg
    380,4 KB · Aufrufe: 7
  • 3 Seriensitz.jpg
    3 Seriensitz.jpg
    357,6 KB · Aufrufe: 8
  • 4 Seriensitz.jpg
    4 Seriensitz.jpg
    216,4 KB · Aufrufe: 8
  • 5 Seriensitz.jpg
    5 Seriensitz.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 8
  • 6 Seriensitz.jpg
    6 Seriensitz.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 7
  • Bild 7 M-Sitz.jpg
    Bild 7 M-Sitz.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 12
Kann ich die Sitzschale beim Seriensitz mit samt dem Lederbezug vom Sitzgestell demontieren? Wenn ja, wie?
kurze antwort: JA

eine Schraube vorne links an der Seite und eine auf der anderen Seite

sitz.JPG.

Danach Leder hinten lösen:

sitz2.JPG

Rest ist raushebeln und von vorne nach hinten abheben.
Da du Isofix hast, kannst du dir zur Vereinfachung noch die 4x Torx Schrauben an der Isofixleiste abmachen. (Die Schrauben auf dem zweiten Foto dieses Beitrags direkt neben dem roten Pfeil)

Fertig.

Mit deiner bisherigen Methode machst Du Dir nur viele weitere Stunden Arbeit.

Es gibt doch zig Anleitungen hier im Forum, wieso versuchst du jedes Teil und jede sichtbare Schraube zu demontieren? - Versteh mich bitte nicht falsch, will Dir nur viel unnötige Arbeit ersparen.

VG
Patrick
 
Zurück
Oben Unten