Und wieder mal eine Kaufberatung :) Danke im Voraus!

michel80

Fahrer
Registriert
30 Januar 2009
Ort
Aschaffenburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Liebe Gemeinde,

wie ich schon im Vorstellungsbereich schrieb, suche ich ab sofort forciert ein Z4 Roadster.

Was die möglichen Mängel angeht, bin ich bereits sensibilisiert, zwischendrin war ich das sogar mal so sehr, dass ich mich schon nach SLKs und TTs umgeguckt hatte. Aber bei den SLKs rauchen die V6-Motoren ab, was mehr kostet als eine Lenksäule, und bei den TTs gibt´s keinen vernünftigen Sechszylinder zu akzeptablen Preisen. Also doch Z4.

Ich hab jetzt auf dem Schirm: Klebelenkung und Hydraulikpumpe des Verdecks als die zwei großen Brocken, ansonsten E46/E39-typisch ne schlackernde oder vorher knackende Lenkung wegen der Querlenker/Hydrolager. Dritte Bremsleuchte mit Bruch/Riss, wobei ich noch nicht weiß, ob das beim FL auch noch ein Problem ist.

Mein Beitrag im Klebelenkungs-Thread ist leider ohne viel Beachtung geblieben - ich hatte dort mal nachgefragt, ob es belegte Fälle von FL-Modellen mit Klebelenkung gibt. Allerdings wurde ich bereits darauf hingewiesen, dass ab 03/2007 die modifizierte Lenksäule ab Werk eingebaut wurde. Da hab ich grad noch Mailverkehr mit BMW offen und bin gespannt, ob und wie die sich dazu äußern.

Nun zu meiner Suche:

Aus Motorrad- und Autoverkauf habe ich 11.850,- EUR als Basis, am liebsten wäre es mir, wenn ich mit 5.000,- EUR obendrauf auskäme, zur Not und wenn alles passt sind auch 6.000,- EUR drin. Selbstverständlich ist das Budget so geplant, dass auch für eine notwendige Reparatur noch was über wäre, wobei ich natürlich über jegliche Art von Garantie nicht böse bin.

Also nochmal plakativ: Budget liegt bei runden 17.000,- EUR.

Absolute Pflicht sind sechs Zylinder, also fallen alle 2,0i auf jeden Fall weg! Einen 2,2i aus 2003 bin ich schon probegefahren, der wäre mir offen gesagt etwas zu zäh. Allerdings hab ich schon gelesen, dass der 2,5i FL doch etwas besser gehen soll, trotz der nur 7 Mehr-PS.

Es bleiben also: VFL: 2,5i und 3,0i und FL zunächst mal alles ab 2,5i bis 3,0si. Über 200 PS wären natürlich schon schön, von den Unterhaltskosten machts ja kaum nen Unterschied. Von der Laufleistung her hätte ich gerne ein Auto, was nicht viel mehr als 80.000 km gelaufen hat. Es muss auch keiner dieser "Steher" sein, der nach 10 Jahren gerade mal 35.000 auf der Uhr hat. Aber sechsstellige Laufleistungen brauch ich dann auch nicht.

Was V/FL angeht - natürlich nehme ich lieber einen gelifteten, wenn´s das Budget hergibt. Schon alleine deswegen, weil die Substanz natürlich besser ist, wenn man zwei gepflegte Autos nebeneinanderstellt, von denen eines einfach 3,5 Jahre jünger ist.

Wir kommen also so langsam zu der Erkenntnis, dass ein 2,5si FL das richtige Auto wäre. Wobei die VFLs immer noch nicht ausscheiden, wenn alles passt. Bei der Gelegenheit: Die drei, vier Anrufe, die ich wegen der Klebelenkung gemacht habe bei Verkäufern, haben gezeigt, dass das Problem wohl längst nicht alle betrifft. Da haben Menschen so ein Auto 10 Jahre und noch nie was von dem Problem gehört, geschweige denn eine Lenksäule tauschen lassen...

Wunschausstattungsmerkmale sind Xenon und die M-Sportsitze. Beides durfte ich schon kennenlernen und ich befürchte, dass mich der Nachrüstfimmel irgendwann packt, wenn ich jetzt nicht gleich drauf achte. Und da sind wir auch schon bei meinem Problem: Die Sitze sind das seltenste, aber die Kombination mit Xenon ist gleich nochmal seltener. Und verrückter Weise gibt´s die Kombi fast öfter mit dem 2,0i - wahrscheinlich damals nach dem Motto gekauft: "Beim Motor sparen - in Ausstattung investieren!"

Eigentlich hab ich genau ein Auto gefunden, bei dem alle Kriterien zusammenkommen. Es hat aus meiner Sicht einen kleinen und zwei mittelgroße Haken:

- es ist silber - nicht unbedingt meine Wunschfarbe, aber erträglich
- die Felgen sind schon SEHR mickrig, 17" würde mir ja reichen, aber die sind... naja!
- das Auto ist von privat und damit ohne jegliche Garantie. Kennt jemand nen Trick, wie man vielleicht so ne Gebrauchtwagen-Garantieversicherung bekommen kann, obwohl man von privat kauft?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal nen Blick drauf werfen würdet. Hab mit dem Anbieter schonmal telefoniert vor ca. drei Wochen (ja, da gab es das Angebot schon, was mich auch ein wenig stutzig macht). Das Auto ist faktisch zweite Hand mit vorheriger Tageszulassung auf BMW (und ein paar Umschreibungen zwischendurch, die aber belegbar seien), unfallfrei und immer bei BMW gewartet worden. War kürzlich erst in der Werkstatt wegen defektem Fensterheber, nächste Inspektion ist noch ein bisschen hin, genau weiß ich es jetzt nicht mehr. Der Mann klang sehr vernünftig und muss das Auto abgeben, weil er "eine neue Frau" hat, die ein Kind mitbringt. Er wollte eigentlich mit dem potentiellen Käufer im April gemeinsam zum TÜV, um jeglichen Mangel auszuschließen. Offenbar war aber keiner da, so dass er jetzt anscheinend schon TÜV gemacht hat. Als Preis hat er mir vor drei Wochen am Telefon 16.600,- EUR genannt. Ich würde jetzt heute nochmal anrufen wegen dem Preis - was meint Ihr - wieviel muss noch weg, damit er passt? Laut verschiedenen Gebrauchwagenbewertungen komm ich nur bei rund 14.000,- EUR raus - aber ich sehe ja, was der Markt so aufruft... 16.000,- EUR glatt wären eine runde Sache, finde ich! Da sind dann evtl. nächste Saison auch noch ein paar neue Felgen drin. ;)

http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
 
also für 17.000 würde ich nur nach 3.0 L schauen und auch nur FL

meiner meinung nach
 

Das stimmt, das ist sehr schade! Wobei 6.000,- EUR (!!) über dem Budget ja auch eine Ansage sind. Ich hatte jetzt mit 18.500,- oder so gerechnet, bevor ich geklickt hab. Aber mal ehrlich: Was ist an dem Auto 6.600,- EUR mehr wert als an "meinem" 2,5si? Alter gleich, Kilometer beim 3,0si etwas mehr... Bleiben noch
- der Motor
- die Farbkombination
- die Umbauten.

Und dafür soviel Aufpreis? Auch mit Blick auf einen Wiederverkauf irgendwann: Das kommt nie wieder rein, glaub ich. Ich hab schon recht viele Autos gekauft und wieder verkauft - das schlimmste ist, wenn man sich vom Gesamterscheinungsbild blenden lässt und für eine zu altes Auto mit zu vielen Kilometern zuviel bezahlt! Das ist die Kohle, die zusätzlich zum planbaren Wertverlust für immer weg ist! ;)

Nee, nee, irgendwann muss man den Sack zumachen, denn was schöneres und schnelleres gibt es immer. Hätte ich 25.000,- EUR, so ehrlich kann man hier denke ich sein, würde ich durchaus auch nach nem Porsche Boxster schielen.

@TobiausUlm: Kannst Du mir denn einen 3,0si zeigen mit Xenon und Sportsitzen (oder zur Not auch ohne), den ich für das Geld bekomme? Bitte nicht als Provokation verstehen, ich mein das ganz ernst und freue mich über Tipps! Es gibt schon ein paar einzelne Autos, aber die sind dann entweder aus Italien, wo sie zwischen 2008 und 2011 nicht gewartet wurden (und seitdem gar nicht mehr) oder haben meist sonstige Haken, die man schon aus der Anzeige rauslesen kann...

Der oben verlinkte 2,5si wird heute abend besichtigt und evtl. verkauft, vielleicht aber auch nicht. Am Telefon hab ich jetzt für den Fall eines Kaufs (nach dem Motto "take it or leave it") einen Preis von 16.400,- EUR vereinbart. Ohne konkreten Anlass würde ich da jetzt auch nichts mehr dran rütteln, aber mein Gegenüber sicher auch nicht.

Was meint Ihr denn konkret zu dem von mir verlinkten Angebot?
 
Also meiner ist BJ 03/2003 und das Problem mit der Klebelenkung hatte ich einmal in 2004 in einem Parkhaus in Wiesbaden und am dem Tag war es richtig warm.
Danach nie wieder gehabt.
Meine Hydraulikpumpe lauft problemlos, allerdings steht der Wagen unter einem Carport und deshalb fällt wenig Dreck auf das Verdeck bzw. in die Ritze zwischen Verdeck und Karosserie. Als das Problem mit der Pumpe hier vor ca. 3 Jahren bekannt wurde, habe ich den Ablauf unter der Pumpe mal vorsichtshalber gereinigt, da kam auch nicht viel raus.
 
wenn du auf felgen, sportsitze und farbe wert legst packt dich das umrüstfieber garantiert, warte lieber etwas länger bis du den richtigen gefunden hast.
bei mir hat es damals auch lange gedauert bis ich einen 3.0i mit m-sitzen, 18" felgen, sportfahrwerk in meiner wunschfarbe schwarz gefunden habe. nur das m-lenkrad noch nachrüsten und perfekt ;-)

kauf das auto vom händler dann ist die gefahr bzgl. der lenkung geringer. beim vfl gibts auch noch das vanos-problem, das bei jedem früher oder später auftaucht.
würde aber behaupten dass mit 17 000€ ein 3.0si mit m-sitzen, fahrwerk, felgen und in einer "standardfarbe" wie schwarz schon schwer zu finden sein wird.... gerade jetzt im sommer, wenn er denn noch kommt
 
Was mir so auffällt ...

Zum Link: Da steht "Vollausstattung" ... und mal wieder fehlt was: Wo ist das Navi mit dem Klappbildschirm? Weiter schaue ich bei solchen Angeboten nicht, wer sooo offensichtlich lügt, tut das nicht nur beim Inserat.

Zum gewünschten Budget: So viel musst Du doch gar nicht ausgeben ... schau Dir den hier an:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...743&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT

Wo ist da das Problem?

Selbst wenn er silber wäre ... für unter 2.000 Euro ist der in Deiner Wunschfarbe foliert.
Der hat keine Sportsitze: Für 1.500 Euro sind die Sitze an Deinen Körper angepasst aufgepolstert (hab ich auch machen lassen, das ist nun 300 tkm und 8 Jahre her)
Der hat 143.000 km: Na und? Für 300 Euro haste neue Querlenker - kein Ding die einzubauen. Weitere 60 Euro für neue Bremsleitungen, dann nochmal 300 Euro für die Bremsen rundum, falls nötig, nochmal 300 Euro für Rippenriemen, Thermostat und Wassepumpe, falls nötig.
Xenon hat er drin - das wäre auch das einzige worauf ich achten würde, da die Nachrüstung unverhältnismäßig teuer ist.
Und wenn die Dämpfer dann irgendwann mal breit sind, wirfst Du für 2.000 Euro ein KW V3 rein - das ist dann locker für weitere 100 tkm fit.

Selbst dann bist Du deutlich unter Deinem Budget und die Reparaturen / Umbauten musst Du ja nicht sofort machen.

Leider kann ich erst auf 300 tkm Erfahrung zurück blicken, da sind noch nicht soo viele Teile kaputt. Radlager, Kupplung, sonstige Gummimetalllager ... alles noch original - eine Vergleichsfahrt durch einen Z4-Neuling in meinem Methusalem zeigte auch da, dass ihm die Laufleistung nicht anzumerken ist *juchu*.
Ich rate Dir, den 100.000-km-Wertverlustsprung beim Verkäufer zu lassen und nicht selber das Auto über die 100.000 km zu hieven, da purzeln aufgrund der geringen Nachfrage schnell mal 2.000 Euro im Wert einfach so weg ...
 
Was mir so auffällt ...

Zum Link: Da steht "Vollausstattung" ... und mal wieder fehlt was: Wo ist das Navi mit dem Klappbildschirm? Weiter schaue ich bei solchen Angeboten nicht, wer sooo offensichtlich lügt, tut das nicht nur beim Inserat.

Ich habe einen Beruf, wo es mir oft schwer gemacht wird, an das Gute im Menschen zu glauben. Aber ein so negatives Menschenbild habe ich dann doch noch nicht! :)

Im Ernst: Hier von einer Lüge zu sprechen, halte ich für etwas überzogen. Bei BMW gibt es eigentlich niemals eine "Vollausstattung", sondern ab einem gewissen Punkt eben nur noch verschiedene Varianten. Ist ein 5er nun voll ausgestattet, wenn er konturierte Leder-Sportsitze hat oder belüftete Leder-Komfortsitze mit weniger Seitenhalt? Ist ein BMW voll ausgestattet, wenn er das Sportfahrwerk hat oder bin ich jemand, der auf Komfort Wert legt? Manche aufpreispflichtigen Ausstattungen schließen sich auch gegenseitig aus.

Ich weiß sehr gut, was Du meinst, aber das ist für mich nicht schlimm, wie das in der Anzeige ist. Ich leg da mehr Wert auf den ersten Eindruck beim Telefonat und beim persönlichen Treffen. In der ersten (mittlerweile ausgelaufenen) Anzeige hat der Verkäufer angeboten, mit dem Käufer gemeinsam zum TÜV zu fahren (der war im April fällig), um keinerlei Geheimnis aus dem Zustand zu machen.

Ansonsten ist Dein Hinweis durchaus viel Wert, gerade das mit dem "Wertverlust-Sprung". Wobei ich mittlerweile in einem Alter bin, in dem auch gesparte Zeit und Aufwand durchaus ihr Geld wert sind. Von der Kohle her: Mit dem Aufpolstern der Sitze und den ganzen anderen "planbaren" Schraubereien, die Du aufgezählt hast, bin ich bei 13.500,- EUR, ohne Folierung oder Fahrwerk, nur für die Bremsengeschichte und für das Sitze aufpolstern. Dann hab ich aber immer noch ein "altes" Auto, das knapp dreieinhalb Jahre älter ist als der 2,5si. Allein für diesen Altersunterschied finde ich 2.900,- EUR nicht übertrieben viel Aufpreis... Bleiben noch die über 80.000 km mehr, die dem Wagen vielleicht technisch nicht allzuviel ausmachen - aber Du sagst es ja selbst: Für einen Wiederverkauf mit über 150.000 oder 160.000 km dann erstmal einen Käufer zu finden, wird ungleich schwerer, als wenn das Auto dann immer noch unter 100.000 km hat.

Ich werde pro Jahr vielleicht 5.000 bis 6.000 km fahren. Das heißt, wenn ich jetzt ein Auto mit 60tkm kaufe, ist noch reichlich Platz bis zu den 100.000, da fahr ich erstmal 6 Jahre. Die längste Zeitdauer, die ich bisher ein Auto besessen habe, waren 2,5 Jahre. Das soll nach meiner Idealvorstellung beim Zetti zwar anders werden, aber ich kenn mich zu gut - über 4 oder 5 Jahre rauszuplanen, führt nur dazu, dass mich meine Frau auslacht. Und die kennt mich auch recht gut! ;)

Im Ernst: Wenn man so ein Auto dann über 10 Jahre selber behält und jedes Jahr max. 6.000 km drauf fährt, ist es doch unterm Strich egal, ob er pro Jahr 1.800,- oder 1.550,- EUR Wertverlust hatte.
 
Du siehst selber wie schwierig die "richtige" Entscheidung ist ... irgendwann stehst Du vor dem Auto, welches technsich udn optisch so dasteht wie Du es gern hättest - alle weichen Faktoren wie Alter und Laufleistung sind dann zweitrangig, weil alles andere passt :t
... daher nur mein rat. Schränke Deine Suche bei mobile.de nicht zu sehr auf die Laufleistung ein :s
 
wenn du auf felgen, sportsitze und farbe wert legst packt dich das umrüstfieber garantiert, warte lieber etwas länger bis du den richtigen gefunden hast.
bei mir hat es damals auch lange gedauert bis ich einen 3.0i mit m-sitzen, 18" felgen, sportfahrwerk in meiner wunschfarbe schwarz gefunden habe. nur das m-lenkrad noch nachrüsten und perfekt ;-)

kauf das auto vom händler dann ist die gefahr bzgl. der lenkung geringer. beim vfl gibts auch noch das vanos-problem, das bei jedem früher oder später auftaucht.
würde aber behaupten dass mit 17 000€ ein 3.0si mit m-sitzen, fahrwerk, felgen und in einer "standardfarbe" wie schwarz schon schwer zu finden sein wird.... gerade jetzt im sommer, wenn er denn noch kommt

danke auch hierfür!

will das nur mal klarstellen: ich hoffe, ich komme nicht jetzt schon als "beratungsresistent" rüber, auch möchte ich mir das von mir verlinkte angebot nicht unnötig schönreden. aber gibt´s denn meinungen zu dem konkreten auto? sportsitze und xenon sind halt sehr verlockend, auch das m-lenkrad natürlich. navi bräuchte ich gar keins, mir würde auch ein radio langen.


silber find ich prinzipiell in ordnung, in kombination mit den felgen aus dem angebot ist es halt sehr... puh... aber felgen hab ich im leben auch schon viele getauscht, das ist ja wirklich das geringste! ;) der 2,5si mit 218 PS langt mir völlig, das behaupte ich jetzt einfach mal so! die 170 PS aus dem 2,2i waren mir schon ein bisschen zu wenig bei der probefahrt, gerade bergauf. aber als der Z4 damals rauskam, bin ich nen 2,5i (192 PS) mit automatik probegefahren - schön durch den spessart, das ist eine der wenigen probefahrten, an die ich heute noch mit begeisterung zurückdenke. bin auch insgesamt eher der cruiser, der sich an sound und einem schönen durchzug erfreut - insofern sind alle reihensechser rund um die 200 PS okay für mich. auch wenn ich - nach zwei 130i - durchaus weiß, was der 265 PS dreiliter für ein brett ist!

händlerkauf besser - das ist klar! würde ich natürlich vorziehen, wenns was gescheites gäbe!

und danke für die einschätzung mit den 3,0si - ich dachte schon, ich sei zu doof zum suchen!
 
aber gibt´s denn meinungen zu dem konkreten auto? sportsitze und xenon sind halt sehr verlockend, auch das m-lenkrad natürlich. navi bräuchte ich gar keins, mir würde auch ein radio langen.
Die Ausstattung hast Du selber herausgefunden - der Preis steht im Inserat. Den technischen Zustand kennt niemand hier im Forum, den musst Du selber in Erfahrung bringen.

Schau Dir das Auto an und schau Dir Deinen Geldbeutel an, überlege Dir die Kompromisse, die Du eingehen wirst und überlege Dir ob Du diese Kompromisse eingehen willst.

Sorry, aber zu dem Auto kann es hier keine Meinungen geben - die Bilder sind nichtssagend, da ist eben ein silberner Z4 abgebildet.

Noch nichtmal die Seitenwangen der Sitze sind zu erkennen.

Sind die Sitze elektrisch verstellbar mit Memoryfunktion? ... gehört zur Vollausstattung.
Und die 18"-Räder fehlen dem Auto ebenfalls zur Vollausstattung.
Auch ein M-Fahrwerk kann ich da nicht erkennen - weit weg von der Vollausstattung.
Anklappbare Spiegel sind nicht erwähnt ... könnte auch fehlen.

Naja, das halt zu dem Angebot - ich würde meinen, dass es durchaus bessere Angebote gibt ... wobei das Auto technisch natürlich super dastehen kann ... klar.
 
Warte noch bis zum Herbst, dann kannste meinen haben, falls er dir zusagt. :-)

:) :) bis auf zwei endrohre zuviel (für meinen geschmack) ein sehr schönes auto! im ernst, würde mir gut gefallen. der haken an deinem vorschlag hat sechs buchstaben: HERBST! :(

nee, das muss jetzt schon bald sein mit dem zetti. hab ja nicht den smart jetzt verscherbelt, um dann gar kein cabrio zu haben. außerdem brauchen wir ab ende juli nochmal für 9 wochen auf jeden fall zwei autos, um mobil zu bleiben. und vor oktober werden cabrios erfahrungsgemäß nicht billiger. also leider ist "jetzt kaufen" angesagt.

zum thema händler: war gerade wieder mal auf der BMW homepage in der gebrauchtwagenbörse. das ergebnis ist ernüchternd, gesucht hab ich nach allen sechszylindern ohne baujahr-eingrenzung:

Hersteller:
BMW
Modellreihe:
Z
Variante:
Z4 Roadster
Modelle:
5 ausgewählt (Anmerkung: alle Sechszylinder)
Preis:
bis 20.000 €
Kilometer:
bis 125.000 km
Ausstattung:
2 ausgewählt (Anmerkung: Xenon und Sportsitze)
Suchergebnisse:
1 Fahrzeug (Anmerkung: ein 3,0si mit 105.000 km und hässlichen Zubehörfelgen für 19.900,- EUR)
:(

@jokin: mir ist ja klar, dass keiner hier ne verbindliche aussage zu genau diesem auto treffen kann, gerade was den technischen zustand angeht.

aber die ungefähre einstufung für motor, alter, kilometer, ausstattung im verhältnis zum preis, das können doch alle hier ganz gut bewerten, die selbst mal auf der suche nach einem zetti waren und schließlich auch einen gekauft haben. und natürlich bin ich für hinweise auf lohnenswerte vergleichsangebote sehr, sehr dankbar! was ich mir von meinem neuen auto "wünsche", hab ich ja recht ausführlich dargelegt. und dass ich lieber gleich nen tausender mehr ausgebe für einen mit m-sitzen, als diesen betrag zuzüglich zeitaufwand in das aufpolstern von standardsitzen zu investieren, dazu hab ich mich ja auch offen bekannt.
 
und dass ich lieber gleich nen tausender mehr ausgebe für einen mit m-sitzen, als diesen betrag zuzüglich zeitaufwand in das aufpolstern von standardsitzen zu investieren, dazu hab ich mich ja auch offen bekannt.
Absolut verständlich, aber wie Du schon selber gesehen hast, wird das mit den M-Sitzen verdammt schwer - die werden bei eBay gern mit über 3.000 Euro gehandelt, daher kannst Du den 2.5si aus Aachen gern mal diese 3.000 Euro gedanklich als Wertsteigerung ggü. anderen Fahrzeugen ansehen, wenn's Dir das wirklich "wert" ist.

Die standard-Sitze finde ich auch überhaupt nicht toll (figurabhängig, bin ja selber sehr schmal) - die M-Sitze waren mir jedoch zu unkomfortabel ... aber bei einem reinen Spaßauto würde ich das natürlich auch akzeptieren :t
 
hab meinen letztes jahr im juli beim händler gekauft:

3.0i
bj 04/2005
63.000km
m-sitze elektr.
m-fahrwerk bzw. eibach federn
lichtsensor
regensensor
alarmanlage
cd-wechsler
das hifisystem mit 10 lautsprechern (kein dsp)
Felgen 18" M135 mit neue reifen
ölwechsel + tüv

19.300 - nur mal so zum vergleich!
 
hab meinen letztes jahr im juli beim händler gekauft:

3.0i
bj 04/2005
63.000km
m-sitze elektr.
m-fahrwerk bzw. eibach federn
lichtsensor
regensensor
alarmanlage
cd-wechsler
das hifisystem mit 10 lautsprechern (kein dsp)
Felgen 18" M135 mit neue reifen
ölwechsel + tüv

19.300 - nur mal so zum vergleich!

vielen dank - sowas hilft mir wirklich ebenfalls weiter! und zeigt mir, dass der aachener jedenfalls nicht unverschämt überteuert ist. vor einem jahr war deiner von alter und laufleistung her mit dem aachener von heute vergleichbar. über die vergleichbarkeit von motoren will ich nicht streiten, aber beides sind reihensecher und unterscheiden sich leistungsmäßig um 13 PS (und um nen halben liter hubraum - eh klar). du scheinst kein xenon zu haben, dafür aber das m-fahrwerk und 18"-felgen. gleicht sich vielleicht so in etwa aus vom wert her, nur dass xenon schwerer nachzurüsten wäre (bzw. sinnvoller weise gar nicht). und dann noch ein wesentlicher vorteil bei dir: vom händler mit garantie (hast du sie benötigt?). neu TÜV hat der aachener auch ohne mängel. und ist schlussendlich 2.900,- EUR günstiger. da müssten wirklich alle typischen teile kaputtgehen innerhalb des ersten jahres, wenn ich die 3 mille komplett verbrennen soll...

das erste "pro"-argument zum aachener hier! ;)

@jokin: nochmal danke! das mit den 3.000,- EUR ist ja ein knaller, hab ich so noch nicht überrissen. ich weiß noch, dass bei meiner damaligen zetti-probefahrt m-sitze drin waren und ich augestiegen bin und mir sicher war, dass das die besten autositze waren, in denen ich je saß! die würden mir schon ganz gut passen... aber es ist auch gut zu wissen, dass ich zur not ne neue lenksäule finanzieren kann, indem ich die sitze zum tausch gegen normale schwarze ledersitze mit aufzahlung anbiete! ;)
 
vielen dank - sowas hilft mir wirklich ebenfalls weiter! und zeigt mir, dass der aachener jedenfalls nicht unverschämt überteuert ist. vor einem jahr war deiner von alter und laufleistung her mit dem aachener von heute vergleichbar. über die vergleichbarkeit von motoren will ich nicht streiten, aber beides sind reihensecher und unterscheiden sich leistungsmäßig um 13 PS (und um nen halben liter hubraum - eh klar). du scheinst kein xenon zu haben, dafür aber das m-fahrwerk und 18"-felgen. gleicht sich vielleicht so in etwa aus vom wert her, nur dass xenon schwerer nachzurüsten wäre (bzw. sinnvoller weise gar nicht). und dann noch ein wesentlicher vorteil bei dir: vom händler mit garantie (hast du sie benötigt?). neu TÜV hat der aachener auch ohne mängel. und ist schlussendlich 2.900,- EUR günstiger. da müssten wirklich alle typischen teile kaputtgehen innerhalb des ersten jahres, wenn ich die 3 mille komplett verbrennen soll...

das erste "pro"-argument zum aachener hier! ;)

@jokin: nochmal danke! das mit den 3.000,- EUR ist ja ein knaller, hab ich so noch nicht überrissen. ich weiß noch, dass bei meiner damaligen zetti-probefahrt m-sitze drin waren und ich augestiegen bin und mir sicher war, dass das die besten autositze waren, in denen ich je saß! die würden mir schon ganz gut passen... aber es ist auch gut zu wissen, dass ich zur not ne neue lenksäule finanzieren kann, indem ich die sitze zum tausch gegen normale schwarze ledersitze mit aufzahlung anbiete! ;)

doch sorry, xenon hab ich in der liste vergessen!
und spurverbreiterung war auch drauf ;-)

ob ich die garantie gebraucht habe? oh ja...

- klebende lenkung
- anlasser
- vanos

insgesamt wären das ca. 4000€ gewesen ;-)
 
doch sorry, xenon hab ich in der liste vergessen!
und spurverbreiterung war auch drauf ;-)

ob ich die garantie gebraucht habe? oh ja...

- klebende lenkung
- anlasser
- vanos

insgesamt wären das ca. 4000€ gewesen ;-)

und leider hilft auch das weiter! :( ;)

wobei vanos bei den FL-motoren ja kein problem mehr sein soll, richtig? wie ist das mit dem anlasser? gibts da probleme, die sich über das FL hinweg"gerettet" haben? oder ist das mit nem komplett anderen motor sowieso wieder was ganz anderes?
 
vanos, soweit ich weiß ja.
anlasser ist wohl bei beiden varianten einfach nur pech :D

hat der 2,5si sechs gänge?
 
6-Gang MT haben seit dem Facelift alle handgeschalteten Modelle, soweit ich informiert bin.

zufall: eben klingelt mein telefon, dran ist ein herr dörndl von der BMW AG münchen. auf meine schriftliche anfrage, ab welchem zeitpunkt die geänderte lenksäule in der serie verbaut wurde, nannte er mir (nach recherchen innerhalb der AG) den zeitpunkt mai 2006, also mit einführung des facelifts. unabhängig davon, was aus irgendwelchen teilekatalogen hervorginge, wäre das der stand aus der serienproduktion. dass eine ersatzteilnummer ggf. erst später geändert wurde, könne durchaus sein.

die aussage würde zumindest zu dem umstand passen, dass sich hier im forum noch niemand geäußert hat, der ein FL-modell mit dem klebelenkungsproblem "namentlich" benennen kann, also nicht nur vom hörensagen bzw. "es sollen ja auch FLs betroffen sein". sollte es solche fälle geben, bin ich natürlich nach wie vor interessiert.

im übrigen stärkt mich der soeben getätigte anruf in meinem entschluss ein FL-modell zu kaufen, wenn ich mit meinem budget eben gerade an der grenze der baujahre zwischen 2005 und 2006 bin.
 
FL ist auf jeden fall besser, da es eben ein FL ist!

fanghaken verdeck, gummierungen in den ablagefächern der tür, kein vanosproblem, kein lenkungsproblem... ;-)
 
Stimmt :t

Die Gummieinlger gibt's am Teiletresen, hab ich mir auch reingelegt, seitdem weniger Geklapper :M
Hast Du zufällig irgendwie ne Nummer oder so ne Sprengzeichnung? Hört sich interessant an. Bin bei sowas suchen bzw. finden etwas ungeschickt.
 
Zurück
Oben Unten