Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hoffe du bist begeistert wenn du dein Auto das erste Mal fährst! Um dich zu überzeugen machst du es ihm aktuell dennoch nicht leicht! Ich hoffe.....Gute frage: ich bin ja noch kein meter damit gefahren :-)
Die Frage ist eher - warum bin ich unrund? Auf diese Frage habe ich vorerst 5 Antworten:
1) der Motor - unwahrscheinlich da ich noch nicht mit dem si gefahren bin
2) zu wissen, dass der z4m noch einzigartiger ist als der z4
3) duplex Anlage hinten wobei das ist etwas was ich meinen z4 gönnen könnte für 2000€..
4) carbon Leder leisten - ebenfalls nachrüstbar beim 3.0si
5) fahrwerk - unwahrscheinlich da ich noch nicht mit dem si gefahren bin
6) schöne weisse Ms die momentan am markt sind :-)
Schwierig :-)
****Warnung - es handelt sich hier um ein erste-welt-problem****
Obwohl ich noch kein Meter mit meinem Auto gefahren bin, erwische ich mich immer wieder wie ich mit z4ms von den anzeigen "flirte".
es muss weiss sein weil meine aero Schweller weiss sind :-)
Genau die Art von Fred die ich so gerne lese. Ihr habt doch alles Traumautos! Wenn hier von Erste Welt Problem gesprochen wird...
Aber zurück zum Thema.
[...] Und wenn du nur bis 5000 drehst. Egal. Wenn es dich glücklich macht, ist alles super.
Ich glaube du wirst nur mit einem Z4 M Coupé glücklich.
Wie du damit fährst ist eigentlich egal, weil dir anscheinend etwas fehlt und zwar ein Z4 m Coupé.
man sollte auch bedenken... einen weissen coupe zu finden ohne navi ist auch keine einfache sache wie ins baumarkt zu gehen und ein makita zu kaufen...
Ich jetzt?Tim! Geile Karre! Bist bestimmt glücklich damit!![]()
das war der erste domino stein der zum diesem thread geführt hat :-)Hier im Forum wird doch aktuell eins verkauft.![]()
hört sich wie plug and play an, welches man kurz zwischen mittagsessen und nachmittagskaffee erledigen kannDann kauft euch ein Z4M mit Navi, besorgt euch ein Business CD Radio+Armaturenbrett ohne Ausschnitt vom Serien/AG-Z4 E(5/E86 und tauscht bzw. lasst es tauschen...
Navi verkaufen und es ist keine teure Geschichte. Alternativ Originalteile in den Keller legen zwecsk Rückrüstbarkeit bei Verkauf.
Würde @Hammam vermutlich auch so erledigenhört sich wie plug and play an, welches man kurz zwischen mittagsessen und nachmittagskaffee erledigen kann![]()
Haha, geile Argumentation. Das Navi also quasi als Kryptonit gegen deine M Depression !das war der erste domino stein der zum diesem thread geführt hat :-)
wobei das auto ist mit navi und daher nicht soooo spannend :-)
dito, ich finde es sehr hilfreich bei unbekannten Tourabschnitten sehr hilfreich den Kurvenradius grob abschätzen zu können..Ich habe frisches Kartenmaterial drauf und nutze es bei Ausfahrten im größten Zoomfaktor um die Karte vor Augen zu haben :)
also ich würde das nicht machen, da ich das Navi gut finde und für sowas momentan keine Zeit habe. Aber gibt ja genug Leute die Ihr Navi rausgeworfen haben und mit einem Business CD und einem Z4 Display samt CarPC oder einem TomTom im Z4Displaygehäuse arbeiten...Würde @Hammam vermutlich auch so erledigen
Das bezog sich auch eher auf den Aufwand und das Zeitfensterdito, ich finde es sehr hilfreich bei unbekannten Tourabschnitten sehr hilfreich den Kurvenradius grob abschätzen zu können..
also ich würde das nicht machen, da ich das Navi gut finde und für sowas momentan keine Zeit habe. Aber gibt ja genug Leute die Ihr Navi rausgeworfen haben und mit einem Business CD und einem Z4 Display samt CarPC oder einem TomTom im Z4Displaygehäuse arbeiten...
Naja, günstiger zu unterhalten als andere Ms....ganz so dramatisch ist der Unterhaltsunterschied zum Z4M nicht. Man muss/sollte nur ein paar Sachen beachten:
- KEINEN Wartungsstau verursachen (!)
- regelmäßig die Lagerschalen alle ca. 80.000 km tauschen (ca. € 1.100,-)
- Ölpumpe mit den Lagerschalen kontrollieren lassen (ggf. den Pumpenkolben gegen eine bessere Version bei der Ölpumpenrevision ersetzen lassen)
- Öl (das richtige, für den ///M freigegebene) und Öl-Service (regelmäßig) einhalten (!)
- schön warm fahren, bevor man den S54 fordert (sollte man ja bei jedem Motor so halten)
Versicherung, Reifen, Wartungskosten, Sprit sind zwar etwas teurer, aber das ist nicht wirklich dramatisch. Einen solchen "Hochkaräter als Sportwagen" derart günstig unterhalten zu können, ist
sehr, sehr selten - das ist einer der wichtigsten Punkte, dieses faszinierenden Fahrzeugs.
Das Wichtigste habe ich vergessen:
- ///M typisch und artgerecht bewegen - ein S54 braucht immer wieder Drehzahlen über 5.500 U/min. und bringt dafür dann extremen Spaß
- viel Kurzstrecken möglichst vermeiden.