Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Ich lasse auch wechseln und einlagern.
Habe letzten Herbst bei meiner Frau gewechselt.
Nix für mich. Bekomme ratz fatz Kreuzschmerzen.
 
Der Trend geht ganz klar zur Dritt-Schubskarre :D
Für kleines Geld in der Nähe ergattert. In diesem Segment geht nichts über Capito. Die billigen Baumarkt Schubskarren halten bei mir nicht mal eine Saison durch.....


IMG-20240422-WA0007.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eben, kurz vor Torschluß, das Ferienhaus in Valdobbiadene kostenfrei storniert.
Was ich sehr schade finde. Wollte da mit dem Spyder hinfahren und ein paar schöne Pässe
fahren.

Der Hauseigentümer war nach ewigen hin und her nicht fähig mir sagen zu können, ob es möglich ist das Haus
auch mit einem Sportwagen anfahren zu können.

Mir war das ganze zu unsicher.

Also jetzt ein schönes Ferienhaus mitten in den Bergen der Toskana gebucht. Definitiv nicht tauglich für den Spyder.

Aber meine Holde freut sich schon auf Siena, Firenze, San Gimignao, usw......

Mei was solls, bleibt der Porsche halt zuhause, fahren wir wieder mal mit dem 6er.

Und ich bekomme jetzt schon die Krise wenn ich daran denke in Florenz einen Parkplatz mit dem
Dicken finden zu müssen.

Ihr bestes Argument war "da haben wir viel Platz, können lecker Wein für dich einkaufen"!
In Wirklichkeit meinte Sie, dass sie Klamotten, Taschen und Schuhe kaufen will.

Wie sagt man so schön, ALLES für den HUND, alles für den Dackel..... neeeeeeee Quatsch
Alles für die Frau. Der Dackel bin ich.
 
Rein aus Interesse, was verhindert das anfahren des Hauses mit einem Sportwagen?
Also was wäre die befürchtung gewesen? Aufsetzen? Gelände?
 
…Der Hauseigentümer war nach ewigen hin und her nicht fähig mir sagen zu können, ob es möglich ist das Haus auch mit einem Sportwagen anfahren zu können.

Mir war das ganze zu unsicher. …

Der Zetti kann auch problemlos Offroad: :whistle: Die Steigung und die ausgewaschene Fahrspur kommt auf dem Bild nicht annähernd so krass rüber, wie diese live war:

IMG_3455.jpeg

Aber das Haus mitten in den französischen Seealpen war das allemal wert - und wenn man den 2 km Anfahrtsweg 2-3x gefahren ist, war das kein Problem mehr. Einmal rauf und runter musste halt
:5kiss2z: vorne weg laufen und kontrollieren, dass der Zetti nicht aufsitzt. Langsam und mit Gefühl geht beim Zetti wirklich viel. Und das trotz KW v3 und etwa 1,5 cm tiefer, als die Serie.

IMG_3458.jpeg

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur für die Region Toskana sprechen und dort hatten wir schon häufiger Ferienwohnungen/häuser die mit einem (tiefergelegten) Z4 (in meinem Fall E89) nur schwer oder gar nicht zu erreichen waren. Tolle Anwesen aber oft verbunden mit längeren Anfahrten über unbefestigte, unwegsame Strecken.
 
Ich kann nur für die Region Toskana sprechen und dort hatten wir schon häufiger Ferienwohnungen/häuser die mit einem (tiefergelegten) Z4 (in meinem Fall E89) nur schwer oder gar nicht zu erreichen waren. Tolle Anwesen aber oft verbunden mit längeren Anfahrten über unbefestigte, unwegsame Strecken.
Ah okay, danke für die Antwort!:) :-)
 
Rein aus Interesse, was verhindert das anfahren des Hauses mit einem Sportwagen?
Also was wäre die befürchtung gewesen? Aufsetzen? Gelände?
Die letzen 300 Meter zum Haus wären über einen unbefestigten Weg durch einen Weinberg gegangen.
So zumindest habe ich es auf Google-Maps gesehen.

Habe in der Vergangenheit einfach zuviele schlechte Erfahrungen gemacht. Mit dem E85M war das fast nie
ein Problem. Aber mit dem 981GTS fing das schon an.

Unser, seit vielen Jahren besuchtes, Feriendomizil in Umbrien konnten wir auch nur über einen Schotterweg
durch einen Olivenhain erreichen. Anfangs war das noch gut, aber über die Jahre war der Weg derart ausgewaschen
und mit vielen Schlaglöchern versehen, dass es unmöglich war den Weg mit dem Boxster (auch ein Z4 wäre an seine
Grenzen gekommen) zu befahren.

Der Vermieter war super. Er hat innerhalb kürzester Zeit den Weg mit seinem Traktor quasi für uns planiert.
Und bei jeder zukünftigen Anreise war dies dann für uns schon so vorbereitet.

Leider hat er sich die letzten Jahre wenig um die Immobilie gekümmert, aber trotzdem
immer mehr Geld verlangt. Deshalb wollten wir uns für dieses Jahr was neues suchen.
Außerdem haben wir die Gegend dort schon abgerast und wollten auch einfach mal in eine andere Gegend.

Habe übrigens den Betreiber des Hauses in der Toskana heute angeschrieben. Er hat mir versichert, dass
es überhaupt kein Problem wäre dort mit dem Spyder anzureisen. Denn er selbst fährt einen sehr
tief liegenden Sportwagen und auch er muss diesen Weg benutzen um zu seinem Haus zu kommen.

Wir werden sehen mit was wir fahren.
 
Zurück
Oben Unten