Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich meine ob mir jeder schaden auf gewährleistung oder auf garantie behoben wird kann mir doch relativ egal sein solange alles wieder passt :)
Wieso sollte niemand wissen, was für einen Vertrag er bekommt?
Wenn Du ein Neufahrzeug kaufst, gilt der Standart Kaufvertrag von BMW! Oder denkst Du der :) nimmt ein paar Steichungen vor, oder ergänzt den Vertag.
Die Frage von Gregor ist vollkommen berechtigt. Man kann ihm doch wohl schlecht empfehlen, einen Rechtsanwalt zur Vertragsunterzeichnung mitzunehmen.
@Lother
das stimmt so leider überhaupt nicht. Bei Deiner Erklärung bleibt völlig die Beweislastumkehr ausser Acht, die von entscheidender Bedeutung ist! Gerade im Fall von Gregor, beim Kauf des Neuwagens. Dese gilt lt. AGBen von BMW über die vollen 2 Jahre.
auch ich kenn den inhalt nicht![]()
der händler meinte nur das sie eine "volle"(was das auch immer heißen mag) garantie geben und ich mich erkundigen soll. daraufhin bin ich gegangen...
wie schon geschrieben. gäbe es mehrere bmwhändler in Regensburg wäre ich sicher nicht mehr bei dem händler :)
@Brummm
Für die Frage des Unterschieds zwischen Gewährleistung und Garantie ist es völlig gleichgültig, mit wem Gregor den Vertrag abschließt. Es hat keinerlei Auswirkungen ob es eine NL oder ein Vertragshändler ist. Man muss nicht bei einer Tatsache präzise sein, die für die rechtliche Betrachtung schlichtweg unerheblich ist.
Es wird auch unstreitig ein "Standartvertrag" sein, den Gregor unterschreiben wird. Darin werden keinerlei Besonderheiten gegenüber anderen "BMW" Neuwagenkaufverträgen, hinsichtlich der Ausgestaltung der Käuferrechte stehen. Diese sind vollkommen einheitlich für NL und Vertragshändler geregelt.
@Brumm:
Nur nochmal zur Erinnerung: Die Frage von Gregor war, wo der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie liegt. Es wurden keine Fragen nach den von Dir thematisierten Punkten gestellt.
Willst Du hier allen Ernstes behaupten, daß das BGB Unterschiede macht zwischen einer NL und einem Vertragshändler, hinsichtlich der gesetzlichen Rechte eines Verbrauchers?
Mir ist auch klar, das die rechtlichen Beziehungen zwischen NL bzw.Vertragshändler gegenüber BMW völlig verschieden sind. Dies alles ist aber hinsichtlich der ursprüngliche Frage völlig irrelevat.
Natürlich sollte man präziese sein, aber es hilft in der Sache kaum weiter, wenn man Nebenkriegsschauplätze aufmacht und versucht, auf diesen sein Wissen auszubreiten. Soetwas hat mit der Beantwortung der gestellten Frage wenig zu tun und.
...
So bleibt der Eindruck, daß Du andere in der Dir zur Verfügung stehenden kostbaren Zeit belehren willst, aber nicht wirklich an einer Beantwortung der Frage interessiert bist.