Warum würde man einen 3.0si mit einem M ersetzten?

So...
Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt.
Kabel im Motorraum gecheckt. Alles in Ordnung.
Steuergerät zurückgesetzt mit einer leeren man Datei. Hat auch nichts geholfen.

Als nächstes kann ich nur das Steuergerät austauschen. Mega frustrierend.
 
So...
Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt.
Kabel im Motorraum gecheckt. Alles in Ordnung.
Steuergerät zurückgesetzt mit einer leeren man Datei. Hat auch nichts geholfen.

Als nächstes kann ich nur das Steuergerät austauschen. Mega frustrierend.
Du hattest doch das Lenkrad ausgebaut, gibt es da Schleifkontakte? Hatte damit beim Lotus Probleme nach Tausch der Lenkung.
 
Du hattest doch das Lenkrad ausgebaut, gibt es da Schleifkontakte? Hatte damit beim Lotus Probleme nach Tausch der Lenkung.
evtl. ein Wackelkontakt bei den Steckverbindungen unterm Beifahrersitz/Fahrersitz:

- Gurtstraffer
- Sitzbelegungsmatte
ich habe mit dem verkäufer geredet weil mich interessiert an seit wann er das problem hat (KM Stand 107TKM... also vor 3000km).. er hat mir erklärt, dass er probleme mit der batterie hatte und damals die lichtmaschine getauscht wurde. seitdem leuchtet das ding. der mechaniker hat gemeint er soll in die werkstatt und die löschen den fehler, aber er hat es nie gemacht weil ihn den fehler nicht gestört hat. Bei der jährlichen Überprüfung haben die es nicht beanständigt - das wäre ein no-go in Österreich. Mit der Info gehe ich davon aus, dass das Steuergerät geschossen wurde. Fehlerspeicher löschen habe ich mehrmals probiert mmit div. sw.... leider nicht gegangen.. fehler tauchte wird auf..
 
achso, du hast das Auto wissentlich mit vorhandenem Airbag-Fehler gekauft.
BEi sowas kommt immer der Klassiker vom Verkäufer "Erst seit kurzem und hat niemanden interessiert, muss man nur mal eben den Fehlerspeicher löschen und es ist weg)...
Hoffe du kriegst günstig Ersatzteile und die zum laufen....
 
ich packe es selber nicht wie blind ich bei der probefahrt war ende jänner.. bremsen übersehen, airbagleuchte übersehen... unglaublich... :g

aber auch mit der leuchte hätte ich das auto gekauft :) :-)
 
kurzes update - habe probiert mit besseren sw in einer werkstatt die fehlermeldung zu löschen - nix da 👎

egal - ich fange jetzt schon mal an den mitteltunnel auszubauen :) :-)

ps. das auto wird glauben jede woche am donnerstag wird er auseinander genommen 🙃
 
Nur interessehalber: Ist das viel Arbeit?
 
kurzes update - habe probiert mit besseren sw in einer werkstatt die fehlermeldung zu löschen - nix da 👎

egal - ich fange jetzt schon mal an den mitteltunnel auszubauen :) :-)

ps. das auto wird glauben jede woche am donnerstag wird er auseinander genommen 🙃
Würde 24h nach Batterie trennen warten und erst dann Steuergeräte abstecken.
 
@tom83 Es ist nicht so schlimm. Das war jetzt 45 min bis schritt 6... Rest mache ich morgen.

Man muss nur die Eier haben in den belederten mitteltunnel mit einem Keil Teile herauszuhebeln.

ps. dafür, dass ich in meiner ersten posting in diesem forum geschrieben habe, dass ich ein pflegeleichtes auto haben muss tue ich schon viel an dem auto arbeiten :) :-)
2) ich habe weder eine Hebebühne zuhause oder das technische know-how. Sind diese Autos pflegeleicht und reicht der Service beim Händler oder muss man selber Sachen machen können?
 

Anhänge

  • 48B7BF66-4238-4E63-8C24-3C9EA3EA7657.jpeg
    48B7BF66-4238-4E63-8C24-3C9EA3EA7657.jpeg
    81,9 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
...und wo soll ich schon in wien und umgebung über 5000 drehungen drehen - im Wien vielleicht im ersten gang, Wien umgebung vielleicht im 2 gang :-)

Uiuiuiui... das meiste hat Rainer ja tatsächlich am Anfang geschrieben... und nun hast Du ja auch schon den M... aber diese Frage kann ich Dir beantworten... Wien und Umgebung... was würde ich gerne in der Nähe von Wien leben... da gibt es was ganz tolles zum hoch drehen... den Wachauring... da kommt dann nämlich auch das zum Tragen, was für mich eines der Kriterien für den M gegenüber dem 3,0si war... das Sperrdifferential (von der Leistung, der Lenkung und dem Werterhalt mal abgesehen).. hier gibts immer wieder Drifttrainings... am 13.03.2020 bin ich mal wieder da... dann aber mit meinem M4... am 11.06.2020 bin ich dann nochmal mit ein paar Foren-Kollegen da... da schau ich noch, ob ich mit dem M4 oder dem Z4 M hinfahre... ja ja... auch nen Luxusproblem :d


Und so weit entfernt von Wien sind diverse Passstrassen doch auch nicht :w

 
Zuletzt bearbeitet:
Uiuiuiui... das meiste hat Rainer ja tatsächlich am Anfang geschrieben... und nun hast Du ja auch schon den M... aber diese Frage kann ich Dir beantworten... Wien und Umgebung... was würde ich gerne in der Nähe von Wien leben... da gibt es was ganz tolles zum hoch drehen... den Wachauring... da kommt dann nämlich auch das zum Tragen, was für mich eines der Kriterien für den M gegenüber dem 3,0si war... das Sperrdifferential (von der Leistung, der Lenkung und dem Werterhalt mal abgesehen).. hier gibts immer wieder Drifttrainings... am 13.03.2020 bin ich mal wieder da... dann aber mit meinem M4... am 11.06.2020 bin ich dann nochmal mit ein paar Foren-Kollegen da... da schau ich noch, ob ich mit dem M4 oder dem Z4 M hinfahre... ja ja... auch nen Luxusproblem :d

Und so weit entfernt von Wien sind diverse Passstrassen doch auch nicht :w
ich wohne knapp ausserhalb Wiens mit einem Berg zwischen uns - man kann gemütlich um den Berg herumfahren um nach Wien zu kommen oder über die Höhenstrasse. Beim zweiteren hat man den vorteil, dass auf der NÖ Seite die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 100 liegt... Ideal für die 5000 umdrehungen im hmmmm 2 gang :) :-) Problematisch ist nur, dass das Auto ewig braucht um warm zu werden und diese Höhenstrasse gleich um die Ecke von mir ist.. aber gut, wie schon in der ersten Posting von diesem Thread: es sind nur erste-welt Probleme :) :-)
 
Wann wird eigentlich der gesamte Drehzahlbereich freigegeben?
Nach 25min über die Berge von Wien nach Wörden leuchtete noch immer die LED bei 7.500. Ist das normal?
 
Bitte um Hilfe. Muss der Armaturenbrett auch weg damit ich den Mitteltunnel entfernen kann?

Die Handbremse bzw die Abdeckung ist im Weg wenn ich den Tunnel hinten raus bekommen möchte.
Die kleine Abdeckung, direkt unter dem Handbremsgriff nach vorne schieben um sie zu entfernen (Richtung Schalthebel).
Dann sollte es klappen :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten