Wagenheber-empfehlung

ok, teste ich morgen nochmal..........und verforme die Aufnahmeplatte am vorgesehenen Aufnahmepunkt......muss ich ja auch nicht verstehen.

Der Aufnahmepunkt 1 hat eine Vertiefung wie die Aufnahmen 2 und da passen die gleichen Heberaufnahmen rein!

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/141988005574

Nicht zu Flache nehmen, weil die sich natürlich zusammendrücken und dann trotzdem die Aufnahme 1 stauchen!
 
ok, verstanden.
Dann besorge ich mir mal so ein Teil.
Haben die Konstrukteure eigentlich damals schon daran gedacht, dass man sich so ein Teil dann extra bei ebay kaufen muss?
 
ok, verstanden.
Dann besorge ich mir mal so ein Teil.
Haben die Konstrukteure eigentlich damals schon daran gedacht, dass man sich so ein Teil dann extra bei ebay kaufen muss?
Nee, sicher nicht. Eher nur darüber, ob sie 4x50g Gewicht sparen könnten. :) :-)
Bei Kauf meines Gebrauchten mußte ich erst 4 Aufnahmen neu kaufen, weil die Originalen komplett zermatscht waren. Zzgl. 2 dieser Pucks. :thumbsup::thumbsup:

20171124_125346_small.jpg


Die Pucks mit der runden Nut auf der Unterseite haben den Vorteil, daß sie direkt auf die runde Aufnahme der hydraulischen Wagenheber passen.
upload_2018-11-27_18-56-39.png

upload_2018-11-27_18-58-54.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, man muss ja auch nicht alles verstehen und es gibt Schlimmeres.
Bis jetzt bin ich ja auch immer so zurechtgekommen, aber jetzt bestell ich mir halt mal die Aufnahmen.
 
Gestern hatte ich to-it-yourself Prämiere beim Zetti-Reifenwechsel und habe mir dazu den Wagenheber von Michelin gekauft https://www.amazon.de/Michelin-9241...543149892&sr=8-1&keywords=michelin+wagenheber

dazu noch als Wagenheberauflage diesen Adapter https://www.amazon.de/KKmoon-Werkze...TF8&qid=1543153346&sr=1-5&keywords=kkmoon+bmw 1a das Teil. Viele sollen wohl bereits nach dem 1. Refeinwechsel anfangen auseinander zu brechen, zu bröseln o.ä. Der hier hat gut durchgehalten :thumbsup:

9wjux9uk.jpg
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
Habe den RWH 250 jetzt doch mal ausgepackt und durfte feststellen, der ist ja gar nicht mal so klein! :whistle:
Der "kleinere" zum Größenvergleich ist mein RWH 125...

8BC55584-B146-453F-A34A-9BBBE09693AC.jpeg

B6B5DBAE-3BC9-41E3-9384-D8FFCEC4AA7B.jpeg

0819329B-0F71-4673-AE71-38A5ECEA8F44.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte mal Tipps. Ich bin wieder am Wagenheber suchen kann mich aber nie wirklich entscheiden, oder finde nicht genau das passende.

Anforderungen:
  • Für tiefe Fahrzeuge geeignet, sollte den tiefen Z packen.
  • Sollte relativ leicht sein, ein 40kg Klotz kann ich nicht gebrauchen, ich muss mit dem Heber relativ mobil in der Einfahrt sein
  • Sollte auch schwere Fahrzeuge heben können, 2T Fahrzeuge sollten locker gehoben werden können
  • Wenn möglich, nicht extrem teuer
Zur Info, ich habe bisher alles mit einem ewig alten China 20€ Wagenheber gemacht, der hat immer funktioniert und bisher alles geschafft. Bin also kein Kind von Werkzeugluxus, muss auch so gehen. Aber wäre dann doch mal schön was gescheites zu haben 8-) Erfahrungswerte sind gerne gesehen.

Zu meiner Einfahrt noch, wir haben leider recht ungünstiges Pflaster mit großen "Fugen". Das ist bei der Rollenwahl evtl. auch interessant zu berücksichtigen.
 
Der sieht noch relativ hoch aus, kommt man damit unter einen tiefen Z4?
 
Ich bräuchte mal Tipps. Ich bin wieder am Wagenheber suchen kann mich aber nie wirklich entscheiden, oder finde nicht genau das passende.

Anforderungen:
  • Für tiefe Fahrzeuge geeignet, sollte den tiefen Z packen.
  • Sollte relativ leicht sein, ein 40kg Klotz kann ich nicht gebrauchen, ich muss mit dem Heber relativ mobil in der Einfahrt sein
  • Sollte auch schwere Fahrzeuge heben können, 2T Fahrzeuge sollten locker gehoben werden können
  • Wenn möglich, nicht extrem teuer
Zur Info, ich habe bisher alles mit einem ewig alten China 20€ Wagenheber gemacht, der hat immer funktioniert und bisher alles geschafft. Bin also kein Kind von Werkzeugluxus, muss auch so gehen. Aber wäre dann doch mal schön was gescheites zu haben 8-) Erfahrungswerte sind gerne gesehen.

Zu meiner Einfahrt noch, wir haben leider recht ungünstiges Pflaster mit großen "Fugen". Das ist bei der Rollenwahl evtl. auch interessant zu berücksichtigen.

.... nach Deinen Angaben und Ansprüchen an einen Wagenheber zu urteilen, hast Du mit dem Chinateil genau das richtige Produkt. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sieht noch relativ hoch aus, kommt man damit unter einen tiefen Z4?

Um Dir etwas zu helfen, habe ich aus dem Amazon Link einfach mal die Maße entnommen. Ich weiß, es ist nicht einfach Beschreibungen zu lesen. :b
Könntest Du uns noch verraten, was ein "tiefer Z" ist, bzw. wieviel Bodenfreiheit den nun wirklich vorhanden ist?

........... Hubkraft in kg2500 Hubbereich in mm 95-490
 
Zurück
Oben Unten