Wagen hochheben, aber wie?

Ich habe mir beim Sportdiscount um die Ecke einen Eishockey-Puck geholt und das
Rechteck der Aufnahmepunkte von oben drauf gemalt und dann die Ränder mit einer
Eisensäge eingeschnitten. ich habe noch ungefähr 0,8 - 1,0 cm dann Komplett rund gelassen,
somit passt der Wagenheber noch drunter und die Runde Fläche genau auf das Rund vom Puck.
Waren 10min Arbeit und funzt supi. Auch bei meinen anderen Kisten aus München :12thumbsu
 
Kurzer Nachtrag:
In der Winterpause habe ich nach langem suchen den für mich passenden Wagenheber gefunden:
https://www.stabilo-fachmarkt.de/rangierwagenheber-2-75-to-flache-bauart-rw2750/a-296422/
Vorteile: niedrig, stabil Stand, extremer Hub, gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteil: sehr schwer
WAGENHEBER.JPG
An dem Teil ist alles extrem, auch das Gewicht. ;) Der Versand ist mit 30 Euronen daher nicht gerade günstig.
Mit diesem Wagenhaber bekommt man jedes Auto hoch, auch SUV´s.
 
So siehts aus...
X-Country Ausführung vom Z4370851
 
Die Idee mit der Stange ist an sich nicht schlecht.... Aber da ich eh seitlich mit dem Wagenheber nicht unter die Aufnahmen komme ist es natürlich völlig unmöglich wenn ich durch die Stange noch 3-4 cm tiefer komme....

Seit ich die Eibach drin habe ist die einzige Chance bei mir hinten mittig anzuheben..... Dann entweder ein paar Dicke Bretter unter die Hinterräder oder gleich einen zweiten Wagenheber unter den vorderen seitlichen Anhebepunkt.
Dann kann ich seitlich etwas anheben und komme dann wieder mit dem großen unter den vorderen mittleren Punkt unter der Versteifungsplatte.
Ablassen dann in umgekehrter Reihenfolge..... 8-)
Zum Glück ist mein ZZZZ ein reines Sommerfahrzeug und ich muss nicht ständig Reifen wechseln....
 
Warum kaufst du keinen flachen Wagenheber?
Der im Video gezeigte rote Wagenheber, bzw. ein ähnlicher, ist in Deutschland für ca. 120€ erhältlich.
 
Kurzer Nachtrag:
In der Winterpause habe ich nach langem suchen den für mich passenden Wagenheber gefunden:
Rangierwagenheber / Wagenheber 2,75t flache Bauart RW2750
Vorteile: niedrig, stabil Stand, extremer Hub, gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteil: sehr schwer
An dem Teil ist alles extrem, auch das Gewicht. ;) Der Versand ist mit 30 Euronen daher nicht gerade günstig.
Mit diesem Wagenhaber bekommt man jedes Auto hoch, auch SUV´s.
Den hatte ich mir vor ein paar Jahren auch gekauft, allerdings im Angebot für 139 Eu und ohne Versandkosten da ich einen Stabilo in der Nähe habe. Seitlich und hinten kommt man beim Z4 gut drunter. Für vorne braucht man dann doch eine kleine Rampe. Das Pumpen geht ohne Kraftanstrengung und die Hubhöhe von über 50cm ist beachtlich. Leider ist er etwas schwer, wie Kalle schon schrieb. Aber wenn man ihn nicht tragen muß, ist es egal
 
Das ist doch der gleiche, bei amazon?

DEMA Rangierwagenheber RW 2750 Flach: Amazon.de: Auto

Die Bewertungen lassen mich grad zögern, ich wollte mir den eigentlich auch grade kaufen.
der ist ja wirklich nicht so dolle... Allein wie die Bedienwalze der Zylinder aussieht, geht in meinen Augen gar nicht. Da hat man sich wohl das Härten gespart.
Amazon.de:Kundenrezensionen: DEMA Rangierwagenheber RW 2750 Flach

Ich haben meinen kleinen Holzmann jetzt schon mehrere Jahre im Gebrauch und bei drei Autos wird dieser schon öfter genutzt. Verschleiß gibt es (gar-)keinen, der Heber arbeitet unauffällig, hält perfekt den Druck und lässt sich leicht tragen. Ich komme mit der einzelnen Walze vorne sehr gut zurecht.
Der große oder der mittlere Holzmann sind im Detail ganz gleich verarbeitet. Diese sind natürlich noch robuster und standfester, da beide einfach größer sind. Dafür halt auch etwas schwerer, wenn auch immer noch leicht im Vergleich zu diesen Hebern aus Stahl.
 
Von Dema habe ich die 2,5t Version letztes Jahr bei eBay für etwas über 140€ Inkl. Versand gekauft.
Bis jetzt 4 Reifenwechsel, ganz ok das Teil.
Sehr schwer. Schön niedrig.
Lässt sich imho aber schwerer hochpumpen als manch andere Rangierwagenheber.
 
Zurück
Oben Unten