Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Ich hatte einen BMW-Performace 313 neu bestellt. Geliefert wurde B-Ware.
Diese wurde nach Reklamtion, per Mail mit Fotos, anstandslos umgetauscht.

Wo hattest Du die denn bestellt, wenn ich Fragen darf? Bei mir sind die beiden rechten 313er leider etwas ramponiert, da ich mal einem netterweise in meiner Strasse ausweichen wollte. Dank unserer "Natursteinbordsteine" hat sich so einer entsprechend an den Felgen ausgelassen. Und jetzt ist die Frage, ob sich das noch aufbereiten liesse und wenn nicht, wo ich da Ersatzfelgen günstig kriegen könnte.
 
ob sich das noch aufbereiten liesse und wenn nicht, wo ich da Ersatzfelgen günstig kriegen könnte.

Aufbereiten lassen sich die BMW-Performanve 313er eher schlecht, da ja 2-farbig.
BMW macht es nicht, BBS hat es abgelehnt, daher kam nur Neukauf in Frage.
Wir haben dann bei www.leebmann24.de bestellt.
War nicht günstig, aber Original Performance
 
...ich hatte meine 313 bei BMW Matthes in Meiningen bestellt, war noch etwas günstiger als bei Leebmann.
 
...ich hatte meine 313 bei BMW Matthes in Meiningen bestellt, war noch etwas günstiger als bei Leebmann.

Wir hatten festgestellt, dass da manchmal der Tageskurs entscheidet. Und wenn eine Felge inkl. Porto auf einmal 50 Euro günstiger ist, dann kaufste da sofort.
Wenn Leebmann dann aber B-Ware liefert ist das nicht unser Problem. Der Umtausch ging dann aber problemlos, also 1a-Ware zum günstigen Kurs ;)

*Frag mich jetzt aber nicht, was Petra bezahlt hat:whistle:*

.
 
Ich habe schon Reparaturen gesehen, wo man später nichts mehr von der beschädigten Stelle gesehen hat.
Ein Profi vielleicht, keine Ahnung.

Es kommt immer auf das Schadensbild drauf an. Bei uns war der Felgenschaden dann doch zu massiv. Das war kein einfacher Bürgersteigsrempler, da war das Felgenhorn schon arg eingedrückt
 
Es kommt immer auf das Schadensbild drauf an.
Bei uns war der Felgenschaden dann doch zu massiv.
Ich glaube bei der Felge die ich gesehen habe, handelte es sich um einen klassischen Bordsteinschaden.
Bei einem massiveren Schaden würde ich wohl auch eher neu kaufen.
Aber wir kommen vom Thema des Threads ab.
 
An der vorderen Felge geht es vielleicht noch mit Aufbereitung aber hinten fürchte ich, dass es zu viel ist. Da ist das Felgenhorn über gut 80° Umfang richtig "spanend" bearbeitet.
 
Da würd ich an deiner Stelle sofort reklamieren, auch wenn du nochmal eins bis zwei Wochen warten musst.
So geht gar nicht.
.

So, umso mehr ich die Felgen betrachte (v.a. beim Reinigen), umso "unschöner" werden sie für mich.
Die Mail an den Verkäufer hab ich gestern Abend noch rausgeschickt, evtl. kommt sogar heute schon eine Antwort.
 
Da bin ich auch mal.gespannt. Bisher war es so, dass wenn man Z-Performance in Frage gestellt hat, wurde man fast gesteinigt :D
 
Da bin ich auch mal.gespannt. Bisher war es so, dass wenn man Z-Performance in Frage gestellt hat, wurde man fast gesteinigt :D
Echt? Das Design an sich is ja gut, vor allem die schönen Konkaven an der HA!
Aber der Ruf in meinem Bekanntenkreis ist bzgl Z Performance nicht so toll.
Hat mehrere Gründe. :D
 
Wo hattest Du die denn bestellt, wenn ich Fragen darf? Bei mir sind die beiden rechten 313er leider etwas ramponiert, da ich mal einem netterweise in meiner Strasse ausweichen wollte. Dank unserer "Natursteinbordsteine" hat sich so einer entsprechend an den Felgen ausgelassen. Und jetzt ist die Frage, ob sich das noch aufbereiten liesse und wenn nicht, wo ich da Ersatzfelgen günstig kriegen könnte.

... das Problem bei der Felgen-Reparatur der 313er ist, dass die glanzgedreht sind
und da musst du erst mal einen finden der das macht und kann!

Harryz
 
... das Problem bei der Felgen-Reparatur der 313er ist, dass die glanzgedreht sind
und da musst du erst mal einen finden der das macht und kann!

Harryz

Ich wüsste wer das kann und macht, zu dem Preis kann man die Felge aber eher neu kaufen. Lohnt sich nur bei sehr seltenen Felgen die es nicht mehr zu kaufen gibt.
 
Heute angekommen!
Hammer, alles sieht aus wie neu.
Sehr empfehlenswert ( nein habe mit der Firma nichts am Hut )
Das Gerät hat mir keine Ruhe gelassen, und daher hatte ich mich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt.
Es wurde kurzfristig eine Live-Vorführung in unserem Haus vereinbart, und ein paar Tage später klingelte es schon an der Haustür.
Nach einer kurzen Erklärung zum Thermocleaner war ich neugierig was das Ding so alles drauf hat, und es folgte der Praxis-Test.
Ich hatte mir natürlich vor dem Termin ein paar schwierige Anwendungen gesucht, ob sich der Dampfreiniger daran die Zähne ausbeißt wie z.b. eine nikotinvergilbte Holzdecke im Partyraum.
Aber Fehlanzeige! - Das Gerät überzeugte schnell und sichtbar auf ganzer Linie.
Auch mit schwer zugänglichen Stellen hatte der Mehr als ein Dampfreiniger der "A.i.O. Ökolution" keine Probleme.
Als der Außendienstler plötzlich mit dem Dampfreiniger auf mein TV zulief, wollte ich Ihn zurück pfeifen, aber selbst das TV-Display macht der fast trockene Dampf nichts aus.
Auch Deckenleuchten etc. lassen sich schnell und gefahrlos reinigen, obwohl ich die Befürchtung hatte das die Sicherung rausfliegt.
Fensterscheiben lassen sich in minutenschnelle reinigen, ebenso der stark verkrustete Grillrost und der Backofen wurde ruckzuck wieder blitzblank. (Mit den passenden Aufsätzen)
Der Ausguss im Waschbecken sieht jetzt wieder aus wie neu, und mit Hilfe des beiliegenden Pömpel wird auch in der Tiefe gereinigt, der Abfluss frei und desinfiziert.
Matratzen und Teppichböden lassen sich wieder Milbenfrei machen und gründlich reinigen, was mit einem normalen Staubsauger nicht funktioniert.
In der Duschkabine hatten wir ein paar dunkle Fugen, nach kurzen Einsatz des Geräts sind diese Geschichte.
Auch Rolladen, Wintergarten, Holzterrasse, Gehwege, etc. sind weitere Anwendungsgebiete, wie auch die Außen- und Innenreinigung des Autos, Felgenreinigung, Reinigung der ganzen Garage...
Den A.i.O. Ökolution kann man nicht mit einem Hochdruckeiniger vergleichen!
Nach der ca. 2 stündigen Vorführung ging es dann um die Frage des Kaufs.
Es stehen 3 Pakete zur Wahl, "Mini", "Midi" und "Maxi" in unterschiedlichen Preisklassen.
Beim "Midi" ist noch ein spezielles Dampfbügeleisen im Lieferumfang enthalten.
Zu den Preisen möchte ich mich hier nicht öffentlich äußern, musste aber erstmal schlucken als mir die Preise genannt wurden.
Ich wollte mich nicht direkt entscheiden, und man bot mir ein paar Tage Bedenkzeit an.
Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen hatte, werde ich mich sehr wahrscheinlich für das Gerät entscheiden, da es für uns eine große Hilfe und Erleichterung im Haushalt ist.
Auf das Gerät gibt es:
2 Jahre Vollgarantie
10 Jahre auf den Kessel
10 Jahre auf die Heizung
Die Vertriebsstruktur scheint ähnlich zu sein wie die von Vorwerk mit dem Kobold.
Der Hersteller verzichtet auf große Werbekampagnen, und lebt hauptsächlich von der Mundpropaganda ihrer zufrieden Kunden.
Wenn ich mich nicht irre, wurde der A.i.O Ökolution vor einiger Zeit von der Zeitschrift "Heimwerkerpraxis" mit der Note 1.2 getestet.
Inzwischen gibt es schon eine Weiterentwicklung des Geräts, mit einigen neuen Funktionen und Ausstattungsdetails.
Z.B. spricht der Cleaner jetzt mit Statusansagen.
Außer eine Entkalkung 2 - 3 x jährlich ist das Gerät quasi völlig wartungsfrei und arbeitet sehr zuverlässig.

An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an QP3.0i für den Tipp!
Sie scheint selbst sehr begeistert zu sein von dem A.i.O Ökolution Cleaner.
 
Bevor alle den Preis für den Öko Cleaner suchen, hab mal gegoogelt, 4000€ sollten es dann schon sein. Gebraucht um die 800€. Interessant.
 
Zurück
Oben Unten