Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

ja gute frage. da wuerd ich dann auch mal vorbeischauen u evtl eins mitnehmen ;-)
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hallo zusammen,

ich bin dieses Wochenende auf einer Veranstaltung. Aber wir können gerne mal einen Termin ausmachen und uns alle auf ein Fläschchen Protector treffen. Wer mich zu Hause besuchen will, der möge bitte einen Wunschtermin an info@suv-tuning.de senden! Ich bin in der Regel werktags ab 17/18 Uhr zu Hause. (Was nicht heissen soll, dass ich dann Feierabend habe :g )
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hehe,

is ja scho lustig ! Im sorento-forum sinds Schraubertreffs und hier sinds Glanzfeten-Parties... :d
Wie sich doch Autofahrer unterscheiden können.
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Ein interessanter Thread! :t

Tom, ich habe da noch eine weitergehende Frage:

Mich interessiert der Glanzaspekt erst sekundär. Primär geht es mir um den Schutz des Lackes, weshalb ich überlege, ob ich mir das Swizöl "Shield" zulegen soll, das wohl einen gewissen (gegenüber anderen Wachsen) gesteigerten Schutz- bzw. Versiegelungseffekt hat.

Wäre Dein Produkt zu "Shield" eine sinnvolle Alternative? Oder vielleicht etwas einfacher gefragt: bietet Dein Produkt eine nennenswerte Schutzwirkung für den Lack?

Herzliche Grüße und vielen Dank im Voraus :)
Jan
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hallo Jan,
Swizöl wird ja kontrovers diskutiert (insbesondere wegen des Preises), aber ich habe bislang noch von keinem gelesen der mit dem Shield zufrieden war. Die meisten waren sogar sehr unzufrieden. Abgesehen davon braucht Teflon eine ziemlich hohe Temperatur um sich auf einer Oberfläche festzusetzen und die erreicht man nie und nimmer -zumindest ohne das der Lack Schaden nimmt.
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Wegen Swizöl shield. Das wurde von unserem Aufbereiter beim 1er angewandt. Er meinte wenn jemand damit unzufrieden ist hat er falsch gemacht.

Auf alle Fälle ist das Zeug bei uns top verarbeitet. Wir haben einen saphirschwarzen 1er. Leider hatte ich mit einem "schlechten" microfasertuch ein paar Hologramme reinpoliert. Habe ihn dann professionell machen lassen. Seitdem das Swizöl drauf ist (Hologramme wurden vorher rauspoliert) musste ich den Wagen nur noch abdampfen und er war witesgehend sauber.

Entscheidend beim Swizöl shield ist wohl die Verarbeitung und ganz wichtig wohl 1 Tag Ruhezeit, d.h. der Wagen sollte nach der Versiegelung 24 Stunden nicht bewegt werden und in einem geschlossenen Raum stehen. Auf gar keinen Fall sollte er nass werden.

Bilder zum 1er nach der Aufbereitung findet Ihr in meiner Galerie. Im übrigen arbeitet der Aufbereiter seit Jahren nur mit Swizöl. Der macht verdammt viele richtig edle Oldies --> Käfer Lackprotection - KFZ-Pflege vom Fachmann in Limburgerhof

Gruß
Thomas
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hab mir letztens auch ein Set (UltraShine Protector und Microfasertücher) bestellt und sofort nach Erhalt ausprobiert...


Kann nur sagen, das ich nicht enttäuscht wurde. :t

Mein Zetti ist zwar erst 4Wochen alt, aber er glänzt auf alle Fälle besser als bei der Abholung. :@

Bin jetz nur gespannt, wie es nach der nächsten Wäsche aussieht....
 

Anhänge

  • CIMG0676.JPG
    CIMG0676.JPG
    99,3 KB · Aufrufe: 10
  • CIMG0678.JPG
    CIMG0678.JPG
    88,7 KB · Aufrufe: 10
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Dann will ich auch mal von meinen Erfahrungen berichten.

Zunächst mal war die Abwicklung absolut schnell und unkompliziert. Vergangene Woche Dienstag den Tom zwecks näherer Infos per Mail kontaktiert. Innerhalb weniger Stunden waren die Fragen geklärt und die Bestellung gefixt. Am Donnerstag war die Lieferung dann auch schon da. :t :t (@ Tom: Geld sollte auf Deinem Konto sein :M )

Ich habe mich dann direkt mal über den Zetti hergemacht, der als Sommer-Sonne-Spaßmobil eigentlich chronisch sauber ist und entsprechend immer glänzend dasteht. Mit UP wirkt der Glanz allerdings tiefer, satter, klarer (läßt sich irgendwie schwer beschreiben). Ähnlich habe ich es beim chili-roten Mini meiner Frau und meinem orientblauen T-Car erlebt. Werde bei Gelegenheit mal Bilder machen und sie Tom für seine Galerie zur Verfügung stellen.

Die Verarbeitung ist zudem ein Kinderspiel, allerdings sollte man die Plörre wirklich sehr sparsam auftragen. Motto: Dreimal dünn ist besser als einmal dick. :b

Und: Der Lack sollte entsprechend aufbereitet sein, d.h. wer sein Auto regelmäßig durch die Waschanlage jagt und dann mit UP zu Werke geht, sollte sich nicht wundern, wenn die Waschanlagenkratzer nachher immer noch da sind.

Mein Fazit: Da sich der UP leicht verarbeiten läßt, ist er für den Zwischendurcheinsatz imho bestens geeignet und wird daher in mein Lackpflege-Produktsortiment aufgenommen.
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Sodele,

ich hab mich am Montag an die Wäsche der beiden T-Cars gemacht. Sie wurden die Woche zuvor mit dem geheiligten Wundermittel bearbeitet.
Da der Kia die Maße einer Schrankwand hat und viel Langstrecke gescheucht wurde war der Mückenmatsch dem entsprechend... :a
Hochdruckreiniger mit Klarwasser, warmes Wasser mit Schwann (ohne Reiniger) an 3-4 Problemzonen - FERTIG

Beim Mini ging des ganze in 4-5 Minuten, kein Reiniger, kein gar nix !

Glanz wie zuvor, Lack fühlt sich immer noch so gut an wie unmittelbar nach der Anwendung. :t
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

weiter oben wurde ich gefragt, ob unser protector ausser glanz auch den lack schützt...

der name "ultrashine protector" impliziert grundsätzlich, dass dieses produkt schützt und den lack glänzen lässt. worin besteht nun der lackschutz? nun, die nanopartikelchen schliessen kleinste unebenheiten im lack und die oberfläche wird glatter. hier könnte man vollmundig von einem lackschutz sprechen. damit bin ich aber sehr vorsichtig. lackschutz bedeutet für mich, dass der lack widerstandsfähiger wird. hier muss man aber fragen: gegen was soll der lack widerstandsfähiger werden?

gegen steinschläge hilft nur folie, gegen waschanlagenkratzer nur handwäsche...

tipp: wascht euer auto und "kratzt" dann ganz sanft und liebevoll mal mit den fingernägeln über die oberfläche. (ohne wirklich zu kratzen, bitte!!!) dann behandelt ihr den lack mit unserem protector oder dem mittel eurer wahl. anschliesssend wieder mit den fingernägeln testen. die oberfläche wird deutlich glatter. genau dies ist der "versiegelungseffekt". dieser "schützt" den lack vor ausbleichen und macht es möglich, dass schmutz, fliegen usw. leichter zu entfernen sind.

hier noch ne kleine fotostory vom sorento treffen am letzten wochenende:

diese automobile schönheit steht seit jahren im hinterhof unseres treffenlokals:

webbihim1mf1.jpg


Fast hämisch forderten die Treffensteilnehmer mich heraus und witzelten, dass hier selbst der protector nichts mehr ausrichten kann. gegen die kratzer und risse im lack sicherlich nicht aber glanz sollte kein problem sein, dachte ich mir....

also mikrofaser und protector zur hand...

webbihimselfmx7.jpg


UND AHA:

webbiergebnissxe8.jpg
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

.....Fast hämisch forderten die Treffensteilnehmer mich heraus und witzelten, dass hier selbst der protector nichts mehr ausrichten kann. gegen die kratzer und risse im lack sicherlich nicht aber glanz sollte kein problem sein, dachte ich mir....

also mikrofaser und protector zur hand... UND AHA:
So gut kann der protector aber trotzdem nicht gewesen sein,........



.....sonst wäre aus dem Zermedes ein BMW geworden. :b :X :d
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Danke für Deine Antwort, Tom! :t

Viele Grüße
Jan
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Also ,bin neugierig geworden !! Hab`s mir eben bestellt !Bin ja mal gespannt !!!:w
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hi,

also ich habe mir's bestellt (SG) und schon erhalten bzw. getestet.

Kontakt:
1A mit *
Versand:
Wirklich sehr schnell gewesen!
Qualität der MFT & Sprühflasche:
So wie's sein muss!
Anwendung:
Wer das nicht schafft, sollte auch kein Auto fahren! Schnell, mühelos und ohne auf was aufpassen zu müssen.
Ergebniss:
Fotos folgen noch, aber absolut spitze! Besonders bei meinem "alten" Lack (135 000km) bemerkt man einen großen Unterschied.

Auch das Preis/Leistungsverhältniss is meiner Ansicht nach i.O.

MfG (und glänzendem Auto) Stefan
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hab die Woche auch mein Protector-Paket bekommen und natürlich gleich ausprobiert.Dazu muß ich sagen,daß mein ZZZZ vor der Behandlung mit dem Protector schon erstklassig geglänzt hat und der Lack frisch gewachst war.Mehr wie glänzen geht nun mal nicht !!!:M Allerdings war die Verarbeitung des Protector`s wirklich sehr einfach,die MFT sind ebenso spitze.Das der Protector keine Spuren auf Plastik hinterläßt ist auch super.Jetzt werd ich sehen,wie es mit der verspochenen Versiegelung aussieht bzw. mit der Haltbarkeit.Auf jeden Fall muß ich sagen,daß die Anschaffung sich gelohnt hat,Preis-Leistung super!Zum schnellen Aufbereiten des Lackes nach dem Waschen zB., ist der Protector bestens geeignet!Hier noch 2 Bilder,vor und nach der Protector Behandlung.Ich weiß leider nicht welches Bild davor und welches danach ist!!!&: Saphirschwarz-Metallic !!!
 

Anhänge

  • P4290042.JPG
    P4290042.JPG
    162,5 KB · Aufrufe: 14
  • P4280020.JPG
    P4280020.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 11
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

schön, schön!

besonders stolz bin ich darauf, dass selbst die bilder in der sonne keinerlei hologramme oder schlieren aufweisen. das vergessen viele immer... ist nicht selbstverständlich, dass ein produkt in dieser hinsicht auch überzeugt.

ich bin wirklich begeistert, welche stimmung mir hier entgegenschlägt. ich stehe zu meinem wort. bisher hat jeder besteller aus dem zroadster forum sein versprochenes zuckerl bekommen. bin dankbar über das feedback hier. dann macht die arbeit gleich doppelt spass :)

gute nacht

tom
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hallo Putzies,

und Münchner, ich hatte am Freitag ein Date mit dem Tom (ist sogar zu mir ans Büro gekommen:t) es war ein super netter und zuvorkommender Kontakt und ich hatte zu keinem Zeitpunt das Gefühl er wolle mir seine Produkte andrehen:t
Er stellte kurz sein Fahrzeug als Vorführobjekt zur Verfügung und wir Fachsimpelten ein wenig.
Es wird noch ein bischen dauern bis ich zu meiner Wagenpflege komme, werde aber dann auch meine Eindrücke schildern!
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hallo Putzies,

und Münchner, ich hatte am Freitag ein Date mit dem Tom (ist sogar zu mir ans Büro gekommen:t) es war ein super netter und zuvorkommender Kontakt und ich hatte zu keinem Zeitpunt das Gefühl er wolle mir seine Produkte andrehen:t
Er stellte kurz sein Fahrzeug als Vorführobjekt zur Verfügung und wir Fachsimpelten ein wenig.
Es wird noch ein bischen dauern bis ich zu meiner Wagenpflege komme, werde aber dann auch meine Eindrücke schildern!
Hmmm deine DUC M900 mag bestimmt auch UP oder Gloss ist Sie Rot oder Schwarz ?
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

So langsam werde ich auch neugierig.
Allerdings frage ich mich, ob die Wirkung
bei meiner Farbe auch so genial ist wie
bei den "Black Beauties" &:

Werde mir das mal bei der Harz-Revival-Tour angucken...
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

...so, jetzt habt Ihr mich so neugierig gemacht, dass ich mir mal ein UP Set geordert habe. :w

Bin gespannt, wie der Effekt sich bei meinem Kleinen schwarzen Monster auswirkt - vor allem, weil ich überhaupt keinerlei Pflegeerfahrung mit ähnlichen Produkten habe...

Was höchst interessant für mich ist, ist die tatsächliche "Verarbeitung" mit diesem Produkt - kompliziert oder einfach. Werde mal aus Sicht des absoluten Newbies in Sachen Lackpflege berichten, wenn ich das Päckchen erhalten und zum ersten mal angetestet habe !
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Ahhhh, immer passiert das gleiche in diesem Forum.
Es dauert keine 2 Wochen, da gibt es wieder irgend etwas neues, dass ich haben will :d :t

Zu dem Protector hab ich allerdings jezt doch mal ne Frage:
Ich benutze Swizöl und wie man hier lesen kann, bin ich nicht ganz so zufrieden damit:
http://www.zroadster.com/forum/beauty-saloon/35300-swizoel-erfahrungbericht-uni-schwarz.html

Ich habe mir den Glanz einfach etwas stärker vorgestellt.


Kann ich denn den Protector nach dem Waschen auftragen ohne dass die Schutzschicht des Swizöl Wachses zerstört wird.

Sprich, kann man beide Produkte kombinieren, also 2 mal im Jahr komplette Swizöl Prozedur, und ab und an nach der Wagenwäsche den Protector ??

Oder sollte man das tunlichst unterlassen ?
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hi Michi !

Also ich würd sagen,du kannst das Zeugs so oft aufsprühen wie du willst,zerstört wird da nichts&:!Ich hatte ja schon geschrieben,mein ZZZZ war auch frisch gewachst,mit Meguiars NXT TECH Wachs ! Der Protector ist ja nur für satten Glanz zuständig,wachsen und flegen mußt du deinen Lack wie gehabt!Aber nach dem waschen,schnell mal drüber sprühen ohne viel Zeitaufwand,dafür ist es gut!Außerdem soll es ja den Lack auch noch Versiegeln,das wird die Zeit ja zeigen !Aber in Punkto Glanz ohne Hologramme und ohne polieren ist es wirklich Spitze!Unter uns:X,ich hab es mehrmals hinereinander aufgetragen und von allen Seiten,bei super Licht den Glanz untersucht!Bin um mein Auto geschlichen wie :g ... !!!
Ich will nicht die große Werbung für des Zeugs machen,aber für den Preis ist es echt nicht schlecht ! Probier`s aus !!!
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Danke Uwe, das wollte ich hören.

Schließlich will ich nicht das sauteuere Swizöl dadurch "zerstören" :s
Dann werd ich mir das wohl auch mal für den Glanz zwischendurch bestellen.

Nur noch kurz:
Wie heißt dieses Paket zum Sprühen mit den Tüchern ?
 
Zurück
Oben Unten