Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Das scheint wohl das Problem zu sein.


Die waren eingepflanzt.

Servus Cobra

Ich liebe Palmen und ziehe sie mir auch selber seit ich 15bin.
Wir haben in der Schweiz "Tessinerpalmen" diese sind winterhart. Mann muss nur die Herzen vor wassereintritt und somit vor dem "sprengen" schützen. Also natuerlich nur wenn eingepflanzt. Je höher im norden desto mehr muss man sie einwickeln (Baufliess etc) habe viele im Topf. Ziehe sie dann ans Haus unter die ueberdahte Terrasse und wickel die Töpfe mit fliess ein und gut ist.

Der genaue Name der Palme ist:
Trachycarpus fortunei und ist eine art Hanfpalme.
Wie gesagt auf der Alpensüdseite super zum überwinter und auf der Nordseite mit etwas Flies ohne Probleme.

Achtung: gibt bei uns in vielen Discounter solche die als Tessiner deklariert sind es aber nicht sind und auch den winter weniger vertragen..
Achrung 2: frisch eingepflanzt im Herbst und harter Winter --> tot..
Pflanzen im Frühling

Viele Grüsse
Matt
 
Habe mir einen neuen Füller gegönnt. :)

und dann noch die erste Staffel von Game of Thrones und weils so schön ist Buch 6 von "Das Lied von Eis und Feuer"
 

Anhänge

  • IMG_20160918_090955.jpg
    IMG_20160918_090955.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 139
habe mir ein Gewächshaus für meine Palmen gekauft :-)
hatte meine letzten Palmen 4 Jahre im Topf und hatte gar nichts gemacht im Winter. Letztes Jahr hatte ich alle in einem Mörtelkübel mit vielen Löchern eingegraben, das Wasser ist aber durch unseren Hang im Kübel von unten nach oben gestiegen und alle sind ersoffen :-(
Mein Arbeitskollege züchtet diese und habe mir 5 neue geholt. Bin mal gespannt wie lange diese "im Topf" aushalten mit Gewächshaus:-)
upload_2016-9-18_9-42-58.png
 
Habe mir einen neuen Füller gegönnt. :)

und dann noch die erste Staffel von Game of Thrones und weils so schön ist Buch 6 von "Das Lied von Eis und Feuer"

Lamy hat einfach ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Und alle Stifte werden in Deutschland in der Zentrale gefertigt. Die meisten Spritzteile sogar selbst hergestellt usw.
Bei einem Defekt lohnt es sich auch fast immer den Stift einzuschicken als gleich neu zu kaufen.

Eine gute Wahl.

Gruß Sven
 
Ich habe das Fritz!Fon C5 am Wochenende installiert.
Nachdem ich kurz auf die WPS Taste gedrückt habe war das Telefon im System eingebunden.
Das Fritz!Fon gefällt mir besser als meine Gigaset Mobilteile.
Es zeigt mir sogar das TV-Programm, Schlagzeilen, RSS Feeds etc. an.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meinen neuen Fritz Geräten.
NAS funktioniert auch sehr gut. [emoji41]
 
Ich habe das Fritz!Fon C5 am Wochenende installiert.
Nachdem ich kurz auf die WPS Taste gedrückt habe war das Telefon im System eingebunden.
Das Fritz!Fon gefällt mir besser als meine Gigaset Mobilteile.
Es zeigt mir sogar das TV-Programm, Schlagzeilen, RSS Feeds etc. an.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meinen neuen Fritz Geräten.
NAS funktioniert auch sehr gut. [emoji41]
Das hört sich gut an, wollte ich mir auch holen :thumbsup:
 
Ich habe das Fritz!Fon C5 am Wochenende installiert.
Nachdem ich kurz auf die WPS Taste gedrückt habe war das Telefon im System eingebunden.
Das Fritz!Fon gefällt mir besser als meine Gigaset Mobilteile.
Es zeigt mir sogar das TV-Programm, Schlagzeilen, RSS Feeds etc. an.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meinen neuen Fritz Geräten.
NAS funktioniert auch sehr gut. [emoji41]

NAS geht aber immernoch nur ohne RAID oder?
 
Ich habe an meiner Fritzbox bisher nur eine einfache Festplatte dran.

Ok, wenn das für dich so reicht passt das ja.

Ich habe bedenken bezüglich Blitzschlag, da sind schnell mal die elektrischen Geräte defekt und deshalb liegen meine Daten zusätzlich verschlüsselt in der Cloud.

Außerdem wollte ich das Thema Hardwaredefekt berücksichtigen und habe daher eine Lösung gesucht bei der ich die Platte auch auslesen kann wenn die Box defekt geht.

Zu guter Letzt wollte ich sicherstellen dass bei einem Festplattencrash eine zweite Platte noch die Daten hat.

Leider konnte ich das so bisher nur mit einem PC lösen der non stop läuft, was natürlich auch Stromkosten verursacht.

Vielleicht bringt AVM ja in den nächsten Jahren eine passende Lösung auf den Markt, ich mochte deren Produkte immer ganz gern.
 
Ok, wenn das für dich so reicht passt das ja.

Ich habe bedenken bezüglich Blitzschlag, da sind schnell mal die elektrischen Geräte defekt und deshalb liegen meine Daten zusätzlich verschlüsselt in der Cloud.

Außerdem wollte ich das Thema Hardwaredefekt berücksichtigen und habe daher eine Lösung gesucht bei der ich die Platte auch auslesen kann wenn die Box defekt geht.

Zu guter Letzt wollte ich sicherstellen dass bei einem Festplattencrash eine zweite Platte noch die Daten hat.

Leider konnte ich das so bisher nur mit einem PC lösen der non stop läuft, was natürlich auch Stromkosten verursacht.

Vielleicht bringt AVM ja in den nächsten Jahren eine passende Lösung auf den Markt, ich mochte deren Produkte immer ganz gern.

Warum so kompliziert? NAS im Raidbetrieb und davon regelmäßig eine Sicherung, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Teppich :D
Fliegen kann er wohl nicht, aber er soll ja auch im Kinderzimmer bleiben und meine Jungs sind vom Design schon völlig begeistert ... passt es doch gut zum Darth Vader an der Wand ;)
Bildschirmfoto 2016-09-19 um 08.18.45.png

Maße: 200x290

Tim
 
Warum so kompliziert? NAS im Raidbetrieb und davon regelmäßig eine Sicherung, fertig.

Genau diese regelmäßige Sicherung muss aber jemand machen. Wenn das eine Software macht ist mir das lieber. Wenn die Bude mal abfackeln sollte hab ich alles in der Cloud. Paranoia? Mag sein aber leider hab ich zu viele Leute weinen sehen weil ihre Kinderbilder verschwunden sind.

So, sorry für OT. Gibt es eigentlich einen Diskussionsthread für Multimedia und PC-Zeug?
 
Bin gespannt, wie du die findest. War von den Berichten der 850er forged ganz angetan und habe mir mal ein 6er Eisen mit TT XP95 regular geschnappt und probiert. Die fühlten sich komplett tot an. Keine angenehme, weiche Rückmeldung, dumpfes Geräusch, harte Schlagfläche. Bin dann günstig an ein paar Mizuno MP59 gekommen (mit TT XP105 regular) und kann nur sagen, dass das ein himmelweiter Unterschied ist. Von der angeblich geringeren Fehlerverzeihung keine Spur - im Gegenteil.

Gruß,
Phil
habe sowohl die 850er forged als auch die MP54 vorher bei Mizuno mit den verschiedenen Schäften getestet. Das Schaftfitting ist aus meiner Sicht ein absolutes Muß, die Schäfte machen mindestens soviel Unterschied aus, wie der Schlägerkopf selbst. Die Schaftauswahl kann so an Deine Schwunggeschwindigkeit und Vorlieben betreffend Ballflug angepasst werden.
Für mich spielen sich die 850forged ähnlich wie meine alten Mizuno MX-23, das weiche "Mizuno"-Schlaggefühl und die Rückmeldung super. Mehr "Zug" als die alten Schläger, aber sauberes Treffen notwendig (Sohle weniger fehlerverzeihend). Habe mich mit den 850 forged wohler gefühlt, als mit den MPs, Weite ca. gleich, Streuung im Trackman mit 850 forged deutlich geringer. Die 850forged mit dem Nippon Schaft (mittelhohe Flugbahn mit Spin am Grün,verstärkt das weiche Gefühl) um ca. 1 1/2 Eisen länger als meine alten Schläger. Perfekte Eisen für mich und subjektiv ein anderes Gefühl als bei Dir.
 
Neue Ventildeckeldichtung inkl Schraubendichtungen für meinen.... leicht undicht bei 82.000
 
@Cheffe123 Bislang nicht.

Meine Lösung ist: Fitzbox als Router & Switch mit 4x GBit/s als zentraler Knoten, daran hängt die Multimediaecke beim TV mit einen zusätzlichen Switch, der Desktoprechner und eine NAS (2x 2TB Festplatten im RAID-1; Synology DS213+). Gesichert werden relevante Daten abwechselnd auf 2 externe Festplatten die bei meinen Eltern gelagert sind (die Idee ist das ich immer eine Festplatte dort lagere). Cloudlösungen für private Daten mag ich nicht, selbst verschlüsselt. Wenn ich einen eigenen Server betreiben würde wäre dies mein bevorzugter Ort für ein Off-site-Backup.
Das ich vielleicht nicht alles immer tagesaktuell gesichert habe ist verkraftbar, da ich zuhause nur Privatrechner habe. Wenn die Bude abbrennt oder ausgeräumt wird sind die allerneusten Bilder die ich gemacht habe wohl mein kleinstes Problem.

@CityCobra, klingt für mich eher nach einen Problem mit dem TV. Versuche mal den Film von anderer Stelle wiederzugeben z.B. USB Stick am TV.
 
feather_as_d2__95925.1444395218.1280.1280.jpg
gestern nacht noch gekauft,239,euro !! scheiss drauf, rasieren werde ich mich noch mein leben lang.

FEATHER AS-DSS mit ständer !

Feather_ASD2_with_stand__91076.1381103856.500.750.jpg
 
Zurück
Oben Unten