Unsichtbare Blitzer

AW: Unsichtbare Blitzer

Leider dient das "Blitzen" im seltensten Fall der Verkehrssicherung. Bestes Beispiel ist mein letztes Foto von der A4. Da hat man Baustellen über 10km die auf 60 limitiert sind und zuckelt fein den LKWs hinterher. Dann kommt ein ganz kurzer Abschnitt mit der auf 80 limitiert ist, danach ist wieder 60km/h angesagt. Der besagte kurze Abschnitt ist schnurgerade und hat volle AB Breite. Da freut man sich nach -zig Kilometern endlich am LKW vorbei zu fahren. Und da stehen sie dann. Versteckt in einer nicht sichtbaren Bucht. Klar, beim Überholen ist man kurz jenseits der 80km/h. Das wissen die Jungs in grün auch. Es bringt schließlich Geld ein. ;)

Ähnliches kann man auf der A13 DD - Berlin beobachten. Auch der Bereich um Hof ist sehr blitzfreudig. Vor allem in der Vorweihnachtszeit.

Diese unsichtbaren Blitzer sind jetzt ein neues Werkzeug um Geld einzutreiben. Viele Gemeinden planen die Einnahmen schon fest in ihren Haushalt ein. Was hat das bitte mit Verkehrsicherheit zu tun. &:

Ein Beispiel dafür habe ich direkt vor der Tür. Der Blitzer steht an einer 4-spurigen Stadtstrasse in die sächsische Schweiz auf der eh nix passiert. Aber dort kann man den Durchgangsverkehr sehr schön abkassieren die eben schnell noch über die Kreuzung wollen. Dummerweise wurde die falsche Einstellung des Blitzers sehr schnell aufgedeckt. Da haben wohl zu viele geklagt :t

Ach ja, geplant war der Blitzer für eine gefährliche Kurve wo Jugendliche gern rasen. Aber dort spielt er zu wenig ein. Im Sinne der Stadtfinanzen hat man als Autofahrer dafür natürlich Verständnis.

Zum Tenor des TO, 50 in einer 30er Zone geht schon mal gar nicht. Meist steht die 30 nicht umsonst da. Wenn dann wegen der Verkehrssicherheit geblitzt wird, ist das völlig ok.
 
AW: Unsichtbare Blitzer

RQP schrieb:
Woher weißt Du das denn so genau? Bist Du bei der Rennleitung? Dann bitte, bitte, habt ein Einsehen. Die Unfallzahlen sinken jedes Jahr immer weiter in den Keller - wo soll das nur hinführen?

Lasst wenigstens mich rasen, ich verspreche auch, was für die Wirtschaft zu tun, für die Abschleppdienste, die Reparaturwerkstätten, die Autohersteller und deren Zulieferer, für die Speditionen, die Lackierereien, natürlich ebenso für die Rettungsdienste, die Krankenhäuser, die Pharmaindustrie, für die Rehazentren und und und. Nicht zuletzt bräuchte es sonst auch kaum mehr Streifenpolizisten, wäre doch schade. :b

War jetzt kein Appell. :M:d:X

Du hast noch die Zuft der Bestattungsunternehmen vergessen! Die sollte nicht unter "und und" gefasst, sondern explizit erwähnt werden. :s
 
AW: Unsichtbare Blitzer


In dem genannten Artikel ist die Rede davon, dass die Firma solche Anlagen u. a. auch im Flughafentunnel (Düsseldorf) schon installiert habe.

Frage an die Ortskundigen: Habe ich da irgendetwas nicht mitbekommen oder meinen die die Anlage, die rund 500 m westlich des Tunnels fest installiert ist? :O

Ich fahre immerhin täglich durch diesen Tunnel, daher interessiert mich das sehr, auch wenn ich versuche, mit Hilfe des Tempomaten immer unterhalb der Wahrnehmungsgrenze von Flensburg zu bleiben. :B

PS: Ich habe es auch kaum glauben wollen, aber vor einiger Zeit ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit im genannten Flughafentunnel (und auch in den beiden rechtsrheinischen Vorlandtunneln) von 80 km/h auf 100 km/h heraufgesetzt worden. Mit so viel Einsicht bei der zuständigen Behörde hatte ich zwar nicht gerechnet, aber als positives Beispiel möchte das mal hervorheben. (Ich brauche ja nicht zu erwähnen, dass man in den ersten Wochen nach Eröffnung dieses Autobahnabschnittes überhaupt noch keine Begrenzungsschilder stehen hatte. Und dabei hat sich dort auch kein Unfallschwerpunkt gebildet. - Aber das ist ein anderes Thema.)
 
AW: Unsichtbare Blitzer

naja, lt. RP-Online Tunnel-Rekord: 182 km/h :b

dem ist hinzuzufügen das der Tunnel nur 2 spurig, nicht kerzengerade und auch nicht wahnsinnig übersichtlich ist.....

An die Ortsunkundigen: Er meint zwei Spuren pro Fahrtrichtung! :)

Allerdings gibt es ein paar Aus- und Einfahrten innerhalb des Tunnels. Das macht die Sache nicht einfacher. :#
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Nee spannender ......
Aber als ich da mal durch gefahren bin, war nix mit Rennen, sondern Stau &:

War jedenfalls ein Tunnel wo mal in der Altstadt wieder raus kommt, oder ist das ein anderer?
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Nee spannender ......
Aber als ich da mal durch gefahren bin, war nix mit Rennen, sondern Stau &:

War jedenfalls ein Tunnel wo mal in der Altstadt wieder raus kommt, oder ist das ein anderer?

Passt schon! Altstadtparkhaus ist eine der Zu- und Abfahrten.
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Hallo zusammen. EIN APPEL!

Ich fände es traumhaft, wenn man es schaffen würde, dass das ganze Volk (inkl. LKW) mal einen Monat (oder noch länger ohne Ankündigung natürlich) exakt an die Begrenzungen und Abstandsregelugen halten würde. Keiner mehr falsch parkt...etc.

Welche Folgen hätte das wohl?

Die Autobahnen wären vermutlich verstopft, weil die LKW wesentlich mehr Platz bräuchten (Abstände) und wesentlich länger auf der Strasse wären. (Geschwindigkeit)
Die Blitzer würden niemanden erwischen. Ob sich die Angestellten und Beamten in den Rathäusern wohl freuen würden, weil sich jetzt alle an die Begrenzung halten? Es geht bei den Kontrollen ja um Sicherheit und nicht um Geld... :s
Und die Polizisten in den Videowagen? Ob sie glücklich sind, weil der Bürger zu seiner eigenen Sicherheit sich an jede noch so dumme Vorschrift hält und sie den ganzen Tag "umsonst" auf den Autobahnen rumkurfen?:b
Und die Politessen, die keine Knölchen mehr ausschreiben "müssen" (es tut ihnen ja immer soooo leid, und es geht ja nur darum die Stadt sauber zu halten) und den ganzen Tag sinnlos spazieren gehen könnten? Bestimmt wären sie froh, wenn sie nicht mehr gebraucht würden und endlich ihren Job aufgeben könnten.:s:b

Böse ist wer böses denkt?:b:b

Ich habe da so eine leise, entfernte Ahnung, dass es nicht exakt ganz genau soooo wäre..:y:y

:d:d:d:d:d:d:d Hach wäre das schön...:t
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Wärend das Rumgeheule à la "Alles Abzocke" meiner Meinung nach was für Luschen ist (Wahre Männer stehen erhobenen Hauptes dazu, wenn sie zu schnell fahren :w), finde ich doch auch, dass die Blitze einen ziemlich hohen Verkehrserziehungswert haben.

Die Dinger machen einem doch eindringlich und vor allem umgehend klar, dass man sich gerade falsch verhalten hat. Ob das auch noch so der Fall ist, wenn man Wochen später einfach nur einen Brief aus dem Postkasten fischt, bezweifle ich.

Letzte Woche wurde vor mir jemand auf einer Ampelkreuzung geblitzt. Ich selbst hab die beiden Blitze natürlich auch voll abbekommen. Ich muss sagen, dass ist schon beeindruckend und hat mich, selbst als nicht direkt Betroffenen, daran erinnert mich an die Straßenverkehrsregeln zu halten :M
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Blitzer an Unfallschwerpunkten, Kindergärten, Schulen, 30er-Zonen, Spielstraßen (ja, auch da wird oft zu schnell gefahren) oder in den Ortschaften einfach mal so.... ist völlig ok. Weil Regeln sind dazu da eingehalten zu werden.

Wer sich über sie hinwegsetzt macht das meistens bewusst und muss dann mit den Folgen leben.

Nein, bitte nicht aufregen. Bin auch schon zu schnell gefahren, meist bewusst, manchmal aus dem "Tran" heraus. Bin auch schon geblitzt worden und habe deshalb Punkte bekommen (aktuell 3 für 1 Vergehen:#). Ich ärgere mich dann natürlich schon! (über meine eigene Blödheit) und denke auch über "Abzocke" nach. Aber letztlich habe ich das selber im Fuß, ob ich zu schnell fahre oder nicht.

War letztens in Süd-England und da sind mir 2 Verkehrsschilder aufgefallen, was mir wirklich gut gefallen haben

Ortseingang (z.B. der Ort Bradley)


Am Ortsausgangsschild war folgender Spruch angehängt






Das hat mich beeindruckt, da dort an die Vernunft des Einzelnen appelliert wird. Wenn man das immer wieder liest, fährt man automatisch vorsichtiger.

Gut, der nicht......

PS. Ich bin kein Gutmensch und habe schon genügend Übertretungen begangen, die glücklicherweise nicht alle geahndet worden sind;). Mit dem Alter kommt die Einsicht und man fährt der Situation angepasster. Ist meine Erfahrung der letzten Jahre.
 
AW: Unsichtbare Blitzer

In dem genannten Artikel ist die Rede davon, dass die Firma solche Anlagen u. a. auch im Flughafentunnel (Düsseldorf) schon installiert habe.

Frage an die Ortskundigen: Habe ich da irgendetwas nicht mitbekommen oder meinen die die Anlage, die rund 500 m westlich des Tunnels fest installiert ist? :O

Ich fahre immerhin täglich durch diesen Tunnel, daher interessiert mich das sehr, auch wenn ich versuche, mit Hilfe des Tempomaten immer unterhalb der Wahrnehmungsgrenze von Flensburg zu bleiben. :B
[...]

Da offenbar keiner genau Bescheid weiß, antworte ich selber: Ich bin heute abend auch wieder durchgefahren. Heute war auch wieder unmittelbar vor dem Ostportal des Tunnels eine mobile Kamera. Wenn die blitzt, sieht man das.

Und die fest installierte (übrigens nicht 500 m, sondern 2,4 km vom Westportal entfernt) blitzt auch so sichtbar, dass man sich erschrickt.

Bei der Sachlage glaube ich nicht, dass sich innerhalb des Tunnels noch so ein Teil befindet.

Und nein, zum Erschrecken ist es nicht erforderlich, dass man selbst geblitzt wird. Im Gegenteil: Für einen selbst ist es ja dann schon zu spät. Hektischer reagieren erfahrungsgemäß diejenigen, die kurz davor sind.
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Hallo zusammen. EIN APPEL!

Ich fände es traumhaft, wenn man es schaffen würde, dass das ganze Volk (inkl. LKW) mal einen Monat (oder noch länger ohne Ankündigung natürlich) exakt an die Begrenzungen und Abstandsregelugen halten würde. Keiner mehr falsch parkt...etc.

Welche Folgen hätte das wohl?

Keine Knöllchen mehr für nen APPEL und ein EI :wm:d
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Ich finde es nicht richtig, dass hier immer und immer wieder von "abzocken" die Rede ist.
Wenn ich mich nicht an Gesetze halte und mich dabei erwischen lasse, bekomme ich ggf. eine Strafe, die mir im Vorfeld bekannt ist und ebenfalls gesetzlich geregelt ist.
Wieso, so frage ich, "zockt" mich dann jemand ab?
Ich bin ja auch selbst geblitzt worden und das völlig zu Recht, ich kann mich ja selbst nicht in den Ar... treten, aber weshalb sollte ich dann über Andere schimpfen,
wenn ich selbst zu dämlich zum Autofahren bin?
Irgendwie versteh ich Euch nicht.

Andreas
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Also ich finde unsere Section-Controls viel sinnvoller als jedes Radar. Die geht über eine längere Strecke (mehrere Kilometer) und veranlasst so die Autofahrer, sich wirklich die ganze Zeit an das Limit zu halten. Da wo es wirklich gefährlich ist, bringt das schon ein Mehr an Sicherheit. Aber in D sind die ja aus mir unverständlichen Datenschutz-Gründen verboten.
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Du meinst die Videoaufnahmen?

In D hat lt. Verfassung jeder das Recht am eigenen Bild. Offenbar haben ein paar findige Juristen in der (verdeckten) Videoaufzeichnung eben eine Verletzung dieses Grundrechtes erkannt und durchgesetzt. Allerdings ist filmen duchaus nicht generell verboten. Z.B. in Bahnhöfen. auf die Videoüberwachung wird aber hingewiesen.

Vielleicht gibt es demnächst neue Strassenschilder, die vor einer derartigen Messung warnen &:
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Ich denke nicht, dass man bei "unserer" section control von Videoaufnahmen sprechen kann. Soviel ich weiß, wird lediglich das Kennzeichen gescannt bei Einfahrt und Ausfahrt aus der section control. Durch den zeitlichen Abstand der Messungen ergibt sich die Durschnittsgeschwindigkeit. Aber ein Foto von mir oder gar ein Video wird nicht gemacht.
Lasse mich aber gerne aufklären, sollte etwas an meiner Darstellung nicht ganz korrekt sein.
Im übrigen muss ich sagen, dass ich diese Form der Überwachung extrem gelungen finde. Ich kenne niemanden, der im Bereich der section control nicht den Fuß vom Gas nimmt und brav den Vorgaben entsprechend "dahintuckert"..
Ich selbst fahre mind. 2X wöchentlich durch und freue mich dementsprechend über den oft beschimpften Tempomat! :M

LG
Didi
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Ich finde es nicht richtig, dass hier immer und immer wieder von "abzocken" die Rede ist.
Wenn ich mich nicht an Gesetze halte und mich dabei erwischen lasse, bekomme ich ggf. eine Strafe, die mir im Vorfeld bekannt ist und ebenfalls gesetzlich geregelt ist.
Wieso, so frage ich, "zockt" mich dann jemand ab?
Ganz einfach, wenn man von "abzocken" spricht ist nicht die Tatsache gemeint, dass der Fahrer mehr oder weniger bewußt einen Verstoß begangen hat. Man spricht vielmehr von "Abzocke", wenn an Stellen gemessen wird wo es den Finanzen der Gemeinde dient und nicht der Verkehrssicherheit.

Es geht in dem Fall nicht um den Fehler des Fahrers, sondern um die in vielen Gemeinden fest eingeplante Einnahmen zu akquirieren.
 
AW: Unsichtbare Blitzer

In Holland zeigen großflächige Schilder festinstallierte Kameras an. Das Navi gibt einen Gong von sich, sobald man in eine "Kamerazone" fährt und zeigt die
Geschwindigkeit die begrenzt ist, an.
Diese Starenkästen stehen in der Regel an großen Kreuzungen, auf denen die Geschwindigkeit nun von allen strikt eingehalten wird. Denke, dass es an solchen Knotenpunkten seit Jahren nicht mehr zu gefährlichen Situationen gekommen ist. Geschweige denn zu Unfällen.
Tolle Sache für die Verkehrsteilnehmer....und "weniger" für die Staatskasse. Denn, wer da noch schneller als die Kamera, ähm als die Polizei erlaubt fährt, ist selber Schuld.
Finde diese Starenkästen nicht als Abzocke wie größtenteils in D.

Edtit
Hat jetzt nicht direkt mit dem Thema unsichtbare Blitzer zu tun (sorry) wollte ich aber trotzdem mal erwähnen, wie man es auch machen kann/sollte.

Klar, tolle Sache. Und wenn man dann die Kamerazone verlassen hat. Fährt man dann wie es vorgeschrieben ist, oder ein wenig schneller oder viel schneller...

Es liegt doch ans uns selbst, ob der Staat miese mit den Blitzern macht. Es liegt nicht an den Blitzern. Wir sitzen im Wagen und geben Gas...

Gruß

Joachim
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Also ich finde unsere Section-Controls viel sinnvoller als jedes Radar. Die geht über eine längere Strecke (mehrere Kilometer) und veranlasst so die Autofahrer, sich wirklich die ganze Zeit an das Limit zu halten.

Sind das die Dinger wo man mit 250 reinfährt und auf halber Strecke anhält und einen Snack zu sich nimmt? :d
.
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Sind das die Dinger wo man mit 250 reinfährt und auf halber Strecke anhält und einen Snack zu sich nimmt? :d
.

Dort werden sie nicht eingesetzt :d
Nur in Tunnels oder bei langen Baustellen, wo ein stehenbleiben eher negativ auffallen würde :s
Gerüchterweise wurde in Italien auf den Mautstationen die Durchschnittszeit auch kontrolliert - Ich war mir nie sicher, ob das tatsächlich so ist, zur Sicherheit war immer ein Parkplatz mit Rauchpause dabei :M
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Klar, tolle Sache. Und wenn man dann die Kamerazone verlassen hat. Fährt man dann wie es vorgeschrieben ist, oder ein wenig schneller oder viel schneller...

Es liegt doch ans uns selbst, ob der Staat miese mit den Blitzern macht. Es liegt nicht an den Blitzern. Wir sitzen im Wagen und geben Gas...

Gruß

Joachim

Hallo Joachim,

nicht unbedingt.

Ich finde nur die Regelung in NL, WIE und DAS auf eine Kamera(zone) hingewiesen wird sehr gut.

Man hat schon mal leicht auf einer sehr breiten Straße/ Kreuzung statt vorgeschrieben 50 Km/h - 55, 60, oder 62 Km/h erreicht. (Dann ist aber auch gut, nicht mehr) Das reicht für ein Erinnerungsfoto.

Komme aus Rhld-Pfalz. Habe dort noch keine 10 Starenkästen die letzten Jahre gesehen. Das ist hier in meiner neuen Heimat NRW anders.
Da sehe ich an einem Tag mehr als früher in einem Jahr
Es könnte an jeder Kreuzung ein Starenkasten lauern.
Es heißt also strikt 50 wo 50 er Schild.

Du verstehst hoffentlich wie ich das meine.
Hat nichts mit Geschwindigkeitsbeschränkungen an öffentl. Einrichtungen, oder gar mit 30er Zonen zu tun.
Es geht um die paar Km/h, die "man" mal schnell mehr erreicht hat.
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Es geht um die paar Km/h, die "man" mal schnell mehr erreicht hat.
Ich gebe dir recht, über die 50 ist man mal schnell drüber. Zudem man ja den Blick auf die Fahrbahn und nicht ständig auf den Tacho richten soll. Deshalb habe ich bei meinem die Speedcontrol auf 55 gestellt. Der "nette" Piepton erinnert an die 50km/h :b

Fairer weise muss man auch sagen, unter 60 wird kaum geblitzt. Ein kleiner Sicherheitsaufschlag ist also gegeben.
 
AW: Unsichtbare Blitzer

Also,
mich hat es im Tunnel hier in München erwischt, mit unsichtbarem Blitz.
Da steht kein "Warnschild". Das ist m.E. auch gar net nötig, dafür gibts wirklich diese
komischen Dinger mit dem roten Kringel aussenrum und der Zahl in der Mitte... . Und ja, ich war zu schnell. Und nein, ich frage mich nicht warum in einem hochmodernen,
hell erleuchteten und schnurgeraden Tunnel mit 2 Fahrspuren / Richtung auf 80 begrenzt ist... ist halt so.

Ich empfinde das aber dennoch als unfair, dass da erst
Wochen später eine Rechnung aufschlägt , von der man erst gar nix gemerkt hat.

Ich empfinde den sichtbaren Blitz als viel Wirkungsvoller,weil Vergehen und Strafe ( bwz. Anzeige der Strafe)
in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang stehen.
So hab ich mich gar nimmer erinnern können. Erzieherische Wirkung: Absolut null. Ich hab erst gemerkt wo das passiert ist als ich auf die Landkarte geschaut hab...

Das ist als wie wenn ich Dich beschimpf, und drei Wochen später haust Du mir eine runter...
Gehts um die erzieherische Wirkung ist das eher kontraproduktiv.
Gehts ums abkassieren ist es super, weil der nachfolgende Verkehr net gewarnt wird.

Section Control lehne ich rein aus Gründen der Sportlichkeit ab: Wo bleiben
meine Chancen? Wo bleibt der Wettbewerb? Das ist ja wie schiessen auf sitzende Enten... :d
Wieso dann nicht gleich per fernsteuernden Eingriff in die Motorelektronik die Geschwindigkeit
begrenzen? Ok, dann könnte man nimmer abkassieren, aber es geht ja nuuur um die Sicherheit.

Totale Kontrolle überall... der Gedanke lässt mich Würglaute ausstossen.

Grüße
Franz
 
Zurück
Oben Unten