Unterschied Comfort vs. Adaptiv

Falls man jetzt noch ganz genau sein möchte, dann ist es übrigens so, dass das Fahrzeug nicht einfach zwischen den Modi Comfort und Sport wechselt, sondern Adaptive ist ein eigener Fahrmodus, der jeweils dynamisch Parameter aus den Tabellen der beiden anderen Modi abruft.

Weil aber bereits die o.a. Erkenntnis auf recht anstrengende Weise gewonnen wurde, wie auch schon bei der ersten Diskussion damals, lässt sich dieses technische Detail wohl getrost ignorieren. ;)
Och ich find das schon eine Erkenntnis, die für mich relevant ist :D
 
Genau! Wir alle hier harren Deiner professionellen Bewertung :D
Sicher, dafür bin ich ja hier ;)
Das Fahrzeug reagiert tatsächlich auf eher comfortables und sportliches Fahren und hält bestimmte Parameter eine Zeit lang, das hätte ich nicht gedacht, daher vielen Dank an diejenigen, die mich darauf gestupst haben. Besonders Jan‘s Beitrag #43 passt am Besten zu meiner Beobachtung.
Für längere Strecken kann das gut sein...
Für mich ist es aber zu viel black box - ich hab mein Motormanagement lieber etwas unter eigener Kontrolle, wenn schon die Einspritzung und der KAT geregelt sind.
Ich vermisse einen roten M Taster... aber das ist wieder ein anderes Thema :D
 
Auf Grund der Diskussion hier habe ich gestern mal eine längere Tour durch die Nordheide unternommen .Bis jetzt habe ich die Adaptivtaste fast zu 99 Prozent ignoriert ,gestern bin ich komplett damit gefahren.
Ich bin angenehm überrascht und werde sie auf solchen Touren öfters benutzen. Es ist deutlich zu spüren wie sich das Fahrwerk verändert in punkto Geschwindigkeit und Kurven :12thumbsu
 

Für mich ist es aber zu viel black box - ich hab mein Motormanagement lieber etwas unter eigener Kontrolle, wenn schon die Einspritzung und der KAT geregelt sind.
….

…dumm nur, dass das adaptive Fahrwerk beim G29 so rein gar nichts mit der Motorsteuerung tun hat. Die bleibt nämlich immer gleich - so viel zur „professionellen Beurteilung… 😇

Aber für eher ruhig gefahrene Strecken, oder auf Reisen ist das adaptive Fahrwerk durchaus nicht schlecht, weil es eben auch mal blitzschnell umschaltet und sich der spontanen, kurzfristige anderen Fahrsituation anpasst. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde es etwas übertrieben, dafür einen eigenen Thread aufzumachen. Dazu gibt es sehr ähnliche und zur Not den "Kurze Frage, kurze Antwort" Thread.
Wäre das jetzt wirklich sinnvoll gewesen, einen Thread, der inzwischen schon 54 Antworten hat, in diesen riesigen, komplett unübersichtlichen Sammelthread zu integrieren? Was wäre der Vorteil gewesen?
 
Wäre das jetzt wirklich sinnvoll gewesen, einen Thread, der inzwischen schon 54 Antworten hat, in diesen riesigen, komplett unübersichtlichen Sammelthread zu integrieren? Was wäre der Vorteil gewesen?
War es jetzt sinnvoll nochmal drauf zu hauen?
 
Wie denn?
Man sieht ja deutlich, das im Adaptive-Modus automatisch zwischen Comfort und Sport gewechselt wird.
Siehe Abbildung rechts unten im Video. Und auf Englisch wird das oben auch so erklärt….je nach Fahrsituationen
wird automatisch zwischen den beiden Modi gewechselt.
Für mich ist das daher eindeutig. Bin aber gespannt, wie Du es verstanden hast…!?
In einem US Forum wird gerade der Adaptive-Modus ’wiederentedeckt’ und viele probieren ihn aus. Weiß jetzt jemand, ob sich der Z4 an die Empfehlung hält, nicht den Sport Modus zu aktivieren bis der Motor warm ist?
 
In einem US Forum wird gerade der Adaptive-Modus ’wiederentedeckt’ und viele probieren ihn aus. Weiß jetzt jemand, ob sich der Z4 an die Empfehlung hält, nicht den Sport Modus zu aktivieren bis der Motor warm ist?
Der Z4 entscheidet das nicht, sondern der Fahrer. Möglich ist es, ich schalte allerdings erst auf Sport wenn er warm ist. Vor allem im Sport Plus dreht er ja recht hoch und das ist für den kalten Motor nicht unbedingt gut.
 
Der Z4 entscheidet das nicht, sondern der Fahrer. Möglich ist es, ich schalte allerdings erst auf Sport wenn er warm ist. Vor allem im Sport Plus dreht er ja recht hoch und das ist für den kalten Motor nicht unbedingt gut.
When man den Adaptiv Modus auswählt, schaltet er automatisch zwischen Komfort und Sport?
 
Ist das so? Hast du es schon selbst getestet?
Ja, der Adaptive-Modus ist bei mir als "Standard-Modus" codiert....
Ich habe allerdings das Gefühl, das er lediglich die Dämpferabstimmung (zwischen Comfort oder Sport) wechselt aber nicht zwischen Comfort-Modus und Sport-Modus hin- und herschaltet.
Also die Dämpfer werden mal härter und mal weicher....aber Motor und Getriebe ändern sich sich nicht. Das wäre wahrscheinlich auch zu hektisch und unharmonisch....?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre des Öfteren im Adaptiv-Modus und da in dem Modus immer wieder mal ein Blubbern zu hören ist, gehe ich davon aus, dass zwischendurch tatsächlich der Sport-Modus zum Einsatz kommt.
Ja, der Adaptive-Modus ist bei mir als "Standard-Modus" codiert....
Ich habe allerdings das Gefühl, das er lediglich die Dämpferabstimmung (zwischen Comfort oder Sport) wechselt aber nicht zwischen Comfort-Modus und Sport-Modus hin- und herschaltet.
Also die Dämpfer werden mal härter und mal weicher....aber Motor und Getriebe ändern sich sich nicht. Das wäre wahrscheinlich auch zu hektisch und unharmonisch....?!
Also ist es nicht so wie im Video dass in die Anzeige zwischen Comfort und Sport sichtbar in der Anzeige gewechselt wird 🤷‍♂️
Das Video zeigt ja auch einen 3er oder 5er, da mag es wohl so sein dass sichtbar in der Anzeige zwischen den Modes gewechselt wird.
🤔 Dann bleibt es eine Vermutung dass es beim Zett auch so ist 🤷‍♂️
 
Also ist es nicht so wie im Video dass in die Anzeige zwischen Comfort und Sport sichtbar in der Anzeige gewechselt wird
NEIN! Die Anzeige im Tacho bleibt immer auf "Adaptive"...man merkt es nur an den Dämpfern, das sie mal härter und dann wieder weicher werden....mehr aber auch nicht.
Im dem Video wechselt die Anzeige ja auch nur, um das für den Betrachter sichtbar und verständlich zu machen. Das Ganze läuft im Wagen während der Fahrt aber komplett im Hintergrund ab und man sieht es nicht. Es wird aber nicht der komplette Modus gewechselt, sondern lediglich die Dämpfereinstellung (härter/ weicher).
 
NEIN! Die Anzeige im Tacho bleibt immer auf "Adaptive"...man merkt es nur an den Dämpfern, das sie mal härter und dann wieder weicher werden....mehr aber auch nicht.
Im dem Video wechselt die Anzeige ja auch nur, um das für den Betrachter sichtbar und verständlich zu machen. Das Ganze läuft im Wagen während der Fahrt aber komplett im Hintergrund ab und man sieht es nicht. Es wird aber nicht der komplette Modus gewechselt, sondern lediglich die Dämpfereinstellung (härter/ weicher).


...kann ich so bestätigen - war bei mir exakt so, dass nur der Dämpfer unterschiedlich automatisch straff angesprochen wurde, bevor ich das adaptive Fahrwerk rausgeschmissen habe. ;)
 
Ja, der Adaptive-Modus ist bei mir als "Standard-Modus" codiert....
Ich habe allerdings das Gefühl, das er lediglich die Dämpferabstimmung (zwischen Comfort oder Sport) wechselt aber nicht zwischen Comfort-Modus und Sport-Modus hin- und herschaltet.
Also die Dämpfer werden mal härter und mal weicher....aber Motor und Getriebe ändern sich sich nicht. Das wäre wahrscheinlich auch zu hektisch und unharmonisch....?!
Das deckt sich aber nicht mit z4Mochi’s Erfahrung ein paar Posts früher? Stichwort blubbernder Motor?

Wenn wirklich nur das Getriebe geändert wird, ist meine Frage ob er die Motortemperatur berücksichtigt natürlich hinfällig.
 
Das deckt sich aber nicht mit z4Mochi’s Erfahrung ein paar Posts früher? Stichwort blubbernder Motor?

Wenn wirklich nur das Getriebe geändert wird, ist meine Frage ob er die Motortemperatur berücksichtigt natürlich hinfällig.
Kommt darauf an, was man unter "blubbern" versteht....das macht er auch schonmal im Comfort-Modus.
Im Adaptiv-Modus werden jedenfalls lediglich die Dämpfer auf "Sport" (je nach Fahrsituation) gestellt, nicht aber das Getriebe oder der Motor.
Einfach mal selber ausprobieren....
 
Kommt darauf an, was man unter "blubbern" versteht....das macht er auch schonmal im Comfort-Modus.
Im Adaptiv-Modus werden jedenfalls lediglich die Dämpfer auf "Sport" (je nach Fahrsituation) gestellt, nicht aber das Getriebe oder der Motor.
Einfach mal selber ausprobieren....
Dann macht er das im Video dargestellte auch nicht, von Comfort in Sport oder umgekehrt.
Also ist deine Erklärung mit dem Video für die 🐈 :b
 
Kommt darauf an, was man unter "blubbern" versteht....das macht er auch schonmal im Comfort-Modus.
Im Adaptiv-Modus werden jedenfalls lediglich die Dämpfer auf "Sport" (je nach Fahrsituation) gestellt, nicht aber das Getriebe oder der Motor.
Einfach mal selber ausprobieren....
Also dieses Video (von BMW) sagt dann doch was anderes … frage mich jetzt schon, ob das vielleicht doch Modelabhängig ist was genau im Adaptiven Modus geändert wird:

 
Dann macht er das im Video dargestellte auch nicht, von Comfort in Sport oder umgekehrt.
Also ist deine Erklärung mit dem Video für die 🐈 :b

Also dieses Video (von BMW) sagt dann doch was anderes … frage mich jetzt schon, ob das vielleicht doch Modelabhängig ist was genau im Adaptiven Modus geändert wird:


Puhhhhh.....ich habe keine Ahnung.....MIR kommt es jedenfalls nur so vor, das lediglich die Dämpfer verstellt werden.
Wie auch immer..... :M
 
Bei meinem M40i blubbert und sprotzelt nix, egal in welchem Modus. Jedenfalls aus dem Auspuff.

Wenn ich voll aufs Gas trete habe ich aber den Eindruck, es blubbert gelegentlich aus dem Tank, weil der sich dabei so schnell leert 🤣
 
Dann macht er das im Video dargestellte auch nicht, von Comfort in Sport oder umgekehrt.
Also ist deine Erklärung mit dem Video für die 🐈 :b
es wird nicht explizit comfort oder sport angezeigt. Sondern nur Adaptive. Es ist auch kein Comfort ODER Sport, sondern je nach Situation irgendwas dazwischen. Wenn ich nicht gerade explizit sehr schnell fahren möchte, sondern einfach im Verkehr mitschwimmen, aber dann plötzlich wenn es die Situation erfordert doch schneller unterwegs sein möchte ist der Modus ideal. Wenn man plötzlich Gas gibt reagiert das Fahrzeug viel aggressiver als bei Comfort, um dann sofort wieder auf niedrige Drehzahlen runterzufallen, wenn es nicht mehr nötig ist. Ich fahre zu bestimmt 80% im adaptive mode.
 
Zurück
Oben Unten