Der einzige Punkt in dem ich den Porsche „verteidige“ ist bei deinem abstrusen Versuch dir das objektiv schlechtere Auto mit aller Gewalt über den Preis schön zu rechnenAber wir haben’s schon verstanden, wenn man in einen Boxster zusätzlich einen MX-5 an Extras reinkonfiguriert muss man zwangsweise aufgrund der preislichen Differenz zur bayerischen Schönheit greifen
Du bist beim Z4 vermutlich eh besser aufgehoben, wer einen Boxster als „volle Hütte“-Auto sieht hat das Konzept dahinter eh nicht ganz verstanden ... beim Dickerchen dagegen ist’s dann eh schon egal ob man das Gewicht nochmals zusätzlich nach oben treibt
Du bist es doch, der einen nackten Boxster mit einem vollen G29 vergleicht. Wenn es dir nur um Performance geht, wie du ja auch schreibt, also Sperrdiff, PDK, Sport-Chrono-Paket, dann musst du mit einem nackten G29 vergleichen. Denn der M40i hat alles Performance-relevante serienmäßig. Dann kostet der Boxster non-S aber auch 70000 und der Z4 63000. Abzüglich 8 bzw. 15 % Rabatt sind das dann weiterhin gute 10000€. Dann hast aber einen langweiligen nackten Boxster mit nix drin - sowas kauft auch keiner. Dann kannst gleich einen Lotus nehmen, der kann nochmal mehr und ist auch nackt.
Und nicht nur ich find die Sonderausstattung im M40i top. Nichts in den Paketen würde ich einzeln nicht nehmen. Und dann verliert der Porsche klar, der dann mal eben 20000 mehr kostet als der M40i.
Ich glaub ich hab noch nie einen Porsche-Fahrer getroffen, der noch annähernd beim Einstiegspreis war.