Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hallo Zusammen,

bin schon ganz gespannt - das bestellte Päckchen mit den kostenlosen "Zusatzgaben" für Z-Forum Besteller ist eingetroffen... ein echt superschneller und netter Kontakt :t:t:t

Leider werde ich erst am WE dazu kommen, meinen Kleinen damit zu verwöhnen.
Bilder folgen...

:w
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

So jetzt war ich fleißig am Putzen, hab das Auto erst gut gewaschen, dann Wachsentferner (alte Swizzöl Schicht) und nochmal gewaschen.
Dann poliert mit Swizzöl medium dann Sö Cleanerfluid und mit UP versiegelt.
Ergebnis ist sehr gut ! Extremer Glanz. Zum Test hab ich einen hinteren Kotflügel mit Swizzöl Saphir versiegelt und darüber nochmal mit UP. Letzteres war dann nicht so der Hit, es dauerte einiges länger den Kotflügel auf Hochglanz zu polieren, es gab immer wieder Wölckchen und Schlieren, erst nach einigem wechseln des Poliertuchs war dann der gleiche Glanz wie beim restlichen Auto da. Es wirkte einfach wie zu viel aufgetragene Versiegelung. Also ich kann beim Versiegeln nur entweder oder empfehlen. Ich werde jetzt weiter nach div. Autowäschen mit UP Finishen (geiles Wort) um so nach jeder Wäsche wieder diesen Hochglanz zu erreichen welcher mir nach einer Wäsche mit vorhergegangener Sö Versiegelung immer ein bischen fehlt.

D'schuldigung vui mois, i hob leida no koane Buidl'n.

Danke für deinen Beitrag :t

Damit bin ich als Swizöl Nutzer jetzt raus aus dem Thema, leider eigentlich :#
Aber jetzt hab ich die Gewißheit, dass sich Swizöl und UP auf dem Lack nicht wirklich vetragen :g :g
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Danke für deinen Beitrag :t

Damit bin ich als Swizöl Nutzer jetzt raus aus dem Thema, leider eigentlich :#
Aber jetzt hab ich die Gewißheit, dass sich Swizöl und UP auf dem Lack nicht wirklich vetragen :g :g

Möglicherweise hat es sich bei mir aber auch nur mit der gerade frisch aufgetragenen Sö Schicht nicht so angefreundet??
Interessant währ ein Sö gepflegter Wagen nach einer Fahrzeugwäsche mit UP auffrischen!?
Wenn Du es testen magst, sende mir eine PN mit Deiner Adr. und ich schick Dir eine UP Probe.
( nein ich werde nicht von UP Tom Soyer gesponsort ;) )
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hi,
wie bereits angekündigt, mein vorher nachher Vergleich an einem sterling-grauen Z4, Bj. 2005, seit Wagenkauf September 2006 von mir kein Wachs aufgetragen.

Vergleicht selbst:
Bild Nr. 1 "Z4_A_05" wurde heute nach einer Textilwaschstraße-Durchfahrt, einfaches Programm, aufgenommen.
Bild Nr. 2 "Z4_B_05" wurde heute nach der Textilwaschstraße-Durchfahrt + UP-Behandlung aufgenommen.


Grüße

Marco

PS:
Bitte keine Bemerkungen: "wie kann der bloß durch eine Textilwaschstraße fahren"
 

Anhänge

  • Z4_A_05.jpg
    Z4_A_05.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 20
  • Z4_B_05.jpg
    Z4_B_05.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 23
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

:d:t sehr geil... also ich kann keinen unterschied erkennen.
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Dann sind wir schon einmal zwei
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

laßt mich der dritte im bunde sein :d
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Wie geil, ich seh auch keinen Unterschied, aber wirklich gar keinen :d :d

Mir kommt es fast so vor als wäre der Glanz im oberen Bild sogar etwas intensiver &: &:
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Macht doch mal Bilder, Waschanlage vs Swizöl,
da wird man auf Fotos auch keinen Unterschied sehen.
Da sollte man doch Fair bleiben und das live beurteilen und auch mal die "Nagelprobe" machen:*
Zwischen Handwäsche und anschl. Versiegelung (egal mit was) sehe ich (und fühl)
ich schon deutliche Unterschiede!
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Macht doch mal Bilder, Waschanlage vs Swizöl,
da wird man auf Fotos auch keinen Unterschied sehen.
Da sollte man doch Fair bleiben und das live beurteilen und auch mal die "Nagelprobe" machen:*
Zwischen Handwäsche und anschl. Versiegelung (egal mit was) sehe ich (und fühl)
ich schon deutliche Unterschiede!

Jupp - so seh ichs auch. Gut, mein Lack hat auch schon 8 Jahre aufm Buckel, so dass es bei mir auch von den Bildern her (Posting 1) mehr gebracht hat...
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Wie geil, ich seh auch keinen Unterschied, aber wirklich gar keinen :d :d

Mir kommt es fast so vor als wäre der Glanz im oberen Bild sogar etwas intensiver &: &:

Genau.....also bleib ich bei meinem Sonax Kram (vorerst mal, weil Flasche gerade angebrochen). Sobald ich meinen Silberfisch frisch gewaschen und sonaxiert hab gibts ein Bild.
Fairerweise muss gesagt werden dass das erste Bild logischerweise früher aufgenommen wurde und die Sonne da anders stand. mir scheints als ob das UP-Bild mit mehr Sonne von vorne aufgenommen wurde, was einer guten Bildqualität nicht förderlich ist. Und stimmt schon...Nagelprobe ist ein MUSS.

Sobald mein Sonax alle ist gibts mal ein Fläschchen UP.

Stuhli
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Ach ist das süß.
Kommt ein Bild was nicht aus 100% Glanz besteht schon melden sich die Leute wie schlecht UP sein muss.:g
vielleicht liegt es auch an der Verarbeitung oder Lichteinfall oder weiß der Teufel.
SÖ ist bestimmt besser als UP aber so sehr ich mein Auto auch mag ich habe nicht das bedürfniss mein Lack mit den Händen zu massieren damit Auto und Besitzer eins werden :j
und denk daran auch andere Mütter haben hübsche Töchter nicht nur die Mutti von Heidi Klum.:M
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Ach ist das süß.
Kommt ein Bild was nicht aus 100% Glanz besteht schon melden sich die Leute wie schlecht UP sein muss.:g
vielleicht liegt es auch an der Verarbeitung oder Lichteinfall oder weiß der Teufel.
SÖ ist bestimmt besser als UP aber so sehr ich mein Auto auch mag ich habe nicht das bedürfniss mein Lack mit den Händen zu massieren damit Auto und Besitzer eins werden :j
und denk daran auch andere Mütter haben hübsche Töchter nicht nur die Mutti von Heidi Klum.:M


Sagt doch niemand, dass UP schlecht ist.
Man erkennt auf den beiden Bildern eben keinen Unterschied, zumindest keinen optischen.

Kann auch ein Zeichen dafür sein, dass der Lack vor der Behandlung bereits in einem sehr guten Zustand war :w
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

genau.... hat niemand gesagt dass UP schlecht ist.
Lediglich dass kein unterschied auf den bildern feststellbar ist.
Ich vermute mal dass bei swizzoel vs waschanlage vs sonax vs UP auch kein unterschied feststellbar waere.
SÖ ist bestimmt besser als UP aber so sehr ich mein Auto auch mag ich habe nicht das bedürfniss mein Lack mit den Händen zu massieren damit Auto und Besitzer eins werden
in dem Punkt geb ich dir allerdings 100% recht. geht mir genauso ;-)
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Ach ist das süß.
Kommt ein Bild was nicht aus 100% Glanz besteht schon melden sich die Leute wie schlecht UP sein muss.:g
vielleicht liegt es auch an der Verarbeitung oder Lichteinfall oder weiß der Teufel.
SÖ ist bestimmt besser als UP aber so sehr ich mein Auto auch mag ich habe nicht das bedürfniss mein Lack mit den Händen zu massieren damit Auto und Besitzer eins werden :j
und denk daran auch andere Mütter haben hübsche Töchter nicht nur die Mutti von Heidi Klum.:M

Scheint als fühlst Du dich persönlich angegriffen weil nicht jeder UP so toll findet.
Die Bilder unterscheiden sich nunmal in der Belichtung, was man auch auch an dem grünen Müllbehälter sehen kann. Und das Bild eines Autos, was 'zu hell' aufgenommen wurde, bringt nunmal nicht soviel Glanz rüber.
Dass Sonax besser als UP ist habe ich nie behauptet aber wie der Thraedtitel schon sagt glauben hier einige dass UP besser ist als alles andere auf dem Markt.
Einreiben - antrocknen lassen - Abreiben dauert bei mir 15 Minuten ohne mich abzuhetzen, von Massage keine Spur. %:
Ausserdem macht es für mich wenig Sinn mir verschiedene 'Massagemittel' zu kaufen, seien sie auch noch so günstig, um das schlechtere dann nimmer zu verwenden. Also verbrauche ich das vorhandene (mit dem ich ja auch zufrieden bin) und hol mir dann mal was anderes.


Stuhli
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

ich stimme euch zu, die Sonne ist im Bild Nr. 2 ein wenig gewandert.
Ich bitte um Nachsicht, bin kein Photograph.
In der Realität gibt es vom Glanzeffekt nach der Textilwaschanlage und nach Texitlwaschanlage + UP-Behandlung keinen Unterschied.
Das zeigen auch die anderen Ansichten vom Auto, bei Interesse kann ich die Bilder posten.
Beim Lackkratztest konnte ich feststellen, dass nach der UP-Behandlung die Fläche
glatter war. Das Auftragen war unproblematisch und kostete kaum Zeit.
Da jetzt am Wochenende """" angesagt ist, hoffe ich das Abperlen des Wassers an meinem Wagen zu beobachten.
Was zeigen die beiden Bilder noch? Mein X4 müsste tiefergelegt werden :-)

offtopic:
PS: Schade, dass man beim Putzen immer neue Steinschläge findet.
Am schlimmsten war jedoch die Erkenntnis, dass irgendjemand was auf meinem
Kofferraumdeckel abgestellt und bewegt haben muss, haarfeine Kratzer :g
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Beim Lackkratztest konnte ich feststellen, dass nach der UP-Behandlung die Fläche
glatter war.

und darauf kommt es letzten endes auch an. Was nützt es dem Lack wenn er nur glänzt aber nicht geschützt ist. und sobald sich der lack glatter anfühlt, ist er meiner Meinung nach auch geschützt.

Bin ja auch kein Fotograf, aber es fiel halt auf, weil mir sowas bei meinen Bildern auch schon passiert ist und ich in Zukunft versuche wenn ich Bilder mache darauf zu achten.

Abér alles in allem bist DU schuld Bosato, denn durch dein mieses Bild hat sich Hiya persönlich auf den Schlips getreten gefühlt. (das war jetzt SPASS, gell :+ )


Gruß
Stuhli
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

und darauf kommt es letzten endes auch an [Anmerkung des Verfassers: auf die Glattheit des Lackes]. Was nützt es dem Lack wenn er nur glänzt aber nicht geschützt ist. und sobald sich der lack glatter anfühlt, ist er meiner Meinung nach auch geschützt.
Gruß
Stuhli

Wenn Ihr so scharf auf die Glätte seid empfehle ich Euch die Magic Clean Knete von Petzolds. Die schafft es sogar mit schlichtem Wasser den Lack glatt zu kriegen-- erst recht im Einklang mit namhaften Pflegemitteln. Und das in wenigen MINUTEN!!

Zum Vorschlag "X vs. Y vs. Z" möchte ich noch einmal um die gepflegte Kenntnisnahme meines alten Threats bitten
http://www.zroadster.com/forum/beauty-saloon/31285-ultimative-lackpflege-contest.html eventuell auch noch den
http://www.zroadster.com/forum/beauty-saloon/12877-meguiars-nxt-tech-wax.html. Wer keinen Bock drauf hat hier das Fazit: ALLE Markenprodukte der Lackpflege und Konservierung erzeugen einen so tollen Glanz, dass Unterschiede nur mit technischen Mitteln gemessen werden können. Auch im nachfolgenden Erhaltungsaufwand dieses Zustandes sehe ich wesentlich geringere zeitliche Unterschiede als preisliche...

@Stuhli
Kann man mal was zur Geschichte Deines Namens hören %:


Grüße
Oliver
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

[...]hier das Fazit: ALLE Markenprodukte der Lackpflege und Konservierung erzeugen einen so tollen Glanz, dass Unterschiede nur mit technischen Mitteln gemessen werden können. [...]

Hmmm, sehr interessant. Sprich, das "beste" Produkt wird nach subjektivem Empfinden ausgewählt. Wer also zeitlich uneingeschränkt ist geht über Automassagen, wer weniger Zeit hat, begnügt sich mit einsprühen... :M
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

So seh´ich das auch!

Nebenbei sei daran erinnert, dass Mercedes Benz an seine Oldtimer (!) - Kunden auch Swizzöl (wenn auch etwas billiger) verkauft wie Ihr wisst.
Der gewöhnliche S- Klassen- Kunde wird (wohl zu Recht?) mit anderen hochwertigen Produkten, die aber alltags tauglicher sein müssen, weil sie im Straßenverkehr und nicht in der Ausstellungshalle zum Einsatz kommen "abgespeist". ;)


Und MB steht bestimmt nicht im Verdacht mindere Qualität zu bieten, oder?

Grüße
Oliver


PS:
Jetzt wird sicher einer denken "der S- Klasse- Fahrer massiert ja auch nicht selbst und hat folglich auch nix davon..." :s
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

Hallo Zusammen,

habe heute in praller Sonne nach der Lamellen-Textil-Waschanlage (ja, ich weiß - Handwäsche wäre besser) mal einen ersten Schnelldurchlauf gemacht.

Ich bin ja vielleicht nicht unbedingt ein Maßstab (ich hasse Autowäsche !!), aber
mit dem "Schnellergebnis" bin ich zufrieden. Wenn man das UP nicht in prallster Sonne bei großer Hitze verarbeitet, wirds noch besser und einfacher...

Aber seht selbst:

DSCN1814.JPG


DSCN1819.JPG


DSCN1823.JPG


grössere Auflösung könnt Ihr im Foto-Bereich finden.
 
AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !

So seh´ich das auch!

Nebenbei sei daran erinnert, dass Mercedes Benz an seine Oldtimer (!) - Kunden auch Swizzöl (wenn auch etwas billiger) verkauft wie Ihr wisst.
Der gewöhnliche S- Klassen- Kunde wird (wohl zu Recht?) mit anderen hochwertigen Produkten, die aber alltags tauglicher sein müssen, weil sie im Straßenverkehr und nicht in der Ausstellungshalle zum Einsatz kommen "abgespeist". ;)


Und MB steht bestimmt nicht im Verdacht mindere Qualität zu bieten, oder?

Grüße
Oliver


PS:
Jetzt wird sicher einer denken "der S- Klasse- Fahrer massiert ja auch nicht selbst und hat folglich auch nix davon..." :s
Und MB steht bestimmt nicht im Verdacht mindere Qualität zu bieten, oder?
der Laden heißt DC DaimlerChrysler - Home oder jetzt nur noch Daimler und sag sowas nicht in ein Mercedes Forum die sind mit der Qualität nicht so zufrieden was das Preis Leistungs Verhältnis angeht:O
 
Zurück
Oben Unten