Vergleich zwischen Z4 G29, Boxster und Camaro

Der einzige Punkt in dem ich den Porsche „verteidige“ ist bei deinem abstrusen Versuch dir das objektiv schlechtere Auto mit aller Gewalt über den Preis schön zu rechnen 🤷🏼‍♂️ Aber wir haben’s schon verstanden, wenn man in einen Boxster zusätzlich einen MX-5 an Extras reinkonfiguriert muss man zwangsweise aufgrund der preislichen Differenz zur bayerischen Schönheit greifen :roflmao:
Du bist beim Z4 vermutlich eh besser aufgehoben, wer einen Boxster als „volle Hütte“-Auto sieht hat das Konzept dahinter eh nicht ganz verstanden ... beim Dickerchen dagegen ist’s dann eh schon egal ob man das Gewicht nochmals zusätzlich nach oben treibt

Du bist es doch, der einen nackten Boxster mit einem vollen G29 vergleicht. Wenn es dir nur um Performance geht, wie du ja auch schreibt, also Sperrdiff, PDK, Sport-Chrono-Paket, dann musst du mit einem nackten G29 vergleichen. Denn der M40i hat alles Performance-relevante serienmäßig. Dann kostet der Boxster non-S aber auch 70000 und der Z4 63000. Abzüglich 8 bzw. 15 % Rabatt sind das dann weiterhin gute 10000€. Dann hast aber einen langweiligen nackten Boxster mit nix drin - sowas kauft auch keiner. Dann kannst gleich einen Lotus nehmen, der kann nochmal mehr und ist auch nackt.
Und nicht nur ich find die Sonderausstattung im M40i top. Nichts in den Paketen würde ich einzeln nicht nehmen. Und dann verliert der Porsche klar, der dann mal eben 20000 mehr kostet als der M40i.

Ich glaub ich hab noch nie einen Porsche-Fahrer getroffen, der noch annähernd beim Einstiegspreis war.
 
@Z_Vienna
...da kenne ich noch jemand wie Uli, von unserem Stammtisch. Er bestellt, da er das Auto als DD kauft, immer mit allem drin. Das treibt natürlich den Preis hoch, ist aber auch etwas anderes als bei mir, wo das Sportgerät im Vordergrund steht Ich bestelle da eher die Sport Plus Sitze mit zwei Motoren als die Sport Sitze mit... ich glaube es waren 24 Motoren/14 Wege. Natürlich ist eine Sitzheizung, Navi, PDK, Sport Plus usw. Pflicht. Aber z.B. Leder oder 20" nun mal gar nicht. Gibt mir nix. Dann eher gebürstetes Alu wenn es schön werden soll. Wenn es um den Preis geht, würde ich eher einen Aufpreis in die Motorleistung stecken, wenn das angeboten würde.
Insofern passt das schon mit Ulis Beispiel und mit meiner Bemerkung zum Schönrechnen war nicht das Beispiel von Uli gemeint. Auch wenn ich nicht ganz verstehe, warum ein Urlaubs-Roadster PTV braucht. Gibt es das überhaupt für den Z4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Köstlich, jetzt hab ich gerade einen Blick in dieses PFF geworfen und den 718-Bereich angesehen, gleich den erstenThread bzgl Verkaufszahlen des 718 ganz oben.
Und zu meiner vollsten Erheiterung muss ich feststellen dass sie sich sogar dort über diesen Brumm Brumm lustig machen :roflmao: :roflmao:

Zitat:
„Wenigstens ist er konsequent und nicht nur hier sondern auch dort OT unterwegs. Er mag ja inzwischen weder die BMWs noch die Porsches
:lol:

Ignoriert ihn doch
:wink:


PS: Meiner Meinung nach hätte er schon vor Jahren aus diesem Forum raus gehört. Da er nicht mal im entferntesten wie ein Fan der Marke wirkt, für extrem schlechte Stimmung gesorgt und noch viel schlimmer die Porsche Fans gegeneinander aufgestachelt hat. Sowas brauchen wir mMn in unserer Community nicht.
Erst die User provozieren wo es geht, immer schön Öl ins Feuer gießen und sich dann genüsslich über das sinkende Niveau aufregen
k:facepalm:

Da er noch hier ist zeigt mal wie tolerant das PFF und die Leitung ist und es ist nun mal ihre Entscheidung.
k:greeting:


Der offenbar überall als Obertroll Bekannte der andere als Troll bezeichnet, ich lach mich schlapp 😂
So faszinierend können 18 Liter Hubraum dann auch nicht sein wenn man scheinbar in sämtlichen Internet-Foren seinen Ruf weg hat
:whistle:

Das ist ja in der Tat besser als Comedy hier :geek::D
 
Ein wenig Öl in Feuer. Neue AMS Boster S vs G29: Fazit zur Strecke gebracht:happy2:
 
Einen Moderator... Ein Königreich für einen Moderator...
 
War da jemand bei Mutti petzen? ;)
Da hätte er ganz schlechte Karten. :) :-)

Genau genommen ist es einfach so, dass es halt (auch) im PFF ein paar (m. E.: wenige) 718-Fans gibt, die die Kritik am Auto nicht verwinden können und sich daher auf dem ziemlich gleichen "wienerlichen" - die Wortnähe zu "weinerlich" hätte sicherlich auch Freud erfreut :+ - Niveau ins Brüstchen werfen. Das hat sich aber mittlerweile beruhigt, und für die harten Fällen gibt es ja den "Hype-Fred". :) :-)

Wer insofern der Troll ist, und wessen Beiträge als werthaltig empfunden werden, das lässt sich ja häufig recht gut an der Zustimmungsquote erkennen, d.h. am Verhältnis zwischen Beiträgen und "Likes". Schaut man sich das mal an, hier wie drüben, dann ist der Troll eindeutig identifiziert. Nicht dass das nicht schon vorher klar gewesen wäre. :D

Um vielleicht mal wieder zu interessanteren Themen zu kommen: Was ist denn jetzt mit dem oben erwähnten AMS-Vergleich zwischen Boxster und G29, @GILBERTE? :) :-)
 
Ich hab' gerade mal in die iPhone-App geschaut: In der aktuellen AMS Heft 11 trägt auf dem Deckblatt der "Vergleichstest Roadster" den Untertitel "Porsche Boxster keine Chance gegen den BMW Z4".
 
Test aus der Ams von heute, kam grad aufs iPad. Z4 gewinnt nach Punkten deutlich. „... für seinen hohen Preis sollte er [der Porsche] einen besseren Motor haben“.

In den Fahrdynamikwertungen gewinnt der Porsche. Aber wie wir jetzt wissen, zählt das nicht, schließlich muss man ja den preiswerten Basis-Boxster S gegen den Z4 vergleichen - ohne die fahrdynamisch relevanten Extras :p :P:D
 
Erst kommt der aktuelle Boxster ja vielleicht doch noch mit einem ordentlichen B6... schauen wir mal. :) :-)
 
Deine Taktik ist ja auch nicht unbedingt schwer zu durchschauen ... du richtest deine Meinung nach dem allgemein vorherrschenden Tenor aus in der Hoffnung möglichst viel Zuspruch zu erhaschen. Wer sowas nötig hat ... (siehe den schleimigen „Zuspruch“ deinerseits dass du den 2.5 B6 mit 34 Sekunden auf 200 Bzw 9 Sekunden für 80-120 im 4. Gang als tollen durchzugsstarken Motor empfindest ... gleichzeitig aber über die Vorzüge von möglichst viel Hubraum schwadronierst).
Deine einzige „Meinung“ ist es scheinbar mit der Mehrheit gegen abweichende Meinungen vorzugehen, dabei drehst du dich bei Bedarf auch wie die Fahne im Wind ...
Aber mit dir ist die Diskussion für mich sowieso beendet, dass du sogar in anderen Foren hinlänglich bekannt und verschrien bist ist Information genug 🤓 scheinbar ist deine Rolle als Off-Topic Troll in diversen Autoforen eine Leidenschaft deinerseits 🤷🏼‍♂️
 
Test aus der Ams von heute, kam grad aufs iPad. Z4 gewinnt nach Punkten deutlich. „... für seinen hohen Preis sollte er [der Porsche] einen besseren Motor haben“.

In den Fahrdynamikwertungen gewinnt der Porsche. Aber wie wir jetzt wissen, zählt das nicht, schließlich muss man ja den preiswerten Basis-Boxster S gegen den Z4 vergleichen - ohne die fahrdynamisch relevanten Extras :p :P:D

Und wo genau widerspricht sich das mit der Diskussion hier?
Der BMW gewinnt gegen den Porsche schlussendlich über den Preis, das ist und war bei so gut wie allen Tests bei denen der Kaufpreis einbezogen wird so 🤔
Ist keine neue Erkenntnis, Fahrdynamik der Porsche (klar) vorne, in der Gesamtwertung eigentlich nie auf Platz 1
 
Preislich sind die verschiedenen Roadster eh nur in Bezug auf die eigenen Präferenzen vergleichbar. Und da jeder anders tickt, fällt das Urteil dementsprechend verschieden aus. Vergleicht man objektiv an Fakten wie Leistung usw., fallen wieder andere Dinge untern Tisch. Insofern sind solche Vergleiche immer interessant und r egen zum Nachdenken über andere Modelle an. Mehr aber auch nicht.
 
Und wer genau macht das?
Es geht lediglich darum dass die hier gezogenen Preisvergleiche, basierend auf den eigenen Präferenzen, mitunter reichlich übertrieben dargestellt werden.
Zusätzlich auch noch mit teureren Modellen die sich bzgl Eigenschaften bzw. Performance dann doch recht deutlich noch vom Z4 abheben.
Dass Porsche selbst bei komplett gleichwertigen Autos teurer ist und immer schon war bestreitet niemand.

Vermutlich ist das aber auch der Grund warum es häufig einen Beißreflex von BMW in Richtung Porsche gibt, umgekehrt jedoch eher selten (und nein, meine Meinung über die Optik und das Gewicht beruht nicht auf Neid als 718-Fahrer sondern eher auf Enttäuschung eines früheren e86-Fahrers 🤷🏼‍♂️)
 
Schmarrn, das gibts umgekehrt auch. Sind es doch gerade Porsche-Fahrer, die sich schwer damit tun, dass andere weniger Geld für den gleichen oder gar mehr Fahrspaß ausgeben.
 
Schmarrn, das gibts umgekehrt auch. Sind es doch gerade Porsche-Fahrer, die sich schwer damit tun, dass andere weniger Geld für den gleichen oder gar mehr Fahrspaß ausgeben.
Nun ja, das unterstellt aber dass irgendjemand gezwungen wird einen Porsche zu kaufen bzw dafür mehr Geld auszugeben.
Ich hingegen halte das eher für eine bewusste Entscheidung ... wohingegen die Argumentation von so manchem Z4-Fahrer hier eher nach (finanziellem) Kompromiss klingt ... und das ist jetzt völlig wertfrei gemeint.
Was davon mehr Potenzial bzgl Beißreflex beinhaltet sei mal dahingestellt ... oder anders ausgedrückt, warum sollte ich für den Cayman mit popeligem B4 mehr Geld ausgeben wenn ich dafür den Z4 zu günstigerem Preis haben könnte wenn ich ihn denn wollte? 🤔
Insofern ist es mir dann auch herzlich egal wenn der BMW dann in der Gesamtwertung oder wegen seiner besseren Komfort-Features bei einem Vergleichstest gewinnt 🤷🏼‍♂️
 
Schmarrn, das gibts umgekehrt auch. Sind es doch gerade Porsche-Fahrer, die sich schwer damit tun, dass andere weniger Geld für den gleichen oder gar mehr Fahrspaß ausgeben.
Das denke ich eher nicht. Wer sich für einen Porsche entscheidet und das Geld dafür ausgeben will und kann, dem sind die anderen Marken egal. Zumindest hinsichtlich des Gedanken ob es das preiswerter gegeben hätte. Genau so verhält es sich beim Camaro oder Mustang. Die Käufer haben sich für das Modell aus welchen Gründen auch immer entschieden, aber bestimmt nicht weli der Mustang die Hälfte des Porsche kostet. Und wer sich aktiv für einen Z4 oder TT entscheidet hatte auch seine Gründe. Den Neid gibt es maximal bei "Vernunftskäufen", wenn das Geld nicht zum teureren Modell reicht oder die Regierung ihr Veto einlegt. :D
 
Schmarrn, das gibts umgekehrt auch. Sind es doch gerade Porsche-Fahrer, die sich schwer damit tun, dass andere weniger Geld für den gleichen oder gar mehr Fahrspaß ausgeben.
M. E. muss man auf solche Behauptungen doch gar nicht erst eingehen... ;)

Wenn du es gleichwohl nun gemacht hast, dann ist es in der Tat so, dass im PFF recht stark gegen BMW gewettert wird. Da besteht durchaus eine gewisse Empfindlichkeit. Letztlich sind es aber m. E. nur ein paar wenige Porsche-Fans.

Auf unseren kleinen Fahrertrainings kann ich solche Befindlichkeiten auch nicht bestätigen. Zwar kommt nach den ersten Runden nicht selten der eine oder andere am Fahrzeug vorbei und fragt mehr oder minder neugierig, was an den "Ami-Kisten" denn gemacht sei, weil die ja überraschend flott "ums Eck gingen". Solche Fragen kommen aber nicht nur von Porschefahrern, sondern "quer durch die Bank". Und selten kleinlaut, sondern eher einfach nett interessiert.

Von seltenen Ausnahmen abgesehen empfinde ich die meisten Porschefahrer beim gemeinsamen Fahren als angenehm entspannt. Ganz so, wie es sein soll. :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten