Wagen hochheben, aber wie?

Kleiner Nachtrag an dieser Stelle. Der Tipp mit dem Eishockey Puck aus den Weiten des Internets war super.
Meine Kumpels haben mir eine Nut gedreht, 5 mm breit, 10 mm tief.
Anhang anzeigen 160887
Jetzt passt er perfekt auf den Wagenheber, kann nicht verrutschen und das Gummi ist weich genug das nichts am Z
kaputt gehen kann. Der Puck hat in der Bucht 3,50 inkl. Beförderung gekostet.
Anhang anzeigen 160888
Jetzt kann ich einen heben. :t


Hallo PR4000,

welche Höhe hat der Wagenheber mit der Spezialaufnahme?

Hab gestern bei meinem Z nachgemessen und der Wagenheber muss unter 97 mm Aufnahmehöhe haben.

LG

Ronon
 

So schauts bei mir auch aus, nur dass ich nur vorne hochfahre. Der Wagenhebr hebt den Z dann gleich vorne und hinten hoch. Da brauch ich dann nur jeweils eine Seite einmal anheben.... Die hintere Aufnahme für den Wagenheber hab ich noch nie genutzt.....
 
Apropos Wagenheber: Eine kleine Warnung an alle, die wie ich einen Z4 mit M-Fahrwerk haben. Der beliebte Wagenheber von Amazon passt _nicht_ drunter:

http://www.amazon.de/Unitec-10008-H...TF8&qid=1425639265&sr=8-1&keywords=wagenheber

Ich habe mir dadurch geholfen, dass ich den Schraubenheber vom 3er vorne drunter gepackt und hinten dann den Hydraulikheber angesetzt habe.
Man könnte auch einfach auf 4 Holzbretter fahren und dann passt der Heber. ;)
 
Ich habs damals wie Romanpul gemacht: ATU Low-Profile Wagenheber gekauft (TOP Preis!!) und happy. Der ist deutlich hochwertiger als die 10 Euro günstigeren 0815 Wagenheber.
 
Ich habs damals wie Romanpul gemacht: ATU Low-Profile Wagenheber gekauft (TOP Preis!!) und happy. Der ist deutlich hochwertiger als die 10 Euro günstigeren 0815 Wagenheber.

Den habe ich mal für 29 Ersatzmark gekauft, als er in der Werbung war.
Bisher 2x umgetauscht, da er den Wagen nicht auf Dauer hochhalten konnte. Der dritte kann es allerdings auch nicht lange ohne Absenkung.
Umtausch war völlig problemlos, dazu gab es noch den passenden Gummieinsatz geschenkt.
Die minimale Höhe ist gut, ich hebe bei arbeiten am Fahrzeug an einem Punkt etwas an, bis mein Nike Wagenheber unter den nächsten Hebepunkt passt.
 
Den habe ich mal für 29 Ersatzmark gekauft, als er in der Werbung war.
Bisher 2x umgetauscht, da er den Wagen nicht auf Dauer hochhalten konnte. Der dritte kann es allerdings auch nicht lange ohne Absenkung.
Umtausch war völlig problemlos, dazu gab es noch den passenden Gummieinsatz geschenkt.
Die minimale Höhe ist gut, ich hebe bei arbeiten am Fahrzeug an einem Punkt etwas an, bis mein Nike Wagenheber unter den nächsten Hebepunkt passt.

Ich muss dazu sagen, dass ich den Heber auch nicht zum dauerhaften Belasten benutze. Zum Rad Wechseln nehm ich nur den Heber, wenn ich aber länger was machen will, stell ich einen Bock unter die andere Aufnahme. Das ist sicherer
 
welche Höhe hat der Wagenheber mit der Spezialaufnahme?
Hallo Ronon,
so schnell konnte ich nicht antworten. Mein Wagenheber hat viel weniger gekostet und ich denke so viel Geld muss man
dafür auch nicht ausgeben. Schließlich hebt man den Wagen so oft auch nicht hoch. Wenn es dich interessiert messe ich
morgen noch einmal die genaue Höhe inkl. Puck aus. Ich habe auch ein M-Fahrwerk und der Wagenheber passt bei mir
hervorragend. Für das Ablassventil habe ich mir was schöneres gebastelt und ein paar Distanzscheiben sind noch an den
Wagenheber gekommen. Für den Preis kann man nicht zu viel verlangen. ;)
 
Hi Ronon,
hier sind die versprochenen Bilder:
wh_01.JPG
Du siehst, die Aufnahme passt unter knapp 10 Zentimeter tiefe Wagen. Um sicher zu gehen habe ich den Wagenheber noch
unter meinen mit dem M-Fahrwerk gestellt:
wh_02.JPG
Da ist noch jede Menge Platz. Gekostet hat das gute Teil keine 50 Euro. Ich habe ein paar zusätzliche Distanzscheiben eingebaut
und mir einen kleinen, separaten Schlüssel für das Ablassventil gebastelt. Das Teil macht was es soll.
Schönen Abend noch,
kh
 
Hallo PR4000,

vielen Dank für deine Mühe. Leider ist mir der Wagenheber zu "hoch". Brauche einen mit einer minimalen Unterfahrhöhe von unter 97 mm.

Wahrscheinlich wird es der:

extra-low-trolley-jack.jpg


http://www.ebay.de/itm/BAHCO-Rangie...27?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1c46e7cbeb

LG

Ronon
 
Brauche einen mit einer minimalen Unterfahrhöhe von unter 97 mm
Ich wiederhole mich -

Hydraulischer Rangierwagenheber

KUNZER WK 1020 KPU

Professioneller Wagenheber mit besonders niedrigem Aufnahmepunkt 63 mm für alle Anwender, die einen Wagenheber mit niedriger Anfangshöhe in kurzer Bauform suchen.• Kardanübersetzung• PU -ummantelte Räder• Pumpstangenschutz gegen das Anstoßen am Fahrzeug• Hubhöhe: 63 – 500 mm• Tragkraft: 2.250 kg• Gewicht: 41,5 kg

http://www.kunzer.de/Key-0f971c2188c14c7fa418cb7d302e0de0.pdf?SID=7606cfd4b6c5434aa27d4b092772e2d8_3
 
Ich wiederhole mich -

Hydraulischer Rangierwagenheber

KUNZER WK 1020 KPU

Professioneller Wagenheber mit besonders niedrigem Aufnahmepunkt 63 mm für alle Anwender, die einen Wagenheber mit niedriger Anfangshöhe in kurzer Bauform suchen.• Kardanübersetzung• PU -ummantelte Räder• Pumpstangenschutz gegen das Anstoßen am Fahrzeug• Hubhöhe: 63 – 500 mm• Tragkraft: 2.250 kg• Gewicht: 41,5 kg

http://www.kunzer.de/Key-0f971c2188c14c7fa418cb7d302e0de0.pdf?SID=7606cfd4b6c5434aa27d4b092772e2d8_3

Hallo CityCobra,

vielen Dank für die Info. Den Kunzer habe ich mir auch angesehen. nur kostet der bei fast gleichen Eigenschaften 50 Euro mehr. Der Kunzer ist aber laut den Bewertungen von Amazon auch nur Made in China und angeblich auch rostanfällig:

http://www.amazon.de/Kunzer-1020-KP...1425879462&sr=8-1&keywords=KUNZER+WK+1020+KPU

LG

Ronon
 
Zurück
Oben Unten