Sorry, aber so ein Post kommt eigentlich nur von einem Troll (ohne Dich jetzt beleidigen zu wollen

).
Dieser Thread ist schon etwas eigentümlich - wenn leider auch nicht so selten: Jemand (herby) postet aus verständlichem Frust ein Problem und es hebt ein (Wut-)Schwall an über ein vermeintliches Massenphänomen "defekte Verdeckpumpe", einen knauserigen Hersteller und und und … Dabei weiß hier ja noch nicht einmal der TE, was eigentlich mit seinem Verdeck los ist bzw. wo der Fehler liegt.
Kann mich auch der Aufforderung anschließen: lasst mal die Kirche im Dorf! Natürlich ist es für jeden von uns ärgerlich, wenn ein Fehler auftritt, und er ist umso ärgerlicher, je mehr Zeit und Geld er kostet. Aber unsere Z4 sind nun mal Gebrauchsgegenstände (sollten sie jedenfalls sein, wenn sie einen Sinn machen sollen) - und je älter sie werden, desto fehleranfälliger werden sie, BMW oder Daimler oder oder oder hin oder her (auch RR altern, nur da zahlt man den lebenslangen Service gleich von Anfang an mit).
Und klar: Wenn mein Verdeck eines Tages plötzlich nicht mehr öffnen sollte, werde ich auch frustriert sein. Allerdings werde ich wissen, dass alle Teile an einem Pkw irgendwann den Geist aufgeben - und dass man seinen Ärger in Relation zum Alter des Fahrzeugs setzen sollte.
Schreibt jemand mit einem Z4 aus 2003, der sein Verdeck gern und häufig öffnet und dessen Pumpe bislang - toi toi toi - keine Probleme bereitet :)