Warum würde man einen 3.0si mit einem M ersetzten?

War das das weiße Ringtool, das seit Ewigkeiten zum Verkauf steht und u.a. auch hier im Forum - damals noch korrekt als Ring-Tool - verkauft wurde? War zuletzt glaube ich für ca. 28.800 Euro drin, den hätte ich zumindest im Leben nicht gekauft.
Ich habe auch ein Ringtool gekauft, aber ein 3,0si und Top gepflegt aus 1. Hand. Selbst Autos ohne Ring sahen schlechter aus. Der Vorbesitzer war sehr penibel. Ein Ringtool ist nichts schlechtes wenn es wie bei mir dem Ursprung zugeführt wird. Ein Ringtool was zurückgerüstet wurde und dann als vermeintliches Liebhaberauto verkauft wird, ist auch ein nogo.

Was war denn an dem Auto noch schlecht? Mir hat der Pflegezustand außen nicht gefallen. Der Händler wird bei einem EK von 27k jetzt auch keinen großen Gewinn gemacht haben.
 
Falls das das belgische M Coupé ist, würde ich auch Abstand davon nehmen:

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.


Kilometerstand: 108.900 km
Erstzulassung: 07/2007
Preis: € 28.000,-


Das zweite Coupé steht nicht weit entfernt in Chaudfontaine. Das könnte ich mir eventuell Mal ansehen:

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.


Kilometerstand: 92.000 km
Erstzulassung: 03/2007
Preis: € 40.000,-
Also wenn ich das so beobachte, biete ich echt zu günstig an....
 
Falls das das belgische M Coupé ist, würde ich auch Abstand davon nehmen:

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.


Kilometerstand: 108.900 km
Erstzulassung: 07/2007
Preis: € 28.000,-


Das zweite Coupé steht nicht weit entfernt in Chaudfontaine. Das könnte ich mir eventuell Mal ansehen:
Was ist so schlecht beim ersten Belgier? Beim zweiten kann ich gleich den weissen vom Forum nehmen mit wenig km, niedriger Preis und ohne Navi...
 
Was ist so schlecht beim ersten Belgier? Beim zweiten kann ich gleich den weissen vom Forum nehmen mit wenig km, niedriger Preis und ohne Navi...
[/QUOTE]
Da muss erstmal gar nichts dran schlecht sein.

Aber genau hinsehen oder vieles Abchecken solltest du:

Weiss, Volleder. Vllt. Pressefahrzeug (In jungen Jahren viel geritten worden)
Nordschleife Aufkleber. Wie viele Runden?
Unfallfrei?
Checkheft?
VIN?

Das Auto steht auf Winterfelge. Wo sind die Sommerfelgen? Hat die schon ein Anderer?
Auspuffanlage sieht nicht original aus.
Tolle Beschreibung des Händlers: NICHTS weckt bekanntlich Vertrauen...
 
Was ist so schlecht beim ersten Belgier? Beim zweiten kann ich gleich den weissen vom Forum nehmen mit wenig km, niedriger Preis und ohne Navi...
Da muss erstmal gar nichts dran schlecht sein.

Aber genau hinsehen oder vieles Abchecken solltest du:

Weiss, Volleder. Vllt. Pressefahrzeug (In jungen Jahren viel geritten worden)
Nordschleife Aufkleber. Wie viele Runden?
Unfallfrei?
Checkheft?
VIN?

Das Auto steht auf Winterfelge. Wo sind die Sommerfelgen? Hat die schon ein Anderer?
Auspuffanlage sieht nicht original aus.
Tolle Beschreibung des Händlers: NICHTS weckt bekanntlich Vertrauen...
[/QUOTE]
Alles schon geklärt 🙂

AC Schnitzer felgen sind die Sommerfelgen. Werden sofort von mir verkauft.
Serviceheft relativ komplett.
Ist seit 10 Jahren im Besitz von dem jetzigen Besitzer.
Die Winterfelgen sind leider so zerkratzt, man würde glauben meine Frau ist mit dem Auto gefahren 😂😂
Schaltknauf müsste man sofort wechseln...😊 Leider mit Navi...

Also 3 show stoppers:
1) Navi
2) Alu leisten
3) keine original felgen

Bis auf Nummer 1 kann man allwa andere lösen.

Kann man nur den headunit mit einem business radio austauschen und das klappnavi bliebt einfach zu?
 
Weiss, Volleder. Vllt. Pressefahrzeug (In jungen Jahren viel geritten worden)?
Nordschleife Aufkleber. Wie viele Runden?
Unfallfrei?

Dann die üblichen Standards: Lagerschalen, wo und bei welcher Laufleistung, Ölpumpe, vllt. auch mal Bremsen, große Inspektion mit Difföl, Ventilspiel Einstellen. Bremsflüssigkeit, Getrieböl....???
 
Sorry aber solange du bei den Punkten keine Gewissheit hast, wäre mir das Stylingproblem mit dem Navi egal...
Ausser du willst dir das Auto als Rennsimulator in den Keller stellen und die Frontscheibe durch Bildschirme ersetzen.
 
War das das weiße Ringtool, das seit Ewigkeiten zum Verkauf steht und u.a. auch hier im Forum - damals noch korrekt als Ring-Tool - verkauft wurde? War zuletzt glaube ich für ca. 28.800 Euro drin, den hätte ich zumindest im Leben nicht gekauft.
ich hoffe der käufer weiss was er da gekauft hat... weil laut verkäufer hat das auto nie eine rennstrecke gesehen und alles ist original... (dann frage ich wo die rote sitzen von werk sind ;) )...
 
Ich hatte auch vor kurzem die Überlegung 3.0si oder M Roadster.
Ich bin zum Schluss gekommen, der M ist die luxusvariante und der 3.0si eher der gute Purist, also zB ohne Navi, Pro HiFi, M Sitze kaufbar. Den 3.0si kann man als günstige Basis nehmen und optimieren, FW, Gewicht, Sitze, Innenausstattung, was man mag.
Ein M sollte voll ausgestattet sein und original bleiben, da werden Änderungen schnell zu Sünden und Wertminderungen.
Insofern bist du mit einem 3.0si flexibler.
 
Den Effekt hast du aber aber bei einem 3.0si ebenfalls. Schau dir die Z3 Coupés an. Da sind auch die Original 2.8i und 3.0i (NICHT-M) Coupés sehr gefragt im Gegensatz zu Bastelbuden.

Preislich sind die Umbauten auch ähnlich.
Genau.

Wenn die meisten Coupés verbastelt sind steigen die originalen im Wert. Beim Z3 war das so zu beobachten.

Felgen, Fahrwerk und Auspuff sind für mich ok. Um Autos mit gebördelten Kotflügel, Domstreben und Musikanlagen mache ich persönlich einen Bogen.

Wie Isoklinker schon schreibt ist es wichtig die Originalteile zu behalten.
 
Fahrwerk und Auspuff, sind schon erklärungsbedürftig und oft ein Problem bei der Zulassung. Immer die Fragen, wozu, ob es was bringt und wer es gemacht hat. Sogar bei anderen Felgendimensionen sollte das FW angepasst werden und passt das dann wieder zu den Originalfelgen, etc..
 
Er muss ja Weiss sein... ich vermute da wird es nicht mehr so viele im Originalzustand und mit einer vernünftigen Laufleistung (70-120K) geben. Oft wurde dann ja auch die Volllederausstattung bei dem Weissen eingebaut, Navi dann natürlich auch... Die Presseleute wollen dies ja auch testen. Wenn wir die Faktoren mal auf die für Europa produzierten Linkslenker beziehen, wird das Angebot ganzschön dünn. Geschätzt gibt es nurnoch eine Hand voll Autos die in Frage kommen. Wenn du also bei weiss bleibst, hast du nicht unbedingt die Qual der Wahl, was Ausstattung, Laufleistung, Zustand, oder gar Navi, etc. angeht.

Zur Info: 187 Linkslenker wurden für Europa in der Farbe produziert und das vor rund 12-15 Jahren...
 
Du sagst es...
In den letzten 24 Stunden habe ich genau das gedacht. Noch dazu möchte ich auch nicht den perfekten si hergeben um ein Kompromiss einzugehen.
Und ganz ehrlich - dass ich mir das als Hobby mache für das nächste halbe Jahr das perfekte Auto zu suchen geht nicht weil arbeiten muss ich ja auch neben Familie...

Und so billig ist die Suche nicht aus Wien. Flüge kosten immer 200-300€ die dann immer on top kommen.

Und allgemein muss es auch relativ günstig sein. 40 TEUR für ein zweitauto auszugeben ist keine Option für mich für die 2000-3000km pro Jahr. Dann kommen auch die 200€ im Monat für die motor. bez. Kfz steuer. Am Ende wenn man Glück hat verliert man kein wert. Also emotional ja unbedingt, finanziell eher nein, rational auch eher nein.
 
Ja, sehe ich auch so...zumindest wenn man sich so an die Farbe bindet. Erweitert man um andere Farben oder gar noch den M Roadster dabei, dann gäbe es super Autos in dem Preissegment.

Wenn nur Weiss, dann gilt das Motto: Besser wiederlich als wieder nicht ;-)
 
Schwarz schaut auch gut aus und ursprünglich wollte ich auch schwarz. Nur in weiss schauts auch top aus, und nachdem ich jetzt das 7 Auto in weiss fahre, meine Frau ihr drittes, finde ich, dass wir uns eher mit weiss identifizieren.

Roadster kommt leider nicht in Frage :-)
 
Zurück
Oben Unten