Vom Altherren Z4 zum Spaßmobil

AndyB_86

Fahrer
Registriert
22 Februar 2012
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hey Leute,

wollte euch an den Veränderungen meines Z4 teilhaben lassen:

Es handelt sich um einen Orionsilbernen Z4 35i mit 296er Felgen und elfenbeinweißer Innenausstattung.
Hat eigentlich jeden Mist bis auf das M-Paket, Automatik, und beheizbares Lenkrad :)

Gemacht habe ich bis jetzt:

- M-Front nachgerüstet

- diverse Sachen kodieren lassen

- Auspuffklappe deaktiviert

- Katersatzrohre eingebaut


Geplant ist noch:

AGA ab Turbo in 2 mal 3 Zoll mit 2 200Zeller Kats und ohne Vorkats (zunächst behalte ich die originalen ESDs)

Abstimmung (hier bin ich noch nicht 100% sicher wer das machen darf :) )

Wagner LLK


Optisch sollte noch folgendes noch kommen:

Bis jetzt ins Auge gefasst habe ich folgende Felgen: (das Auto ist ein orionsilberner 35i)

BMW M Kreuzspeiche 163 mit 8,5 x 19 ET44 und 9,5 x 19 ET27

BBS CH-R in silber (Hier weiß ich ET noch nicht ?!?) von der Breite her aber auch gern vorne 8,5 und hinten 9,5.

BMW M5 (F10) Felgen in 19 Zoll ... allerdings keine Ahnung welche Dimensionen die haben


Reifen:

Hankook S1 Evo fand ich bis jetzt sehr gut auf meinem S3 ... allerdings war das ein Allrad :) Vorschläge ? ;)


Tieferlegung per Federn:

Wahrscheinlich bleibt wohl nur Eibach übrig da H&R nen Hängearsch hat ? ... wobei mir die Eibach Federn fast noch zu wenig Tiefgang haben ...

Mittleren Steg der M Front in schwarz folieren

eventuell schwarze Nieren



:) Auf Anregungen freue ich mich sehr und bin natürlich auf für Kritik offen ... Bilder kommen heut Nachmittag denk ich ;)
 
Abstimmung (hier bin ich noch nicht 100% sicher wer das machen darf :) )


Reifen:

Hankook S1 Evo fand ich bis jetzt sehr gut auf meinem S3 ... allerdings war das ein Allrad :) Vorschläge ? ;)


Tieferlegung per Federn:

Wahrscheinlich bleibt wohl nur Eibach übrig da H&R nen Hängearsch hat ? ... wobei mir die Eibach Federn fast noch zu wenig Tiefgang haben ...

Hi,
Zwecks Abstimmung gibt es nur eine Perfekte Adresse: Schmickler Preformance.

Dort gibt es dann gleich Eibach Federn und H&R Stabis, das ist eine sehr gute Wahl.

Als Reifen bleibt eigentlich nur der Conti Sportcontact P5.
 
Hi,
Zwecks Abstimmung gibt es nur eine Perfekte Adresse: Schmickler Preformance.

Dort gibt es dann gleich Eibach Federn und H&R Stabis, das ist eine sehr gute Wahl.

Als Reifen bleibt eigentlich nur der Conti Sportcontact P5.


Joop die bringen auch ein Altherren :D Auto auf trap. Der Ausdruck stammt jatzt nicht von mir gelle
 
Auf Anregungen freue ich mich sehr und bin natürlich auf für Kritik offen ...

da du bereits seit Februar registriert bist, hast du vermutlich bzw. hoffentlich schon Isoklinkers Fred oder die angepinnten Freds von Dieter zum Fahrwerk oder Chiptuning gelesen, da findet sich die ein oder andere Anregung.

Wie bereits geschrieben wurde, ist die Abstimmung bei Schmickler auf jeden Fall empfehlenswert, insbesondere weil man nicht den Eindruck hat, dass du deinen Zetti als Senioren-Cruiser gebrauchen möchtest :)
 
:) Jawoll ... ne der soll schon schnell und böse werden ... aber immer schön brav aussehen in seinem tollen orionsilber :)
Das Problem bei Schmickler ist nur dass ich bis jetzt nichts gehört haben ob die die Vorkatsdeaktivieren können und auch über diese 380 PS gehen ?
 
Das "Altherren" war auf die Farbe in Kombination mit meinem Alter bezogen (26) ... da ich dauernd zu hören bekomme dass bei mir für diese Farbe noch mindestens 15 - 20 Jahre fehlen ;)
 
Hatte ich nicht den Farbton der Sitze mit denen von bestimmten Körperabsonderungen verglichen ? Das war noch aus meiner aufmüpfigen Jugendzeit hier im Forum :oops:
 
:) Jawoll ... ne der soll schon schnell und böse werden ... aber immer schön brav aussehen in seinem tollen orionsilber :)
Das Problem bei Schmickler ist nur dass ich bis jetzt nichts gehört haben ob die die Vorkatsdeaktivieren können und auch über diese 380 PS gehen ?

ob die bei Schmickler die Vorkats deaktivieren können? Nein, ich denke eher nicht, die machen soweit ich weiß nur Ölwechsel und Austausch der Wischerblätter, alles andere ist zu schwierig :wm Nein im Ernst, frag' doch einfach mal Dieter (dwz8) die Variante 2 geht anscheinend ohne weitere Modifikationen (außer Zusatzkühler) an die 400 PS, für den TÜV etwas weniger, damit die Abgaswerte passen. Frag' doch einfach mal bei Dieter nach, das mit den Vorkats sollte jetzt auch kein Problem sein.
 
Wenn Orionsilber ein Kriterium für die Klassifizierung zum Altherrenmobil ist, werden auch noch so aufwändige technische Modifikationen daran nichts ändern. Da läuft man doch mit Felgen, Fahrwerken und sonstigem Bling Bling Gefahr in die Ecke "alter Herr macht auf jugendlich" gestellt zu werden. Den Kern des Übels kann da wohl der Folierer oder Lackierer angehen;).
 
Ich hab mir das mit dem lackieren oder folieren auch schon überlegt. Allerdings finde ich die Farbe an sich in der Kombi mit dem elfenbeinweiß im Innenraum sehr sehr schön und edel. Ich finde eben dass der Wagen nur noch ein bisschen zu brav da steht. Und schwarz fährt ja wirklich jeder...deswegen ist das erfrischend anders mit dem orionsilber.

Vllt werde ich ja mit schwarzer Folie ein Paar akzente setzen...also bei der M Front vorne den Mittleren Steg schwarz machen und dazu noch die Spiegel, Nieren und dann kosenquenter Weise auch die Felgen ... das is aber bis jetzt nur eine Vorahnung.

An Dieter schreib ich gleich mal ;)
 
Vielleicht so...
index.php
Was ich mich immer gefragt habe: dürfte mein sein Auto so folieren und im Alltag bewegen? Bestimmte Lacke sind ja auch "verboten"... (z.B. gesamtes Fahrzeug in Chrom)
 
Hab mich gerade mal ein wenig umgeschaut und gegoogelt ... bin auf folgende Felgen getroffen: http://www.bmwcardesign.de/index.ph...=shop.browse&category_id=44&Itemid=78&lang=de

die Z Performance 1 ... schauen echt gut aus und sollen auch garnicht so viel wiegen. Zudem sind die günstig...ob das an der Qualität liegt ? weiß hier jemand mehr ?

2 x 8,5J x 19" ET 35 - Gewicht: 11,6 kg​
2 x 9,5J x 19" ET 40 - Gewicht: 11,8 kg​

Der Shop hat auch schöne Carbon Teile im Angebot ... die Spiegel finde ich persönlich echt gut ... ich glaub das ist guter Kontrast zu meiner Außenfarbe ... dazu vielleicht noch die Überrollbügel (wobei die schon extrem teuer sind)!
 
Carbon Factory, deutlich günstiger, hatten wir schon einige mal, suche einfach nach beiden Firmen. Ich habe Spiegel, Bügel und Heckdiffusor in Carbon am Auto.


Sent from my iPhone.

Frank
 
So dann krame ich das Ding hier mal wieder raus.... :) Ist schon wirklich ne Weile her..und will euch mal ein Update geben:

Z4 E89 35i

Modifikationen:


Optisch:

H&R Federn
BMW M 437 Felgen mit Michelin PSS Reifen in 235 und 265

Bremse und Radnabe in Schwarz lackiert

Dach und Mittelsteg in schwarz glanz foliert

Komplett auf IS Schürzen umgebaut (gibt es mit meiner Farbe eigentlich garnicht)

Heckdiffusor und Spiegelklappen in schwarz glanz lackiert

Heckfenster schwarz getönt (Seiten kommen dieses Jahr :11stopz: :iloveyou: )


Lenkrad in Alcantara und gelochtem Leder neu bezogen und gepostert

Audio:

Kofferraum Ausbau mit 2 Rofo 10 Zoll Woofern
Exact Audio Frontsystem (3 Wege)

Helix B One für die Subs (da geht noch mehr)
Mosconi DSP mit RC Mini fest installiert im Ablagefach vor dem Schaltknüppel

(Arbeiten wurden nach 1000 Versuchen bei andren audio 'spezialstisten' bei AUDIOGYM gemacht, perfekter Ansprechpartner: Glasklare Höhen, schöne Mitten und satter Kick und Normaler Bass! Auditechnisch endlich angekommen nach einer gefühlten Odyssee!!! Näheres gern per PN)

LEISTUNG:

Wagner Evo II LLK
Custom Auspuff Anlage von Edel01 ab Turbos (2 mal 76mm Downpipes, danach weiter auf 2 mal 70mm) X-Pipe, eine Klappe je ESD und somit perfekter SOUND :) :iloveyou:

Luftfiltermatte geändert

Chargepipe von ER mit Tial BOV

Custom Abstimmung von PureBoost (Fabian) per Cobb AP (auf 1 Bar .. .also LowBoost...Diagramm seht ihr hier im Anhang)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten