Polizei oder Feuerwehr abhören ist Nonsens, wer hat an sowas Freude ? zu Mal die oft schon Digital unterwegs sind und
dann geht das eh nicht mehr mit Verschlüsselung.
Also ich spreche mal nur für mich und ich decke wirklich nur eine ganz kleine Palette des Hobbys Amateurfunk ab.
Seit rund 35 Jahren interessiere ich mich für alles was "ohne Kabel" geht und habe mit 18 die Prüfung zum Funkamateur abgelegt, heute ist
das schon teilweise mit 10 Jahren möglich, es haben sich aber auch die Klassen geändert ( also wer was wo und wie machen darf auf Kurzwelle und
UKW und auch die Sendeleistung, kleinste heute 100W und ich darf z.B. 750W Ausgangsleistung machen ).
Vorwiegend habe ich mich schon immer für Frequenzbereiche interessiert die oberhalb 70MHz lagen, alles was mit Richtfunk etc. passiert.
Für mich war es immer spannender auf extrem hohen Frequenzen wenige km zu überbrücken als auf Kurzwelle 1000ende von km jeden Tag.
Daneben betreibe ich selber mehrere Relaisfunkstellen für UKW, Relais werden zur Reichweitenerhöhung auf Bergen, Funktürmen und Hochhäuser installiert
und damit kann man dann seine Funkreichweite erheblich vergrössern.
Sieh mal hier:
http://www.darc.de/der-club/distrikte/g/ortsverbaende/21/db0dmo-tetra-relais-neuss-sued/
dann auf den Link mit
www.qrz.com usw......
einige andere Relais die ich gebaut habe und betreue sind links in der Spalte zu finden, einfach anklicken
Und Du siehst, das meiste ist Digital :-)
Wir nehmen z.B Tetra-Funkgeräte und mit neuer Firmware und entsprechenden "Einstellungen" betreiben wir unsere Funkverbindungen, vernetzen diese
Relais weltweit über das Internet bzw UNSER INTERNET was HAMNET heisst. HAMNET funktioniert mit Richtfunk-Komponenten wie vielen aus der WLAN
Technik bekannt sein dürfte, natürlich machen wir da auch wieder andere Firmware drauf damit "nicht Funkamateure" aussen vor sind.
Und was man auch noch machen kann hier:
http://www.darc.de/der-club/distrikte/g/ortsverbaende/21/dd3ji-franks-blog/
Man kann aber auch auf auf dem 80m Band Morsen oder EME ( mit sehr hohen Leistungen den Mond anfunken und die Reflektion empfangen ), APRS (
automatisches Positioning ), Ballonflüge mit Funktechnik auf 30km Höhe, und und und...das Hobby ist unendlich.
So Schluss...ich könnte noch 3 Jahre weiter schreiben hier :-)