Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Moin Moin!

Ich fasse mal wieder zusammen :)

3.0i
125 \ 150 \ 155 \ 160 \ 160 offen \ 200
--------------------------------------
7,8l \ 10,0l \ 9,0l \ 9,4l \ 10,2 _____\ 14,0l

3.0iA
145 \ 230
-----------
8,6l \ 19,2l


2.5i
125 \ 200 \ 235
------------------
7,9l \ 17,0l \ 19,0l


@Chrisomat: ...Off-Topic ;) Der Wert ist so interessant wie der Verbrauch von nem Fischkutter auf der Nordsee... ich hoffe, die übliche Schlammschlacht bleibt hier aus - man muss doch nicht gleich mit dem 3. Beitrag hier im Forum provozieren, oder?

Mich interessieren diese Werte übrigens aus purer Neugier und Interesse am Fahrzeug - ich hoffe, das kann man so akzeptieren... Danke jedenfalls für die vielen Meldungen bisher!!

Grüssle
Marcel
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Ich will auch mal zusammenfassen :). Ich habe meinen mal bei ca. 3000 U/min = 140 über ca. 300 km gefahren. Es gingen ca. 8,4l durch die Einspritzdüsen, also

3.0i
125 \ 140 \150 \ 155 \ 160 \ 160 offen \ 200
--------------------------------------
7,8l \ 8,4l \10,0l \ 9,0l \ 9,4l \ 10,2 _____\ 14,0l

3.0iA
145 \ 230
-----------
8,6l \ 19,2l


2.5i
125 \ 200 \ 235
------------------
7,9l \ 17,0l \ 19,0l

_____________________________________
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

so zurück von der Vortour....BC gelöscht und auf der Landstraße unter 8l. verbraucht (Gesamtstrecke 180 km) zurück über die AB recht flott also oft über 200km/h und auf dem BC steht knapp 100km später dann statt 7,8 glatt 9,3 was aber mehr als o.K ist.....

werte vom 3l......
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Es war keine Provokation, nur eine Anmerkung! Aber schade zu sehen, dass manche User ihre Motorisierung als Schwanzlänge betrachten…

@IQ-Man

Der Verbrauch stimmt schon! Darum auch oben meine Anmerkung. Nach meinem Verständnis sollte ein höher motorisiertes Auto bei ca. 200 weniger verbrauchen.

Bei dem Z4 Modellen untereinander scheint es zu stimmen:

3.0 bei 200 -> 14 Liter
2.5 bei 200 -> 17 Liter

Aber lassen wir wohl meinen 316 daraus… war wohl mein Fehler ihn mit einzubeziehen!
(sowohl Liter passen wohl gar nicht in meinen kleinen Motorblock rein :) )
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Keine Sorge, normalerweise gibt's hier keine Schwanzvergleiche :s

Der Minderverbrauch der hubraumstarken Modelle kommt durch die längere Gesamtübersetzung. CUXZ4 dreht bei 140 km/ gerademal mit 3.000 Touren ... das ist für meinen 2.5 ohne den 6. Gang völlig utopisch ...

Und stimmt schon, so ein kleiner VW Lupo mit 75 PS verbrennt bei 180 auch seine 11 Liter auf 100 km. Das ist mehr als der 3.0 mit seinen 231 PS bei 180 zu sich nimmt.

Mein Lupo hatte bei 140 sicher schon seine knapp 5.000 1/min drauf.
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

IQ-Man schrieb:
Naja... und ein alter 316i schafft die 200 doch auch nur mit Vollgas und wohl über 6000 rpm. Für mich unvorstellbar, wie er da bei 9 Litern bleiben soll...
Na, na ... unterschätz das mal nicht. Mein Lupo GTI hatte auch nur 1,6 Liter Hubraum und 125 PS, aber die 240 nach Tacho hatte der auch erreicht - nach digitaler Anzeige waren es 235 km/h - von den 233 gibt's auch noch ein Foto:

2004-04-03-36.jpg


... 200 mit 1,6 Litern Hubraum sind kein Problem.
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Ob der 316 jetzt 195,7 km/h fährt oder 200 ist doch *****egal!
Also kommen wir am besten zum eigentlichen Thema zurück… nur im sinne vom ungeheuer ;)
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

IQ-Man schrieb:
Und der Lupo war anscheinend so schnell, wie dein Z4 &:
Aber so ein 316i hat nur 100PS und eine wohl doppelt so große Stirnfläche, wie der Lupo :X Mehr als echte 200 schaffen die nur im freien Fall. Die Diskussion erinnert mich ja schon an die Motor-Talk E36 Ecke :d
Öhm, na gut ... also dann ist der 316 eben gerade so eben 200 km/h schnell ... aber beim Lupo GTI soll man sich man wirklich nicht täuschen - von 0 auf 100 in mehr als 8 Sekunden :T - aber dennoch sind die Dinger wieselflink ... ach ja ... *schwelg* ... war schon ein schönes Auto ...

Aber der Z4 ist trotzdem besser :b

Zurück zum Thema? .. Sind wir nicht durch mit dem Thema? ... hab leider nicht so konstante Strecken in nächster Zeit zu fahren, sonst würd ich auch nochmal mittesten ...
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Ja vielen Dank euch allen dann erstmal!

Wer in nächster Zeit nochmal längere Strecken AB mit Geschwindigkeitsregelanlage fährt, kann ja hier gerne nochmal seinen Verbrauch dann nachtragen!
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Na hier war ja was los! ...schöner Fisch, Chris :t

Mensch, Jokin, Du hast ja auch nen Fischkutter :helmet: ...wenn jeder seinen Kutter rausholt, können wir Norwegen erobern. :4grinz:

Der Lupo ist schon ein tolles Auto und durch den neuen Fox keineswegs zu ersetzen... allerdings ist das schon reichlich Off Topic, gell?

@CUX Z4: Danke für den weiteren Wert und für die Tabelle... die steht nur inzwischen zu weit oben ;) (wer liest sich schon die Geschichten über Fischfang und Wickinger durch...).


3.0i
125 \ 140 \ 150 \ 155 \ 160 \ 160 offen \ 200
--------------------------------------------
7,8l \ 8,4l \10,0l \ 9,0l \ 9,4l \ 10,2 ____\ 14,0l

3.0iA
145 \ 230
-----------
8,6l \ 19,2l


2.5i
125 \ 200 \ 235
------------------
7,9l \ 17,0l \ 19,0l


Ich werde auf das Thema auch mal zurückkommen, die Werte der si-Modelle sind dazu bestimmt sehr interessant.

Grüssle
Marcel
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Tach,

also hier meine Er-Fahrungswerte in Sachen Verbrauch je Speed seit 12/2005. Da ich jeden Tag die ca. 120km reine BAB Arbeitsweg habe, kann ich getrost meine Excel-Statistiken anfertigen und mit der Maschine experimentieren...

-> Z4 3.0i SMG, km-Stand: 14.500, absolute Vollaustattung, 235/17 WR Pirelli Zottozero :t

Legende:
-> konst. km/h = Verbrauch laut BC = Verbrauch real per Taschenrechner

-> 100 km/h = 6,8l = 7,5l
-> 120 km/h = 7,2l = 8,2l
-> 140 km/h = 7,8l = 8,8l
-> 160 km/h = 8,5l = 9,3l
-> 180 km/h = 9,6l = 10,7l
-> 200 km/h = 10,4 = 11,6l

Über 200 sind es immer deutlich mehr als 10 Liter. Bei 230 über 25 Minuten waren es 17 Liter. Das ist nicht sooo dramatisch, da das BAB-Heizen eh nicht so Spass macht wie die Kurvejagd über die Landstraßen. Dort sind es - aua - auch mal schnell 20Liter. Aber glaubt mir: Jeder Liter ist es wert!

Ich habe jetzt 3 Jahre einen 318 TDS Compact gefahren - aus Vernunft. Ich sage nur: Nie wieder vernünftig in Sachen Auto. Mein erstes Auto war ein GOLF GTI (780kg & 112PS ohne KAT!). Das hinterläßt lebenslange Spuren...

Der Z4 3.0i kommt dem Gefühl von Freiheit und Adrenalin aus Sound und Querbschleunigung verdammt nah. Schade, dass er nicht so schön nach Öl und SuperPlus stinkt, wie der GTI :w.

Viele Grüße und habt Spaß am Autofahren!!!
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

@Z4ossi: Super Beitrag!! :t
Nachträglich von mir auch ein Willkommen im Forum!

Ich weiß vor Schreck gar nicht, wie ich das in meine Bauerntabelle bringen soll. Wie ermittelst Du die Werte mit dem Taschenrechner? Bisher war ich davon ausgegangen, dass der BC genau hinhaut. ...ich hatte einige male bei meinem alten BMW an einer Tankstelle genullt und dann an der nächsten nachgerechnet und das hatte gepasst. Leider habe ich keine Ahnung, nach welchem Prinzip der BC den Kraftstoffverbrauch ermittelt.

Grüssle
Marcel
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Marcel_H2O schrieb:
@Z4ossi: Super Beitrag!! :t
Nachträglich von mir auch ein Willkommen im Forum!

Ich weiß vor Schreck gar nicht, wie ich das in meine Bauerntabelle bringen soll. Wie ermittelst Du die Werte mit dem Taschenrechner? Bisher war ich davon ausgegangen, dass der BC genau hinhaut. ...ich hatte einige male bei meinem alten BMW an einer Tankstelle genullt und dann an der nächsten nachgerechnet und das hatte gepasst. Leider habe ich keine Ahnung, nach welchem Prinzip der BC den Kraftstoffverbrauch ermittelt.

Grüssle
Marcel

Der BC hat in den meisten Fällen eine Abweichung. In meinem Fall meist 0.3 - 0.5l zu wenig. Man kann das angeblich beim :) korrigieren lassen; das interessiert mich aber nicht.
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Marcel_H2O schrieb:
Leider habe ich keine Ahnung, nach welchem Prinzip der BC den Kraftstoffverbrauch ermittelt.

Schau mal hier: http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Bordcomputer (ich verweise nur darauf, denn falls es jemand korrigiert, steht's dort dann richtiger :-)) ...)

Über das Geheimmenü (http://www.zwiki.net/index.php/Geheimmenü) kannst du dann jederzeit im Menü 6.1 den Tankinhalt auslesen und gegen die gefahrenen Kilometer rechnen.

Aber der Aufwand war's mir bisher auch nicht wert, es genauer zu wissen.
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

so jetzt will ich meinen "Senf" auch nochmal abgeben....

War heute tanken und habe auf 300 km genau 31,5l nachgetankt, d.h gut 10,5l auf 100 km/h davon wie oben schon geschrieben 2/3 Landstraße und 1/3 AB ziemlich flott...

Wie man den Benzinverbrauch ausrechnet? Ganz einfacher Dreisatz......

der BC geht bei mir auch gut 1 l falsch (immer 1l zu wenig) aber was soll es der Spassfaktor zählt!!!
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

hi leute,

erstmal: Thanx to Marcel_H2O :t

Das mit dem BC kann ich (siehe oben) nur bestätigen. Daher verlaß ich mich nicht darauf. Als Schätzeisen taugt es dennoch :d. Aber ich habe keine Lust, erst über das okulte Geheimmenü darin rumzufummeln...

Ich rechne lieber selbst und das ist recht simpel (verkürzter 3Satz):

- einfach die getankten Liter (Tankzettel) als Differenzmenge von vollem Tank bis zum neuen vollen Tank durch die gefahrenen Hundertkilometer rechnen. Fertig. Dauert mit Handy 5 Sekunden.

- Beispiel: 43 Liter getankt & Trip-Zählerstand auf 5,12 Hkm (wegen 512km= 5,12 Hunderter an Kilometern oder auch "Hekto-Kilometer":P
- Lösung: 8,4 Liter auf 100km (reale Werte für jetzige Strassenverhältnisse)

Kurzum: ich versuche immer, 500km zu schaffen, bevor die Durstlampe leuchtet. Dann ist man immer so knapp unter 9 Liter auf 100km.

Allerdings weiß ich auch, dass diese Zahl bei den ersten Sonnenstrahlen und freien Landstrassen absolute Makulatur sind... :j

mfg - z4ossi
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

z4ossi schrieb:
Allerdings weiß ich auch, dass diese Zahl bei den ersten Sonnenstrahlen und freien Landstrassen absolute Makulatur sind... :j
Jupp, die Winterzeit ist auch bei mir die Sparzeit ... :T

Es ist schon komisch - kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus, schon wird wieder gefahren wie Sau :X :+ :t
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Danke für die Erklärung des Dreisatz :) ...

Also haben wir schon die gleiche Methode...

Ich möchte übrigens auch mal sagen: Ich freue mich tierisch auf den Frühling!! :@

Grüssle
Marcel
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Moin zusammen. Das Thema BC hat mich nicht losgelassen... :)

Bei meiner letzten längeren Fahrt mit einem 320d (E90) (siehe oben) hat der BC einfach nur exakt gemessen - ich habe das jetzt nochmal mit unserem Dreisatz überprüft:

126,39l
------- = 6,90656l / 100km
1830km

Auf der Hinfahrt waren 6,8l und auf der Rückfahrt 7,0l vom BC errechnet worden.

Sind denn die Ungenauigkeiten nur beim Z4 aufgetreten? Das könnte ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen...

Grüssle
Marcel
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Nupp, der BC in meinem 3er ist genauso ein Schätzeisenwie der im Zetti. Aber das war nicht das Thema.
Meiner Meinung ist beim 3.0 alles unter 10l relativ sparsam, und ab 10l fängts an Spaß zu machen.
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

In Deiner Signatur steht 9,8l ...was soll ich davon jetzt halten? :4grinz: ;)
...ich glaube, mit 9,8l hätte ich schon ne meeeenge Spaß!! :b

Aber stimmt, mit der Ausgangsfrage hat es nicht direkt was zu tun, da geht's ja um die geschwindigkeitsspezifischen Verbrauche und nicht um Durchschnitte... mein Beitrag bezieht sich auf die -ohne Zweifel fundierte- Aufstellung von Z4ossi und die Beiträge, die hier zum BC kamen. Es ist schon blöd, wenn man so ein teures Extra hat und dann doch noch nachrechnen muss :)

Aber, daß es den Fahrspaß in keiner Weise trübt, darüber sind wir uns wohl klar... das muss man, glaube ich, nicht weiter betonen.

Grüssle
Marcel
 
AW: Verbrauchswerte bei konstanten Geschwindigkeiten?

Ich fahre schließlich nicht immer am Limit; der Verkehr läßt das einfach nicht zu.
Übrigens ist der Verbrauch bei Tempo 200km/h etwas zu optimistisch. Ich habe es heute über ca. 50km ausprobiert:
WR 225/50 16", HT und 17l/100km!!
 
Zurück
Oben Unten