Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja F034 ist richtigwelchen Farbcode sollte man da nochmal für Leder Oregon schwarz nehmen - war das F034?
Ganz wichtig : Im Sommer möglichst wenig warme Luft in den Keller lassen. Also alle Fenster auf Dauerzu. Oft wird fälschlicherweise durch Dauerlüften die feuchtwarme Luft auch noch extra in den Keller hineingelüftet.Das alte Haus fordert dazu auf ... Im Keller steht demnächst ein Luftentfeuchter:
Anhang anzeigen 314619
Tim
Jup, das ist mir bewusst. Bei dem "alten Kasten" hier und der Waschküche im Keller kommen wir aber ohne Entfeuchter nicht mehr klar. Ein paar Kellerräume weiter hingegen lagert mein Wein, da darf es ja ruhig feuchter sein.Ganz wichtig : Im Sommer möglichst wenig warme Luft in den Keller lassen. Also alle Fenster auf Dauerzu. Oft wird fälschlicherweise durch Dauerlüften die feuchtwarme Luft auch noch extra in den Keller hineingelüftet.
Nur bei sehr trockener Außenluft ist Kellerlüften sinnvoll. In Neubauten sieht das bautechnisch bedingt natürlich anders aus.
Yepp... Oregon Schwarz = F034welchen Farbcode sollte man da nochmal für Leder Oregon schwarz nehmen - war das F034?
Das Ding hab ich auch, fürs Winterquartier vom Z3. Allerdings war der nach dem ersten Winter trockener als erwartet. Schaden kanns nicht. Der Schlauchanschluss fürs Kondenswasser ist sicher ganz praktisch für Dauereinsätze.Das alte Haus fordert dazu auf ... Im Keller steht demnächst ein Luftentfeuchter
Tim
Ganz wichtig : Im Sommer möglichst wenig warme Luft in den Keller lassen. Also alle Fenster auf Dauerzu. Oft wird fälschlicherweise durch Dauerlüften die feuchtwarme Luft auch noch extra in den Keller hineingelüftet.
Nur bei sehr trockener Außenluft ist Kellerlüften sinnvoll. In Neubauten sieht das bautechnisch bedingt natürlich anders aus.
Eine recht informative Seite dazu: https://www.luftfeuchtigkeit-raumklima.de/raum/keller.phpIch muss das grade mal aufgreifen, da mich folgende Frage beschäftigt:
Gefliester Kellerraum, der als Waschküche verwendet wird. An sich trocken, aber der Kondensattrockner erzeugt dort immer eine hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Wie sollte hier denn möglichst korrekt gelüftet werden? Zusätzlich: Unterschiede Sommer/Winter?
also wir haben die gleiche ausgangslage und lüften dort überhaupt nicht extra. wir haben aber auch keine probleme mit feuchtigkeit
Eine recht informative Seite dazu: https://www.luftfeuchtigkeit-raumklima.de/raum/keller.php
Kauf mir am Montag auch neue Bremsbeläge für den schwochzen inkl. MontageNicht ganz, da kommt noch bissl was dazu.
Aber das habe ich mir ja nicht heute gekauft
Anhang anzeigen 314759
Kauf mir am Montag auch neue Bremsbeläge für den schwochzen inkl. Montage![]()
Vergönne es Ihmdas wäre für mich das Gleiche, als wenn ich meinem Kumpel eine Nutte kaufen würde.![]()