Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Dadurch dass es schwerer ist wirkt er wertiger, ruhiger, besser.

Für meinen Geschmack wird (beim Coupe) das sowieso schon knochige, trockene, leicht hakelige Schalten noch hakeliger weil er kürzer ist. Man muss fester die Gänge einlegen. Gefällt mir daher nicht wirklich. Es fühlt sich teils (erst recht bei kaltem Getriebe) so an als würde man gegen das Getriebe arbeiten anstatt die Gänge flüssig und zügig einlegen zu können. Es wird mehr zu einem Ruck.

Das ist so meine Erfahrung/Meinung dazu.
habe ja auch den kleinen schaltknauf vom 1er bzw. vom z4 e89, den silbernen kleinen. aber irgendwie stimmt es, die gangschaltung wirkt durch den kleinen schalthebel nun noch hakeliger...
überlegte schon mehrmals ob ich wieder auf den großen tausche..
 
Hakeliger? Sicherlich etwas (entspricht dem hebelgesetzt). Ich finde es selbst jedoch kein Stück störend.
Aber das kann ja noch kommen. Mit ist bisher halt noch nichtmal aufgefallen, dass es hakeliger ist. Kann aber noch kommen. Bisher bin ich noch zu sehr auf die angenehme Passform und Oberfläche fokussiert.
 
Wenn ich mir den Bericht durchlese in der Auto Motor Sport bezüglich Tuning Motor Bremsen Fahrwerke da liegt man
schnell bei + 16 TDS € und erreicht bei weiten nicht die Fahrleistungen einen Z4M . Vielleicht liege ich falsch aber bevor
man einen 3,0 i mit Tuning ausstattet sollte man gleich zum Z4 M greifen ?? aber es kann ja sein das die Preise nicht mehr
so hoch liegen wie vor ca. 12 Jahren :) :-)
 
Zu kurz ist auch nicht gut.
Frag mal @keulejr :)

Für diese Lehrstunde bin ich dir auch wirklich dankbar. Früher oder später wäre es wohl mit dem Shortshift bei mir auch mal schiefgegangen. Da erwischte ich schnell mal die falsche Gasse. Hab es zum Glück jedes Mal rechtzeitig mitbekommen. Mit dem längeren M-Schaltknauf finde ich es deutlich angenehmer. Den kann man sauber und präzise führen.

Ich hau mich weg , ist Keule Seiner wirklich so kurz :) :-):) :-):) :-) ???????????
Jaja , den Verdacht hat ich schon :whistle: !

Mit einem Kleinen kann man aber auch mal in enge Lücken stechen, wo die Großen einfach nicht mehr mithalten können. Sollte ein ZLK-Fahrer doch nur allzu gut kennen. :frech:

Wenn ich mir den Bericht durchlese in der Auto Motor Sport bezüglich Tuning Motor Bremsen Fahrwerke da liegt man
schnell bei + 16 TDS € und erreicht bei weiten nicht die Fahrleistungen einen Z4M . Vielleicht liege ich falsch aber bevor
man einen 3,0 i mit Tuning ausstattet sollte man gleich zum Z4 M greifen ?? aber es kann ja sein das die Preise nicht mehr
so hoch liegen wie vor ca. 12 Jahren :) :-)

Die 16k € kommen aber auch nur zustande, wenn man Optionen außerhalb der Leistungssteigerung hinzuzieht. Die haben auch die Z4M nicht. Also Sportfahrwerk, 19" und insofern auch Bremsen fallen schon mal wieder raus bzw. kommen auch beim Z4M hinzu (kann sogar teils teurer sein).

Für 16k € dürfte man schon ein gutes ESS-Kit mitsamt Abstimmung und Eintragung erhalten sowie PB, Sperre und KW V3. Damit wäre man dann von den Leistungsdaten auch in etwa beim Z4M (der wäre dann sogar noch schwerer).
 
G Power Kit mit Einbau 4500 Euro
PB Bremse VA und HA ca 2500 Euro, wobei der Vergleich natürlich etwas hinkt. Nur auf die M Bremse würde man wohl nicht aufrüsten.
Sperrdifferential ca 2500 Euro.
Da ist man schon bei 10.000 Euro.
Stabis VA je nach Fahrwerk.
Fahrwerk käme wohl bei beiden mit dazu, sagen wir mal KW V3.
Also ca 10.000 Euro für 306ps.
 
Wenn ich mir den Bericht durchlese in der Auto Motor Sport bezüglich Tuning Motor Bremsen Fahrwerke da liegt man
schnell bei + 16 TDS € und erreicht bei weiten nicht die Fahrleistungen einen Z4M . Vielleicht liege ich falsch aber bevor
man einen 3,0 i mit Tuning ausstattet sollte man gleich zum Z4 M greifen ?? aber es kann ja sein das die Preise nicht mehr
so hoch liegen wie vor ca. 12 Jahren :) :-)

A nein du kannst einen 3.0i nicht auf das Leistungsniveau eines M tunen, auch nicht für 16k

B einen 3.0i verkaufen und 16K drauflegen langt heute wohl auch kaum mehr aus um einen vergleichbaren (Zustand, Ausstattung, Laufleistung) M zu kaufen.
 
A nein du kannst einen 3.0i nicht auf das Leistungsniveau eines M tunen, auch nicht für 16k

B einen 3.0i verkaufen und 16K drauflegen langt heute wohl auch kaum mehr aus um einen vergleichbaren (Zustand, Ausstattung, Laufleistung) M zu kaufen.
Für 16.000 Euro, hmm ESS Kit, Sperrdifferential und bessere Bremsen, ist machbar.
 
Zurück
Oben Unten