Das war ja echt ein Kinderspiel, sogar für mich
Ich kann folgendes bestätigen: Obgleich die Anleitung an und für sich sehr gut und idiotensicher ist (dafür nochmal dank an Jörg!), kann man sich die Universalstecker und 2/3 der Arbeit locker sparen. Es geht
defintiv auch ohne.
Geht einfach bis Schritt 5, nehmt Euch als erste Zange einen
Seitenschneider um den mittleren schwarzen Plastiksteg soweit abzuknipsen wie es geht. Die Schutzhülle aus Schritt 6 muss nicht abgezogen werden, stattdessen einfach einen Schnitt paralell zum übrigens Stecker machen und dann den Rest mit einer spitzen
Greifzange einfach 'rausreißen' - der Steg ist so filigran, dass es kein Problem ist. Kleine Unebenheinten müssen nicht unbedingt geschliffen werden, mit etwas Gefühl geht der alte Stecker trotzdem problemlos in die Fassung der neuen LED-Lampen rein und hält dann auch sehr fest. That's it!
Zum Kennzeichen: Selbst mit Halterung muss es i.d.R. nicht abmontiert werden! Beim ersten Heraushebeln einfach entlang der Fassungen das Nummernschild etwas gegen das Auto eindrücken, dann flutscht es problemlos raus. Beim Wiedereinsetzen umgekehrt.
Zu mir: Bei mir war das verfügbare Kabel der rechten Kz-Beleuchtung
sehr knapp. Es scheint fest zu sitzen, aber wenn Euch nur <1cm fehlen könnt ihr mit sanfter Gewalt noch etwas am Kabelstrang ziehen, ein paar Milimeter kann man noch rausholen. So ist der Umbau kein Problem.
Das Osterwochenende kann kommen!
Bilder folgen als Edit
