Was bringt Baujahr 2020 für den G29 neues?

Vielleicht sollte man an die anderen Modellen aus der Vergangenheit denken und nachdenken, wann ein Facelift durchgeführt wurde. Soweit ich zurückdenken kann, dann war das frühestens nach 2 Jahren. Also sollte man nach 10 Monaten nicht spekulieren was die Zukunft bringt😉

...im Durchschnitt alle etwa 3,5 Jahre kam der LCI, da hast Du vollkommen recht - wir sind somit noch weit, weit weg für "größere" Änderungen. ;)

...dieses frühes Jammern nach Änderungen ist aber häufig auch ein probates Mittel, sich selbst ein Argument zu liefern, nicht in den Geldbeutel greifen zu müssen. :whistle:
 
...im Durchschnitt alle etwa 3,5 Jahre kam der LCI, da hast Du vollkommen recht - wir sind somit noch weit, weit weg für "größere" Änderungen. ;)
Wenn man die Historie des Z4 zugrunde legt, dann muss man feststellen, dass es bereits beim E89 gar kein Facelift gab. Die marginalen äußeren Änderungen wurden einfach nur Facelift genannt.
Ein Motorupgrade gab es zum Facelift auch nicht. Der 35is kam relativ früh nach der Einführung des E89.
Somit wäre eine Leistungsanpassung, wenn sie denn überhaupt kommt, jetzt fällig.
 
...Ihr hättet BEIDE nicht recht - wenn, dann wären es 34 PS mehr... :p :P

Zumindest wenn man sich an anderen 40i Modellen MIT OPF orientiert, welche alle in D 374 PS haben.
Aber das wäre ja auch keine "größere" Änderung, sondern nur eine Anpassung der DME-Software. ;)
 
@RainerW das stimmt so nicht...

der 374er hat einen anderen Kopf und andere Krümmer, Turbo usw...
Und wäre damit für ein stattliches Stück mehr nachträgliche Performanceoptimierung prädestiniert, wenn das interessant ist...

...und wie ich den @Bummler kenne, wäre ihm das recht wichtig für sein nächstes Bummler-Auto...

PS: Das Gute für dich @RainerW ist ja, dass sich die 374PS genau so anfühlen wie die 340PS, weil BMW ja zu dumm ist das Drehmoment anzuheben. Und das Drehmoment ja das einzige, was wirklich zählt... ;-)
Und damit ist die Zahl 374 ja sowieso nur für den Stammtisch und fürs Autoquartett... :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
@RainerW das stimmt so nicht...

der 374er hat einen anderen Kopf und andere Krümmer, Turbo usw...
Und wäre damit für ein stattliches Stück mehr nachträgliche Performanceoptimierung prädestiniert, wenn das interessant ist...

...und wie ich den @Bummler kenne, wäre ihm das recht wichtig für sein nächstes Bummler-Auto...

PS: Das Gute für dich @RainerW ist ja, dass sich die 374PS genau so anfühlen wie die 340PS, weil BMW ja zu dumm ist das Drehmoment anzuheben. Und das Drehmoment ja das einzige, was wirklich zählt... ;-)
Und damit ist die Zahl 374 ja sowieso nur für den Stammtisch und fürs Autoquartett... :whistle:

...das ist richtig - aber ich glaube nicht daran, dass beim G29 der B58OL kommen wird.
 
Du glaubst doch nicht im ernst, dass ein BMW-Händler, bzw. BMW selbst irgend eine Vorab-Info so früh öffentlich bestätigen würde?

Die machen sich doch ihr "Geschäft" nicht selbst zunichte - denn wenn tatsächlich größere Änderungen kämen (was ja bis dato offiziell nicht angekündigt ist),
dann wäre ja ein gewisses "Risiko" einhergehend, dass mögliche Kunden warten, bis diese Änderungen zur Verfügung stehen (so fern diese einen größeren Umfang hätten).

wie beim Thermomix..... da gabs doch sogar ein Urteil... :d :d :d
 
Oh nein, bitte nicht diesen rumpeligen 4-Zylinder aus dem 1er/2er in einen Z4 packen. Der gehört in einen Golf, aber nicht in ein richtiges Auto.
 
@Isoklinker Den dann aber bitte als M-Version. Mit 600PS kommt man ja keinen vernünftigen Berg angemessen hoch...
 
Es gibt bei Bmw noch ein gleich starkes Aggregat wie im M340i welches aber die Vorderachse um 80kg weniger belasten würde. Vielleicht kommt dieses bald im Z4 zum Einsatz :whistle::whistle::whistle:

...die 80kg weniger Gewicht nutzen aber nur theoretisch - denn jetzt hat der G29 mit dem B58 eine nahezu ideale Gewichtverteilung und wenn nun 80 kg weniger auf der VA sind, würde diese neutrale, ideale Gewichtsverteilung zunichte gemacht und der positive Effekt einer Gewichtsreduktion einer massiven Verschlechterung im Fahrzeughandling nach sich ziehen... ;)
 
...die 80kg weniger Gewicht nutzen aber nur theoretisch - denn jetzt hat der G29 mit dem B58 eine nahezu ideale Gewichtverteilung und wenn nun 80 kg weniger auf der VA sind, würde diese neutrale, ideale Gewichtsverteilung zunichte gemacht und der positive Effekt einer Gewichtsreduktion einer massiven Verschlechterung im Fahrzeughandling nach sich ziehen... ;)
Also wenn mal mit "mehr Gewicht ist besser fürs Handling" argumentiert wird...

Rainer, dann sollte man mal die Brille kurz abnehmen 😏
 
...die 80kg weniger Gewicht nutzen aber nur theoretisch - denn jetzt hat der G29 mit dem B58 eine nahezu ideale Gewichtverteilung und wenn nun 80 kg weniger auf der VA sind, würde diese neutrale, ideale Gewichtsverteilung zunichte gemacht und der positive Effekt einer Gewichtsreduktion einer massiven Verschlechterung im Fahrzeughandling nach sich ziehen... ;)

Das was dem M40i hinten zu 50% fehlt, hat der 30i vorn zu wenig. Ideale Gewichtsverteilung hätte demnach ein Fünfzylinder :+;)

M40i: v/h 50,7% / 49,3%

30i: v/h 49,3% / 50,7%


 
Zuletzt bearbeitet:
Tut er ja nicht. Er spricht von der nicht mehr idealen Gewichtsverteilung wenn du vorn was wegnimmst...

...danke - exakt das hatte ich gesagt. Ich bin IMMER für weniger Gewicht, aber die Argumentation, nur vorne 80kg zu reduzieren wäre ziemlich dämlich, da dies fahrdynamisch einfach nicht funktioniert. Wenn, dann müsste ein Fahrzeug auch dahingehend "überarbeitet" werden, dass dann hinten ebenfalls Gewicht reduziert wird, um die Gewichtsverteilung 50:50 zu erhalten.

Es ist halt viel einfacher, einfach mal so den Satz "...es gäbe ja einen 80kg leichteren Motor" hin zu werfen und demjenigen, der darauf hinweist, dass dies wohl nicht ideal wäre, mit dem dämlichen Totschlagargument "...dann nimm die Brille ab..." zu versehen. Typisch, war aber auch nicht anders zu erwarten.
 
Die 80 Kilo fehlen eben NICHT nur an der VA, da der Motor ja bekanntlich nicht mittig auf der VA lagert sondern dahinter. Ergo bringt er auch Last nach hinten. Und wer schon mal einen e89 2.0 gefahren ist im Vergleich zum 35i, der weiß dass weniger Ballast auf der VA nicht immer von Nachteil sind.
Sei es drum, in diesem Thread zu diskutieren ist sowieso als würde man mit seiner Großmutter über alternative Rezepte zur Kartoffelsuppe diskutieren 🙈
 
Zurück
Oben Unten