Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

So, gestern angefordert, heute angekommen.
Ein LG HomBot aus den Amazon Blitzangeboten für ~300€ (UVP wohl ~600)
Erste Testläufe waren schon mal überzeugend.
Obwohl das ganze Haus frisch gesaugt war hat der kleine Flitzer auf den 2 getesteten Etagen (Fliesen, Laminat und ein Raum Teppich) doch noch gut was aufgesammelt.
Hätte nicht gedacht, dass der so enorm leise ist!!!
5 Minuten nach Beginn hat man schon vergessen das er läuft.

So kam er an
1419110736870.jpg

Und das war drin
1419110608164.jpg


Das einzige was ich noch wünschenswert fände, ein timer der den Start auslöst während wir arbeiten sind.
So muss meine Frau morgens eben auf Start drücken wenn sie das Haus verlässt, ist aber dafür sogar ne Fernbedienung bei. :t
 
Das einzige was ich noch wünschenswert fände, ein timer der den Start auslöst während wir arbeiten sind.
So muss meine Frau morgens eben auf Start drücken wenn sie das Haus verlässt, ist aber dafür sogar ne Fernbedienung bei. :t

Öhm der stand auch auf meiner Liste, der hat Scheduling Funktion!
 

Anhänge

  • schedule.png
    schedule.png
    166,4 KB · Aufrufe: 82
Öhm der stand auch auf meiner Liste, der hat Scheduling Funktion!

Hmm, hab ich im Handbuch gar nicht gesehen, auch auf der Fernbedienung war dazu keine taste.
Vielleicht ist das ne andere Serie, der hat auch den Wischmop nicht drunter.
Ich guck aber nochmal, ansonsten war nämlich bisher nix auszusetzen.
 
Ich hab mir, wie der ein oder andere hier auch, das neue Pink Floyd Album gekauft. Finde es aber ziemlich lahm. Die alten, die ich auf meiner Festplatte im Zetti hab, gefallen mir besser.

Mein Vadder bekommt das AC DC Album zu Weihnachten. Ich glaub, das muss ich mir mal für eine kurze Ausfahrt im Zetti ausleihen. :)
 
Einen Satz LM Räder vom M3 CSL. Schwierig genug zu bekommen und brauchen Zuwendung. Aber genau deshalb habe ich die gekauft. Mein Interesse an der Restaurierung originaler Felgen wird immer größer. Das macht richtig Spaß. Auch wenn ich mit großer Wahrscheinlichkeit auf chromshadow und nicht auf poliert gehen werde. Die polierten sind mir zu pflegeaufwändig.

Ach so. ET Nr. 36112229660 (91/2JX19 ET:27) und 36112229650 (8JX19 ET:47)
 
Doch das XT32 kann auch die Subs ein messen nicht nur die Pegel. Und das getrennt für Sub1 und Sub2.
Deswegen die Frage ob du es dringend brauchst. Viele im Hifi Forum habe das mal mit dem Antimode verglichen und es hat ausgereicht die Anpassung vom Denon XT32 machen zu lassen.
Dann kann man sich das Geld sparen.
Aber das Antimode ist natürlich noch mal ein tick besser.

Viel Spass mit den 2 SP13 Ultra.
Sind Hammer Teile.
Eben hatte ja die Audyssey Einmessungen gemacht mittels Receiver. Die XT32 Einmessung mit beiden SVS war aber nicht wirklich erfolgreich in meinem Raum.
Als mir der Händler dann den grösseren Antimode mitgebracht hatte, war das Ergebnis völlig anders. Der Bass trocken und präzise, Brummgeräusche quasi weg, dafür eine präzise und knackige Bassline.
Bei Video dann Erdbeben wenn gewünscht, DTS HD Sound ist derart heavy, erscheint mir besser als in manchem Kino:D

So hatte ich es gewünscht und letztendlich dank des Antimode erhalten. Im Übrigen hatte der Antimode 8033 ein ähnlich bescheidenes Ergebnis geliefert wie die Receiver Xt32 Messung. Soweit ich den Händler verstanden habe, ist schon alleine das Mikrofon des AM2 um Welten besser als das Mikro in einem grossen Denon Receiver mit XT32. Also so absolut vergleichbar ist das Leistungsspektrum Xt32 und Antimode 2 nach meiner Erfahrung nicht.

Grüsse und schöne Feiertage !

Neue Türklingel, Nachfolger der Doorbot. Gerade angekommen

Wen es interessiert www.ring.com

Anhang anzeigen 162111

Hi, kannst Du mal schreiben wie die Installation von statten geht, laut Homepage muss man gar nichts kabeln, aber Stromversorgung (24V oder 220V) muss doch, oder läuft die Bimmel via Batterie ?
 
Wir haben uns letzten Sonntag spontan auch für ne Hilfe im Haushalt entschieden: und schwupps auch einen Saugroboter bestellt. Nachdem wir den kompletten Sonntag damit verbracht haben Tests zu lesen , Videos zu gucken und Bewertungen darüber zu lesen, haben wir uns zwei zum Testen geholt. Roomba 650 und Neato Signature Pro. Den Test hat der Neato deutlich gewonnen. Seine Lasernavigation ist einfach spitze. Der Roomba war zwar auch toll, hatte aber das Problem, dass er unser Haus mit einem Akku nicht schafft. Er ist zwar zur Base zurück gefahren und hat sich automatisch aufgeladen, hat dann aber leider nicht weiter gemacht, da er aufgrund des Chaos-Prinzips nicht wusste, ob er schon alles erledigt hatte.
Der Neato fährt bei leerem Akku zurück, lädt sich auf und saugt dann an der gleichen Stelle weiter, wo er aufhörte. Schon fast unheimlich. Krass ist auch die Saugleistung.

Letztendlich haben wir beide zurück geschickt und uns für das Top- Modell von Neato entschieden.: den Botvac 85.


http://www.neatorobotics.com/de/robot-vacuum/botvac/
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute noch schnell die Kurzstabantenne Sport organisiert um dem komischen Stummel, der da bisher war, mal auszutauschen. Gefällt mir sehr gut! :D
Und meine Fischer Ranger 12 Vacuum Skistiefel sind jetzt angepasst und ausgekühlt bei mir angekommen. Da freu ick mir schon druff...fehlt nur noch der Schnee...
 
Heute noch schnell die Kurzstabantenne Sport organisiert um dem komischen Stummel, der da bisher war, mal auszutauschen. Gefällt mir sehr gut! :D

Tipp fürs nächste Mal: Nimm die von Peugeot, die ist kleiner, stabiler, sieht besser aus und kostet nur einen Bruchteil :D

Heut gab's bei mir mal gar nichts, nur leckeres Essen beim Lieblings-Italiener: Lammhaxe mit Polenta :)

ImageUploadedByzroadster.com1419288891.780067.jpg
 
Tipp fürs nächste Mal: Nimm die von Peugeot, die ist kleiner, stabiler, sieht besser aus und kostet nur einen Bruchteil :D

Gerade die mag ich nicht, weil die oben rund ist. Mir gefällt gerade diese eher kantige Form. Die BMW Originalantenne finde ich optimal auch in puncto Größe und sie schliesst perfekt bündig mit dem Antennenfuß ab.
 
Gerade die mag ich nicht, weil die oben rund ist. Mir gefällt gerade diese eher kantige Form. Die BMW Originalantenne finde ich optimal auch in puncto Größe und sie schliesst perfekt bündig mit dem Antennenfuß ab.

Nagut ;) Ich hatte die kurze von BMW anfangs auch, nach gut 6 Monaten war sie kaputt...
 
Hab ich seit einem Jahr. :thumbsup:
Freut mich das Du damit zufrieden bist!
Zwei Fragen dazu:
1. Für welche Leinwand hast Du Dich entschieden und in welcher Größe?
Ich kann wegen der Montage vor dem TV keine Rahmenleinwand verwenden.
2. Wie gut und zuverlässig arbeitet die wireless Verbindung der Signalübertragung?
 
Zurück
Oben Unten