Was bringt Baujahr 2020 für den G29 neues?

Ich finde es lustig wie vorhersehbar, dass es allen M40i Besitzer egal zu sein scheint, dass eine Leistungssteigerung ins Haus steht. Natürlich ist es ärgerlich zu wissen, dass es mehr Leistung im gleichen Auto gäbe, der Wiederverkaufswert wird es wiederspiegeln. Der einzige (schwache) Trost ist, dass man bereits einige Monate Spaß hatte, während andere ihn nicht hatten. Von "brachen" kann bei der Leistungsstufe ohnehin keine Rede sein, was ja auch auf das Auto selbst zutrifft. Aber was solls, ein Plus an Leistung gab es in der Vergangenheit bei fast allen BMW Modellen über den Zyklus - schelmisch: eine Belohnung für die, die warten konnten:sneaky:

...das stimmt so nicht, dass ist uns nicht "egal" - aber was sollten wir Deiner Meinung nach machen?
Sollen wir uns vor den Zug werfen?
Sollen wir hektisch wegen ca. 34PS den G29 wechseln?
Sollen wir uns vor Gram nicht mehr mit "nur 340 PS" aus der Garage trauen?

Wenn die Steigerung tatsächlich kommt (was durchaus realistisch erscheint), dann ist dies kein Weltuntergang, aber für uns frühe Käufer ärgerlich. Das war auch beim E89 so (da war's sogar noch schlimmer, weil deutlich früher).
Ich sehe dies deshalb etwas "gelassener", weil die 34 PS mehr sich nicht im Drehmoment Wiederspiegeln dürften (wenn man z.B. den G20 M340i betrachtet, kommt der zwar mit den paar PS mehr, aber mit einem identischen Drehmoment daher) und exakt das spürt man in erster Linie.

Richtig verärgert wäre ich, wenn 2020 ein G29 ///M käme. Dann hätte ICH den Rand voll - mit etwas mehr beim M40i musste man einfach rechnen...

Und übrigens, auch diejenigen, welche "warten" konnten, stehen irgendwann wieder vor ähnlichem Problem. Also, was soll's - dafür hatte ich viele Monate richtig Spaß und die 34 PS lassen sich immer in den Tiefen der DME "finden"... :whistle:
 
...das stimmt so nicht, dass ist uns nicht "egal" - aber was sollten wir Deiner Meinung nach machen?
Sollen wir uns vor den Zug werfen?
Sollen wir hektisch wegen ca. 34PS den G29 wechseln?
Sollen wir uns vor Gram nicht mehr mit "nur 340 PS" aus der Garage trauen?

Wenn die Steigerung tatsächlich kommt (was durchaus realistisch erscheint), dann ist dies kein Weltuntergang, aber für uns frühe Käufer ärgerlich. Das war auch beim E89 so (da war's sogar noch schlimmer, weil deutlich früher).
Ich sehe dies deshalb etwas "gelassener", weil die 34 PS mehr sich nicht im Drehmoment Wiederspiegeln dürften (wenn man z.B. den G20 M340i betrachtet, kommt der zwar mit den paar PS mehr, aber mit einem identischen Drehmoment daher) und exakt das spürt man in erster Linie.

Richtig verärgert wäre ich, wenn 2020 ein G29 ///M käme. Dann hätte ICH den Rand voll - mit etwas mehr beim M40i musste man einfach rechnen...

Und übrigens, auch diejenigen, welche "warten" konnten, stehen irgendwann wieder vor ähnlichem Problem. Also, was soll's - dafür hatte ich viele Monate richtig Spaß und die 34 PS lassen sich immer in den Tiefen der DME "finden"... :whistle:

Hallo Rainer

Das wäre ja gut, du kaufst dir dann den mit dem stärkeren Motor und ich nehme dir dann deinen mit 340 PS ab ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber NICHT 2020 :whistle:
Hi,
leider. Aber auch wenn er 2020 kommen würde, würde ich mich nicht darüber ärgen weil ich ja dieses Jahr den M40i erst bekommen habe, ganz im Gegenteil, ich würde mich freuen und gleich einen Bestellen.
Frei nach dem Motto: Scheiß was aufs Geld, Hauptsache Spass gehabt.
 
Hi,
leider. Aber auch wenn er 2020 kommen würde, würde ich mich nicht darüber ärgen weil ich ja dieses Jahr den M40i erst bekommen habe, ganz im Gegenteil, ich würde mich freuen und gleich einen Bestellen.
Frei nach dem Motto: Scheiß was aufs Geld, Hauptsache Spass gehabt.
Wohl dem, der das so kann :)
 
Ich finde es lustig wie vorhersehbar, dass es allen M40i Besitzer egal zu sein scheint, dass eine Leistungssteigerung ins Haus steht. Natürlich ist es ärgerlich zu wissen, dass es mehr Leistung im gleichen Auto gäbe, der Wiederverkaufswert wird es wiederspiegeln. Der einzige (schwache) Trost ist, dass man bereits einige Monate Spaß hatte, während andere ihn nicht hatten. Von "brachen" kann bei der Leistungsstufe ohnehin keine Rede sein, was ja auch auf das Auto selbst zutrifft. Aber was solls, ein Plus an Leistung gab es in der Vergangenheit bei fast allen BMW Modellen über den Zyklus - schelmisch: eine Belohnung für die, die warten konnten:sneaky:
Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum man sich zu so lehrmeisterhaften Posts rechtfertigen soll. Diejenigen die immer den Zeigefinger heben und im Leben alles meinen besser zu wissen.....sind das die glücklicheren....die wählen lieber keine Frau.....es könnte eine bessere um die Ecke kommen....dann besser keine😂
 
Hmm, was lese ich denn hier??
Vor ein paar Wochen war ich noch der Träumer, als ich von dem Motorenupdate sprach, ich nehme ab sofort Huldigungen entgegen 😂😂😂😂
 
Hmm, was lese ich denn hier??
Vor ein paar Wochen war ich noch der Träumer, als ich von dem Motorenupdate sprach, ich nehme ab sofort Huldigungen entgegen 😂😂😂😂


...na ja, noch ist's ja längst nicht offiziell - aber dass so was irgendwann kommt, war schon seit Markteinführung im März 2019 klar, als ich meinen Kleinen in Empfang nehmen konnte. :whistle: :D:X
 
....ein //M G29 wird kommen, mit der "kleinen" S58 Variante und 480PS/600Nm.
Wahlweise mit 8 Gang Automat oder als Handschalter :11sweethe Auslieferung ab März 2022..................:rolleyes:
Das wäre geil, dann ist meiner ja auch schon drei Jahre alt und ist mir dann sowieso zu alt. Den kann dann meine Frau fahren...😝😜
 
was sagt denn die Metzgereifachverkäuferinenazubine zum Thema Coupe @Bummler 🤔
Die Metzgereifachverkäuferin ist zwar völlig überlastet weil es am Black Friday Hackfleisch für die Hälfte gibt, aber zum Coupé gibt's leider gar keine Infos. Keine Gerüchte, nix. Das mit dem Coupé wird nix.
Interessant könnte aber die limited Edition der Supra mit S58 werden. 🙊

Die Metzgereifachverkäuferin sagt wenn der Z4 das bekommt, dann auch der Toyota. Ist wie beim Aufschnitt nur anders 😋
 
Die Metzgereifachverkäuferin ist zwar völlig überlastet weil es am Black Friday Hackfleisch für die Hälfte gibt, aber zum Coupé gibt's leider gar keine Infos. Keine Gerüchte, nix. Das mit dem Coupé wird nix.
Interessant könnte aber die limited Edition der Supra mit S58 werden. 🙊

Die Metzgereifachverkäuferin sagt wenn der Z4 das bekommt, dann auch der Toyota. Ist wie beim Aufschnitt nur anders 😋
der da? :D

supra-cab-kleber.jpg
 
Alpina bringt keinen Z4...wird BMW wohl auch keinen Z4M bringen. Leider !
Dafür gibt es jetzt Toyota bei AC Schnitzer, 400HP / 600Nm. Wenn das Teil nur nicht so nach Fast and Furious aussehen würde, wäre das für mich als Coupe eine Option.

AC_Schnitzer_Toyota_GR_Supra_stehend_Seite_1024x500.jpg
 
Ich finde es lustig wie vorhersehbar, dass es allen M40i Besitzer egal zu sein scheint, dass eine Leistungssteigerung ins Haus steht. Natürlich ist es ärgerlich zu wissen, dass es mehr Leistung im gleichen Auto gäbe, der Wiederverkaufswert wird es wiederspiegeln. Der einzige (schwache) Trost ist, dass man bereits einige Monate Spaß hatte, während andere ihn nicht hatten. Von "brachen" kann bei der Leistungsstufe ohnehin keine Rede sein, was ja auch auf das Auto selbst zutrifft. Aber was solls, ein Plus an Leistung gab es in der Vergangenheit bei fast allen BMW Modellen über den Zyklus - schelmisch: eine Belohnung für die, die warten konnten:sneaky:
:laugh4::laugh4::laugh4:
 
Liebe Forumsmitglieder, ich lese seit einiger Zeit still und heimlich mit, da ich im April nächsten Jahres endlich auch mein B58M1 Schmuckstück in Empfang nehmen kann. Ich kann euch außerdem versichern, dass in Europa keiner mit einem Motorenupdate "enttäuscht" wird. Nicht im nächsten und vorraussichtlich auch nicht in den folgenden Jahren. Wir können uns also guten Gewissens weiterhin darüber erfreuen das Topmodell einer der schönsten und fahrdynamischsten Baureihe zu erleben.

Liebe Grüße
///M
 
Bitte etwas mehr Butter bei die Fische...

Oder auch wieder nur vom Onkel der Metzgereifachverkäuferin...
 
  • Like
Reaktionen: JML
Immer diese Forderungen nach dem Ausplaudern von Interna. :rolleyes: Nehmt solche Aussagen doch einfach mal hin, oder glaubt sie halt nicht. Dass hier nicht jeder alles so einfach durch die Gegend erzählen kann und darf, was er ggf. berufsbedingt weiß (oder zu wissen glaubt - auch Insider haben nicht immer zuverlässige Informationen), das ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.
 
Zurück
Oben Unten