Was habt ihr euch gerade schönes gebaut?

Gleich kommen die Nachbarn wegen Elektrosmog 😄
 
Nee, die sind das gewohnt. So mach einer kam hier schon rum mit einem Holzkasten, drin ein Radio, raus schauten DrÀhte und haben gefragt
ob nach was zu machen wÀre. Nix schlimmes wenn man interessierte Leute das verklickert was man tut und macht.
 
Eine Frage an die Handwerker:

Ich muss die Überdachung vom Fahrradunterstand im Garten erneuern weil das Holz morsch wird.

Als Abdeckung möchte ich Metallpfannen verwenden.


Ich brauche aber noch eine Unterkonstruktion die fĂŒr den Außenbereich geeignet ist.
Was wÀre z.B. von Siebdruckplatten zu halten?
 
Muss die Unterkonstruktion ĂŒberhaupt wasserfest sein? Sind die Metallpfannen (ÜbergĂ€nge) nach dem Verlegen nicht wasserfest? Siebdruckplatten sind top aber recht teuer wie ich finde. Ich habe hier Ta/Fi Profilbretter mit Bitumen Schindeln bedeckt und das ganze ist im 10. Jahr noch immer wasserdicht. Alternativ bietete sich damals OSB an (gibt's auch fertig versiegelt).
 
Muss die Unterkonstruktion ĂŒberhaupt wasserfest sein? Sind die Metallpfannen (ÜbergĂ€nge) nach dem Verlegen nicht wasserfest? Siebdruckplatten sind top aber recht teuer wie ich finde.
Da die zu ĂŒberdachende FlĂ€che nicht groß ist, hĂ€lt sich der Mehrpreis fĂŒr die Siebdruckplatte in Grenzen.
Ich muss eine FlĂ€che von 2,20 x 1,50 mtr. Überdachen.
 
Frage:
Muss man die empfohlene DachschrÀge von mindestens 10 Grad unbedingt einhalten, oder ist das bei Verwendung von Siebdruckplatten als Unterkonstruktion der Metallpfannen nicht zwingend notwendig?
Ansonsten muss ich die StĂŒtzpfeiler etwas kĂŒrzen.
 
Ich hab mich mal an einem DekostĂŒck fĂŒr unser neues Wohnzimmer versucht...
Nach ausgiebigem Schleifen kam der Guss, gefolgt von Schleifen, schleifen, schleifen...
Dann klare Versiegelung 3x.
Ich mag Mammutbaumholz einfach, ich finde die Farben kommen gut raus.😀
 

AnhÀnge

  • threema-20190917-093103-c17a93f6b8ee53ca.jpg
    threema-20190917-093103-c17a93f6b8ee53ca.jpg
    211,5 KB · Aufrufe: 61
  • threema-20190917-093103-9f9e57d93be46464.jpg
    threema-20190917-093103-9f9e57d93be46464.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 60
  • threema-20190917-093101-70cb19f820402bbc.jpg
    threema-20190917-093101-70cb19f820402bbc.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 67
  • threema-20190917-093101-9110fee880043a0f.jpg
    threema-20190917-093101-9110fee880043a0f.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 77
Wow, erst das Bild mit den Werkzeugen zeigt die Dimensionen. Cooles Ergebnis.
Womit hast Du die Risse gefĂŒllt?
Und versiegelt mit 2K Harz?
:12thumbsu
 
Die Scheibe hat ca. 70cm Durchmesser.
Die Risse sind gefĂŒllt mit 2K Epoxidharz, eingefĂ€rbt mit "smokey black" Alkoholfarbe.
Die Versiegelung hab ich mit dem gleichen Zeug gemacht, nur ohne Farbe...
 
Hab mal ne Frage an euch, ich plane meinen Doppelschleifbock auf ne Stahlplatte zu schrauben um diese dann bei Bedarf an der Werkbank in der Garage zu fixieren.
Mein erster Gedanke war Schraubzwingen fest an der Platte zu fixieren um diese dann schnell und stabil am Tisch zu fixierten.

FÀllt euch eventuell ne schönere/besser Lösung ein?
Vielleicht Klemmen die zum "fest verbauen" gedacht sind und/oder ohne viel geschraube fixiert werden können?

Die Werkbank ist ein Eigenbau mit einem Rahmen aus 30mm Vierkant Stahl auf den eine 5 oder 6mm Platte geschweißt ist, also von unten nicht eben.

So, nachdem ich ein halbes Jahr immer mal wieder kleine Momente zwischendurch hatte um hier weiter zu machen ist es nun endlich geschehen.
Heute habe ich die herausstehenden Gewinde der 4 Schrauben abgeflext und mit nem heftpunkt gesichert, die 2 Kniehebelspanner an den Schweißstellen abgeschliffen (also den Lack), die Teile angeschweißt und es funktioniert. :Banane01:

Die Schweißstellen sind nicht so super schön weil zwischen TĂŒr und Angel geheftet (bzw zwischen Hecke schneiden und GrĂŒnschnitt wegbringen) aber damit kann ich leben.
Überlege jetzt noch vorne nen griff zu montierten da es doch ein recht schweres Teil ist, dann kann ich die restlichen NĂ€hte noch optisch anpassen.
IMG_20190921_174937.jpg
IMG_20190921_174918.jpg

Das Teil ist super schnell montiert, stabil, und genau so schnell wieder im Regal verschwunden.
 
So, nachdem ich ein halbes Jahr immer mal wieder kleine Momente zwischendurch hatte um hier weiter zu machen ist es nun endlich geschehen.
Heute habe ich die herausstehenden Gewinde der 4 Schrauben abgeflext und mit nem heftpunkt gesichert, die 2 Kniehebelspanner an den Schweißstellen abgeschliffen (also den Lack), die Teile angeschweißt und es funktioniert. :Banane01:

Die Schweißstellen sind nicht so super schön weil zwischen TĂŒr und Angel geheftet (bzw zwischen Hecke schneiden und GrĂŒnschnitt wegbringen) aber damit kann ich leben.
Überlege jetzt noch vorne nen griff zu montierten da es doch ein recht schweres Teil ist, dann kann ich die restlichen NĂ€hte noch optisch anpassen.
Anhang anzeigen 397977
Anhang anzeigen 397978

Das Teil ist super schnell montiert, stabil, und genau so schnell wieder im Regal verschwunden.

Top Sache 👍 Ist das hinten auch fixiert oder so fest vorne, dass es nicht kippen kann o.Ă€.?

Da fĂ€llt mir gerade wieder ein Punkt fĂŒr meine Liste ein: Ich wollte mich den Winter mal dringend mit meinen SchweißkĂŒnsten beschĂ€ftigen. Hab MIG und ElektrodenschweißgerĂ€te hier zur VerfĂŒgung, aber lasse immer andere schweißen. Das will ich mal Ă€ndern :D
 
Top Sache 👍 Ist das hinten auch fixiert oder so fest vorne, dass es nicht kippen kann o.Ă€.?

Da fĂ€llt mir gerade wieder ein Punkt fĂŒr meine Liste ein: Ich wollte mich den Winter mal dringend mit meinen SchweißkĂŒnsten beschĂ€ftigen. Hab MIG und ElektrodenschweißgerĂ€te hier zur VerfĂŒgung, aber lasse immer andere schweißen. Das will ich mal Ă€ndern :D

Ist nur vorne durch die zwei klammern angepresst und so stabil dass sich da nix mehr bewegt.
Druck kommt ja nur von vorne beim schleifen, daher dĂŒrfte sich da auch bei starker Beanspruchung nix bewegen.
 
Sehr schön! :t
Planst Du auch noch so etwas wie eine HebebĂŒhne in der Garage?
Ich habe Àhnliche PlatzverhÀltnisse wie Du.
Du wirst lachen. Just heute bei meinen Eltern ums Eck ne Standard Fertiggarage mit ner ScherenbĂŒhne gesehen und meiner Frau nen Wink mitm Zaunpfahl verpasst (die möchte ich zum Geburtstag haben).
Ich muss mal schauen ob ich den Garagenbesitzer ausfindig machen.
 
ZurĂŒck
Oben Unten