Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Einen neuen Grill von Outdoorchef bestellt. Kommt am Freitag.
Der Enders Boston Pro vom Aldi ist ne Katastrophe. Hitzeverteilung super ungleichmäßig, erreicht mit ach und Krach 310 Grad.
Flammenbildung ohne Ende.
3x mit gegrillt, Schnauze voll.
Warum kein Burnhard? Taugen die nichts?
Muss meinen Weber zeitnah ersetzen
 
Warum kein Burnhard? Taugen die nichts?
Muss meinen Weber zeitnah ersetzen
Habe den Burnhard Fred Jr auf dem Balkon stehen. Bin ich zufrieden mit.
Der neue ist für den Garten. Hatte den Earl 4 mit den Schubladen im Blick.
Aber Burnhard gibt nur 2 Jahre Garantie.
Bewertungen sind in Sachen Service auch nicht so dolle.
Der Dualchef hat mich geflasht. Die beiden Brennkammern, die Konstruktion der Brenner und der Flammbleche, Die Hitzeverteilung soll da top sein.
Ich war gestern in Osnabrück bei GRILLFÜRST und hab mir den mal angeguckt.
Was für ein massives Teil. Dagegen scheint ein Burnhard, broil King oder Napoleon aus Coladosenblech gefertigt.
Türen mit Soft Close, kein klappern beim schließen. Keine Bürostuhlrollen…
Große emailierte Fettschublade nach vorne ausziehbar.
Massive abklappbare Seitenteile.
Der allgemeine Preis liegt so bei 1450€.
Bei GRILLFÜRST als Eröffnungsaktion für 999€.
Da musste ich einfach….

Wer Edelstahlfetischist ist und mehr Budget hat sollte mal Schickling in die engere Auswahl nehmen…
 
Habe den Burnhard Fred Jr auf dem Balkon stehen. Bin ich zufrieden mit.
Der neue ist für den Garten. Hatte den Earl 4 mit den Schubladen im Blick.
Aber Burnhard gibt nur 2 Jahre Garantie.
Bewertungen sind in Sachen Service auch nicht so dolle.
Der Dualchef hat mich geflasht. Die beiden Brennkammern, die Konstruktion der Brenner und der Flammbleche, Die Hitzeverteilung soll da top sein.
Ich war gestern in Osnabrück bei GRILLFÜRST und hab mir den mal angeguckt.
Was für ein massives Teil. Dagegen scheint ein Burnhard, broil King oder Napoleon aus Coladosenblech gefertigt.
Türen mit Soft Close, kein klappern beim schließen. Keine Bürostuhlrollen…
Große emailierte Fettschublade nach vorne ausziehbar.
Massive abklappbare Seitenteile.
Der allgemeine Preis liegt so bei 1450€.
Bei GRILLFÜRST als Eröffnungsaktion für 999€.
Da musste ich einfach….

Wer Edelstahlfetischist ist und mehr Budget hat sollte mal Schickling in die engere Auswahl nehmen…

...also ich bin mit meinem BURNHARD Fred 3-Brenner sehr zufrieden. Der Earl eines Bekannten (4-Brenner) ist extrem massiv und seine Schubladen sind mega praktisch. Da gefällt mir ein vergleichbarer (auch sehr guter) Napoleon nicht so gut - und der ist nochmal ein gutes Stück teurer... ;)
 
...also ich bin mit meinem BURNHARD Fred 3-Brenner sehr zufrieden. Der Earl eines Bekannten (4-Brenner) ist extrem massiv und seine Schubladen sind mega praktisch. Da gefällt mir ein vergleichbarer (auch sehr guter) Napoleon nicht so gut - und der ist nochmal ein gutes Stück teurer... ;)
Ja, den Earl 4 hatte ich schon im Warenkorb. Gibt auch gerade eine 15 Prozent Aktion. Dann kam mir der Outdoorchef in die Quere mit besserer Garantie und der 2 Kammer Lösung. Dafür keine Schubladen. Einen Tod muss man sterben…
 
Ganz am Anfang meiner Suche war ich auf den Broil King Baron 490 fixiert. Aber was für ein Klapperkasten.
Klar, zum grillen sind die bekannten Protagonisten alle gut geeignet. Oft geben Kleinigkeiten und Bauchgefühl den Kaufausschlag…
 
Hans ich verstehe nicht was ein Bär mit einem Rechen auf einer Vespa zu suchen hat...&:&:....Dazu fehlt mir der Bezug &:
Da finde ich Thorstens Wespe (=vespa) viel passender, gut der Bär ist Blau wie deine Vespa.
Weil es mal was anderes is. Nicht immer mit dem Strom mit schwimmen. 😉
Dann ist es blau, richtig.
Und ich trinke das Bier gerne und das darf man doch zeigen. 😉
Ps: nicht der Bär ist blau, sondern dessen Hintergrund.
😉
 
Weil es mal was anderes is. Nicht immer mit dem Strom mit schwimmen. 😉
Dann ist es blau, richtig.
Und ich trinke das Bier gerne und das darf man doch zeigen. 😉
Ps: nicht der Bär ist blau, sondern dessen Hintergrund.
😉
Aaaahhh, jetzat "Der Wildbräu-Bär", da binn i ned so schnell drauf kimma. :thumbsup::thumbsup::) :-)
 
Einen neuen Grill von Outdoorchef bestellt. Kommt am Freitag.
Der Enders Boston Pro vom Aldi ist ne Katastrophe. Hitzeverteilung super ungleichmäßig, erreicht mit ach und Krach 310 Grad.
Flammenbildung ohne Ende.
3x mit gegrillt, Schnauze voll.
Mein Vater hat den Dualchef als 325. Qualitativ echt ein super Grill. Fühlt sich doppelt so schwer und doppelt so wertig an an wie mein Napoleon Roque Phantom
 
Mein Vater hat den Dualchef als 325. Qualitativ echt ein super Grill. Fühlt sich doppelt so schwer und doppelt so wertig an an wie mein Napoleon Roque Phantom
Diesen Eindruck habe ich auch.
Ich bin total begeistert von der gleichmäßigen Hitzeverteilung. Es sind 4 Brenner auf einer Breite von 80cm, die jedoch in U Form angelegt sind. Also quasi wie 8 einzelne Stabbrenner. Das klappt wunderbar. Nach ca 10 min liegen über 300 Grad an. Ich bin begeistert
 
Was hast denn bisher alles geändert?
Spiegel, Sitzbank, Kofferhalter hinten, Auspuff, 13", Schirmchen. Mehr fällt mir auf den ersten Blick nicht auf.
Der Rest in schwarz KÖNNTE original sein.
 
Was hast denn bisher alles geändert?
Extras:

Felgen SIP Series Pordoi 13” schwarz auf Michelin 130-13”/140-13”
Ölwanne Buchsenfuchs schwarz mit Schauglas
Auspuff Arrow Urban schwarz mit Kat Euro5
MG Bike Tech Bremshebel
Lenkerendenspiegel Montana 2
Gepäckträger Moto Nostra
Kaskade, Schwingenschutz, Lampenring, Abdeckung Variodeckel in schwarz
Ventilkappen, Tankdeckel mit Vespa Schriftzug
Monositzbank Vespa bis Bj 2013
 
@Fazerfahrer WIESO lachst du? 😂
Ist nicht der gleiche wie deiner und für den Preis musste ich einfach zuschlagen.
450€ inkl. Versand. 😉
Dachte Dich animiert zu haben 🤔😉.
Keine Ahnung welches Baujahr Deine GTS ist, aber vielleicht brauchst Du noch keinen Euro5 und dann wird es meist günstiger.
Ich habe meinen Arrow gebraucht erstanden mit wenig Kilometern und weniger als 50% vom UVP 😉.
 
Nö, nix Euro 5
Hab ne 2020er mit Euro 4.
Meiner is neu.
War dort billiger als gebrauchte bei Kleinanzeigen.
 
Testweise mal einen Saugroboter zugelegt...
Soll eigentlich nur Staub und Krümel beseitigen , sauber wischen muss er nicht , weil das können die meisten nicht richtig ode man investiert um die 1000€ was mir dann persönlich das Ding nicht wert ist.
Dieser hier hat wenigstens niedrige Bauhöhe (8,5 cm) und kommt noch unter die Couch, aber nicht unters Bett was schade ist es gibt noch niedrigere aber die haben dann noch weniger Leistung und keine Absaugstation. Eigentlich wollte ich einen von shark (da der angeblich den Staub aus den Ecken bläst) aber mit 14,5 cm Höhe ist dann auch bei der Couch kein runterfahren mehr möglich. Also mal Kompromiss mit dem dreamde D10 Plus eingegangen.
Der Invest ist überschaubar ..239 € mit Gutschein ma sehen ob er durch die Zimmer und Stühle sich manövriert und auch etwas sauber macht. Wenns nicht funktioniert ist auch nicht schlimm bei diesem Preis.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-06-09 um 08.34.22.png
    Bildschirmfoto 2024-06-09 um 08.34.22.png
    467,2 KB · Aufrufe: 47
Zurück
Oben Unten