Wenn es nur das Modul für öffnen/schließen während der Fahrt ist, dann kann man das selber machen.Ich wußte gar nicht dass man das Modul auch selbst einbauen kann.
Dachte immer dazu müßte man zum @Zetti Utze .
Bau dein Modul aus und schicks mir zu, im Gegenzug erhälst du ein Modul mit max öffnen 60km/h und baust es wieder ein (der Z bleibt auf jeden Fall fahrbereit, es geht halt nur kein Dach mehr).
Dann gibt es noch Module, da kann man Tipp-Blinken, Heimleuchten und schnickschnack codieren, das wird in die vorhande Verkabelung z.B. im Beifahrerfußraum mittels Stromdieben eingebaut.
Und als Alternative gibts jetzt die Möglichkeit das Modul von Zetti Utze übers I-Net codieren zu lassen.
Zuletzt bearbeitet: