@RainerW
Ich denke, dass ist auch eine Generationenfrage. Wir Alten (ich zumindest Bj. 66) denken da halt noch anders

Für den Profi, der täglich, auch im Außeneinsatz damit arbeiten muss, für den zählt der Akku. Da würde ich auch nicht mehr mit Kabeltrommeln auf der Baustelle aufschlagen.
Aber im Hobbybereich sehe ich die Akkudinges eher als modisches Spielzeug.
Wenn ich die Hecke bei meinem Vater schneiden muss, ist nach 20 Minuten Dauerbetrieb der Akku leer, die Stromhandsäge/Astsäge/Heckenchschere läuft halt durch, solange ich will.
Oder ist die Jugend so verweichlicht und braucht die Zwangspausen für Akkuwechseln oder sogar erst wieder aufladen.

