Also wenn ich den Verdacht auf einen Motorschaden hätte, dann würde ich mich hüten den Motor noch etliche Male zu starten und sogar noch weiter zu fahren

In so einem Fall lässt man das Auto besser an Ort und Stelle in die Werkstatt des Vertrauens schleppen. Stattdessen irgendwie nach Hause zu fahren und dort Angebote für eine Generalüberholung des Motor einzuholen, ohne überhaupt eine leise Ahnung zu haben was defekt ist, ist dann doch ziemlich ungewöhnlich.
Man kann über BMW Werkstätten denken was man will, aber einen anstehenden Fehler finden sie, denn sie sind deutlich qualifizierter im Umgang mit ihren eigenen Autos als die meisten freien Werkstätten (und auch qualifizierter als man selbst, wenn man glaubt mit Carly tiefgreifende Diagnosen stellen zu können). Und wer einen getunten 35is fährt und ohnehin davon ausgeht demnächst viel Geld im Auto versenken zu müssen, der kann sich auch eine Diagnose bei BMW leisten..
ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen einen kapitalen Motorschaden zu haben, nur weil der Motor im Notlaufprogramm ist, schon gar nicht wenn er sich noch starten lässt und irgendwie läuft..
Meiner persönlichen Erfahrung nach sind BMW Werkstätten auch deutlich besser als ihr Ruf hier, denn ich muss sagen außer den Kosten habe ich dort keine schlechten Erfahrungen gemacht. Das kann ich von 90% der freien Werkstätten nicht behaupten, bis ich endlich bei einer Werkstatt ums Eck gelandet bin die erstklassige Arbeit leistet zu fairen Konditionen musste mein Z4 sehr viel Pfusch über sich ergehen lassen und ich war kurz davor zu BMW zurück zu gehen.
Meine Erfahrungen bei einigen freie Werkstätten: Bremsbeläge falsch herum eingebaut, Zündkerzen nicht fest, Ölwanne Getriebe unnötig getauscht, zu wenig DKG Öl eingefüllt, zu wenig Motoröl eingefüllt, Zündspulen unnötig getauscht und so einige Kleinigkeiten. Eine weitere freie Werkstatt wollte meiner Freundin 1800,- für einen kleinen Service ihres Corsa D abnehmen.. Alle Werkstätten hatten entweder hier gute Bewertungen, oder auf Google..
Also geh zum nächsten BMW Händler der für dich einen technisch soliden Eindruck macht und das Auto mit dir zusammen anschauen möchte, das kostet auch noch gar nichts. Und dann lass diesen eine Diagnose stellen.
Auf welche Ideen manche Leute in Zeiten von Internet und Foren kommen erschließt sich mir teilweise wirklich nicht mehr .. Dieses Forum ist oft hilfreich keine Frage- aber mal ehrlich wärst du früher ohne Internet bei einem Ausfall deiner Heizung zum nächsten Nachbarn gelaufen der zufällig die gleiche Heizung hat und hättest ihn gefragt was denn defekt sein könnte aufgrund deiner Fehlerbeschreibung? (Mir ist klar dass es fachlich sehr qualifizierte Menschen hier gibt, aber eine Ferndiagnose ist trotzdem ein Blick in die Glaskugel!)