Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Stimmt, spart schon Zeit.
Aber wer eine Treppe hat, bitte nicht darauf verlassen dass der Sensor das erkennt.
Unserer ist ein ganzes Stockwerk abgestürzt :mad: Einmal ab in den Keller bitte :whistle:
Ab jetzt wird das Magnetband ausgelegt und dient als Absturzsicherung

Anhang anzeigen 213795

Außer der Akkuabdeckung und etwas oben drauf ist nichts gebrochen, tut immer noch, auch wenn er nun etwas lauter ist :D
Vorwerk oder Neato wenn es der Neato ist würde ich ihn mit der VR100 Brüste tunen.. Welche Laufruhe er auf einmal hat :).
 
Gestern Trockner, Waschmaschine und Spülmaschine. Dazu einen Esstisch und 6x Esszimmer Stühle
 
Das Thema hatten wir hier schon viele Seiten vorher. Da werde ich jetzt nicht weiter drauf eingehen. Für uns und übrigens für Millionen anderer in Europa passt es.

Gruß
Markus
OK, ich hab das jetzt mal gegoogelt...

thlol-045.gif


Danke
 
Stimmt, spart schon Zeit.
Aber wer eine Treppe hat, bitte nicht darauf verlassen dass der Sensor das erkennt.
Unserer ist ein ganzes Stockwerk abgestürzt :mad: Einmal ab in den Keller bitte :whistle:
Ab jetzt wird das Magnetband ausgelegt und dient als Absturzsicherung

Anhang anzeigen 213795

Außer der Akkuabdeckung und etwas oben drauf ist nichts gebrochen, tut immer noch, auch wenn er nun etwas lauter ist :D
Das hab ich auch vom roomba gehört, deswegen war das einer der ersten Tests nach der Lieferung.
Hab es meiner Frau erklärt, die meinte nur “dann lass es doch“.
Meine Antwort: “wenn er fällt, dann jetzt und nicht ne Woche vor Garantie Ende“ :D
Was soll ich sagen, der HomBot hat's drauf.
 
Schon traurig das wir für grundlegende, lebenserhaltende Massnahmen wie Essen zu bereiten "Zeit sparen" müssen wenn Gewerkschaften
Jahrzehnte gekämpft haben für 35 oder 37,5h Wochen und Arbeitnehmer dann Millionen von Überstunden machen oder zum ernähren der
Familie 2 oder mehr Jobs annehmen müssen :mad:

Fürs Arbeiten genug Zeit haben aber fürs "Leben" und "Familie" nicht.....
Grundsätzlich hast du recht, aber was hat das mit unserem Thema zu tun?
Hier mal mein Beispiel:
Meine Frau ist noch bis Mai in Elternzeit, ich mache meine 37,5 Stunden und nicht mehr, die gewonnene Zeit nutzen wir mit unseren Kindern.
Also was hat das mit Arbeit oder Gewerkschaft zu tun?
Traurig finde ich das übrigens überhaupt nicht und wir als Familie genießen die Zeit. :t
 
Das hab ich auch vom roomba gehört, deswegen war das einer der ersten Tests nach der Lieferung.
Wir haben am Anfang auch geschaut, nix passiert, der erkennt die Treppe. Irgendwann kam eine Meldung "Sensor säubern". Haben wir gemacht, Meldung war weg und hat auch wieder alles richtig gemacht.
Dann der Absturz. Wahrscheinlich kam in dem Moment die Meldung "Sensor reinigen" als er nach unten stürzte :rolleyes: Nur dann wars zu spät :mad:

.
 
Grundsätzlich hast du recht, aber was hat das mit unserem Thema zu tun?
Hier mal mein Beispiel:
Meine Frau ist noch bis Mai in Elternzeit, ich mache meine 37,5 Stunden und nicht mehr, die gewonnene Zeit nutzen wir mit unseren Kindern.
Also was hat das mit Arbeit oder Gewerkschaft zu tun?
Traurig finde ich das übrigens überhaupt nicht und wir als Familie genießen die Zeit. :t

Ich glaube, das war eher allgemein gemeint, nicht auf Dich oder Euch bezogen. Früher war vieles viel entspannter, auch wenn es mehr zu tun gab.
 
Eine Waschmaschine :mad: Wie das eben so ist, vor 2 Monaten erst einen neuen Wäschetrockner gekauft und gedacht, die Waschmaschine macht es schon noch eine Weile - naja. Jetzt bin ich mal gespannt auf das erste Haushaltsgerät von Samsung bei uns.

Tim
 
Habe heute auch eine neue Waschmaschine gekauft
Eine der billigsten auf den Markt und No Name Hersteller für 230€.

Problem war das ich 2014 eine von Bosch gekauft habe die über 1000€ gekostet hat aber schon nach 3 Monaten den Keller in ein Schwimmbad versetzt hat und der Kundenservice es uns in die Schuhe geschoben hat..
Na gut dachte ich kann ja mal passieren und habe die dann auf den Sperrmüll obwohl gerade halbes jahr alt und gleichzeitig neue bestellt und auf Siemens gewechselt.
Vor einem Monat ging das Lager kaputt.
Also jetzt langt es mir und nun etwas billiges gekauft
Wenn dir nur ein Jahr hält kann ich locker jedes Jahr neue kaufen und das für 8 Jahre wenn ich bedenke was die 2 vorher gekostet haben
Denke aber das die No Name länger hält
 
Unsere AEG war auch saumäßig teuer und nach 1 Jahr ging die Maschine nicht mehr. Was war: Kohlen waren runter... Sowas hab ich davor noch nie gehabt bei einer Waschmaschine. Jetzt müssen regelmäßig die Kohlen ersetzt werden.

Nächstes mal wirds eine Miele.
 
Wir hatten es genau andersrum

Am Anfang immer güstige/bille Waschmaschinen, alle 1 1/2 Jahre defekt.
Nun haben wir seit ca. 2008 je einen Kondenstrocker und Waschmaschine von "Alles Ein Glump" = AEG..... Beide funktionieren tadelos
 
Hab nur Miele Geräte zu Hause und bin sehr zufrieden, wenn was ist, auch bei sehr alten Maschinen kommt der Kundenservice und fertig.

Hatten wir auch im Haushalt. Waschmaschine, Trockner, Staubsauger,... Doch irgendwie scheint sich da auch mal die Qualität gewandelt zu haben oder wir haben immer Pech. Denn keines der Geräte hat nennenswert über die Gewährleistungszeit hinaus den Dienst ohne Beanstandung verrichtet. Und die Ersatzanschaffung, auch wieder Miele, fangen auch bereits wieder an. :(

Kundenservice haben wir auch einmal gemacht. Das war auch eine Erfahrung, die man nicht wirklich wiederholen muss. :X

Effektiv können daher auch günstigere Geräte den Dienst genauso gut verrichten. Zumindest scheint meine Schwester damit nicht wirklich schlechter zu fahren. :t
 
Die letzte AEG hat fast 20 Jahre gehalten. Miele sehe ich nicht ein, auch wenn sie einige Vorzüge haben, so halte ich die Preise für überzogen.
Mal sehen, wie sich die Samsung schlägt, die jetzt knappe 600.- gekostet hat.

Tim
 
Frank Z.
Soll ganz gut sein,hat man mir berichtet
Sagst du mal bescheid wie sie ist,denke du probiert sie bald aus!
 
Bezüglich Waschmaschinen: Ich kann die "Constructa" Geräte emfpehlen. Sind baugleich mit Bosch aber um ein einiges preiswerter.

Meine dürfte jetzt ca. 8 Jahre alt sein, hat seinerzeit 230EUR gekostet und läuft tadellos.
 
Die AEG hält jetzt, finde es nur komisch, dass die Kohlen immer so schnell runter sind. Immerhin kann ich die selber wechseln.

Hatte ich beim Mieletrockner nach 12 Jahren, der heizte nicht mehr. Im Internet gegooglet, es könnten die Kohlefüsschen sein, Ersatzteile bestellt, eingebaut, ca 25 Euro alles fertig.
Hatten wir auch im Haushalt. Waschmaschine, Trockner, Staubsauger,... Doch irgendwie scheint sich da auch mal die Qualität gewandelt zu haben oder wir haben immer Pech. Denn keines der Geräte hat nennenswert über die Gewährleistungszeit hinaus den Dienst ohne Beanstandung verrichtet. Und die Ersatzanschaffung, auch wieder Miele, fangen auch bereits wieder an. :(

Kundenservice haben wir auch einmal gemacht. Das war auch eine Erfahrung, die man nicht wirklich wiederholen muss. :X

Effektiv können daher auch günstigere Geräte den Dienst genauso gut verrichten. Zumindest scheint meine Schwester damit nicht wirklich schlechter zu fahren. :t

Jeder nach seiner Façon, man hat ja auch unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche.

Wir haben bis auf die Staubsauger (Dyson) Miele: Herd, Spülmaschine, Dampfgarer/Backofen, Trockner und Wama. Kühlschrank Liebherr und sogar die ganze Küchenschränke und Co von Warendorf (Miele). Also ich bin absoluter Mielefan :whistle:, schließlich unterstütze ich auch gern regionale Produkte und Miele ist einfach top.

Bosch und Siemensprodukte waren immer baugleich, da vom selben Hersteller, nur die eckigen Siemensprodukte sind für Verstandskäufer und Bosch mit den runden Formen für die emotionalen Käufer. Da ist dann mal das Display andersherum etc. die Tür rund.
 
Zurück
Oben Unten