Was bringt Baujahr 2020 für den G29 neues?

Ich hab das mal korrigiert 😉 Was nicht heissen soll das der S58 schlechter als der S55 ist aber ICH bin froh keinen OPF mit mir rumschleppen zu müssen 😎

...der Motor hat ja ursächlich NICHTS mit dem OPF zu tun und dass die Basis als B58 deutlich besser ist, als der N55 ist Fakt - somit kann dies auch auf die "S"-Versionen abgeleitet werden. Der S58 ist nicht nur der modernere, sondern auch der technisch überlegene Motor. Was nicht bedeutet, dass die Vorgänger-Motoren an sich "schlecht" wären. Somit wäre es Unsinn, bei einem neueren Fahrzeug, einen "alten" Motor als Spitzenmodell zu verwenden - zumal der S58 auch noch leichter die strengeren Umweltauflagen einhält und trotzdem nochmals kräftiger ist...

Wenn man das "besser" einzig auf den Klang der Abgasanlage mit OPF mit dem modernsten Aggregat reduziert, dann und nur dann mag Deine Annahme/Korrektur zutreffen. ;)

Leider wird vermutlich der immer schärfere Umwelt-Hype eine ///M-Version des G29 ziemlich unwahrscheinlich werden lassen - selbst wenn innerhalb BMW (also der M-GmbH) die Hoffnung glomm, so wird diese Hoffnung sicherlich durch die zukünftige Umwelt-Entwicklung (und weil der G29 leider nur ein Nischenfahrzeug ist) und den einhergehenden Auflagen im Keim erstickt. Schade, aber das können wir halt nicht ändern. :confused:
 
Moin,
die laufende Nummer bei der FIN hört für 2019 am 28.12. mit der FIN "WBAHF11080WW74980" auf.
Diese Nummer geht 2020 aber offensichtlich nicht weiter, so wie es von 2018 auf 2019 der Fall war.
Kann es eventuell damit zusammenhängen, dass ab 2020 tatsächlich Neuerungen verbaut sind? 🙃
 
Auf Anfrage bei meinem Freundlichen erhielt ich folgende Antwort zum Modeljahr 2020:

„Guten Tag

Herzlichen Dank. Ich wünsche Ihnen auch alles Gute und beste Gesundheit im Neuen Jahr.
Laut BMW Produktmarketing ist beim Z4 Aktuell weder bei der Leistung noch der Farbpallette eine Änderung geplant.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Tag.


Freundliche Grüsse
…“
 
Auf Anfrage bei meinem Freundlichen erhielt ich folgende Antwort zum Modeljahr 2020:

„Guten Tag

Herzlichen Dank. Ich wünsche Ihnen auch alles Gute und beste Gesundheit im Neuen Jahr.
Laut BMW Produktmarketing ist beim Z4 Aktuell weder bei der Leistung noch der Farbpallette eine Änderung geplant.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Tag.


Freundliche Grüsse
…“

Du glaubst doch nicht im ernst, dass ein BMW-Händler, bzw. BMW selbst irgend eine Vorab-Info so früh öffentlich bestätigen würde?

Die machen sich doch ihr "Geschäft" nicht selbst zunichte - denn wenn tatsächlich größere Änderungen kämen (was ja bis dato offiziell nicht angekündigt ist),
dann wäre ja ein gewisses "Risiko" einhergehend, dass mögliche Kunden warten, bis diese Änderungen zur Verfügung stehen (so fern diese einen größeren Umfang hätten).

Beispiel: käme tatsächlich ein größeres Motoren-Update, würden sicherlich einige einen eventuell geplanten Kauf zurückstellen, bis ein stärkerer Motor erhältlich/offiziell bestellbar ist.

Was wird kommen - mit Sicherheit die Anpassungen an den noch schärferen Umweltvorgaben. Diese fallen für Sportwagen-Fans sicherlich wieder hart aus, da sich der CO2 Flottendurchschnitt nochmals dramatisch reduzieren muss und auch hinsichtlich der Akustik (also der Lautstärke der Abgasanlage) eine erhebliche Reduzierung vorgegeben ist. Somit wird der Klang zukünftig nochmals dramatisch beschnitten. Das hat auf ein Nischenfahrzeug á la G29 viel umgehend tieferen Einfluss, als zum Beispiel bei einem Volumenmodell á la X oder 3er, weil BMW sicherlich die Umsatzbringer so wenig wie möglich "beschneiden" dürfte, um dafür die weniger volumenstarke Modelle überdurchschnittlich zu reglementieren, oder gar komplett zu streichen (so quasi, zu "Wohle" des Flottendurchschnitts).

Klar, es dürften durchaus kleinere Änderungen/Ergänzungen auch beim G29 kommen - Farben, kleiner Anpassungen der optionalen Ausstattung, usw.
Aber BMW wird vermutlich erst recht spät und vergleichsweise kurzfristig solche Anpassungen offiziell bestätigen, um das normale Geschäft nicht irgendwie zu gefährden...

Irgendwann kommt sicherlich auch eine Anpassung bzgl. der Motoren. Aber ob uns diese Anpassung dann mehr Leistung bringt, oder größere Kompromisse abfordert, werden wir erst erfahren, wenn BMW offiziell mit einer Ankündigung zur Modellpflege um's Eck kommt.

Bis dahin genieße ich meinen G29, habe damit viel Spaß und sehe gelassen in die Zukunft, was da noch so auf uns zukommt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich so drüber nachdenke...

Mal bei BMW Individual anfragen ob die den Motor aus dem X6M Competition gegen Aufpreis in den G29 verbauen könnten.
Wenn bergig wohnt muss man ja sonst immer Angst haben dass man rückwärts rollt an Steigungen 🙈
 
Vielleicht sollte man an die anderen Modellen aus der Vergangenheit denken und nachdenken, wann ein Facelift durchgeführt wurde. Soweit ich zurückdenken kann, dann war das frühestens nach 2 Jahren. Also sollte man nach 10 Monaten nicht spekulieren was die Zukunft bringt😉
 
Zurück
Oben Unten