CUXZ4
macht Rennlizenz
- Registriert
- 16 Oktober 2004
AW: Vorsicht bei 250 km/h das Windschott verloren!!!
Fuer die 250 km/h brauchst Du optimale Bedingungen. Schon leichter Seitenwind bremst Dich ganz schoen ein, weil Du mit der Lenkung korrigieren musst... Am besten sollte man die Strecke vorher mit dem Fahrrad abfahren, dann erkennt man sofort, ob's eine Steigung oder Gefaelle ist
Wuerde bei Seitenwind das Windschott eigentlich auch in den Fussraum fliegen?
Hi, dazu auch mal ne Bemerkung von mir: Hatte meinen neulich zur Leistungsmessung, und PS und Drehmoment waren leicht über den Werksangaben...
Trotzdem erreiche ich nie 250 (kann das an den 18'' liegen?). Nun lese ich, dass auch andere Ihren 3,0 nicht bis ans Limit prügeln können.
Sind wir zwei die Einzigen???
P.S.: Nicht falsch verstehen: Kommt mir nicht auf 3 km/h an +/- (ist eh mit RFT ein Höllentripp ab 230), bin aber dennoch neugierig...
Fuer die 250 km/h brauchst Du optimale Bedingungen. Schon leichter Seitenwind bremst Dich ganz schoen ein, weil Du mit der Lenkung korrigieren musst... Am besten sollte man die Strecke vorher mit dem Fahrrad abfahren, dann erkennt man sofort, ob's eine Steigung oder Gefaelle ist

Wuerde bei Seitenwind das Windschott eigentlich auch in den Fussraum fliegen?
