Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

... und deshalb wurde auch prompt die nächste Begründung nachgeschoben: Die dritte Bremsleuchte ist für den nachfolgenden Verkehr nicht mehr zu sehen.

Interessiert das jemand außer beförderungsgeilen Polizisten, gegnerischen Rechtsanwälten und Versicherungen oder sonstigen Beutelschneidern? :b:b:b
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Aber ich versteh' schon: du wolltest halt gerne mitreden. :t Wie es sich für einen ... wie war das noch gleich? ... "Rechtsanwalt" und "Chef" eben gehört. :X

Beste Grüße
Jan
Ach ja, lieber Brummm Brummm, mal wieder Ausgang? Jeder Eingriff in die KFZ-Elektronik, der die Verkehrssicherheit beeinträchtigt, führt zum Erlöschen der ABE. Diese Beeinträchtigung hat das Modul durch einen "Totalausfall" der Elektronik bewiesen. Passiert das während der Fahrt, kann das zum Verkehrsunfall führen. Aber mit etwas Transferdenken im Kopf :t (nicht Armen :b) wärst du selber drauf gekommen.
Demnächst habe ich wieder Mitarbeitergespräche. Dann darfst du gerne vorbeikommen und mir erklären, warum du uns E89 Fahrer immer noch mit Aktenablage langweilst :d%::X
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Ach ja, lieber Brummm Brummm, mal wieder Ausgang? [...]

Puh, ich bin fast sicher, Jan wird auch noch für sich selbst sprechen - aber dennoch:

Jan hat in diesem Thread von vornherein rechtlich gut begründete und differenzierte Auffassungen vertreten - im Gegensatz zu manchen platten und zudem in ihrer Pauschalität einfach falschen und zudem arrogant wirkenden Behauptungen im Stile von "die größten Paragraphenschlupflöcher bei... der Kfz-Betriebserlaubnis" (wer's nicht kennt: s. hier), die auch durch im Brustton der Überzeugung vorgetragene, gebetsmühlenartige Wiederholungen nicht besser werden.

In diesem Thread habe ich praktisch jeder Aussage von Jan ohne weiteres zustimmen können, juristisch wie auch stilistisch mit Schmunzeln in den Mundwinkeln - das kam bisher wahrlich nicht oft vor, ich bin mir aber auch nicht zu schade, das anerkennend zuzugeben.

Über deine Qualitäten als Rechtsanwalt und Chef will ich nicht urteilen, die vorhandenen Indizien werfen aber jedenfalls kein besonders gutes Licht auf deine Bereitschaft zur Analyse und Diskussion bislang unbekannter Problemfelder. Wenn's im realen Leben genauso läuft und dann der Junior den Schaden wieder richten muss, wäre in den offenbar anstehenden Mitarbeitergesprächen jedenfalls ein Wort des Dankes durchaus angebracht.

Noch kurz zur Sache:
Diese Beeinträchtigung hat das Modul durch einen "Totalausfall" der Elektronik bewiesen.
Und wieder falsch subsumiert (bzw. das Gesetz nicht richtig gelesen). § 19 Abs.2 Nr.2 StVZO: Die Betriebserlaubnis "erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die (...) eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist." Also führen schon nach dem Wortlaut des Gesetzes nicht alle jemals eingetretenen Beeinträchtigungen zum Erlöschen der BE, sondern nur solche, die statistisch den Schluss auf relevante Teile der Grundgesamtheit zulassen.

Technisch bin ich übrigens der Meinung, dass das betroffene Modul selbst wahrscheinlich auch weiterhin tadellos funktioniert - die Schwachstelle sind nach eigener Erfahrung schlechte Kontakte an den bordeigenen Steckern bzw. die nicht ordnungsgemäße Handhabung der Crimpzange oder der Stromdiebe, die zu unvorhersehbaren Reaktionen der Bordelektronik führen können. Ich hatte Glück, bei mir war das Dach oben und der Kofferraum offen...
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

...
Jan hat in diesem Thread von vornherein rechtlich gut begründete und differenzierte Auffassungen vertreten - im Gegensatz zu manchen platten und zudem in ihrer Pauschalität einfach falschen und zudem arrogant wirkenden Behauptungen im Stile von "die größten Paragraphenschlupflöcher bei... der Kfz-Betriebserlaubnis"
...

Danke für deine offenen Worte. :) Auch wenn man nicht immer einer Meinung ist - was ja auch gar nicht sein muss -, ist es schön, wenn die Diskussion gleichwohl fair und sachlich bleibt. :t

Was "zdriver" betrifft: Der hatte sich seinerzeit schon im Thread "Behindertenhausweis" als Rechtsanwalt geriert und gleichzeitig anschaulich dokumentiert, dass er in Rechtsfragen weder das zwingend erforderliche Fachwissen besitzt, noch die ebenso zwingend erforderlichen Softskills. Seine peinlichen Lügen waren sogar unbeteiligten Dritten aufgefallen. Jedwede Diskussion in diese Richtung erübrigt sich daher wohl. ;)

Mir geht es auch gar nicht darum, Aufschneider wie "zdriver" zu widerlegen, sondern ich halte das vorliegende Thema einfach für relativ wichtig, weil es die eigene Entscheidung, Drittmodule zu verbauen, doch erheblich beeinflussen kann - und ggf. sollte.

Damit will ich auch nicht pauschal gegen Verdeckmodule argumentieren, die ja ohne Zweifel einen erheblichen Komfortgewinn bieten, und schon gar nicht gegen den E89. Meine eigene, persönliche Meinung abseits der Rechtsfragen ist die, dass ich mich ohne Weiteres trauen würde, ein erprobtes Verdeckmodul im eigenen Auto einzusetzen. Ich würde es allerdings mangels eigener Fähigkeiten vom Fachmann einbauen lassen. :w Denn in der Tat scheint mir eine häufige Ursache für Fehler der unsachgemäße Einbau zu sein.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Puh, ich bin fast sicher, Jan wird auch noch für sich selbst sprechen - aber dennoch:

Jan hat in diesem Thread von vornherein rechtlich gut begründete und differenzierte Auffassungen vertreten - im Gegensatz zu manchen platten und zudem in ihrer Pauschalität einfach falschen und zudem arrogant wirkenden Behauptungen im Stile von "die größten Paragraphenschlupflöcher bei... der Kfz-Betriebserlaubnis" (wer's nicht kennt: s. hier), die auch durch im Brustton der Überzeugung vorgetragene, gebetsmühlenartige Wiederholungen nicht besser werden.

In diesem Thread habe ich praktisch jeder Aussage von Jan ohne weiteres zustimmen können, juristisch wie auch stilistisch mit Schmunzeln in den Mundwinkeln - das kam bisher wahrlich nicht oft vor, ich bin mir aber auch nicht zu schade, das anerkennend zuzugeben.

Über deine Qualitäten als Rechtsanwalt und Chef will ich nicht urteilen, die vorhandenen Indizien werfen aber jedenfalls kein besonders gutes Licht auf deine Bereitschaft zur Analyse und Diskussion bislang unbekannter Problemfelder. Wenn's im realen Leben genauso läuft und dann der Junior den Schaden wieder richten muss, wäre in den offenbar anstehenden Mitarbeitergesprächen jedenfalls ein Wort des Dankes durchaus angebracht.

Noch kurz zur Sache:

Und wieder falsch subsumiert (bzw. das Gesetz nicht richtig gelesen). § 19 Abs.2 Nr.2 StVZO: Die Betriebserlaubnis "erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die (...) eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist." Also führen schon nach dem Wortlaut des Gesetzes nicht alle jemals eingetretenen Beeinträchtigungen zum Erlöschen der BE, sondern nur solche, die statistisch den Schluss auf relevante Teile der Grundgesamtheit zulassen.

Technisch bin ich übrigens der Meinung, dass das betroffene Modul selbst wahrscheinlich auch weiterhin tadellos funktioniert - die Schwachstelle sind nach eigener Erfahrung schlechte Kontakte an den bordeigenen Steckern bzw. die nicht ordnungsgemäße Handhabung der Crimpzange oder der Stromdiebe, die zu unvorhersehbaren Reaktionen der Bordelektronik führen können. Ich hatte Glück, bei mir war das Dach oben und der Kofferraum offen...

Hallo

Zu deinem letzten Absatz gebe ich dir zu 100% recht, nicht umsonst hätte sich mein Kfz-Elektriker geweigert das Modul einzubauen, wenn ich das verlöten der Kabel abgelehnt hätte.
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

nur als prolog: ich hab selber das modul verbaut und keinerlei probleme....

punkt 1 - die firma hat ihren sitz in den USA und dementsprechend auch vermutlich damit dort den gerichtsstand - die berliner sind nur vertriebs- und einbaupartner => könnte zwar schwierig werden dem hersteller habhaft zu werden aber evtl gibts ne 6-stellige summe als schadenersatz oben drauf für den fall du hast erfolg ;-)

punkt 2 - ich würde BMW nicht ALLES blind glauben. egal wer - wenn es um garantieansprüche geht gibt es genug mittel, wege und vor allem phantasie sich einen "schuldigen" an den haaren herbei zu ziehen. für mich gibts nicht mal im ansatz einen kausalen zusammenhang daß DAS hier
"Erst fiel das Tacho aus´bzw. Alle Nadeln gingen auf Null
-Dann Das Display (Navi groß)
-Dann Heizung
-Dann Licht Innenraum
-Dann Servolenkung
-Fahrlicht"
alles vom verbauten cabrio-modul verursacht worden sein soll. vor allem der ausfall der servo und des abblendlichtes spricht dagegen....das problem wird sein, daß du das gegenteil nur mit einem (sehr sehr teuren) gutachten beweisen können wirst und bmw wohl schon sein übriges geleistet hat, damit du garnicht mehr proaktiv auf ursachenforschung gehen kannst.


Also das mit der WARNUNG mag ja schön und Gut sein, aber diese hier sind Folgeschäden und rechtlich mit einen kleinen Hinweis nicht abgegolten.
In diesem Fall hab ich nichts unterschrieben das ich damit einverstanden bin.

Also ich werde erstmals nett & freundlich fragen ob Sie die kosten übernehmen. wenn JA :):)

Wenn NEIN...dann ......Klage!
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Wie siehts aus, gibt es Neuigkeiten? Du wolltest doch am Montag zu dem Händler fahren und über die Rechnung sprechen.
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Mir geht es auch gar nicht darum, Aufschneider wie "zdriver" zu widerlegen, sondern ich halte das vorliegende Thema einfach für relativ wichtig, weil es die eigene Entscheidung, Drittmodule zu verbauen, doch erheblich beeinflussen kann - und ggf. sollte.

Viele Grüße
Jan

Wau! Brummmbär, dafür hättest du jetzt sicherlich den Nobelpreis verdient. Da du ja auch viele andere als "Aufschneider" betitelst, Meinungen anderer als völligen Blödsinn darlegst und oft selber nicht erkennen willst, wie oft du unrecht hast, stufe ich das Ganze mal als "Profilneurose" ein und schmunzele mit dir über die vielen Stunden, die du für diese Schreib äh Aktenarbeit investierst :d:d%:
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Es geht sogar bei schnellerer Fahrt, wenn der Vorgang bei ca. 10 km/h initiiert wird und man dann zunehmend und relativ gleichmäßig die Geschwindigkeit erhöht. :w

Auch hier zeigt sich, lieber Brummmifahrer, dass du vom Z4 und von den Sachverhalten die du hier erzählst auch nicht die geringste Ahnung hast :j. Sobald du mit dem E89 schneller als Schrittgeschwindigkeit fährst, wird der Dachöffnungs/schließvorgang sofort unterbrochen und es erfolgt ein Warnton :w.
Da du als E85 Fahrer das jedoch nicht wissen kannst und du dich auch gerne als der E89 Experte hier darstellst, kann ich mich nur der Meinung anderer anschließen, dass du besser nur im E85 Forum postet und sich hier die E89 Fahrer mitteilen :t.
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Hallo Zettifreunde,

Erst mal sollten wir uns alle denke ich mal für die Info seitens SharkPower betreffend des Moduls bedanken. Leider bestätigt seine Erfahrung mit diesem Teil meine damaligen Befürchtungen betreffend eines Einbaus und der evtl. folgenden sehr teuren Reparatur.

Auch ich wollte mir anfänglich ein Modul kaufen, einbauen und die scheinbar vielen Vorzüge geniesen.

Zum Glück wurde ich durch verschiedene Recherchen und der Tatsache des Ausschlusses der Fahrzeuggarantie sowie der Erlöschung der allgemeinen Betriebserlaubniss von meinen Vorhaben abgebracht.

Danke an alle die offen und ehrlich über Modifikationen Ihrer Fahrzeuge schreiben und durch ihre Berichte viele andere, so wie auch mich davon abhalten teure Fehler zu machen.

Natürlich kann man im nachhinnein immer sagen selber schuld, hätte ich nie gemacht usw. aber gerade diese Berichte sind wichtig für ein Forum und alle Leser.

Man sollte dann nicht hingehen und den anderen, der schon den Schaden hat auch noch belehren wollen...denke mal da spreche ich im Sinne Vieler.

Leider wird in diem Fall jetzt hier SharkPower wohl keine Chance auf Schadensregulierung haben. Die Kosten der Fehleranalyse kommen mir persönlich auch sehr hoch vor, finde auch die AGB seitens des Modulsbetreibers sehr seltsam, ob aber Gesetzeskonform oder nicht, das kann ich nicht entscheiden.

Mit der Kritik an Unternehmen würde ich aber auch wie bereits geschrieben sehr vorsichtig sein...da kann sehr schnell eine Schadensersatzklage bezüglich "Rufmord" auf einen zukommen.

Ich finde es vielmehr immer wieder erstaunlich und auch nicht nachvollziehbar, das man in Deutschland zwar fast alles zur Modifikation seines Cars ganz offiziel erwerben, sprich kaufen darf, diese Teile aber dann nicht einbauen und nutzen darf.

Umsatzsteuer ja, vernünftige Kontrolle und Verbraucherschutz nun ja.

Wünsche Dir SharkPower für die Zukunft mehr Glück bei der Modifikation Deines Zetti`s.

.. vielleicht klappt es ja doch noch mit ner kleinen Entschädigung, ansonsten war es leider viel Lehrgeld für nix.

..aber der nächste Sommer kommt ganz bestimmt und dann wird die Fahrfreude und das dann offene Cruisen alles andere in Vergessenheit bringen.

In dem Sinne, eine allzeit knitterfreie Fahrt.

sharky
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!



Ich bin so was von Sauer das ich es nicht in Wörte fassen will.;x

Es wäre alles kein Problem wenn das Modul einfach Defekt wäre und es nicht funktionieren würde, aber Folgeschäden wie dieser Total Ausfall hab ich nicht erwartet.

Ich werde mich mit dem Modul Anbieter in Verbindung setzen und mal schauen was die dazu sagen.

Hallo SharkPower,

es gäbe noch eine Möglichkeit über das Produkthaftungsgesetz den Schaden und evtl. die Folgen vom Vertreiber einzufordern. Die Beweiskette musst aber du erbringen. Zu beachten ist jedoch hierbei die Regelung hinsichtlich eines Mitverschuldens.

Da ich aber befürchte, dass unser allseits geschätzter -Brummm- meinen Tipp wieder einmal zerpflücken wird, um sich erneut zu profilieren und dadurch sein vermutlich geringes Selbstwertgefühl zu steigern :j:j:j, hoffe ich, dass du dich dann davon nicht beirren lässt :t.

Schalte aber hierzu besser vorher einen Rechtsanwalt ein.
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Die Beweiskette musst aber du erbringen.

Und das wird er nicht koennen...
Und selbst dann, koennte das modul durch den falschen einbau nicht richtig funktioniert haben, oder beschaedigt worden sein.
Zuviele unbekannte um zu klagen...

Sage ich, der keine rechtsverdreher ist. :)

Ein gluecksfall waere es, wenn ihn die niederlassung liebt und (kostenfrei) bei der erbringung des nachweises unterstuetzt.
Auch wenn man dann (vielleicht) noch einen neutraleren sachverstaendigen braeuchte (weiss ich nicht) ist zumindest die beweisssicherung schonmal ein gutes stueck weiter. Und man wird abschaetzen koennen in wie weit der fehler reproduzierbar ist. Falls ja gaebe es eine chance.
Aber nochmal:
Das sage ich, der keine rechtsverdreher ist. :)

also nur so aus dem bauch raus...

3L
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Unsere Autos sind einfach nicht mehr wie es einmal in vergangen Zeiten war, was ich damit meine ist ... das Problem an der Straßenkante zu lösen und dann weiter fahren :)

Herauszufinden was das Problem ist (wie Ihr ja all gut wisst) verbraucht heutzutage leider die meiste Zeit. Noch braucht man komplizierte Elektronische Gerate dazu. Jetzt kommt es auch noch darauf an wie gut Die Person ist die diese Gerate handhabt. Ein Ersatzteil kann zum Beispiel so sagen wir 100 Euro kosten. Die Arbeit um zu finden wo was gemacht werden muss dann den Rest Der Rechnung. So denke ich auf jeden Fall :)

NB. Bei uns sind Die Kosten pro Stunde bei meinem BMW Händler $80.00 pro Stunde, dann werden noch andere kosten dazu gerechnet (den Der Kunde muss ja auch schließlich für Die Elektronischen Gerate bezahlen). Wenn Der Techniker der an Deinem Auto arbeitet nicht ganz genau weiss was er macht (na was kann das sein, :j ah das mal probieren, :j eine Kaffee pause oder rauch pause machen usw) dann läppert sich eine 1,600.00 Euro Rechnung ganz schnell zusammen.
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

...
Da ich aber befürchte, dass unser allseits geschätzter -Brummm- meinen Tipp wieder einmal zerpflücken wird, um sich erneut zu profilieren und dadurch sein vermutlich geringes Selbstwertgefühl zu steigern :j:j:j, hoffe ich, dass du dich dann davon nicht beirren lässt :t.

Aber nicht doch. Dein Beitrag ist, wie alle anderen davor, derart dämlich, dass man nicht befürchten muss, dass Jemand deine Vorschläge ernst nimmt. :b

Schalte aber hierzu besser vorher einen Rechtsanwalt ein.

Oh ja. Besser Jemand fragen, der auch etwas von der Sache versteht. Nimm' das doch gleich als deinen neuen Disclaimer. :M :+

Zwar kein großes, aber immerhin Popkorn-Kino. :M
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Sprach's und lieferte den abspann...
wie wir alle hoffen....

3L

Schau, du kannst natürlich jederzeit gerne Hinterhofpolemik zum Besten geben. Das Gute daran ist ja für mich, dass ich keinerlei Bedarf für diese Themen habe. Es gibt allerdings gar nicht so wenige Personen hier, die solche Fragen ganz interessant finden und sich über konstruktive Beiträge zu Themen wie hier in diesem Thread behandelt freuen, weshalb man womöglich auch etwas an die Community denken könnte, als nur daran, persönliche Befindlichkeiten aufleben zu lassen.

Du kannst das natürlich halten wie du möchtest. Das "Schöne" ist in so einer Community ja, dass Jeder seinen Senf dazugeben kann, egal wie unergiebig, blödsinnig, überflüssig, langweilig oder deplatziert dieser Senf auch sein mag. :w

Beste Grüße
Jan
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

... Das "Schöne" ist in so einer Community ja, dass Jeder seinen Senf dazugeben kann, egal wie unergiebig, blödsinnig, überflüssig, langweilig oder deplatziert dieser Senf auch sein mag. :w

Beste Grüße
Jan

Da bist du im falschen film,
hier moechte man bei der sache bleiben, halbwegs zumindest und braucht keinen spam / film zwischen drinnen.

Man hat dich zu genuege kritisiert deshalb, deswegen erspare ich mir weiteres.
Und hoffe wir koennen beim topic jetzt wieder weitermachen.
Aeusserungen dazu sind auch von dir, weiterhin erwuenscht.

3L
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Da bist du im falschen film,
hier moechte man bei der sache bleiben, halbwegs zumindest und braucht keinen spam / film zwischen drinnen.
...

Warum hast du dann noch gleich deinen Spam dazwischen gepackt? :M

Ist schon ok, du warst dir sicher für eine Minute unsicher, was man hier "möchte", oder du hast einfach meine Anmerkung zum "Popkorn-Kino" nicht richtig verstanden. :X

:T
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Hallo an alle,

ich habe keinen e89 aber ich kenne die Situation und möchte hier mal was ablassen!

Vorwort:
viel aus meinem freundeskreis sind BMW mitarbeiter, einer Davon ist meiner meinung nach ein Gott auf dem gebiet BMW-Technik.

Ich habe ja auch kontakt zu xCar-Style, intensiv und beführworte dessen Module

meiner meinung nach sollte man aber mit diesen Modulen nicht desto trotz vorsichtig sein!

es gibt einige Firmen die ich beführworte:
Car-Solution, xCar-Style, Reinholdengeneering (keine ahnung, wie das geschrieben wird) mehr fällt mir grad nicht ein.

ich möchte nicht sagen das dieses Smartmodul schlecht ist.

ABER im allgemeinen, habe ich festgestellt das jedes Modul mal nen Schluckauf haben kann, wie auch unsere BMW ab und zu mal nen ElektroGeist in sich tragen.
die erfahrenen unter euch werden das sicher bestätigen!

Was aber die technisch sorgenfreien Module ausmacht, ist die manipulation der elektronik mit serienfunktionen. Ohne zusätzliches anlernen!

Damit meine ich z.b.

der Z4 e85 kann das Verdeck schließen, auch ohne das man drin sitzt!
das modul gaukelt dem Zetti vor dass bei 3 maligem tastendruck auf schließen der FB jemand per schlüssel an dem Türschloss verriegelt und auf verriegeln gedreht lässt.
Promt schließt das Verdeck!

was ich nicht beführworte ist verriegeln oder öffnen bei der Fahrt, diese funktion ist reine manipulation! (dem fahzeug wird vorgegaukelt, das es steht! obwohl es fährt z.b. bis 35kmh)

Was diese aktion bei BMW betrifft:

-Autoelektrik tod, ZLK :s (nicht böse sein) steht.
-die suche geht los, ein fehler der nicht bekannt ist (wagen ist ja noch nciht sooo lange auf dem Markt)
-man sucht sich einen wolf und geht sogar davon aus das der Kunde nix zahlen brauch (hat ja garantie)
-man findet keinen Fehler!

hier so nebenbei, Module dürfen ja keine fehlfunktionen hinterlassen! also sind auch keine Fehler im Speicher!

-Steuergeräte weisen keinen Defekt vor und evtl. funktionert alles auf einmal wieder? (batterie abgeklemmt) durch systemreset?

auf einmal findet sich ein Modul, was der Kunde hier verbaut hat! das ändert natürlich die Sachlage!
man setzt 1-3 man ein um einen fehler zu finden, ewig wird gesucht!
und dann ein Modul vom kunden!

druch die Manitpulation ist natürlich keine gewährleistung zu erwarten!
und die unkosten der Werkstatt müssen auch getragen werden (der elektriker ist ja will ja auch bezahlt werden, und hat geld gekostet ohne einnahmen)

was hätte man gemacht? wenn die das halbe auto zerlegt hätten mit der annahme das der wagen eh garantie hat?
und nach dem motor draußen ist, erblickt dieses modul das Tageslicht :o

Fazit:

Wenn man zeitgleich mit dem Werkstattbesuch, das Modul erwähnt hätte! auch wenn es unangenehm sein könnte.
wäre dies die erste anlaufstelle gewesen! und es hätten sich keine kosten von 1600 euro ergeben!
klar ist das viel geld! aber bei einem stundensatz von 100-150 euro beim freundlichen sind das 10Std. und diese sind sehr schnell weg wenn man nach serienfehlern sucht!
oder glaubt ihr direkt mal an fremdeinwirkung bei so einem neuen fahrzeug?
fehlersuche 10-50 Euro!
alles was danach (entfernen des Moduls) festgestellt wird, kann BMW klar auf das Modul schieben oder nicht!
aber hier muss der Modulhersteller haften, egal was er schreibt!

Hoffe hab nix vergessen, und bitte beachtet die rechtschreibung nicht.
Habe schneller getippt als nachgelesen!
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Unsere Autos sind einfach nicht mehr wie es einmal in vergangen Zeiten war, was ich damit meine ist ... das Problem an der Straßenkante zu lösen und dann weiter fahren :)

Naturgemäß sehe ich das anders.

Nicht die Autos sind die Wurzel des Übels.

Es sind die Menschen!

... Menschen, die keine Lust mehr auf Smog haben und dauerhustend durch Innenstädte zu laufen - sie machen Gesetze zu Schadstoffemissionen. Und wenn Automobilhersteller da keine Lust drauf haben, müssen die empfindliche Strafen zahlen.

... Menschen, die ein Auto mit allem elektronischem Schnickschnakk einem nackten Auto vorziehen.
Und wenn Automobilhersteller da keine Lust drauf haben, müssen die auf Kundschaft verzichten.

... und es sind Menschen, die diese Auto reparieren müssen, wenn sie mal kaputt sind. Da die elektrischen Fehlerquellen nicht mehr aus einer defekten Benzinpumpe, einer Lichtmaschine und einem Zündverteiler bestehen, müssen richtig teure Fachleute an die Autos ran, die systematisch Fehler suche.

Aber nur, wenn das Auto unverändert ist und da keine komischen Module drin stecken, die vom Kunden nicht erwähnt werden.
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Wofür sind die OBD's den da? Solche gravierende Fehler müssten doch dank diagnosen Geräten schnell gefunden werden. Man sollte immer bei dem Auto sein und schauen was alles so getrieben wird.
Gruß
 
AW: Verdeck Modul von SMART TOP liegt Z4 Elektronik komplett larm !!!

Wofür sind die OBD's den da? Solche gravierende Fehler müssten doch dank diagnosen Geräten schnell gefunden werden. Man sollte immer bei dem Auto sein und schauen was alles so getrieben wird.
Gruß

Was sollen die Steuergeräte (zugriff über OBD) für fehler bringen? Das Modul erzeugt keine Fehler! zumindest keine die gespeichert werden!
und wenn einzelne Funktionen nicht gehen, wird nach diversen Vorgaben durchgeprüft!

meiner Erfahrung nach, wird bei Überprüfung jedes Steuergerätes, ein Reset von diesem Vorgenommen! und schon ist der Fehler nicht mehr existent!

Beispiel:

Radsensor ist Defekt!

dieser Fehler wird im Steuergerät des DSC/ASR gespeichert und das Steuergerät schaltet ABS/DSC/ASR ab!
dieser Fehler kann ausgelesen werden!
nach der Erfolgreichen reperatur/austausch des Sensors wird das Steuergerät gelöscht (Fehlerspeicher) und schon passt alles!

im Modulfall, gibt es keinen Fehler! das Modul wird das Steuergerät einfach überlastet haben (nicht zerstört) und somit ist es Voll mit Fehlern die nicht nachvollziehbar sind!
Fehler werden überprüft und dies muss von Hand geschehen und kostet zeit und auch Material (Teiletausch auf verdacht)
Man stellt jedesmal fest, das die Fehler gar nicht existent sind (Hardware ok)
die Folge ist, das man einfach das nächste in Angriff nimmt!

schon dreht man sich im Kreis! dies kostet Zeit und somit Geld!

Ich sags nochmal, hätte man das Modul erwähnt (auch BMW mitarbeiter sind keine Hellseher!) wüsten die Leute vor ort! das Diverse Signale Modifizier/Manipuliert sind!
wenn man dies beseitigt! und autom. einen Reset des Systems vornimmt (normale vorgehensweise, nach solch Manitpulationen und kein Kostenfaktor von 46 Euro)
hätte alles funktioniert.

Ich gehe bei der Aussage davon aus, dass das verbaute Modul qualitativ Hochwertig ist und keine Defekte sondern nur fehlfunktionen erzeugt!
 
Zurück
Oben Unten